/www.medi-karriere.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
Medi-Karriere
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Weiterbildung Übersicht Gerontopsychiatrische Fachkraft – Weiterbildung und Berufsbild

Gerontopsychiatrische Fachkraft – Weiterbildung und Berufsbild

Gerontopsychiatrische Fachkraft Weiterbildung

Ausbildungstyp

Weiterbildung

Ausbildungsdauer

1 -2 Jahre

Voraussetzung

Abgeschlossene Berufsausbildung

140 freie Jobs als Gerontopsychiatrische Fachkraft

  • Weiterbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Nach einer Weiterbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft kann eine Pflegekraft Aufgaben in der Pflege psychisch veränderter älterer Menschen übernehmen. Diese sind meist von neurologischen Leiden wie Delir, Depressionen oder Demenz betroffen. Ihr Anteil unter Patienten und Bewohnern von Pflegeheimen steigt aufgrund des demografischen Wandels stetig. Dadurch wird der Bedarf an Gerontopsychiatrischen Fachkräften immer wichtiger.

Um ihren speziellen Anforderungen gerecht zu werden, steht die Befähigung der Pflegekraft zur Organisation, Durchführung und Kontrolle der speziellen Pflege im Vordergrund der Weiterbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft. Im baden-württembergischen Rahmenvertrag ist diese Weiterbildung für sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs bereits verpflichtend.

Gerontopsychiatrische Fachkraft – Voraussetzungen

Die Teilnahme an der Weiterbildung Gerontopsychiatrische Fachkraft setzt in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Kinderkrankenpfleger/in und Heilerziehungspfleger/in voraus. Auch einschlägige Berufserfahrung in der Praxis von mindestens ein bis zwei Jahren gehört dazu. Auch für Ergotherapeut/innen, Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen, Medizinische Fachangestellte, Medizinisch-technische Assistenten und Notfallsanitäter gibt es Möglichkeiten, die Weiterbildung zu absolvieren.

Gerontopsychiatrische Fachkraft – Inhalt und Dauer der Weiterbildung

Die Weiterbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft kann in Vollzeit oder berufsbegleitend in Teilzeit absolviert und als Kurs mit Präsenzeinheiten oder per Selbststudium in einem Fernlehrgang belegt werden. Die Anzahl der Unterrichtsstunden liegt meist zwischen 450 und 650 Stunden. Die Gesamtdauer liegt je nach Anbieter und ausgewähltem Modell bei ein bis zwei Jahren. Einige Anbieter fordern ausbildungsbegleitende Praktika, die auch beim eigentlichen Arbeitgeber geleistet werden können, wenn dort eine psychiatrische Abteilung und die entsprechende Infrastruktur vorhanden sind.

Die Module unterscheiden sich je nach Anbieter leicht nach Titel, decken aber allgemeine Inhalte ab. Die Teilnehmer werden nach Abschluss der Weiterbildung in der Lage sein, psychisch kranke Menschen sach- und fachgerecht zu pflegen und zu beschäftigen. Dazu lernen sie neben soziologischen Grundlagen den aktuellen Stand der Pflegewissenschaften wie:

  • Psychische Gesundheit und Krankheit im Alter
  • Pflegemodelle
  • Pflege-Einstufungen nach Sozialgesetzbuch XI
  • Kultursensible Pflege
  • Pflegeprozess, Pflegeplanung und Pflegedokumentation
  • Versorgungsstrukturen in der Gerontopsychiatrie

Zum Grundlagenwissen psychiatrischer und gerontopsychiatrischer Erkrankungen gehören:

  • Grundbegriffe der Gerontologie und Geriatrie
  • Grundkenntnisse der Psychiatrie mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie
  • Gerontopsychiatrische Erkrankungen und Störungen (z.B. Schizophrenie, Delir, Demenz, chronische Verwirrtheit, Wahn, Halluzinationen)
  • Pflegediagnosen
  • medizinisch-pharmazeutischen Wissen zu Psychopharmaka im Alter und Medikamente bei neurologischen Störungen
  • Abhängigkeitserkrankungen im Alter

Weitere Schwerpunkte

Neben den Grundlagen von Pflege, Begleitung und Betreuung gerontopsychiatrisch veränderter Menschen (inklusive Schmerztherapie und Ernährung) erlernen die Teilnehmer der Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft den Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen, Gewalt in der Pflege sowie präventive Strategien und Deeskalationsstrategien. Ein weiterer Schwerpunkt liegt neben der Alltagsgestaltung auf gerontopsychiatrischen Betreuungskonzepten und Beschäftigungsangeboten wie:

  • Biografiearbeit
  • Milieutherapie
  • Personenzentrierte Pflege nach Kitwood
  • Lebensweltenkonzept
  • Kinästhetik
  • Musiktherapie
  • Basale Stimulation
  • Aromatherapie
  • Validation
  • 10-Minuten-Aktivierung

Als Teil der Weiterbildung erlernen die angehenden Gerontopsychiatrischen Fachkräfte wichtige Aspekte der Psychohygiene und Belastungsbewältigung zum Umgang mit Stress und fordernden Situationen:

  • Stressmanagement
  • Burnout-Syndrom
  • Umgang mit Gewalt und Aggression
  • Umgang mit Sterben und Tod

Neben der Sensibilisierung für Kommunikationseinschränkungen bei gerontopsychiatrisch veränderten Menschen sind auch Grundlagen der Kommunikation ein wichtiger Bestandteil der Weiterbildung Gerontopsychiatrische Fachkraft. Dazu gehören u.a.:

  • Kommunikationsmodelle und -formen
  • Ausdrucksmöglichkeiten
  • Gestaltung von Beziehungen
  • Gestaltung von Gesprächen in unterschiedlichen Situationen
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Krisen und Konfliktmanagement
  • Teamarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Kurse beinhalten außerdem Elemente aus dem Bereich der Organisation und der Administration wie:

  • Quality Management z.B. durch Expertenstandards und Pflegevisite
  • Dementia Care Mapping
  • Einbindung anderer Berufsgruppen, z.B. Betreuungskräfte, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten
  • Angehörigenarbeit

Dies umfasst auch ausgewählte Bestimmungen und rechtliche Aspekte in der Gerontopsychiatrie wie:

  • Rechtliche Vorsorgemöglichkeiten
  • Gesetzliche Betreuung
  • Freiheitsentziehende Maßnahmen
  • Sozialleistungen und Pflegestärkungsgesetze
  • Medizinscher Dienst der Krankenkassen (MDK) und Heimaufsicht
  • Mitarbeiterführung
  • Haftungsrecht
  • Heimrecht

Prüfung

Abgeschlossen wird die Weiterbildung Gerontopsychiatrische Fachkraft meist mit einer praktischen als auch einer mündlichen Prüfung. Je nach Anbieter sind aber auch hier Unterschiede möglich. So werden einzelne Module mit Projektarbeiten, Facharbeiten, Präsentationen, Klausuren oder mündlicher Prüfung abgeschlossen. Teilweise werden diese Prüfungsformen kombiniert. Näheres regelt die jeweils aktuelle Prüfungsordnung.

Ist die Weiterbildung staatlich anerkannt?

Wer nach Abschluss der Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft eine externe Prüfung vor dem Senat für Gesundheit und Soziales ablegt, erhält ein Zertifikat als „staatlich anerkannte Fachpflegekraft in der Gerontopsychiatrie“.

Gerontopsychiatrische Fachkraft – Aufgaben

Im Vordergrund der täglichen Arbeit einer Pflegekraft mit Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft steht die Pflege und Betreuung von Menschen, die neben altersbedingten Gebrechen auch an psychiatrischen Erkrankungen leiden. Ihr Ziel ist das Verbessern der Lebensqualität der Betroffenen. Die Fachkräfte wenden dabei medikamentöse Behandlung an und unterstützen ihre Patienten bei Waschen und Anziehen. Oft sind sie in das allgemeine pflegerische Tagesgeschäft mit eingebunden.

Über die Pflege hinaus stehen Alltagsgestaltung und Beschäftigung der zu betreuenden Person im Mittelpunkt der Arbeit. Dies schließt auch spezielles Gedächtnis- und Orientierungstraining mit ein. Als Spezialisten für alle pflegerischen Aspekte rund um gerontopsychiatrische Krankheitsbilder erweitert sich das Spektrum der Aufgaben je nach Beschäftigungssituation in Pflege oder im Sozialen Dienst. Die verbesserte Qualifikation eröffnet die Möglichkeit als Teamleitung Pflegefachkräfte anzuleiten und die Pflegequalität sicherzustellen.  Zu den weiteren Aufgaben gehören dann:

  • Erstellen von Konzepten zum Umgang mit Demenz
  • Beratung der Kolleginnen und Kollegen in Krisensituationen
  • Beratung von Angehörigen
  • Begleitung von Visiten
  • Schulung von Mitarbeitern
  • Milieugestaltung

Gerontopsychiatrische Fachkraft – Kosten und Abrechnung der Weiterbildung

Die Kosten der Weiterbildung Gerontopsychiatrische Fachkraft variieren je nach Anbieter grob zwischen 2.000 Euro und 4.000 Euro. Zusätzlich können Anmelde- und Prüfungsgebühren anfallen. Eine Finanzierung in Form von Ratenzahlungen kann genauso möglich sein wie eine Weiterbildungsförderung durch Meister-BAföG und sollte vor Anmeldung abgeklärt werden.

Auch sollte man sich nicht scheuen, den Arbeitgeber nach einer Beteiligung an den Kosten zu fragen, da er so die Qualität seines Pflegepersonals steigern kann. Das Land Baden-Württemberg fördert die Weiterbildung zur Fachkraft Gerontopsychiatrie im Rahmen der Schulversuchsbestimmung als anerkannte Ersatzschule nach § 4 und § 10 Privatschulgesetz. Die Förderung gilt jedoch auch für Teilnehmer aus anderen Bundesländern.

Gerontopsychiatrische Fachkraft – Gehalt

Die gehaltsbeeinflussenden Umstände nach einer Weiterbildung Gerontopsychiatrische Fachkraft entsprechen den gängigen Faktoren: Je nach öffentlichem oder privatem Arbeitgeber, Betriebsgröße, Geschlecht, persönlicher Berufserfahrung und Bundesland, in dem die Beschäftigung stattfindet, bewegt sich eine realistische Spanne zwischen 24.000 und 42.000 Euro Brutto-Jahresgehalt.

Gerontopsychiatrische Fachkraft Stellenangebote

Pflegefachkräfte (m/w/d) im Bereich Gerontopsychiatrie
Bremen
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e. V.
09.05.2025
Facharzt Gerontopsychiatrie und Psychotherapie am Bodensee | Work-Life-Balance
Baden-Württemberg
HiPo Executive GmbH
09.05.2025
Facharzt Neurologie für eine gerontopsychiatrische Abteilung am Bodensee | attraktive Vergütung
Bodenseeregion
HiPo Executive GmbH
09.05.2025
Altenpfleger / Altenpflegerin, Fachkrankenpflegekräfte (m/w/d) für die Gerontopsychiatrie
51109 Köln
Landschaftsverband RheinlandNeu
05.05.2025
Pflegefachkraft, Altenpfleger - Gerontopsychiatrie (m/w/d), Alex AC
52062 Aachen
Alexianer Zentrum für seelische Gesundheit Aachen Gangelt
05.05.2025
Gerontopsychiatrische Fachkraft Pflegefachfrau*mann
83671 Benediktbeuern
AWO Seniorenzentrum Benediktbeuern
02.05.2025
Altenpfleger*in Gerontopsychiatrische Fachkraft
86971 Peiting
AWO Seniorenzentrum Peiting
02.05.2025
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie für die Klinik für Gerontopsychiatrie
76889 Klingenmünster
Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR
02.05.2025
Facharzt für die Klinik für Gerontopsychiatrie (m/w/d)
66130 Saarbrücken
Saarland Heilstätten GmbH
02.05.2025
Oberarzt Gerontopsychiatrie (m/w/d)
  48291 Telgte
St Rochus Hospital Telgte GmbH
02.05.2025
Oberarzt Gerontopsychiatrie (m/w/d)
66130 Saarbrücken
Saarland Heilstätten GmbH
02.05.2025
GERONTOPSYCHIATRISCHE PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D)
Hamburg
PFLEGEN WOHNEN HAMBURG GmbH
28.04.2025
Pflegefachkraft Gerontopsychiatrie (w/m/d)
79117 Freiburg
Stiftungsverwaltung Freiburg
28.04.2025
Altenpfleger / Altenpflegerin (m/w/d) - Bereich Gerontopsychiatrie
Landshut
Bezirkskrankenhaus Landshut
28.04.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) mit gerontopsychiatrischer Fachweiterbildung, in Teil- oder Vollzeit
56154 Boppard
Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH
28.04.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) mit gerontopsychiatrischer Weiterbildung - Coburg
Coburg
Domicil Seniorenpflegeheim Callenberger Straße GmbH
28.04.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) mit gerontopsychiatrischer Weiterbildung - Schweinfurt
Schweinfurt
Domicil Seniorenpflegeheim Hennebergstraße GmbH
28.04.2025
Stationsleitung (d/m/w) - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Station P 1 - Gerontopsychiatrie)
Wermsdorf
St Georg Unternehmensgruppe
28.04.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) mit gerontopsychiatrischen Aufgaben
96264 Altenkunstadt
Caritas gGmbH St Heinrich und Kunigunde
28.04.2025
Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) - 3.000 EUR Willkommensprämie
89250 Neu-Ulm
newcare GmbH
28.04.2025
Zu den freien Gerontopsychiatrische Fachkraft Jobs

Gerontopsychiatrische Fachkraft – Arbeitszeiten

In der Regel brauchen Menschen Pflege und Betreuung an 365 Tagen des Jahres zu jeder Tageszeit. In Kliniken ist daher mit einer Beschäftigung im Schichtsystem inklusive Wochenend- und Feiertagsdiensten zu rechnen.  Nach der Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft stehen allerdings eine Auswahl verschiedener Beschäftigungsverhältnisse mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen offen. Neben Arbeiten im allgemein bekannten Schichtsystem finden sich auch Stellen mit festen Zeitmodellen in Vollzeit oder Teilzeit.

Gerontopsychiatrische Fachkraft – Einsatzorte

Mit einer absolvierten Weiterbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft bestehen gute Chancen in Einrichtungen der ambulanten und stationären Altenpflege. Die Weiterbildung eröffnet außerdem Möglichkeiten, in leitenden Funktionen aufzusteigen oder in anderen stationären, teilstationären oder ambulanten Pflegeeinrichtungen mit spezialisierten Fachabteilungen zu arbeiten. Einsatzorte sind:

  • Fachabteilungen in Krankenhäusern wie der Behütete Bereich oder die Demenzstation
  • Tagespflegeeinrichtungen
  • Betreute Wohngemeinschaften
  • Psychiatrische/Geriatrische Kliniken

Es besteht ferner die Option, selbst als Dozent oder Dozentin an Weiterbildungsinstituten tätig zu sein.

Passende Stellenangebote für Gerontopsychiatrische Fachkräfte

Wer aktuell noch auf der Suche nach einem Stellenangebot in der Altenpflege ist, wird bei Medi-Karriere fündig. Hier gibt es eine große Auswahl an Jobs als Gerontopsychiatrische Fachkraft,  Altenpfleger-Jobs, aber auch Stellen für Pflegefachkräfte sind hier in großer Auswahl zu finden.

Quellen

1. www.stzgd.de/weiterbildung/gerontopsychiatrische-fachkraft-weiterbildung/ (Abrufdatum 15.11.2021)
2. weiterbildungsfinder.de/gerontopsychiatrische-fachkraft/ (Abrufdatum 15.11.2021)
3. www.bak-die-bildungsakademie.de/kurse/gerontopsychiatrische-fachkraft-m-w-d/ (Abrufdatum 15.11.2021)
4. www.score-personal.de/weiterbildung-gerontopsychiatrische-fachkraft/ (Abrufdatum 15.11.2021)
5. www.gehalt.de/beruf/gerontopsychiatrische-fachkraft#berufsbild (Abrufdatum 15.11.2021)
6. www.ibmg-darmstadt.de/weiterbildung/fachkraft-gerontopsychiatrie (Abrufdatum 15.11.2021)
7. www.also-akademie.de/lehrgaenge/fachpflegerische-lehrgaenge/gerontopsychiatrie.html (Abrufdatum 15.11.2021)

Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Voraussetzungen
  2. Inhalt und Dauer der Weiterbildung
  3. Aufgaben
  4. Kosten und Abrechnung der Weiterbildung
  5. Gehalt
  6. Arbeitszeiten
  7. Einsatzorte
  8. Passende Stellenangebote

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e. V.
Pflegefachkräfte (m/w/d) im Bereich Gerontopsychiatrie
Bremen 09.05.2025
HiPo Executive GmbH
Facharzt Gerontopsychiatrie und Psychotherapie am Bodensee | Work-Life-Balance
Baden-Württemberg 09.05.2025
HiPo Executive GmbH
Facharzt Neurologie für eine gerontopsychiatrische Abteilung am Bodensee | attraktive Vergütung
Bodenseeregion 09.05.2025
Alle 140 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Ähnliche Weiterbildungen

Hygienefachkraft Weiterbildung
Weiterbildung zur Hygienefachkraft 
144 freie Jobs
Pflegegutachter Weiterbildung (1)
Pflegegutachter/in
8 freie Jobs
Case Managerin Weiterbildung
Weiterbildung zum/r Case Manager/in
240 freie Jobs
Ambulantes Operieren
Ambulantes Operieren
102 freie Jobs
Physician Assistant Weiterbildung
Studium zum Physician Assistant
104 freie Jobs
Praxisanleiterin Weiterbildung
Weiterbildung zum/r Praxisanleiter/in
152 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis