/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin TVAöD

TVAöD: Definition, Pflege Gehalt und Übersicht

TVAöD: Definition, Pflege Gehalt und Übersicht

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Entgelttabelle 2023 Pflege
  3. Tarifrunde 2023
  4. Jahressonderzahlung
  5. Urlaub
  6. Stellen in der Pflege

Der Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) ist ein mehrteiliger Vertrag zwischen Bund, Kommunen und deren in einem Auszubildendenverhältnis stehenden Angestellten. Er legt die monatlichen Bruttolöhne für Auszubildende fest, die regelmäßig durch neue Tarifrunden aktualisiert werden.

Was es damit im Detail auf sich hat, erklärt der folgende Artikel.

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Entgelttabelle 2023 Pflege
  3. Tarifrunde 2023
  4. Jahressonderzahlung
  5. Urlaub
  6. Stellen in der Pflege

TVAöD – Definition

TVAöD steht für „Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes“ und gilt für Ausbildungsverhältnisse im gesamten TVöD-Gebiet. Für den Bereich Pflege gilt ein eigener Auszubildenden-Tarifvertrag. Er definiert zwei Gruppen, für die der Tarifvertrag gültig ist. In die erste Gruppe (§ 1 Abschnitt 1 Buchstabe b) fallen Schüler/innen in der Pflege, Erzieher/innen und Heilerziehungspfleger/innen sowie Entbindungspfleger/innen und Auszubildende nach dem Notfallsanitätergesetz.

Die zweite Gruppe (§ 1 Abschnitt 1 Buchstabe c) umfasst die medizinisch-technischen Berufe, Orthopädisten/-innen, Logopäden/-innen, Diätassistenten/-innen sowie die therapeutischen Berufe.

Neben den festgelegten Entgeldern für Auszubildende gehören die Regelung von Probezeit, Urlaub und Krankschreibung sowie Weihnachtsgelder und Nebenbeschäftigungen zu den Inhalten, die durch den TVAöD geregelt sind.

TVAöD – Entgelttabelle 2023 Pflege

Wie auch im späteren Berufsleben steigt man gehaltlich in der Ausbildung mit wachsendem Wissen und Erfahrung auf. So verdienen Auszubildende, für die der TVAöD gilt und die in die erste Gruppe (§ 1 Abschnitt 1 Buchstabe b) fallen, zwischen 1.190 im ersten und 1.353 Euro im dritten Ausbildungsjahr. Die Auszubildenden der zweiten Gruppe (§ 1 Abschnitt 1 Buchstabe c) verdienen zwischen 1.065 und 1.222 Euro pro Monat in ihrer Ausbildung.

Ausbildungsjahr Vergütung nach § 1 Abs. 1 Buchst. b Vergütung nach § 1 Abs. 1 Buchst. c
1 1.191 € 1.065 €
2 1.252 € 1.125 €
3 1.353 € 1.222 €

*Stand 10.2023, es handelt sich um gerundete Werte

Nachtdienste werden mit einem Zuschlag von mindestens 1,28 Euro pro Stunde vergütet. Darüber hinaus erhalten Auszubildende, die ihre Abschlussprüfung erfolgreich hinter sich bringen, nach Tarifvertrag eine einmalige Prämie in Höhe von 400 Euro.

Ausbildungsplätze als Pflegefachkraft

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Karlsruhe
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
09.07.2025
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Großhansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
06.07.2025
Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann
Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg
16.06.2025
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Simmerath, Aachen, Monschau
ArteCare GmbH Co KG
14.07.2025
Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die Sektion Geriatrie SG 01 (Ausbildungsstation) (KHS-38260)
52074 Aachen
Universitätsklinikum Aachen UKA
14.07.2025
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) Senioren-Zentrum Abraham
Augsburg
emeis Deutschland GmbH
14.07.2025
Klinikums Next Azubi: Pflegefachkraft - generalistisch | m/w/d | 2026
Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg
14.07.2025
Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d)
79098 Freiburg im Breisgau
Wohn und Pflegezentrum Atrium Residenz
14.07.2025
Breast Care Nurse / Dipl. Pflegefachfrau / -mann mit Interesse zur Ausbildung als BCN für ambulante Gynäkologie (80%)
MEDICJOBS
14.07.2025
Ausbildung zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer (m/w/d) » Altenpflege
86150 Augsburg
AWO Augsburg
14.07.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) » Altenpflege
86150 Augsburg
AWO Augsburg
14.07.2025
Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) Übertarifliches Einstiegsgehalt
45468 Mülheim an der Ruhr
Wohn und Pflegezentrum Haus Mülheim GmbH
14.07.2025
Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d)
53177 Bonn
Johanniter GmbH
14.07.2025
Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d)
53177 Bonn
Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe
14.07.2025
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
53177 Bonn
Johanniter GmbH
14.07.2025
Auszubildende*r zur*m Pflegefachhelfer*in
86971 Peiting
Seniorenzentrum Peiting
14.07.2025
Auszubildende/r Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
99423 Weimar
Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
14.07.2025
Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann
86971 Peiting
Seniorenzentrum Peiting
14.07.2025
Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) im #TeamGFO
Troisdorf
Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH GFO
11.07.2025
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann Vertiefung Psychiatrische Pflege
72076 Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen
11.07.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Pflegefachkraft

TVöD – Tarifrunde 2023

Seit 22. April 2023 steht der Abschluss der neuen Tarifrunde zum TVöD fest, in deren Fokus vor allem der Inflationsausgleich stand. Schüler/innen in Pflege Ausbildung, aber auch andere Auszubildende haben von den neuen Regelungen profitiert: Sie erhalten ab März 2024 ein um 150 Euro höheres Ausbildungsgehalt. Zudem erhalten alle, deren Gehälter unter den TVAöD fallen, einen Inflationsausgleichsbetrag von 1.500 Euro. Er wird über neun Monate verteilt (einmalig 620 Euro, dann monatlich 110 Euro) ausgezahlt. Auch die befristete Übernahme von Auszubildenden setzten die Tarifpartner/innen bis 31. Dezember 2024 wieder in Kraft.

TVöD Entgelttabelle Pflege 2023

Nach der Ausbildung fallen die Mitarbeitenden in der Pflege nicht mehr unter den TVAöD sondern den TVöD-P.

Entgeltgruppe 1. Stufe 2. Stufe 3. Stufe 4. Stufe 5. Stufe 6. Stufe
P 16 4.490 € 4.648 € 5.156 € 5.749 € 6.010 €
P 15 4.394 € 4.538 € 4.898 € 5.329 € 5.494 €
P 14 4.288 € 4.428 € 4.780 € 5.257 € 5.344 €
P 13 4.181 € 4.318 € 4.661 € 4.909 € 4.973 €
P 12 3.969 € 4.099 € 4.424 € 4.624 € 4.717 €
P 11 3.756 € 3.879 € 4.187 € 4.392 € 4.485 €
P 10 3.545 € 3.660 € 3.985 € 4.142 € 4.241 €
P 9 3.373 € 3.545 € 3.660 € 3.880 € 3.973 €
P 8 3.108 € 3.257 € 3.448 € 3.602 € 3.818 €
P 7 2.932 € 3.108 € 3.379 € 3.514 € 3.654 €
P 6 2.473 € 2.634 € 2.797 € 3.142 € 3.230 € 3.392 €
P 5 2.376 € 2.596 € 2.661 € 2.769 € 2.851 € 3.042 €

* Stand 10.2023, die Werte sind gerundet

TVAöD – Jahressonderzahlung

Jede/r Auszubildende, der am 1. Dezember eines Jahres in einem Ausbildungsverhältnis gemäß TVAöD steht, hat den Anspruch auf eine Jahressonderzahlung. Sie beträgt 90 v.H. für das Tarifgebiet West und 67,5 v.H. für das Tarifgebiet Ost. Die Höhe errechnet sich aus den Durchschnittswerten der Gehälter in den Monaten August, September und Oktober. Auszubildende erhalten die Sonderzahlung mit ihrem Gehalt von November.

TVAöD – Urlaub

Wie viele Arbeitsverträge legt der TVAöD einen Anspruch auf 30 Urlaubstage fest. Auszubildende sollen diese Zeit nach Möglichkeit zusammenhängend und in der unterrichtsfreien Zeit beanspruchen.

Passende Stellen in der Pflege

Wer auf der Suche nach einem passenden Job ist, findet bei Medi-Karriere Stellenangebote für Pflegefachkräfte, Jobs als Heilerziehungspflegehelfer/in und andere Berufe in der Krankenpflege.

Häufige Fragen

  1. Was bedeutet TVAöD Pflege?
  2. TVAöD ist die Abkürzung für den Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst. Der TVAöD Pflege schließt neben Schüler/innen mit Pflegeausbildung auch Auszubildende in anderen Berufen im Gesundheitsbereich mit ein und setzt deren Gehälter fest. Darüber hinaus bietet er die regelnde Grundlage für Sonderzahlungen, Urlaub, etc. während der Pflege-Ausbildung.

  3. Für wen gilt der TVAöD Pflege?
  4. Der TVAöD Pflege gilt für Auszubildende in einem Gesundheitsberuf – etwa in der Pflege, im Rettungsdienst, medizinisch-technischen Berufen oder der Therapie. Von den Regelungen ausgenommen sind hingegen Praktikanten/-innen und Pflegeassistenzschüler/innen.

  5. Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung laut TVAöD?
  6. Der TVAöD legt für die Auszubildenden Gehälter in zwei Gruppen fest: Die erste Gruppe (nach § 1 Abschnitt 1 Buchstabe b) verdient im ersten Jahr 1.191 Euro, im zweiten 1.252 Euro und im letzten Jahr 1.353 Euro monatlich. Bei der zweiten Gruppe (nach § 1 Abschnitt 1 Buchstabe c) beträgt das Gehalt im ersten Jahr 1.065 Euro, im zweiten 1.125 Euro und im dritten Ausbildungsjahr 1.222 Euro.

  7. Wann endet das Ausbildungsverhältnis laut TVAöD?
  8. Das Ausbildungsverhältnis nach TVAöD kann an verschiedenen Punkten enden: Der klassische Weg ist das Ende durch die Abschlussprüfung. Sobald diese bestanden ist, gilt das Ausbildungsverhältnis als beendet. Darüber hinaus haben Ausbildungsträger und Auszubildende/r in der dreimonatigen Probezeit jederzeit die Möglichkeit, das Verhältnis zu kündigen. Nach dieser Zeit gilt für den/die Auszubildende/n eine Kündigungsfrist von vier Wochen, der Arbeitgeber kann das Verhältnis nur mit triftigem Grund enden lassen.

Mehr zum Thema

Pflege Gehalt
Pflege Gehalt: Faktoren und Durchschnittsgehalt
04.09.2023
Weiterlesen
Young,Female,Receptionist,Talking,By,Telephone,At,Desk,In,Clinic
Gehaltstarifvertrag MFA: Übersicht und Gehälter
28.08.2023
Weiterlesen
Pflegemindestlohn 2023
Pflegemindestlohn 2023: Tabelle und Gehälter
30.08.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. TVöD, https://oeffentlicher-dienst.info/... (Abrufdatum: 21.10.2023)
  2. TVöD Tarifeinigung, https://oeffentlicher-dienst.info/... (Abrufdatum: 21.10.2023)
Redaktion
Lilli Abstein
Lilli Abstein
Medizinstudentin
Veröffentlicht am: 13.11.2023
Themen: Alle Themengebiete, News und Politik, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

B. Braun SE
Vertriebsspezialist (w/m/d) Anästhesie & Intensiv – Nord-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Berlin
MEDIAN Klinik Mühlengrund Bad Wildungen
Pflegefachkraft mit Willkommensprämie (m/w/d)
Bad Wildungen
Schön Klinik Lorsch
MTRA oder MFA (m/w/d) als Leitung Ambulanz & Röntgen
Lorsch
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (8.927)
  • Krankenpflege (5.241)
  • Arzt/Ärztin (3.048)
  • MFA (3.025)
  • Therapie (2.818)
  • Psychologie (1.185)
  • Altenpflege (1.010)
  • Verwaltung (756)
  • Rettungsdienst (390)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen