/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Wo verdient man in der Pflege am meisten?

Wo verdient man in der Pflege am meisten?

Wo verdient man in der Pflege am meisten?

Inhaltsverzeichnis

  1. Medizinische Berufe im Vergleich
  2. Vergleich mit anderen Branchen
  3. Passende Stellenanzeigen

Wo verdient man in der Pflege am meisten? Die Antwort darauf ist komplex und erfordert eine differenzierte Betrachtung verschiedener Faktoren. Dazu gehören geografische Lage, Berufserfahrung, Fachkenntnisse und die Art der Einrichtung. Dieser Artikel zeigt die Unterschiede zwischen Gehältern in verschiedenen medizinischen Berufen auf. Außerdem beinhaltet er einen Vergleich zwischen dem Gesundheitswesen und anderen Wirtschaftszweigen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Medizinische Berufe im Vergleich
  2. Vergleich mit anderen Branchen
  3. Passende Stellenanzeigen

Wo verdient man in der Pflege am meisten? Medizinische Berufe im Vergleich

Der Verdienst von Fachkräften in verschiedenen medizinischen Berufen hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Hierzu gehört etwa die Berufsbildung, die Arbeitserfahrung und der Verantwortungsbereich. Tatsächlich haben Durchschnittlich trotz geltender Tarifverträge in der Pflege immer noch auch das Geschlecht, das Bundesland und die Region einen Einfluss auf die Gehälter in der Pflege.

Mindestlöhne im Vergleich

Nach Pflegearbeitsbedingungs-Verordnung gilt im Pflegebereich ein festgesetzter Mindestlohn, der vom allgemein geltenden Mindestlohn in Deutschland abweicht. Er wird in der Regel alle zwei Jahre neu verhandelt. Das Gehalt für ungelernte Pflegehilfskräfte beträgt aktuell 14,15 Euro pro Stunde. Qualifizierte Pflegehilfskräfte erhalten mindestens 15,25 Euro pro Stunde und Pflegefachkräfte 18,25 Euro. Zwischen dem 1. Mai 2024 und dem 1.Juli 2025 wird es weiter steigen:

Qualifikation seit 1.12.2023 ab 1.05.2024 ab 1.07.2025
ungelernte Pflegehilfskraft 14,15 € 15,50 € 16,10 €
qualifizierte Pflegehilfskräfte 15,25 € 16,50 € 17,35 €
Pflegefachkräfte 18,25 € 19,50 € 20,50 €

Gehaltsvergleich in der Pflege

Die Gehälter in der Pflege erstrecken sich über weite Bereiche, die vor allem stark mit der Qualifikation schwanken. Dabei ist das mittlere Gehalt als Pflegefachmann/-frau weit vorn im Vergleich und wird nur vom Gehalt als Hebamme/Geburtshelfer und Verdienst als Medizinische/r Technologe/-in für Radiologie (MTR) übertrumpft: Examinierte Pflegekräfte verdienen im Median 4.056 € Euro monatlich.

Die Vergütung von Geburtshelfern liegt mit 4.079 € im Mittel nicht weit darüber, MTR verdienen hingegen nochmal deutlich mehr: 4.162 €. Die Gehälter anderer Qualifizierter Fachkräfte (vor allem Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA) und Zahnmedizinische Fachangestellte (ZMFA)) liegen weit darunter: Der mittlere ZMFA-Lohn liegt bei 2.382 € Euro brutto, der Verdienst als TMFA mit 2.372 € Euro sogar noch darunter.

Altenpfleger/in Stellenangebote

Pflegefachkraft auf Station oder in Funktionsabteilung (w/m/d)
Lich
Asklepios Klinik Lich
21.08.2025
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) auf der gerontopsychiatrischen Station - Willkommensprämie
Bad Dürkheim
MEDIAN Klinik Sonnenwende Bad Dürkheim
21.08.2025
Pflegefachkraft (m/w/d)
Ostseebad Boltenhagen
Strandklinik Boltenhagen)
21.08.2025
Wohnbereichsleitung / stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Hamburg
Mathilde-Zimmer-Stiftung e. V.
20.08.2025
Pflegefachkraft (m/w/d)
Göttingen
Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter
20.08.2025
Pflegefachkraft Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Eberbach
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH
20.08.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) – Gastrologie und Rheumatologie
Lübeck
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
20.08.2025
Altenpfleger / Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger als Pflegemanager für Wohngemeinschaft (m/w/d) in Düsseldorf-Kaiserswerth
Düsseldorf
Diakonie Düsseldorf
19.08.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) für DRK-Seniorenzentrum im idyllischen Israelsdorf
Lübeck
DRK Pflegeservice Schleswig-Holstein gGmbH
19.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
Pforzheim
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
19.08.2025
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Altenpflege – regional oder bundesweit mit Unterkunft (Work & Travel möglich)
Krefeld
Top Job Med Zeitarbeit GmbH
19.08.2025
Fachkraft in der Sozialpsychiatrie (m/w/d)
Berlin
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
18.08.2025
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) für die Station B.710 (Low Care)
Kiel
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
18.08.2025
Pflegefachkraft / Altenpfleger:in (m/w/d)
Kronberg im Taunus
Seniorenstift Hohenwald
18.08.2025
OTA oder Pflegefachkraft für den OP (m/w/d)
Weinheim
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH
18.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
Mannheim
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
17.08.2025
Ausfallpool in der Pflege (Peripherie)
Lübeck
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
17.08.2025
Flexibel arbeiten in der Pflege (Peripherie)
Lübeck
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
17.08.2025
Erzieher | Altenpfleger in Teil- oder Vollzeit (m/w/d)
Berlin
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
15.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
Tauberbischofsheim
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
15.08.2025
Zu den freien Altenpfleger/in Jobs

Pflegehilfskräfte sind ungelernt oder erhalten eine verkürzte Pflegeassistenz-Ausbildung über 1 Jahr. Monatsgehälter von Pflegehelfern/-innen liegen im Median zwischen 2.906 € und 3.116 € Euro. Zu den Berufsgruppen gehören Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen, Heilerziehungspflegehelfer/innen und Altenpflegehelfer/innen.

Allgemein betrachtet liegt das mittlere Gehalt als Altenpfleger/in mit 3.901 € Euro brutto nach wie vor deutlich unter dem Gehalt von Pflegefachkräften. Dabei handelt es sich bei der examinierten Pflegefachkraft (Altenpflege) lediglich um einen alternativen Abschluss der generalistischen Pflegeausbildung.

Gleiches gilt für die Gehälter von ambulanten Pflegekräften, die im Mittel 3.921 € Euro Monatsbruttolohn verdienen. Bei den Löhnen von Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen besteht die Differenz allerdings nicht.

Berufsgruppe Monatsbruttolohn (Median) Jahresbruttolohn (Median)
Medizinische/r Technologe/-in – Radiologie 4.162 € 49.944 €
Hebamme/Geburtshelfer 4.079 € 48.948 €
Examinierten Pflegefachkraft 4.056 € 48.672 €
Kinderkrankenschwester 4.056 € 48.672 €
Heilerziehungspfleger/in 3.977 € 47.724 €
Ambulante/r Pflege/r 3.921 € 47.052 €
Altenpfleger/in 3.901 € 46.812 €
Medizinische/r Technologe/-in – Laboranalyse 3.821 € 45.852 €
Medizinische/r Technologe/-in – Funktionsdiagnostik 3.792 € 45.504 €
Medizinische/r Technologe/-in – Veterinärmedizin 3.623 € 43.476 €
Pflegeassistent/in 3.116 € 37.392 €
Heilerziehungspflegehelfer/in 3.099 € 37.188 €
Sozialassistent/in 2.994 € 35.928 €
Altenpflegehelfer/in 2.906 € 34.872 €
Medizinische/r Fachangestellte/r 2.899 € 34.788 €
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r 2.382 € 28.584 €
Tiermedizinische/r Fachangestellte/r 2.372 € 28.464 €

Quelle: Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit

Wo verdient man in der Pflege am meisten? Vergleich mit anderen Branchen

Vergleicht man Berufe bundesweit und branchenübergreifend liegt die Gehaltsspanne im Pflegebereich um und knapp über dem Durchschnittswert für Berufe mit anerkanntem Abschluss. Er wird vom statistischen Bundesamt für Fachkräfte als 3.856 Euro monatlich angegeben. Hilfskräfte verdienen bundesweit im Schnitt 3.076 Euro monatlich. Der Dienstleistungsbereich im Allgemeinen liegt mit 3,789 Euro Fachkraft-Gehalt und 2.967 Euro Hilfskraft-Gehalt etwas unter dem Schnitt.

Im Gesundheitswesen verdienen Fachkräfte dabei etwas weniger als der gesamtwirtschaftliche Durchschnitt: Ihr Einkommen liegt bei 3.804 Euro monatlich. Helfer/innen im Gesundheitswesen liegen mit einem Durchschnittsverdienst von 3.291 Euro brutto etwas über dem gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt. Die folgende Tabelle vergleicht Verdienste exemplarischer Wirtschaftszweige auf Hilfs- und Fachkraftniveau:

Wirtschaftszweig Bruttolohn Fachkräfte Bruttolohn Hilfskräfte
Versicherungen 5.071 € 3.923 €
Forschung und Entwicklung 4.620 € 3.353 €
Maschinenbau 4.250 € 3.156 €
Metall- und Elektroindustrie 4.162 € 3.357 €
Sozialwesen (ohne Heime) 3.987 € 3.264 €
Gesamtwirtschaft 3.856 € 3.076 €
Gesundheitswesen 3.804 € 3.291 €
Dienstleistungsbereich (Gesamt) 3.789 € 2.967 €
Herstellung von Metallerzeugnissen 3.743 € 2.974 €
Baugewerbe 3.649 € 3.072 €
Herstellung Textilien 3.401 € 2.974 €
Land- & Forstwirtschaft 2.958 € 2.772 €
Gastronomie 2.763 € 2.665 €

Quelle: Bruttomonatsverdienste, Sonderzahlungen: Deutschland, Stichmonat, Anforderungsniveau, Geschlecht, Wirtschaftszweige – Statistisches Bundesamt (Destatis), 4. Quartal 2024

Passende Stellenanzeigen

Wer auf der Suche nach einem interessanten Job in der Pflegebranche ist, findet bei Medi-Karriere spannende Tätigkeiten als Gesundheit- und Kinderkrankenpfleger/in, Beschäftigungen als Medizinische Fachangestellte und Berufe in der Altenpflege.

Mehr zum Thema

How To Become A Nurse In Germany
Make it in Germany: How to become a nurse
06.03.2024
Weiterlesen
Nurse,Is,Walking,Around,With,Elder,Lady
TVöD: Sonderformen der Arbeit
15.01.2024
Weiterlesen
TVAöD
TVAöD: Definition, Pflege Gehalt und Übersicht
13.11.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. Bruttomonatsverdienste, Sonderzahlungen: Deutschland, Stichmonat, Anforderungsniveau, Geschlecht, Wirtschaftszweige (Tabelle) – Statistisches Bundesamt, Stand: 12.03.2024
  2. Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, https://web.arbeitsagentur.de/... (Abrufdatum 12.03.2024)
Redaktion
Lilli Abstein
Lilli Abstein
Medizinstudentin
Veröffentlicht am: 25.03.2024
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, MFA, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH
Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
Heinsberg
Diakonie-Hospiz Wannsee GmbH
Pflegefachkraft (m/w/x)
Berlin
Krankenhaus Marienstift gGmbH
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation und IMC
Braunschweig
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (9.421)
  • Krankenpflege (5.733)
  • Arzt/Ärztin (3.274)
  • MFA (3.052)
  • Therapie (3.022)
  • Psychologie (1.434)
  • Altenpflege (928)
  • Verwaltung (866)
  • Rettungsdienst (439)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen