/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe OP Schwester Gehalt

OP Schwester – Gehalt und Verdienst

OP Schwester Gehalt

Ausbildungsvergütung

1.341 Euro
coinsolid

Einstiegsgehalt

3.300 Euro

mittleres Gehalt

4.392 Euro

101 freie Ausbildungsplätze als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)

  • Ausbildung
  • Freie Ausbildungsplätze
  • Gehalt
  • Jobs 

Im Beruf Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) beträgt das Durchschnittsgehalt 4.392 € brutto pro Monat, was einem Jahresgehalt brutto von 52.704 € entspricht. Das Einstiegsgehalt liegt bei 3.300 € brutto pro Monat. Zum Berufseinstieg kann man also mit einem Gehalt als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) von 39.600 € pro Jahr rechnen.

Ausführliche Informationen zum Verdienst als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) nach bestimmten Kriterien wie Alter, Berufserfahrung, Qualifikation und Tarifverträgen liefert der folgende Artikel.

Ein reibungsloser Operationsablauf ist ohne sie kaum denkbar – die OP Schwester. Auch wenn dies nach einem stark weiblich besetzten Beruf klingt, finden sich mittlerweile auch immer mehr Männer als Assistenz im OP-Saal. Die offizielle Berufsbezeichnung lautet dabei „Operationstechnische/r Assistent/in“ (OTA). Diesem Namen entsprechend assistiert eine OP Schwester bzw. ein OP-Pfleger den Chirurgen/-innen während der Operation. Dabei hilft der/die OTA nicht nur, indem er/sie den Ärzten/-innen das benötigte OP-Besteck reicht, sondern steuert auch immer wieder fachliches Wissen bei.

Wie das OP-Schwester-Gehalt ausfällt, wovon dieses abhängt und wie es sich im Laufe des Berufslebens verändert, gibt es in diesem Beitrag zu lesen.

OP Schwester – Gehalt in der Ausbildung

Wie viel verdient man als OP Schwester in Deutschland während der Ausbildung? Der Weg zum Beruf der OP Schwester verläuft über eine schulische Ausbildung, die eine solide Grundlage für verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Üblicherweise ist für eine Ausbildung dieser Art keine Vergütung vorgesehen, wobei hier eine Ausnahme besteht. Anders als bei den meisten schulischen Lehrberufen, gibt es von der Deutschen Krankenhausgesellschaft für angehende OP Schwestern die Empfehlung für einen angemessenen Lohn.

Konkrete Daten für eine mögliche Gehaltsspanne orientieren sich nach den tarifvertraglichen Regelungen für Auszubildende in Pflegeberufen (TVAöD-BT-Pflege). Der Lohn für die Assistenz während der Operationen nimmt mit der Anzahl der verstrichenen Ausbildungsjahre zu. Nach aktuellem Stand verdienen OP Schwestern in der Ausbildung demnach zwischen etwa 1.415,69 € und 1.578,28 € brutto im Monat. Alle Beträge beziehen sich dabei auf brutto Werte:

TVÖD Pflege Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr 1.415,69 €
2. Ausbildungsjahr 1.477,07 €
3. Ausbildungsjahr 1.578,28 €

Gültig von 01.04.2025 bis 30.04.2026

Quelle: TVÖD-P

Ausbildungsplätze als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)

Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)
63739 Aschaffenburg
Klinikum Aschaffenburg Alzenau gGmbH
26.09.2025
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Klinikum Neumarkt
26.09.2025
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
94234 Viechtach
ARBERLANDKliniken
26.09.2025
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistent (m|w|d)
84503 Altötting
Das InnKlinikum gKU Altötting und Mühldorf
26.09.2025
Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (w/m/d)
Itzehoe
Klinikum Itzehoe
26.09.2025
Lehrer (m/w/d) für den Fachbereich Operationstechnische Assistenz
42105 Wuppertal
Hospitalvereinigung der Cellitinnen
26.09.2025
Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA)
54292 Trier
BBT Gruppe
26.09.2025
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)
Würzburg
Orthopädische Klinik König Ludwig Haus
26.09.2025
OTA - Operationstechnischer Assistent (m/w/d) (Ausbildung 2026)
Oranienburg
Oberhavel Kliniken GmbH
26.09.2025
Ausbildung Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)
65189 Wiesbaden
St Josefs Hospital Wiesbaden
26.09.2025
Ausbildung zum Operationstechnischen Assitenten (OTA) (m/w/d)
26789 Leer
Klinikum Leer gGmbH
26.09.2025
Auszubildende (w/m/d) Operationstechnische Assistenz
Aachen
Luisenhospital Aachen
26.09.2025
Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten/in (OTA) 2026 (m/w/d)
66119 Saarbrücken
Klinikum Saarbrücken gGmbH
26.09.2025
Ausbildung OTA: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Dillenburg
Lahn Dill Kliniken GmbH
26.09.2025
Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) 01.09.2026
50321 Brühl
GFO Klinik Brühl
26.09.2025
Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (w/m/d)
Trostberg
Kliniken Südostbayern AG
26.09.2025
Ausbildung OTA/ Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Idar-Oberstein
Saarland Heilstätten GmbH
26.09.2025
Ausbildung Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent | OTA (w|m|d) 2026
München
München Klinik gGmbH
26.09.2025
Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistentin/en (OTA)
Eichstätt
Kliniken im Naturpark Altmühltal
26.09.2025
Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (w/m/d)
Bad Reichenhall
Kliniken Südostbayern AG
26.09.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)

OP Schwester – Einstiegsgehalt nach der Ausbildung

Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt einer OP Schwester bei etwa 3.300 Euro brutto pro Monat. Dies gilt zumindest für eine Anstellung im öffentlichen Dienst, etwa in Krankenhäusern. Mehr zu den Gehaltsunterschieden in den jeweiligen Einrichtungen im nächsten Abschnitt.

OP Schwester – Gehalt nach Art der Einrichtung

Je nach Art der Einrichtung kann auch das Gehalt einer OP Schwester durchaus variieren. In staatlichen oder kirchlichen Einrichtungen richtet sich die Höhe des Verdienstes beispielsweise nach tarifvertraglichen Regelungen. Private Einrichtungen können den Lohn für diese Mitarbeiter/innen im Operations-Kontext hingegen selbst festlegen. In den meisten privaten Kliniken liegt der übliche Stundenlohn dann bei etwa 18 bis 20 Euro.

Gehalt nach Tarifvertrag

Die Höhe des Gehaltes nach Tarifverträgen ist dabei davon abhängig, in welche Entgeltgruppe die jeweilige Person eingegliedert wird. Dies kann sich im Laufe des Berufslebens und durch Weiterbildungen verändern, womit meistens auch eine Erhöhung des Verdienstes einhergeht. In der Regel werden OP Schwestern zu Beginn in die Gruppe P7 beziehungsweise später in Gruppe 8 eingeordnet.

Innerhalb dieser Eingliederung gibt es zudem verschiedene Stufen, die die Höhe des Gehalts beeinflussen. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt dann üblicherweise auch der Verdienst, weil man dann mehr Aufgaben wahrnehmen kann. Demzufolge rückt man in die nächsthöhere Gehaltsstufe vor. Wie das Gehalt nach der Berufsausbildung in den jeweiligen Entgeltgruppen konkret aussieht, stellt die folgende Tabelle dar.

 
Entgeltgruppe 1 2 3 4 5 6
P 16 - 5.097,32 € 5.268,39 € 5.820,78 € 6.464,70 € 6.748,74 €
P 15 - 4.992,50 € 5.149,06 € 5.540,47 € 6.008,91 € 6.187,80 €
P 14 - 4.876,97 € 5.029,76 € 5.411,69 € 5.930,62 € 6.025,31 €
P 13 - 4.761,46 € 4.910,45 € 5.282,90 € 5.551,83 € 5.621,28 €
P 12 - 4.530,37 € 4.671,80 € 5.025,33 € 5.242,50 € 5.343,51 €
P 11 - 4.299,33 € 4.433,17 € 4.767,77 € 4.989,97 € 5.090,99 €
P 10 - 4.070,43 € 4.194,92 € 4.548,07 € 4.718,51 € 4.825,84 €
P 9 - 3.883,65 € 4.070,43 € 4.194,92 € 4.434,43 € 4.535,43 €
P 8 - 3.600,40 € 3.757,59 € 3.964,57 € 4.132,22 € 4.366,71 €
P 7 - 3.414,69 € 3.600,40 € 3.889,43 € 4.036,57 € 4.188,13 €
P 6 2.930,44 € 3.100,59 € 3.271,86 € 3.636,14 € 3.729,00 € 3.904,10 €
P 5 2.828,00 € 3.060,63 € 3.129,01 € 3.243,28 € 3.329,01 € 3.530,40 €

Gültig von 01.04.2025 bis 30.04.2026

Quelle: TVÖD-P

OP Schwester – Gehalt nach Bundesländern

Auch die Region, in welcher sich die Arbeitsstelle befindet, hat Einfluss auf die Höhe des Gehalts einer OP Schwester. Wer Stellenangebote als OP Schwester im Südwesten Deutschlands gefunden hat – z.B. in München – erhält im Vergleich eine höhere Vergütung als Kollegen/-innen in Ostdeutschland. Am höchsten verdienen OP-Schwestern, wenn sie Jobangebote an einem Ort in Baden-Württemberg finden. Denn dort liegt das Einkommen, so die Datensätze, bei 4.313 Euro brutto monatlich. Arbeitet man nach dem Erlernen vom Ausbildungsberuf in Mecklenburg-Vorpommern, verdient man 3.541 Euro Durchschnittsgehalt (Bruttogehalt).

Bei der Bewerbung an eine Klinik oder an Krankenhäuser kann man also überlegen, in welchem Teil des Landes man Operateuren/-innen zur Hand gehen und mit Patienten/-innen arbeiten möchte. Doch dabei kommt es nicht nur auf das Gehalt im Operationsdienst an, sondern auch auf das Team im Operationssaal und weitere Mitarbeiter-Benefits.

Was man in welchem Bundesland verdient, zeigt die nachfolgende Tabelle:

Bundesland Medianlohn
Baden-Württemberg 4.313 €
Bayern 4.209 €
Berlin 3.971 €
Brandenburg 3.621 €
Bremen 4.029 €
Hamburg 4.244 €
Hessen 4.283 €
Mecklenburg-Vorpommern 3.541 €
Niedersachsen 3.934 €
Nordrhein-Westfalen 4.134 €
Rheinland-Pfalz 4.078 €
Saarland 3.999 €
Sachsen 3.634 €
Sachsen-Anhalt 3.592 €
Schleswig-Holstein 3.891 €
Thüringen 3.630 €

Quelle: Gehalt.de

OP Schwester – Gehalt nach Alter und Geschlecht

Auch das Alter von Personen, die als OP-Schwester arbeiten, spielt eine Rolle bei der Verteilung der Gehälter. Dies begründet sich in der zunehmenden Berufserfahrung über die Jahre sowie der verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten für OP Schwestern. Wie der obigen Tabelle bereits zu entnehmen ist, verdienen OP-Schwestern bzw. Operationsassistenten zu Beginn der Karriere etwa 3.600 Euro, was dann im Laufe der Jahre auf bis zu 4.125 Euro brutto im Monat ansteigen kann.

Wie in vielen anderen Gesundheits- und Medizin-Jobs ist eine Differenz zwischen den Gehältern von Männern und Frauen festzustellen: So verdienen Männer mit etwa 5.529 Euro im Monat, im Mittel etwa 150 Euro mehr, als ihre Kolleginnen. Denn diese erhalten monatlich im Median etwa 4.360 brutto.

OP Schwester – Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen

Im Vergleich mit anderen berufsverwandten Gruppen, lässt sich das Einkommen einer OP Schwester wie folgt einordnen: Es liegt zum Beispiel über dem einer Diätassistenz, aber unter dem einer Chemisch-technischen Assistenz oder Anästhesietechnischen Assistenz.

OP-Schwester-Gehalt im Vergleich

Durchschnittsgehälter medizinischer Berufe

Alle Angaben in Euro

Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) Stellenangebote

OP-Leitung / OTA-Leitung / OP-Manager
Ravensburg
Sportklinik Ravensburg
01.10.2025
DGKP* Bereichsleiter*in OP
Wien
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien Betriebsgesellschaft m.b.H
30.09.2025
Fachkrankenpflege-OP (m/w/d), OTA (m/w/d), Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) für den Zentral-OP
Wiesbaden
St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH
30.09.2025
Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) 60-100%
Aarau
Hirslanden AG
30.09.2025
Operationstechnische Assistenz (OTA) (w/m/d) für unseren Zentral-OP
Hamburg
Asklepios Klinik Altona
29.09.2025
OTA (Operationstechnische Assistenz) (w/m/d), Pflegefachmann (w/m/d), MFA (Med. Fachangestellte) (w/m/d)
Hamburg
Asklepios Klinik Altona
26.09.2025
OTA / MTA / Medizinisch Technische/r Assistent/in / MTAF (m/w/d) in Voll oder Teilzeit
Dresden
Hausärztlich-Kardiologisches MVZ
26.09.2025
Pflegefachkraft Kindernotaufnahme (m/w/d)
Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
25.09.2025
Operationstechnische Assistentin (w/m/d) OTA
Bad Wildungen
Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
25.09.2025
Funktionsleitung für OP / Anästhesie (m/w/d)
Berlin
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gemeinnützige GmbH (KEH gGmbH)
25.09.2025
Facharzt (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme
Hamburg
Asklepios Klinik Altona
25.09.2025
Pflegefachkraft / OTA (w/m/d) Minijob im OP
Hamburg
Asklepios Hamburg Pflegepool
24.09.2025
OP-Pfleger (m/w/d)
Frankfurt am Main
Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
23.09.2025
OP-Assistenz*
Wien
Orthopädisches Spital Speising
23.09.2025
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) für unsere zentralen Notaufnahmen
Finsterwalde
Elbe-Elster Klinikum GmbH
22.09.2025
Pflegefachkraft - OP Neurochirurgie
München
TUM Klinikum Rechts der Isar
22.09.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Operationstechnische*r Assistent*in Interventionen Angiographie CT
Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
22.09.2025
OTA / Operationstechnischer Assistent OPs (m/w/d)
Frankfurt am Main
Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
19.09.2025
OP Pfleger oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) in Lorsch - 4 Tage Woche möglich
Lorsch
Schön Klinik Lorsch
19.09.2025
Pflegefachkraft Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Eberbach
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH
19.09.2025
Zu den freien Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) Jobs

OP Schwester – Mehr Gehalt durch Weiterbildungen

Weiterbildungen dienen in erster Linie dazu, auf dem neuesten Stand zu bleiben und bereits erworbenes Wissen zu vertiefen beziehungsweise aufzufrischen. Hierfür gibt es zum Beispiel immer wieder Hygieneschulungen, die über die aktuellen Standards informieren. Derartige Fortbildungen führen allerdings nur selten zu einem höheren Gehalt. Um durch eine Weiterbildung höhere Gehälter zu bekommen, lohnt es sich für eine OP Schwester, einen anderen Weg einzuschlagen: Aufstiegsweiterbildungen oder ein Studium. Eine Möglichkeit ist hier die Weiterbildung zur/-m Fachkrankenpfleger/in im Operations- und Endoskopiedienst. Danach können die Absolventen/-innen mit einem Verdienst von bis zu etwa 4.519 Euro rechnen. Auch nach einer Weiterbildung zur/-m Fachwirt/in in der Krankenpflege können die Teilnehmer/innen ein monatliches Gehalt von bis zu 3.735 Euro erwarten. Zudem bietet diese Option die Möglichkeit, führende Positionen im Krankenhaus zu übernehmen, welche in der Regel wiederum ebenfalls mit einem höheren Gehalt einhergehen.

OP Schwester – Passende Stellenangebote finden

Medi-Karriere ist ein Stellenportal für medizinische Berufe im Gesundheitswesen. Deshalb gibt es hier auf der Webseite eine große Auswahl etwa OTA-Stellenangebote, Jobs als OP-Schwester und Stellenangebote im Rettungsdienst.

Autor
Klara Eckhard
Klara Eckhard
Autorin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehalt in der Ausbildung
  2. Einstiegsgehalt nach der Ausbildung
  3. Gehalt nach Art der Einrichtung
  4. Gehalt nach Bundesländern
  5. Gehalt nach Alter und Geschlecht
  6. Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen
  7. Mehr Gehalt durch Weiterbildungen
  8. Passende Stellenangebote finden

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Sportklinik Ravensburg
OP-Leitung / OTA-Leitung / OP-Manager
Ravensburg 01.10.2025
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien Betriebsgesellschaft m.b.H
DGKP* Bereichsleiter*in OP
Wien 30.09.2025
St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH
Fachkrankenpflege-OP (m/w/d), OTA (m/w/d), Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) für den Zentral-OP
Wiesbaden 30.09.2025
Alle 956 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Gehälter im Gesundheitswesen

ATA Gehalt (1)
Anästhesietechnische Assistenz Gehalt
633 freie Jobs
Bta Gehalt
Biologisch-technische Assistenz Gehalt
216 freie Jobs
Cta Gehalt
Chemisch-technische Assistenz Gehalt
207 freie Jobs
Mta Gehalt
Medizinisch-technische Assistenz Gehalt
858 freie Jobs
MTRA Gehalt (2)
Medizinisch-technische Radiologieassistenz Gehalt
420 freie Jobs
Ota Gehalt
Operationstechnische Assistenz Gehalt
956 freie Jobs
Sektionsassistent Gehalt (2)
Sektionsassistenz Gehalt
18 freie Jobs
Vtma Gehalt
Veterinärmedizinisch-technische Assistenz Gehalt
24 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis