/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Sozialpädagogischer Assistent Gehalt

Sozialpädagogische/r Assistent/in – Gehalt und Verdienst

Sozialpädagogischer Assistent Gehalt

Ausbildungsvergütung

keine
coinsolid

Einstiegsgehalt

2.829 Euro

Durchschnittsgehalt

3.781 Euro

326 freie Jobs als Sozialpädagogische/r Assistent/in

  • Ausbildung
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Jobs

Im Beruf Sozialpädagogische/r Assistent/in beträgt das Durchschnittsgehalt 3.781 € brutto pro Monat, was einem Jahresgehalt brutto von 45.372 € entspricht. Das Einstiegsgehalt liegt bei 2.829 € brutto pro Monat. Zum Berufseinstieg kann man also mit einem Gehalt als Sozialpädagogische/r Assistent/in von 33.950 € pro Jahr rechnen.

Ausführliche Informationen zum Verdienst als Sozialpädagogische/r Assistent/in nach bestimmten Kriterien wie Alter, Berufserfahrung, Qualifikation und Tarifverträgen liefert der folgende Artikel.

Als Sozialpädagogische/r Assistent/in betreut man hauptsächlich Säuglinge und Kleinkinder. Neben anderen sozialpädagogischen Fachkräften wie Erzieher/innen arbeiten man zudem eng mit Eltern zusammen. Teilweise unterstützen Sozialpädagogische Assistenten/-innen jedoch auch die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen. Zudem sorgen sie für interessantes und altersgemäßes Spielmaterial und leiten die Kinder beim Spielen an.

Je nach Altersgruppe basteln, musizieren und turnen sie mit den Kindern. Sie helfen bei der Körperpflege und wirken bei der Versorgung kranker Kinder mit. Außerdem erledigen sie Hausarbeit wie Essenszubereitung oder Wäsche waschen – häufig sogar spielerisch mit ihren Schützlingen gemeinsam. Auch die Planung und Durchführung von Ausflügen und anderen Freizeitaktivitäten gehören zu dem Aufgabengebiet von Sozialpädagogischen Assistent/innen.

Wie aber sieht das Sozialpädagogischer Assistent Gehalt aus und worin bestehen die Unterschiede zwischen öffentlichen, kirchlichen und privaten Arbeitgebern? Dieser Artikel gibt einen genauen Überblick zu den verschiedenen Details, die es beim Gehalt von Sozialpädagogischen Assistenten/-innen zu beachten gilt.

Sozialpädagogische/r Assistent/in – Gehalt in der Ausbildung

Da die Ausbildung zum/-r Sozialpädagogischen Assistent/in schulisch ist, ist sie in der Regel unvergütet. Das bedeutet, dass angehende Sozialpädagogische Assistent/innen während der Ausbildung in der Regel noch kein Gehalt erhalten. An manchen Schulen fallen für die Ausbildung sogar noch Kosten für Schulgeld, Aufnahme- und Prüfungsgebühren an. Dafür ist die Ausbildung an öffentlichen Schulen kostenfrei.

Absolvieren die angehenden Sozialpädagogischen Assistenten/innen am Ende ihrer Ausbildung ein Pflichtpraktikum in öffentlichen Einrichtungen, erhalten sie in der Regel ein Praktikumsentgelt von 1.595 Euro im Monat.

Ausbildungsplätze als Sozialpädagogische/r Assistent/in

Pflegepädagoge (B.A./M.A) Berufspädagoge / Berufsschullehrer oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)
80638 München
Klinikum Dritter Orden
18.08.2025
Pflegepädagoge / Berufspädagoge / Lehrer (w/m/d)
Mülheim an der Ruhr
Kaiserswerther Diakonie Beruf und Bildung
18.08.2025
Pflegepädagoge / Berufspädagoge / Lehrer (w/m/d)
45473 Mülheim an der Ruhr
Kaiserswerther Diakonie
18.08.2025
Ausbildung Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) (SPA+) – berufsbegleitend, Schwerpunkt stationär
49152 Bad Essen
VSD gGmbH
18.08.2025
Berufspädagogin*Berufspädagoge Pflegepädagogin*Pflegepädagoge Medizinpädagogin*Medizinpädagoge Lehrer*in Pflegeberufe Gesundheitswissenschaftler*in
25336 Elmshorn
AWO Bildungscampus in Elmshorn
18.08.2025
Quereinsteiger (m/w/d) für die tätigkeitsbegleitende Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten in den städtischen Kindertagesstätten
49074 Osnabrück
Stadt Osnabrück
18.08.2025
Praxis Integrierte Ausbildung (PIA), Erzieher*in und Sozialpädagogische*r Assistent*in
89073 Ulm
Evangelischer Diakonieverband Ulm Alb Donau
18.08.2025
Lehrer*in für Pflegeberufe Berufspädagogik Pflege Pflegepädagog(e)*in (m/ w/ d)
37269 Eschwege
AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
18.08.2025
Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) – Berufsbegleitend & vergütet
Bad Essen
Charly s Kinderparadies
18.08.2025
Praxisintegrierter sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) bei der Stadt Kornwestheim - Ausbildungsstart 2026
Kornwestheim
Stadt Kornwestheim
18.08.2025
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
72793 Pfullingen
Stadt Pfullingen
18.08.2025
Praxisplatz Ausbildung sozialpädagogischer Assistent 2026 (m/w/d)
Emden
Impuls Soziales Management
18.08.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Sozialpädagogische/r Assistent/in

Sozialpädagogische/r Assistent/in – Gehalt zum Berufseinstieg

Das Einstiegsgehalt von Sozialpädagogischen Assistent/innen ist vor allem davon abhängig, in welcher Einrichtung sie ihren Beruf ausüben und in welcher Region sich die Institution befindet. Während öffentliche Einrichtungen nach Tarifverträgen vergüten und somit ein vergleichsweise hohes Einstiegsgehalt zahlen, kann die Vergütung bei privaten Einrichtungen möglicherweise geringer oder seltener auch höher ausfallen.

Bei tariflich geregelten Gehältern steigt der Verdienst mit den Jahren automatisch an, ohne dass man eine Gehaltserhöhung verhandeln muss. In der Regel liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt von Sozialpädagogischen Assistent/innen bei 3.036,64 € brutto monatlich.

Sozialpädagogische/r Assistent/in – Gehalt nach Art der Einrichtung

Das Gehalt von Sozialpädagogischen Assistent/innen ist zum Großteil von der Einrichtungsart abhängig. Denn die Höhe des Gehalts eines/-r Sozialpädagogischen Assistent/in kann deutlich höher oder niedriger ausfallen, je nachdem, ob das Arbeitsverhältnis mit einer privaten oder öffentlichen Einrichtung besteht.

Ist der/die Arbeitnehmer/in bei einer öffentlichen Einrichtung tätig, wird in der Regel nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) vergütet. Der Verdienst ist demnach staatlich festgelegt und richtet sich sowohl nach der Qualifikation, als auch nach entsprechender Berufserfahrung und dem Bundesland, in dem man tätig ist.

Die Tätigkeit des/der Sozialpädagogischen Assistent/in ist in der Regel im SuE in die Gruppe S3 eingeordnet. Das monatliche Gehalt der Berufsgruppe liegt im Rahmen der tariflichen Bezahlung demnach zwischen 3.781 € brutto und 3.347,95 € brutto monatlich.

Gehalt bei privaten Einrichtungen

Sozialpädagogische Assistent/innen in privaten Einrichtungen werden in der Regel außertariflich bezahlt, da private Einrichtungen ihre Gehälter meist selbst festlegen. Mittlerweile sind diese jedoch gesetzlich verpflichtet, sich an den tariflichen Gehältern der Region zu orientieren. Aber auch die Größe und Lage der Einrichtung sowie Wirtschaftlichkeit entscheiden darüber, wie viel die Sozialpädagogischen Assistent/innen schlussendlich am Monatsende verdienen.

Während kleinere Betriebe oftmals nicht mit den Gehältern von öffentlichen Einrichtungen mithalten können, lässt sich mit etwas Verhandlungsgeschick in größeren Unternehmen möglicherweise sogar ein höheres Gehalt erzielen. Jedoch ist es oftmals in privaten Einrichtungen deutlich schwerer, eine Lohnerhöhung zu erhalten, denn die Arbeitsverträge werden meist ohne künftig vorgesehene Lohnerhöhungen ausgehandelt.

Das Gehalt kann somit oft jahrelang stagnieren und erhöht sich in manchen Fällen nur durch eine deutliche Steigerung der Arbeitsqualität und -intensität. Durchschnittlich verdienen Sozialpädagogische Assistent/innen rund 3.460 Euro brutto monatlich.

Sozialpädagogische/r Assistent/in Stellenangebote

Lehrer (gn*) Physiotherapie
Münster
Universitätsklinikum Münster
26.08.2025
Schulleitung (m/w/d)
Köln
Caritasverband für die Stadt Köln e.V.
20.08.2025
Berufspädagoge / Pflegepädagoge (m/w/d) - Diplom/Bachelor/Master
Frankfurt am Main
Agnes-Karll-Schule
18.08.2025
Freigestellte*r Praxisanleiter*in (m/w/d) - Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
Mainz
Universitätsmedizin Johannes Gutenberg-Universität Mainz
14.08.2025
Arbeitserzieher, Arbeitspädagoge, Ergotherapeut als Beruflicher Trainer w/m/d in der beruflichen Rehabilitation
Karlsruhe
SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH
12.08.2025
Pflegepädagogen als Lehrkraft für pflegerische Ausbildungen (m/w/d)
Hausach
Paritätische Schulen für Soziale Berufe gGmbH
29.07.2025
Arbeitserzieher (m/w/d)/Arbeitstherapeuten (m/w/d)/Berufspädagogen (m/w/d)
Schömberg
Celenus Klinik Schömberg
26.08.2025
Assistenzarzt Viszeralchirurgie Thüringen (m/w/d) | attraktives Gehaltspaket
Thüringen
HiPo Executive GmbH
19.08.2025
MTR / MFA (w/m/d) für MRT- Spätdienste in Teilzeit oder auf Minijob Basis (KHS-39996)
50937 Köln
Universitätsklinikum Köln
25.08.2025
Pflegehelfer/in Fahrradtour im Spätdienst bis 20€/h
10249 Berlin
Go med Personaldienstleistung GmbH
25.08.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Pflegekraft mit LG 2-Schein für den Spätdienst in der ambulanten Pflege
48145 Münster, Westfalen
Panda Pflege GmbH
25.08.2025
Pflegehelfer (m|w|d) als Dauerspätdienst
13465 Berlin
Vitanas GmbH Co KGaA Verwaltung
25.08.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) im Spätdienst
Köln
Alloheim Senioren Residenzen SE
25.08.2025
Pflegehelfer (w/m/d) ambulant und stationär in Spandau gesucht
13583 Berlin
Schiller GmbH
25.08.2025
Physiotherapeut/in mit Interesse an prothetischer Versorgung von Amputationspatienten aufgepasst!
01307 Dresden
Sandy Hornung Medsax
25.08.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) im Spätdienst
24143 Kiel
Alloheim Senioren Residenzen SE
25.08.2025
Assistenzarzt Orthopädie (m/w/d) - Caspar Heinrich Klinik (mit Prämienzahlung)
33014 Bad Driburg
Gräfliche Kliniken GmbH Co KG
25.08.2025
Erzieher / Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
26123 Oldenburg
Gemeinde Edewecht
18.08.2025
Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Kindheitspädagoge, Jugend- und Heimerzieher, Erzieher (m/w/d) für unsere WG Talita
Unterriffingen
Franz von Assisi gGmbH
18.08.2025
Erzieher:innen & Integrationsfachkräfte (m/w/d) für unsere Kita "Burg-Spatzen"
13359 Berlin
casa bambini Kitas
18.08.2025
Zu den freien Sozialpädagogische/r Assistent/in Jobs

Sozialpädagogische/r Assistent/in – Gehalt nach Bundesland

In Deutschland verdienen Sozialpädagogische Assistenten/-innen je nach Bundesland unterschiedlich viel Geld. Die Gehälter können sogar teils stark voneinander abweichen. Grundsätzlich werden im Westen und Süden Deutschlands höhere Löhne als im Osten und Norden gezahlt. Wie groß die Abstände zwischen den einzelnen Bundesländern immer noch sind, ist auch am Beispiel der Sozialpädagogischen Assistent/innen erkennen.

So liegt zwischen dem geringsten und höchsten Gehalt der jeweiligen Bundesländer eine Spanne von rund 455 Euro. Am besten verdienen Sozialpädagogische Assistent/innen in Hessen mit einem monatlichen Einkommen von 3.852 Euro. Das Schlusslicht bildet hingegen Mecklenburg-Vorpommern mit einem Durchschnittsverdienst von 3.397 Euro monatlich.

Sozialpädagogische R Assistent In Gehalt Nach Bundesländern

 

Sozialpädagogische/r Assistent/in – In diesen Städten verdient man besonders gut

Doch nicht nur zwischen den Bundesländern Deutschlands gibt es deutliche Gehaltsunterschiede. Auch zwischen den einzelnen Städten und Kreisen zeigen sich noch immer starke Differenzen. Vergleicht man die Metropolen Deutschlands wie Frankfurt am Main, München oder Düsseldorf mit ländlicheren Gebieten, ist noch immer eine deutliche Gehaltlücke zu sehen. So verdient man in deutschen Großstädten rund 20 Prozent mehr verdient als im ländlichen Raum.

Während Sterilisationsassistenten/-innen in Stuttgart mit einem durchschnittlichen Monatsgehalt von 3.867 Euro am meisten verdienen, schneiden Arbeitnehmer/innen in Leipzig mit 3.393 Euro durchschnittlichem Monatseinkommen am schlechtesten ab. Auch in Dresden (3.424 Euro) oder Nürnberg (3.472 Euro jährlich), verdienen Sozialpädagogische Assistenten/-innen unterdurchschnittlich.

Auch hier wird wieder das starke Gefälle zwischen Osten und Westen deutlich. Denn während Sozialpädagogische Assistenten/-innen in ostdeutschen Städten wie Leipzig und Dresden am schlechtesten abschneiden, kann man in den westlichen Metropolen wie Frankfurt am Main (3.852 monatlich) ein recht gutes Gehalt erzielen.

Sozialpädagogische/r Assistent/in – Gehalt nach Alter und Geschlecht

Neben Faktoren wie Standort und Größe des Unternehmens ist auch das Alter und Geschlecht der Sozialpädagogischen Assistenten/-innen ausschlaggebend für dessen Gehalt. So hat sich die Verdienstlücke zwischen Mann und Frau deutlich verbessert. Denn während Sterilisationsassistentinnen über ein durchschnittliches Einkommen von 3.662 Euro monatlich verfügen, erhalten die männlichen Kollegen in gleicher Beschäftigung 3.668 Euro.

Doch auch das Alter eines/-r Arbeitnehmers/-in und damit einhergehend deren Berufserfahrung tragen maßgeblich dazu bei, wie hoch diese/r vergütet wird. Denn während Sozialpädagogische Assistenten/-innen unter 25 Jahren am Monatsende durchschnittlich über rund 3.329 Euro brutto verfügen, kommen ihre erfahrenen Kollegen/-innen über 55 mit 4.265 Euro monatlich auf knapp 900 Euro mehr.

Sozialpädagogische/r Assistent/in – Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen

Verglichen mit anderen Berufen aus dem Medizin- und Gesundheitswesen, schneiden Sozialpädagogische Assistenten/-innen verhältnismäßig gut ab. Denn während die Berufsgruppe durchschnittlich über ein monatliches Bruttoeinkommen von rund 3.781 € verfügt, müssen sich Altenpflegehelfer/innen, MFA und Erzieher/innen mit weniger Gehalt zufriedengeben.

Beruf Gehalt
Sozialpädagogische/r Assistent/in 3.781 €
Erzieher/in 3.749 €
Pflegeassistent/in 3.116 €
Heilerziehungspflegeassistent/in 3.099 €
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin 2.910 €
Altenpflegehelfer/in 2.906 €
MFA 2.899 €
Tierarzthelfer/in 2.663 €

Quelle: Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in – Mehr Gehalt durch Weiterbildung

Wer in seiner Laufbahn höher hinaus will, hat als Sozialpädagogische/r Assistent/in viele Karrierechancen. Eine Weiterbildung wertet in der Regel nicht nur das monatliche Einkommen auf, es erweitert auch das Tätigkeitsfeld der Sozialpädagogischen Assistenten/-innen, verschafft ihnen mehr Verantwortung im Berufsalltag oder kann die Aufgabenschwerpunkte verlegen und somit den Arbeitsalltag grundlegend verändern.

Je nach Weiterbildungsziel gibt es verschiedene Möglichkeiten und Bereiche, in denen eine Fortbildung möglich ist. Liegt eine Hochschulzugangsberechtigung vor, so können Sozialpädagogische Assistenten/innen Soziale Arbeit studieren und später als Sozialarbeiter/in tätig werden. Dadurch kann der monatliche Verdienst um bis zu 500 Euro aufgewertet werden. Doch auch eine Weiterbildung zum/-r Fachwirt/in im Bereich Erziehungswesen kann sich im wahrsten Sinne des Wortes auszahlen. Hier können Sozialpädagogische Assistenten/-innen mit einem monatlichen Einkommen von rund 4.700 Euro brutto rechnen.

Doch auch mithilfe von Spezialisierungen können Sozialpädagogische Assistent/innen ihr Fachwissen aufwerten und sich finanziell besser aufstellen. So kann ein/e Sozialpädagogische Assistent/in mit Spezialisierung auf Jugend- und Heimerziehung beispielweise 3.900 Euro brutto im Monat verdienen.

Stellenangebote für Sozialpädagogische Assistenten/-innen

Wer aktuell noch auf der Suche nach einem Job im sozialpädagogischen Bereich ist, wird bei Medi-Karriere fündig. Hier gibt es beispielsweise zahlreiche Stellenangebote für Sozialpädagogische Assistenten/-innen, Jobs für Sozialpädagogen/-innen sowie Stellen für Fachwirte/-innen im Gesundheits- und Sozialwesen.

Autor
Lorina Gebhardt
Lorina Gebhardt
Autorin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehalt in der Ausbildung
  2. Gehalt zum Berufseinstieg
  3. Gehalt nach Art der Einrichtung
  4. Gehalt nach Bundesland
  5. In diesen Städten verdient man besonders gut
  6. Gehalt nach Alter und Geschlecht
  7. Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen
  8. Mehr Gehalt durch Weiterbildung
  9. Stellenangebote für Sozialpädagogische Assistenten/-innen

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Universitätsklinikum Münster
Lehrer (gn*) Physiotherapie
Münster 26.08.2025
Caritasverband für die Stadt Köln e.V.
Schulleitung (m/w/d)
Köln 20.08.2025
Agnes-Karll-Schule
Berufspädagoge / Pflegepädagoge (m/w/d) - Diplom/Bachelor/Master
Frankfurt am Main 18.08.2025
Alle 326 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Gehälter in sozialen Berufen

Sozialassistent Gehalt
Sozialassistent/in Gehalt
73 freie Jobs
Alltagsbegleiter Gehalt
Alltagsbegleiter/in Gehalt
571 freie Jobs
Sozialpädagoge Gehalt
Sozialpädagoge/-in Gehalt
850 freie Jobs
Fachwirt Im Gesundheits Und Sozialwesen Gehalt
Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen Gehalt
2 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis