/www.medi-karriere.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
Medi-Karriere
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Hauswirtschaftshilfe

Hauswirtschaftshilfe – Ausbildung, Beruf, Stellen

Hauswirtschaftshilfe - Ausbildung, Beruf, Stellen

Ausbildungstyp

Schulische Ausbildung

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Voraussetzung

Hauptschulabschluss

52 freie Jobs
als Hauswirtschaftshilfe

  • Ausbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Als Hauswirtschaftshilfe ist man der erste Ansprechpartner für alle Belange, welche die Haushaltsführung betreffen und behält auch in fordernden Situationen einen kühlen Kopf und natürlich den Überblick. In diesem Beitrag dreht sich alles, um den Beruf der Hauswirtschaftshilfe und welche Facetten es daran zu entdecken gibt.

Was macht man als Hauswirtschaftshilfe?

Alle Tätigkeiten, die zur guten Haushaltsführung gehören, fallen in den Bereich dieses Berufs. Dabei kann es sich um das Kochen und Einkaufen handeln, aber auch um das Reinigen der Wohnung oder das Wäschewaschen und mehr. Ein sauberes, gut geführtes Wohnumfeld ist für Menschen in den verschiedensten Lebenslagen keine Selbstverständlichkeit. Für den/die Hauswirtschaftshilfe ist genau dieser Aufgabenbereich zentral.

Dabei gewinnt der Beruf an weiteren Aspekten hinzu, je nachdem,ob man bei einem Träger zur Unterstützung von Haushalten eingestellt wird, oder aber in größeren Wohneinrichtungen oder Krankenhäusern arbeitet.

Ein wichtiger sozialer Beruf

Der Beruf der Hauswirtschaftshilfe spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von älteren Menschen, Menschen mit Einschränkungen oder Personen, die sich von Krankheiten erholen.

Wie läuft die Ausbildung als Hauswirtschaftshilfe ab?

Den Beruf der Hauswirtschaftshilfe erlernt man über eine schulische Ausbildung. Sie umfasst eine theoretische Ausbildung an einer Berufsfachschule, wo die Vorbereitung auf die Arbeitswelt erfolgt. Hinzu kommt ein praktischer Ausbildungsteil, der als Praktikum in einem Betrieb absolviert werden kann. Nach zwei bis drei Jahren kann der Abschluss im Rahmen einer Prüfung abgelegt werden.

Voraussetzungen für die Ausbildung

Die Freude am Arbeiten und Unterstützen von Menschen gilt als die wohl entscheidende Grundvoraussetzung, um diesen Beruf zu erlernen. Gestartet werden kann in diese Ausbildung mit einem Hauptschulabschluss, aber auch ein Realschulabschluss ist möglich.

Ein gutes Kommunikationsverhalten und Interesse für Gesundheit und Ernährung sorgen dafür, dass man sich in diesem Beruf wohlfühlt. Gute Deutschkenntnisse, viel Geduld mit Menschen und eine von gegenseitigem Respekt geprägte Haltung zählen zu den optimalen persönlichen Eigenschaften für diesen Beruf.

Dauer und Aufbau der Ausbildung

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, bei guten schulischen Leistungen und entsprechendem Zeugnis kann aber auch eine Verkürzung der Ausbildungszeit auf zwei bis zweieinhalb Jahre in Erwägung gezogen werden. Die Ausbildung beginnt rein schulisch in der Berufsfachschule, mit Fortschreiten kommen im dritten Lehrjahr Praxiseinheiten in wesentlichem Maß hinzu. Das bereitet auf die Berufspraxis vor und ermöglicht das Übernehmen von eigener Verantwortung.

Inhalte der Ausbildung als Hauswirtschaftshilfe

Im schulischen Theorieteil der Ausbildung stehen allgemeine Fächer, wie Wirtschaft, Deutsch und Sozialkunde auf dem Stundenplan. Es werden aber auch Aspekte des Arbeitsalltags erläutert, der unter anderem die Tagesplanung umfasst und Aufgabenplanung im Haushalt thematisiert. Eine saubere, gepflegte Lebensumgebung wird so von Grund auf professionell geschaffen.

Im theoretischen Ausbildungsteil wird zudem thematisiert, wie man mit Familien, Kindern und Menschen mit Einschränkungen umgeht. Im praktischen Ausbildungsteil zählt das Mitarbeiten in einer entsprechenden Einrichtung direkt im Berufsfeld. Dies kann ein Altenheim sein, oder ein Kinderheim, aber auch Wohngruppen aller Art können solch eine/n Helfer/in anstellen.

Was verdient man in der Ausbildung?

Bei dieser Ausbildung handelt es sich um eine schulische Qualifikation. Ein Ausbildungsgehalt wird deswegen nicht verdient. Vielmehr gibt es die Möglichkeit, einen Nebenjob neben der Schule auszuüben und auf diese Weise etwas Geld hinzuzuverdienen.

Passt die Ausbildung als Hauswirtschaftshilfe zu mir?

Hauswirtschaftshilfe könnte die richtige Wahl sein, wenn:

  • Freude an der Unterstützung von Haushalten und der Pflege des Wohnumfelds besteht
  • die Fähigkeit zur Organisation und Planung von Haushaltsaufgaben vorhanden ist
  • Empathie und Geduld im Umgang mit älteren Menschen oder Personen mit Unterstützungsbedarf vorhanden sind

Auf der anderen Seite könnte Hauswirtschaftshilfe nicht die richtige Wahl sein, wenn:

  • wenig Interesse an Hausarbeit und alltäglichen Haushaltsaufgaben besteht
  • Schwierigkeiten mit der Organisation von Aufgaben und dem Zeitmanagement auftreten
  • Empathie und Geduld im Umgang mit Menschen fehlen

Dieser Beruf ist ideal für alle, die gerne anderen Menschen helfen und sich auch in hektischer Umgebung nicht aus der Ruhe bringen lassen. Berührungsängste zu Haushaltstätigkeiten dürfen nicht vorhanden sein. Geeignet ist dieser Beruf auch für alle, die sich ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld wünschen, denn das Berufsbild umfasst die gesamte Bandbreite der Aufgaben des Alltags.

Wie sieht der Berufsalltag als Hauswirtschaftshilfe aus?

Der Berufsalltag ist bei dieser Tätigkeit sehr bunt gestaltet. Weil nicht immer alles nach Plan im Alltag läuft, benötigt man Flexibilität und Nervenstärke. Die verschiedenen Arbeitsorte sorgen zudem für Abwechslung und ermöglichen die Begegnung mit den verschiedensten Menschen.

Aufgaben als Hauswirtschaftshilfe

Der Arbeitstag kann in diesem Beruf bereits in den frühen Morgenstunden starten, wenn Vorbereitungen für den Start in den Tag der Klienten/-innen getroffen werden müssen. In Einrichtungen wird dabei nach verschiedenen Plänen vorgegangen, wer in einem Privathaushalt unterstützend tätig ist, beginnt dort mit allen anstehenden Tätigkeiten, wie dem Reinigen der Wohnung, Einkaufsgängen, Kochen für das Mittagessen und Wäsche waschen.

Auch vereinzelte Tätigkeiten rund ums Haus, wie beispielsweise gartenpflegerische Arbeiten, können anfallen. Bei dieser Tätigkeit ist man stets eine helfende Hand und hat ein Ohr für die Klienten/-innen und ihre Bedürfnisse.

Ordnung im Haushalt bewahren

Das Organisieren des Haushalts ist eine wichtige Aufgabe. Man sorgt dafür, dass alles seinen Platz hat und gut zugänglich ist.

Wo kann man als Hauswirtschaftshilfe arbeiten?

Das Sozialwesen stellt den wichtigsten Arbeitgeber für diesen Beruf dar. In Krankenhäusern, Jugendherbergen, aber auch Alten- und Kinderheimen werden Hauswirtschaftshilfen gesucht. Da es sich um einen sehr vielfältigen Beruf handelt, ist das Spektrum an möglichen Arbeitgebern aber noch größer. Viele Hotels, Restaurants und Gaststätten suchen nach diesem Beruf. Zudem gibt es die Möglichkeit, in einem Privathaushalt angestellt zu arbeiten.

Hauswirtschaftshilfe Stellenangebote

Hauswirtschafter/Hauswirtschaftshelfer (m/w/d) - Wohnheim Serrig
54455 Serrig
Lebenshilfe Werke Trier GmbH
09.05.2025
Alltagsassistenz/Hauswirtschaftshilfe in den Wohnküchen (w, m, d) Teilzeit
41065 Mönchengladbach
Sozial Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH
09.05.2025
Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) für die Diakonie Sozialstation Glücksburg Munkbrarup – Team Langballig/ Wees
24939 Flensburg
Ev Luth Diakonissenanstalt zu Flensburg
09.05.2025
Hauswirtschafterin Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) in Vollzeit
Essen
Klüh Catering GmbH
09.05.2025
Hauswirtschaftshilfe (m/w/d)
38302 Wolfenbüttel
Lebenshilfe Ostfalen gGmbH
09.05.2025
Hauswirtschaftshilfe / Küchenhilfe (m/w/d)
22559 Hamburg
Hamburger Kind Bildung und Betreuung gGmbH
09.05.2025
Küchen-/Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) in Teilzeit
10719 Berlin
Nova Vita Residenz
09.05.2025
Fachkraft Hauswirtschaft und eine Hauswirtschaftshilfe (m/w/d)
55124 Mainz
Alice Schwesternschaft Mainz vom Deutschen Roten Kreuz e V
09.05.2025
Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) im ambulanten Dienst flexible Zeitarbeit
Bünde
Evangelisches Johanneswerk gGmbH
09.05.2025
Hauswirtschaftshilfe (m/w/d)
06846 Dessau-Roßlau
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Sachsen Anhalt e V
09.05.2025
Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) stationär
51766 Engelskirchen
DESA Pflegeeinrichtungen GmbH
09.05.2025
Hauswirtschaftshilfe (w/m/d) in der Heidepflege Letzlingen, Ref. 28/25
39114 Magdeburg
Pfeiffersche Stiftungen
09.05.2025
Hauswirtschaftshilfe (m/w/d)
Rahlstedt
Martha Stiftung
09.05.2025
Alltagshilfe - Hauswirtschaftshilfe (m/w/d)
Krefeld
Alltagshilfe mit Herz
09.05.2025
Hauswirtschaftshilfe (m/w/d): avendi mobil Mannheim
68199 Mannheim
DIRINGER SCHEIDEL
09.05.2025
Hauswirtschaftshilfe (w/m/d) in der Behindertenhilfe für Erwachsene in Lüdenscheid
42499 Hückeswagen
Jugend und Sozialwerk Gotteshütte e V
09.05.2025
Reinigungskraft / Hauswirtschaftshilfe (m/w/d)
Eppelborn
Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe GFA mbH
09.05.2025
Hauswirtschaftshilfe (m/w/d)
76131 Karlsruhe
SenPrima GmbH
09.05.2025
Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) in der Suchthilfe auch für Quereinsteiger
Bolsterlang
Fachklinik Hirtenstein
09.05.2025
Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) im Spätdienst gesucht!
Berlin
THEODORUS Hospiz gGmbH
09.05.2025
Zu den freien Hauswirtschaftshilfe Jobs

Arbeitszeiten als Hauswirtschaftshilfe

Wie in vielen sozialen Berufen ist auch für eine Hauswirtschaftshilfe entscheidend, zu den Zeiten verfügbar zu sein, in denen der Klientel Bedarf nach den entsprechenden Leistungen hat. Arbeit am frühen Morgen oder am späten Abend kann deswegen durchaus vorkommen. Auch das Arbeiten an Wochenenden oder Feiertagen kann erforderlich sein. In großen Betrieben ist daher auch Schichtarbeit üblich.

Was verdient man als Hauswirtschaftshilfe?

Mit einer steigenden Anzahl an Berufsjahren steigt auch das Gehalt. Für weniger als drei Jahre Berufserfahrung erhält man ein durchschnittliches Bruttogehalt bei Vollzeit von etwa 2.200 Euro. Ab etwa neun Jahren Berufszugehörigkeit steigt dieses deutlich auf 2.300 Euro bei Vollzeitarbeit. Das Lohnniveau ist in diesem Beruf aber auch wesentlich vom jeweiligen Bundesland abhängig. In Baden-Württemberg, Bayern und dem Saarland wird mit etwa 2.300 Euro am besten bezahlt, geringer fällt es in den östlichen Bundesländern mit etwa 2.100 Euro aus.

Welche Berufsperspektiven hat man als Hauswirtschaftshilfe?

Als sozialer Beruf, der sich an den Alltag seiner Klienten/-innen anpasst, handelt es sich bei diesem Beruf um eine hochwertige Leistung, die immer Konjunktur haben wird. Viele interessante Weiter- und Fortbildungen machen es möglich, eine bestimmte Richtung des Berufsbilds zu vertiefen, oder aber ein verwandtes Studium anzustreben.

Weiterbildung und Fortbildung

Mit dem/-r Meister/in in der Hauswirtschaft kann man in diesem Beruf weiter aufsteigen. Es kann sich aber auch lohnen, eine Weiterbildung zum/-r Wirtschafter/in im Bereich Hauswirtschaft oder Hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/in zu werden. Interessant ist auch die Weiterbildung zum/-r Haus- und Familienpfleger/in. Studiengänge wie Soziale Arbeit oder Betriebswirtschaftslehre sind im Anschluss ebenfalls denkbar, wie auch ein Studium der Ernährungswissenschaften, der Ökotrophologie oder des Hotelmanagements. Dies ist dann möglich, wenn man zusätzlich zum Ausbildungsabschluss eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen kann.

Berufsperspektiven und Zukunftsaussichten

Mit dem sich in den nächsten Jahren weiter verschärfenden demografischen Wandel wird auch der Bedarf an sozialen Berufen wie diesem noch weiter ansteigen. Immer mehr Menschen werden beispielsweise Unterstützung im Alter bei ihrer Lebensführung benötigen. Aber auch geradezu zeitlose Arbeitsfelder, wie das Gastgewerbe oder das Gesundheitswesen wird Hauswirtschaftshilfen benötigen.

Wie findet man passende Jobs als Hauswirtschaftshilfe?

Auf der Suche nach passenden Stellen für Hauswirtschaftshilfe? Hier geht es direkt zu unserem Medi-Karriere Stellenportal mit einer Vielzahl an Jobangeboten wie Hauswirtschaftshilfe-Jobs, Stellen für Pflegefachfrau und Pflegefachmann und Sozialassistent/in-Jobs.

Redaktion
Schamil Daudov
Schamil Daudov
Redakteur

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Was macht man als Hauswirtschaftshilfe?
  2. Ausbildung
  3. Berufsalltag
  4. Berufsperspektiven
  5. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Lebenshilfe Werke Trier GmbH
Hauswirtschafter/Hauswirtschaftshelfer (m/w/d) - Wohnheim Serrig
54455 Serrig 09.05.2025
Sozial Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH
Alltagsassistenz/Hauswirtschaftshilfe in den Wohnküchen (w, m, d) Teilzeit
41065 Mönchengladbach 09.05.2025
Ev Luth Diakonissenanstalt zu Flensburg
Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) für die Diakonie Sozialstation Glücksburg Munkbrarup – Team Langballig/ Wees
24939 Flensburg 09.05.2025
Alle 52 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Berufsbilder im Gesundheitswesen

Alltagsbegleiter Ausbildung
Alltagsbegleiter/in
638 freie Jobs
Happy Patient And Caregiver
Altenpfleger/in
812 freie Jobs
Altenpflegehelfer Ausbildung
Altenpflegehelfer/in
368 freie Jobs
Happy Nurse With Smiling Kid At Hospital
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
254 freie Jobs
Krankenpfleger Ausbildung
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
1.879 freie Jobs
Krankenpflegehelfer Ausbildung
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
347 freie Jobs
Pflegefachfrau Ausbildung
Pflegefachmann/-frau
4.326 freie Jobs
Pflegedienstleitung Ausbildung
Pflegedienstleiter/in
541 freie Jobs
Haus Und Familienpfleger Ausbildung
Haus- und Familienpfleger/in
16 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis