/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Weiterbildung Übersicht Study Nurse – Weiterbildung und Berufsbild

Study Nurse – Weiterbildung und Berufsbild

Study Nurse Weiterbildung

Ausbildungstyp

Weiterbildung

Ausbildungsdauer

6 Monate

Voraussetzung

Abgeschlossene Berufsausbildung

246 freie Jobs
als Study Nurse

  • Weiterbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Mit der Weiterbildung zur Study Nurse wird man zum wichtigen Bestandteil bei klinischen Studien. Die Forschung im Bereich der Medizin steht nie still und entwickelt sich immer weiter. Die Wirksamkeit und Qualität neuer Medizinprodukte und Medikamente muss stetig getestet, wissenschaftlich erhoben und dokumentiert werden. Den Study Nurses, auch bekannt als Studienassistentinnen und Studienassistenten, fallen dabei wichtige Aufgaben zu.

Study Nurse – Voraussetzungen

Die Study Nurse oder auch Studienassistentin bzw. Studienassistent genannt, wirkt bei der Betreuung und Durchführung von klinischen Studien mit. Die Study Nurse stellt das Bindeglied zwischen den verschiedenen an Studien beteiligten Parteien. Dazu gehören Sponsoren, Zentrallabore, Apotheken, Kurierdienste, Behörden und Ethikkommissionen. Aber auch für Prüfärzte, Studienteilnehmer, Clinical Research Associates und Clinical Research Organizations ist sie die essentielle kommunikative Schnittstelle.

Die Studienassistentinnen und -assistenten leisten einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung in klinischen Studien, denn sie verfügen über ein breit gefächertes Wissen über international anerkannte, ethische und wissenschaftliche Qualitätsanforderungen, die bei klinischen Studien eingehalten werden müssen. Um den Titel „Study Nurse“ tragen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten und fachspezifischen Ausbildung. Da es für die Ausbildung zur Study Nurse derzeit noch keine gesetzliche Grundlage gibt, bestehen bisher auch keine expliziten Zulassungsvoraussetzungen.

Allerdings setzen die meisten Anbieter eine medizinische Grundausbildung wie beispielsweise die Ausbildung zum Rettungssanitäter, zur Medizinischen Fachangestellten oder zur Pflegefachkraft voraus. Neben Berufsabschlüssen – und Erfahrungen sind im Rahmen der Weiterbildung zur Study Nurse jedoch vor allem die persönlichen Eigenschaften von Bedeutung. So sollte man vor allem komplexe Abläufe effizient erfassen und bearbeiten können. Für die Koordination zwischen den verschiedenen Stellen ist vor allem Organisationstalent erforderlich. Außerdem braucht man für den Umgang mit Testpersonen und dem beteiligten Personal kommunikative Fähigkeiten und ein gewisses Maß an Empathie.

Study Nurse – Dauer und Inhalt

Da es für die Weiterbildung zur Study Nurse derzeit noch keine gesetzliche Grundlage gibt, kann die Anzahl der Unterrichtseinheiten sowie deren Inhalt je nach Anbieter leicht voneinander abweichen. Das Angebot erstreckt sich von Intensivkursen, bei denen die Teilnehmer innerhalb von sechs Tagen inklusive Abschlussprüfung das Zertifikat erhalten, über berufsbegleitende Wochenendkurse, die innerhalb von sechs Monaten zum Abschluss führen.

Berufsbegleitend lernen durch Onlinekurse

Es finden sich einige Anbieter, die berufsbegleitende Onlinekurse anbieten. Hier beträgt die Kursdauer meist ebenfalls sechs Monate. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können hier allerdings weiterhin ihrer regulären Tätigkeit nachgehen und haben somit keine Gehaltseinbußen zu verzeichnen.

Die Weiterbildungsinhalte richten sich nach dem Fortbildungscurriculum Studienassistenz in Prüfstellen der Bundesärztekammer von 2018 und umfassen unter anderem die Themen:

  • Grundlagen klinischer Studien
  • Regulatorische Grundlagen
  • Essentielle Dokumente und deren Handhabung
  • Arzneimittelsicherheit/ Meldepflichten
  • Prüfpräparate
  • Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Kommunikationstraining
  • Prüfstellenqualifikationen
  • Einführung in das Projektmanagement
  • Interne und externe Organisation
  • Evidenz- und Risikobasierte Studienplanung
  • Studienförderung
  • Antragstellung und Einreichung
  • Internes und Externes Qualitätsmanagement
  • Präsentationstechniken

Prüfung

Um den Titel „Study Nurse“ tragen zu dürfen, schließt die Weiterbildung mit einer Klausur ab. Abhängig vom jeweiligen Anbieter kann zudem die Absolvierung eines zweiwöchigen Praktikums verpflichtend sein, um an der schriftlichen Prüfung teilnehmen zu dürfen. Die Studienassistentinnen und -assistenten erhalten nach erfolgreicher Teilnahme am Qualifizierungslehrgang und bestandener Abschlussprüfung ein Zertifikat des Veranstalters. Dieses berechtigt sie dazu, den Titel „Study Nurse“ zu tragen.

Study Nurse – Aufgabengebiet

Das Tätigkeitsfeld der Study Nurse ist sehr vielfältig, allerdings – je nach Beschäftigungsort (Klinik oder Praxis) – auch sehr unterschiedlich. Aufgrund der in Deutschland geltenden strengen Regelungen zu klinischen Studien, in welchen Medizinprodukte oder Arzneimitteln direkt an Patienten getestet werden, müssen Study Nurses bei der gesamten Durchführung einer Studie anwesend sein.

Das Aufgabengebiet der Studienassistenten beläuft sich jedoch nicht nur auf deren bloße Anwesenheit. Sie sind zusätzlich gemeinsam mit den Prüfärztinnen und -ärzten für die reibungslose Durchführung von Studien zuständig und stellen zugleich den Ansprechpartner für alle Studienbeteiligen dar. Auch die Rekrutierung, Dokumentation sowie die Betreuung von Patienten während der Studie und in der Nachsorge gehört zum Tätigkeitsfeld der Study Nurse.

Zu ihrem weiteren Aufgabenfeld zählt die Organisation und Koordination von Diagnostik, Labor sowie der Versand von Proben, Prüfmedikationen und Site Visits. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erhebung und Dokumentation aller studienrelevanten Daten. Hierbei arbeitet die Study Nurse eng mit den Prüfärzten und dem Monitor zusammen. Auch die Vorbereitung und Begleitung von Audits und/oder Behördeninspektionen sind Aufgabe der Studienassistenz, die zur Qualitätssicherung der Studie und des Prüfzentrums beiträgt.

Study Nurse – Kosten der Weiterbildung

Eine Weiterbildung zur Study Nurse wirkt sich zwar meist positiv auf das Gehalt aus, ist allerdings zunächst mit einigen Kosten verbunden. Für die Weiterbildung zur Study Nurse verlangen die meisten Kursanbieter zwischen 1.200 und 2.400 Euro.

Hier gilt es jedoch vor allem zu beachten, dass viele Anbieter nicht nur Kursgebühren für die Weiterbildung erheben, sondern auch zusätzliche Kosten für Anmeldungen und Prüfungen sowie Lehrmaterialien, Fahrten zum Ausbildungsort und Unterkunft anfallen können. Die angehenden Studienassistenten und Studienassistentinnen sollten ihr Vorhaben demnach unbedingt mit ihrem Arbeitgeber besprechen. Gegebenenfalls möchte sich dieser finanziell beteiligen oder die Kosten der Weiterbildung ganz übernehmen. Schließlich profitiert der Arbeitnehmer von einer qualifizierten Mitarbeiterin oder einem qualifizierten Mitarbeiter mit neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnissen.

Study Nurse Stellenangebote

Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) / Medizinischer Technologe (MT) (gn*) Studienhospital
Münster
Universitätsklinikum Münster
20.08.2025
MFA als Studienassistenz / Study Nurse (gn*)
Münster
Universitätsklinikum Münster
13.08.2025
Approbierte Psychotherapeuten (m/w/d) nach neuer Studienordnung
Bad Dürkheim
MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim
12.08.2025
ERAS-Nurse / Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d) Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg
18.08.2025
(Junior) Manager Clinical Trials Data Management and Statistics
Gräfelfing
FUTRUE GmbH
18.08.2025
Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d) I. Medizinische Klinik
Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg
18.08.2025
Studienplätze zum dualen Bachelorstudiengang Physiotherapie (Schwerpunkt Technik in der Physiotherapie) bzw. Ausbildungsplätze zum/zur Physiotherapeut/-in (w/m/d) 2024
52074 Aachen
UKA Service GmbH
18.08.2025
Study Nurse (m/w/d) – Kinder- und Jugendmedizin
80804 München
TUM Klinikum Rechts der Isar
18.08.2025
Studienassistent /-in (m/w/d) für seltene Erkrankungen im Fachgebiet Neuropädiatrie
35390 Gießen
Justus Liebig Universität Gießen
18.08.2025
Studienassistenz (w/m/d)
Ulm
Universitätsklinikum Ulm
18.08.2025
Study Nurse (m/w/d)
72622 Nürtingen
medius KLINIKEN gemeinnützige GmbH
18.08.2025
Study Nurse/ Studienassistentin (m/w/d)
30459 Hannover
KRH Klinikum Region Hannover
18.08.2025
Studienkoordinator (m|w|d)
44791 Bochum
Augusta Kliniken
18.08.2025
Study Nurse (m/w/d)
44137 Dortmund
Klinikum Dortmund gGmbH
18.08.2025
MFA als Studienassistenz / Study Nurse (gn*)
48149 Münster
Universitätsklinikum Münster
18.08.2025
Studiengangskoordinatorin / wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/d/m)
Hannover
MHH Medizinische Hochschule Hannover
18.08.2025
Study Nurse/Studienassistent*in
Berlin
Alexianer
18.08.2025
Ausbildung Chemielaborant 2025 - gerne Studienabbrecher (m/w/d)
93105 Tegernheim
Labor Friedle GmbH
18.08.2025
Studienassistenz (m/w/d) Study Nurse (m/w/d)
Ludwigshafen am Rhein
Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gemeinnützige GmbH
18.08.2025
Mitarbeiter / in (m / w / d) im Studiengang Physician Assistant
Villingen-Schwenningen
Hochschule Furtwangen
18.08.2025
Zu den freien Study Nurse Jobs

Study Nurse – Gehalt

Die Höhe des Gehalts einer Study Nurse kann stark variieren und ist vor allem davon abhängig, in welcher Institution man beschäftigt ist und wie groß diese Einrichtung ist. So können größere Unternehmen in der Regel deutlich mehr zahlen als kleine Einrichtungen. Auch Alter, Geschlecht und persönliches Verhandlungsgeschick können das Gehalt stark beeinflussen.  Ebenfalls kommt es zwischen den verschiedenen Bundesländern zu Gehaltsunterschieden, was sich auf den Lohn einer Study Nurse ebenfalls auswirkt.

In der Regel kann eine Study Nurse mit einer monatlichen Gehaltsspanne von 3.180 bis 4.636 Euro brutto rechnen. Das durchschnittliche Monatseinkommen der Studienassistenten beläuft sich auf 3.751 Euro. Das Land Hessen liegt mit fast 1.000 Euro über dem durchschnittlichen Monatsgehalt einer Study Nurse und sichert sich somit den ersten Platz in der Gehaltstabelle. Auch Baden-Württemberg, Berlin und Bayern liegen mit etwa 100 bis 200 Euro über dem deutschen Durchschnitt. Nordrhein-Westfalen liegt mit etwa 60 Euro weniger knapp darunter.

Study Nurse – Einsatzorte

Weiterbildungen sind im Gesundheitswesen nahezu unerlässlich, denn die Forschung und Entwicklung in der Branche schreiten rasant voran. Ständig kommen neue Medizinprodukte, Heilverfahren und Operationstechniken auf den Markt, die in klinischen Studien intensiv erprobt werden müssen. Fachkräfte in entsprechenden Bereichen sind demnach dringend gefragt.

Study Nurses können sowohl im Gesundheitswesen, als auch in der Pharmazie tätig werden. Generell arbeitet die Studienassistenz in Prüfzentren. Diese können sich sowohl in Krankenhäusern, Arztpraxen, Forschungseinrichtungen, oder auch in Unternehmen der pharmazeutischen Industrie befinden. Auch Universitäts- und Fachklinken haben in ihren Forschungsabteilungen Bedarf an unterstützendem Personal. Klinische Versuchs- und Studienzentren stellen Studienassistentinnen und Studienassistenten ein, ebenso wie international tätige unabhängige Forschungsinstitute, die im Auftrag von pharmazeutischen Unternehmen arbeiten. Auch Studiengruppen, die sich auf bestimmte Krankheiten und deren Heilung spezialisiert haben, brauchen für ihre klinische Forschung die Mitarbeit der Studienassistenz.

Passende Stellenangebote als Study Nurse

Wer auf der Suche nach passenden Stellenangeboten als Study Nurse ist, findet diese bei Medi-Karriere. Genauso wie eine Vielzahl an Stellenanzeigen für weitere Pflegeberufe, beispielsweise Krankenpfleger/innen-Jobs, Altenpfleger/innen-Jobs oder Stellenangebote für Kinderkrankenpfleger/innen.

Quellen

1. weiterbildungsfinder.de/study-nurse/ (Abrufdatum: 16.01.2022)
2. www.gehalt.de/beruf/study-nurse (Abrufdatum: 28.01.2022)
3. www.stellenmarkt.de/karrieremagazin/study-nurse (Abrufdatum: 16.01.2022)

Autor
Lorina Gebhardt
Lorina Gebhardt
Autorin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Voraussetzungen
  2. Dauer und Inhalt
  3. Aufgabengebiet
  4. Kosten der Weiterbildung
  5. Gehalt
  6. Einsatzorte
  7. Passende Stellenangebote

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Universitätsklinikum Münster
Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) / Medizinischer Technologe (MT) (gn*) Studienhospital
Münster 20.08.2025
Universitätsklinikum Münster
MFA als Studienassistenz / Study Nurse (gn*)
Münster 13.08.2025
MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim
Approbierte Psychotherapeuten (m/w/d) nach neuer Studienordnung
Bad Dürkheim 12.08.2025
Alle 246 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Ähnliche Weiterbildungen

Hygienefachkraft Weiterbildung
Weiterbildung zur Hygienefachkraft 
142 freie Jobs
Case Managerin Weiterbildung
Weiterbildung zum/-r Case Manager/in
193 freie Jobs
Ambulantes Operieren
Ambulantes Operieren
100 freie Jobs
Physician Assistant Weiterbildung
Studium zum Physician Assistant
108 freie Jobs
Praxisanleiterin Weiterbildung
Weiterbildung zum/-r Praxisanleiter/in
178 freie Jobs
Gerontopsychiatrische Fachkraft Weiterbildung
Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft
188 freie Jobs
Onkologische Fachassistenin Weiterbildung
Onkologische/r Fachassistent/in
3.036 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis