/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Pflegehilfe ohne Ausbildung

Pflegehilfe ohne Ausbildung: Voraussetzungen und Gehalt

Pflegehilfe ohne Ausbildung: Voraussetzungen und Gehalt

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist eine Pflegehilfe ohne Ausbildung?
  2. Voraussetzungen
  3. Aufgaben
  4. Gehalt
  5. Weiterbildungsmöglichkeiten
  6. Weitere Pflegeberufe mit niedrigem Einstiegslevel
  7. Stellenangebote

Eine Pflegehilfe ohne Ausbildung arbeitet in der Pflegebranche und unterstützt medizinisches Fachpersonal wie Krankenschwestern/-pfleger oder andere Gesundheitsdienstleistern/-innen bei der Betreuung und Versorgung von Patienten/-innen.

Sie übernimmt Aufgaben wie die Hilfe bei der Körperpflege, beim Anziehen, beim Essen und Trinken, bei der Mobilität der Patienten/-innen und bei anderen alltäglichen Aktivitäten. Daher arbeitet eine Pflegehilfe ohne Ausbildung oft in Krankenhäusern, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten oder auch im häuslichen Umfeld von Patienten/-innen.

In diesem Artikel gibt es alles zur Ausbildung zur Pflegehilfe sowie zu Wegen in den Beruf ohne diese Ausbildung, den Voraussetzungen und Aufgaben, dem Gehalt, den Weiterbildungsmöglichkeiten und zu anderen Berufen in der Pflege mit niedrigem Einstiegslevel.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist eine Pflegehilfe ohne Ausbildung?
  2. Voraussetzungen
  3. Aufgaben
  4. Gehalt
  5. Weiterbildungsmöglichkeiten
  6. Weitere Pflegeberufe mit niedrigem Einstiegslevel
  7. Stellenangebote

Was ist eine Pflegehilfe ohne Ausbildung?

Eine Pflegehilfe ohne Ausbildung ist jemand, der/die in der Pflegebranche arbeitet, aber keine spezifische berufliche Ausbildung oder Qualifikation in der Krankenpflege oder Altenpflege hat. In diesem Fall darf man folgende Aufgaben nicht übernehmen: Injektionen setzen, Medikamente verabreichen, Kanülen o.ä. setzen, Wachkomapatienten/-innen betreuen sowie Beatmungsgeräte o.ä. überwachen.

Ein/e Pflegehelfer/in mit Ausbildung, auch bekannt als Pflegeassistent/in, ist eine Person, die in der Gesundheits- und Pflegebranche arbeitet und medizinisches Fachpersonal wie Krankenschwestern/-pfleger oder Altenpfleger/innen bei der Betreuung und Versorgung von Patienten/-innen unterstützt. Pflegehelfer/innen übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, um sicherzustellen, dass die Patienten/-innen die erforderliche Pflege und Unterstützung erhalten.

Pflegehilfe ohne Ausbildung – Voraussetzungen

Pflegehelfer/in ohne Ausbildung ist ein sehr niedrigschwelliger Beruf. Die fachlichen wie auch persönlichen Voraussetzungen sind daher hauptsächlich auf Soft Skills begrenzt und sehen wie folgt aus:

  • 200 Stunden Basisqualifikation
  • Empathie
  • körperliche Einsatzbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kritikfähigkeit
  • Flexibilität

Pflegehilfe ohne Ausbildung – Aufgaben

Die Aufgaben einer Pflegehilfe ohne Ausbildung weichen nur in Einzelheiten von denen ihrer ausgebildeten Kollegen/-innen ab. Generell dürfen sie z.B. Unterstützung bei der Körperpflege leisten, also Hilfe beim Baden, Duschen, Anziehen und anderen persönlichen Hygieneaktivitäten anbieten. Auch Hilfe bei der Mobilität ist uneingeschränkt möglich, also die Unterstützung bei der Bewegung, beim Aufstehen und Hinlegen, beim Gehen oder Benutzen von Rollstühlen.

Ebenso ist Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme eine wichtige Aufgabe, also die aktive Hilfe beim Essen und Trinken, insbesondere bei Personen, die Schwierigkeiten haben, sich selbst zu ernähren.

Ein wichtiger sozialer Aspekt der Aufgaben von Pflegehelfern/-innen ohne Ausbildung ist die persönliche Begleitung. Sie leisten Gesellschaft, sprechen mit den Patienten/-innen und bieten emotionale Unterstützung. Aber auch kleinere medizinische Aufgaben gehören zu ihren Tätigkeiten, z.B. die Messung von Vitalparametern (z.B. Blutdruck, Puls, Temperatur) sowie deren Dokumentation. Die Aufzeichnung von Pflegeaktivitäten und Berichterstattung an das medizinische Fachpersonal ist sogar ein sehr wichtiger Aspekt, da das Notieren oftmals viel Zeit in Anspruch nimmt, die dem Pflegepersonal meist fehlt.

Ausbildungsplätze als Altenpfleger/in

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) (Vorher Gesundheits- & Krankenpfleger:in, Gesundheits- & Kinderkrankenpfleger:in oder Altenpfleger:in)
21339 Lüneburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg
11.07.2025
Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d)
45525 Hattingen
FairCura Ambulanter Pflegedienst
11.07.2025
Ausbildung zum Altenpfleger / zur Altenpflegerin (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025
44649 Herne
St Elisabeth Gruppe GmbH
11.07.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) (Vorher Gesundheits- & Krankenpfleger:in, Gesundheits- & Kinderkrankenpfleger:in oder Altenpfleger:in)
21339 Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg
11.07.2025
Ausbildung zum/r Altenpfleger/in
29342 Wienhausen
Residenz Beinsen GmbH
11.07.2025
Examinierte Krankenschwestern/-pfleger oder examinierte Altenpfleger/-in oder Pflegehelfer*innen mit 1jähr. Ausbildung (m/w/d)
Germering
Sozialdienst Germering e V
04.07.2025
Pflegeassistent/Pflegehelfer (m/w/a) mit Ausbildung in Lübeck
23568 Lübeck
CURA Seniorenwohn und Pflegeheime Dienstleistungs GmbHNeu
11.07.2025
generalistische Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau
Hille
emida Residenzen Holding GmbH
11.07.2025
Praxisanleiter/in in der Pflege-Ausbildung in FREISTELLUNG
96215 Lichtenfels
BRK Kreisverband Lichtenfels
11.07.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d) für 2025
27432 Bremervörde
Sozial und Pflegestation Bremervörde Geestequelle GmbH
11.07.2025
Pflegefachkraft Pflegefachfrau*mann Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann mit Vertiefung Altenpflege
51674 Wiehl
Seniorenzentrum Wiehl
11.07.2025
Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau
Bielefeld
Arbeiter Samariter Bund Deutschland e V
11.07.2025
Ausbildung Pflegefachfrau-/mann (m/w/d)
Vilshofen an der Donau
Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen
11.07.2025
Auszubildende zum/ zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
59955 Winterberg
Alten und Pflegeheim Haus Waldesruh GmbH
11.07.2025
Medizinische Fachangestellte, Telefonistin, Auszubildende (m/w/d)
40878 Ratingen
Uro Dr
11.07.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
59558 Lippstadt
Curavie Seniorenresidenzen GmbH
11.07.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Altenpfleger/in

Pflegehilfe ohne Ausbildung – Gehalt

Quereinsteiger/innen in der Pflege und Pflegehilfen ohne Ausbildung verdienen im generellen Durchschnitt ca. 2.800 Euro brutto pro Monat (Brutto-Jahresgehalt: ca. 33.600 Euro). Dies entspricht einem Stundenlohn von 17,23 Euro, der gesetzlich festgelegt ist. Als Berufseinsteiger/in verdient man generell durchschnittlich ca. 2.500 Euro brutto pro Monat (Brutto-Jahresgehalt: ca. 30.700 Euro). Ist man hingegen ein/e erfahrene/r Mitarbeiter/in in der Pflege, sind durchschnittliche Brutto-Monatsgehälter von ca. 4.800 Euro keine Seltenheit (Brutto-Jahresgehalt: 58.500 Euro).

Pflegehilfe ohne Ausbildung – Weiterbildungsmöglichkeiten

Der logischste und naheliegendste Schritt in der Weiterbildung von Pflegehilfen ohne Ausbildung ist natürlich das Absolvieren der Ausbildung zum/-r Pflegehelfer/in. Es gibt jedoch auch einige andere Möglichkeiten, sich darüber hinaus beruflich weiterzuentwickeln.

Weiterbildungsprogramme

Es gibt spezielle Weiterbildungsprogramme für Pflegehilfen mit und ohne Ausbildung, die darauf abzielen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern. Diese Programme können Kurse in Themen wie Hygiene, Erste Hilfe, Kommunikation, Krankheitsbewältigung und Pflegeethik umfassen.

Pflegeassistenten/-innen-Ausbildung

Einige Einrichtungen bieten spezialisierte Ausbildungen für Pflegeassistenten/-innen an, die über die Grundlagen der Pflegehilfe hinausgehen. Diese Programme können eine vertiefte Schulung in Pflegepraktiken, Krankheitsmanagement und Patientenkommunikation bieten.

Praktische Fortbildungen

Einige Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder Pflegedienste bieten Schulungen an, um Pflegehelfer/innen mit und ohne Ausbildung in spezifischen Bereichen wie Demenzpflege, palliativer Pflege oder Wundversorgung zu schulen. Diese Weiterbildungen erweitern dann den Zuständigkeitsbereich der Pflegehilfen ganz gezielt und machen die bisherige direkte Beaufsichtigung durch Fachpersonal bei der Verrichtung dieser spezifischen Tätigkeiten überflüssig.

Pflegehelfer/in Stellenangebote

Helferherz (m/w/d)
Bonn
Neurologisches Rehabilitationszentrum
13.07.2025
examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) und weitere Fach- und Hilfskräfte in Pflege- und Gesundheitsberufen
Marburg
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
11.07.2025
Krankenpflegehelfer (m/w/div)
Grünheide (Mark)
MEDIAN Klinik Grünheide
11.07.2025
MFA / Krankenschwester mobile Blutspende (w/m/d) - Cottbus
Cottbus
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH
11.07.2025
MFA / Krankenschwester (m/w/d) mobile Blutspende - Berlin und Umland
Großbeeren
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH
11.07.2025
Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann / Altenpfleger*in (m/w/d)
Kaiserslautern
Wohn- und Pflegeheim Kessler-Handorn
08.07.2025
Pflegefachkraft – verschiedene Bereiche (m/w/d)
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Marienhaus Kliniken GmbH
03.07.2025
Krankenpflegehelfer (m/w/d) | Rettungssanitäter (m/w/d) | Lagerungshelfer (m/w/d) für den Zentral-OP
Wiesbaden
St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH
02.07.2025
Hilfskraft in der Pflege (m/w/div)
Wiesbaden
MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden
01.07.2025
Flexibel arbeiten in der Pflege (Peripherie)
Lübeck
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
18.06.2025
Pflegehelfer (m/w/d) für die Geriatrie C02
Braunschweig
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
13.07.2025
Pflegehelfer (m/w/d)/Altenpflegehelfer (m/w/d)/Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Bad Langensalza
Celenus Klinik an der Salza
12.07.2025
Krankenpflegehelfer/Pflegeassistent (m/w/d) für die Kardiologie
Braunschweig
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
12.07.2025
Pflegehilfskraft (m/w/d) in der Geriatrie
Braunschweig
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
11.07.2025
Krankenpflegehelfer (m/w/d) für die Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Braunschweig
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
06.07.2025
Krankenpflegehelfer/Pflegeassistent (m/w/d) für die Neurologie
Braunschweig
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
03.07.2025
Krankenpflege-, Altenpflegehelfer oder Pflegeassistent (m/w/d) für das FlexiTeam
Braunschweig
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
03.07.2025
Krankenpflegehelfer/Pflegeassistent Geriatrie/Altersmedizin (m/w/d)
Braunschweig
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
02.07.2025
Krankenpflegehelfer (m/w/d) für die Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Braunschweig
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
02.07.2025
Krankenpflegehelfer/Pflegeassistent (m/w/d)für die Station Allgemeine Innere Medizin (AIM)
Braunschweig
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
02.07.2025
Zu den freien Pflegehelfer/in Jobs

Weiterbildung zur Fachkraft

Je nach Interessen und Zielen können Pflegehilfen eine formale Ausbildung in einem fachlich ähnlichen Bereich in Betracht ziehen, um Ihre Karriere voranzutreiben. Dies sind v.a.:

  • Heilerziehungspflegehelfer/in
  • Altenpflegehelfer/in
  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
  • Stationshelfer/in
  • Alltagsbegleiter/in
  • Pflegehelfer/in in der ambulanten Pflege

Weitere Pflegeberufe mit niedrigem Einstiegslevel

Wie bereits kurz angeschnitten, können Pflegehelfer/innen ohne Ausbildung diverse andere Pflegeberufe erleneren, um sich beruflich fortzubilden. Man muss jedoch nicht zuvor als ungelernte/r Pflegehelfer/in gearbeitet haben, um diese Berufe zu ergreifen. Die nachfolgenden Pflegeberufe haben ähnlich niedrige Einstiegslevel wie der Beruf des/-r Pflegehelfer/in.

Heilerziehungspflegehelfer/in

Ein/e Heilerziehungspflegehelfer/in ist eine qualifizierte Fachkraft im Bereich der Behindertenarbeit und -betreuung. Heilerziehungspflegehelfer/innen arbeiten in verschiedenen Einrichtungen wie Wohnheimen, Tagesstätten, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Schulen oder ambulanten Pflegediensten. Die Hauptaufgabe besteht darin, Menschen mit körperlichen, geistigen, emotionalen oder sozialen Beeinträchtigungen zu unterstützen und zu betreuen.

Die Tätigkeiten eines/r Heilerziehungspflegehelfers/-in umfassen:

  • Betreuung und Unterstützung
  • soziale Integration
  • Beratung
  • Krisenintervention
  • Zusammenarbeit im Team

Altenpflegehelfer/in

Ein/e Altenpflegehelfer/in ist eine Fachkraft im Bereich der Altenpflege, die unter Anleitung und Aufsicht von examinierten Altenpflegern/-innen oder Krankenschwestern/-pflegern arbeitet. Die Hauptaufgabe besteht darin, ältere Menschen in verschiedenen Aspekten der täglichen Pflege und Betreuung zu unterstützen, um ihre Lebensqualität zu verbessern und ihnen ein würdevolles Leben im Alter zu ermöglichen.

Die Tätigkeiten eines/-r Altenpflegehelfers/-in umfassen Grundpflege, Mobilitätshilfe, Medikamentengabe, Unterstützung bei therapeutischen Übungen sowie die allgemeine soziale Betreuung.

Stationshilfe

Eine Stationshilfe, auch bekannt als Pflegehilfskraft oder Stationsassistent/in, ist eine Person, die in Krankenhäusern oder anderen medizinischen Einrichtungen arbeitet und medizinisches Fachpersonal wie Krankenschwestern/-pflegern bei verschiedenen Aufgaben auf der Station unterstützt. Die Hauptaufgabe besteht darin, den reibungslosen Ablauf der Tätigkeiten auf der Station sicherzustellen und das Pflegepersonal bei der Versorgung der Patienten/-innen zu entlasten.

Die Tätigkeiten einer Stationshilfe umfassen:

  • Lagerung und Umlagerung
  • Unterstützung bei medizinischen Verfahren
  • Reinigung und Organisation
  • Bestandsverwaltung
  • Unterstützung des Pflegefachpersonals

Weiterbildungen als Sprungbrett

Wer sich in der Pflege beruflich weiterentwickeln möchte, hat viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese eröffnen die Chance auf ein höheres Gehalt, eine spezialisierte und verantwortungsvolle Position sowie gegebenenfalls andere Arbeitszeiten. Gerade, wer mit dem Gedanken spielt, als Quereinsteiger/in in der Pflege Fuß zu fassen, kann davon ausgehen, dass er/sie nicht immer auf einer in der Hierarchie niedriger angesehenen Position arbeiten muss, sofern der Wille besteht, noch mehr zu lernen und neue Qualifikationen zu erwerben.

Alltagsbegleiter/in

Ein/e Alltagsbegleiter/in, auch als Betreuungsassistent/in oder Alltagsbetreuer/in bezeichnet, ist eine Person, die ältere Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag unterstützt und ihnen dabei hilft, ein möglichst eigenständiges und erfülltes Leben zu führen. Der Fokus liegt auf der Förderung der Lebensqualität, sozialen Interaktionen und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität und Selbstständigkeit von älteren Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen zu verbessern und ihnen dabei zu helfen, so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben.

Die Tätigkeiten eines/-r Alltagsbegleiters/-in umfassen:

  • Freizeitaktivitäten
  • hauswirtschaftliche Unterstützung
  • Erinnerung und Planung
  • Unterstützung bei persönlicher Hygiene
  • Unterstützung bei Arztbesuchen

Pflegehelfer/in in der ambulanten Pflege

Ein/e Pflegehelfer/in in der ambulanten Pflege ist eine Person, die im Rahmen eines ambulanten Pflegedienstes arbeitet und bei der Betreuung und Pflege von Patienten/-innen in deren häuslicher Umgebung unterstützt. Die Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass Patienten/-innen, die aufgrund von Krankheit, Alter oder Beeinträchtigungen Unterstützung benötigen, angemessene Pflege und Betreuung erhalten, ohne dass sie in eine stationäre Einrichtung verlegt werden müssen.

Die Tätigkeiten eines/r Pflegehelfers/-in in der ambulanten Pflege umfassen Grundpflege, Mobilisation, Medikamentenmanagement, Verbandswechsel und Unterstützung bei Mahlzeiten.

Stellenangebote für Pflegehilfen mit und ohne Ausbildung

Interessiert an einem Job als Pflegehilfe? Bei Medi-Karriere gibt es zahlreiche Jobs für Pflegehilfen ohne Ausbildung sowie Stellenangebote für Pflegehelfer/innen mit Ausbildung. Dort finden sich auch zahlreiche andere Jobs in der Krankenpflege und Stellen in der Altenpflege, z.B. Stellen für Altenpflegehelfer/innen oder Jobs für Kinderkrankenpfleger/innen.

Häufige Fragen

  1. Was darf ein/e Pflegehelfer/in ohne Ausbildung?
  2. In manchen Einrichtungen dürfen Pflegehelfer/innen ohne formale Ausbildung bestimmte unterstützende Tätigkeiten ausführen, während in anderen Fällen eine Ausbildung oder Schulung erforderlich ist. Generell haben Pflegehelfer/innen ohne formale Ausbildung aber folgende Einschränkungen bei medizinischen oder komplexen Pflegeaufgaben: Sie dürfen keine medizinischen Verfahren durchführen, Medikamente verabreichen oder fortgeschrittene Pflegetechniken anwenden. Dafür dürfen sie folgende Aufgaben erledigen: Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilität und Mahlzeiten, Begleitung und Gesellschaft leisten, Einkaufs- und Besorgungshilfe, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Dokumentation.

  3. Kann man in der Pflege ohne Ausbildung arbeiten?
  4. Ja, es ist möglich, in begrenztem Umfang in der Pflege ohne formale Ausbildung zu arbeiten. Dies gilt normalerweise für unterstützende oder assistierende Rollen, die weniger komplexe Aufgaben umfassen und unter Aufsicht von qualifiziertem medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Dies gilt v.a. für Pflegehelfer/innen bzw. Pflegeassistenten/-innen, Alltagsbegleiter/innen bzw. Alltagsbetreuer/innen und Betreuungskräfte in Pflegeheimen. Diese Positionen haben normalerweise begrenztere Verantwortlichkeiten und Tätigkeiten und man befindet sich dabei unter der Aufsicht von qualifiziertem medizinischem Fachpersonal.

  5. Was verdient man als Quereinsteiger/in in der Pflege?
  6. Durchschnittlich verdienen Quereinsteiger/innen als Pflegehelfer/innen ein Jahresgehalt von ca. 33.600 Euro brutto (ca. 2.800 Euro brutto/Monat) oder 17,23 Euro pro Stunde. Einstiegspositionen beginnen bei ca. 30.700 Euro brutto pro Jahr (ca. 2.500 Euro brutto/Monat), während erfahrene Mitarbeiter/innen in der Pflege meist Jahresgehälter von ca. 58.500 Euro brutto (4.800 Euro brutto/Monat) erhalten.

  7. Ist Pflegehelfer/in eine anerkannte Ausbildung?
  8. Ja, die Ausbildung zum/-r Pflegehelfer/in ist eine anerkannte Ausbildung in der Gesundheits- und Pflegebranche. Die Ausbildung ist i.d.R. eine berufliche und wird sowohl in Berufsschule als auch Pflegeheim durchgeführt. Während dieser Ausbildung lernen die angehenden Pflegehelfer/innen grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse in der Pflege, um bei der Versorgung von Patienten/-innen zu helfen. Ähnlich sind z.B. die Ausbildungen zum/-r Krankenpflegehelfer/in, Altenpflegehelfer/in und Gesundheits- und Pflegeassistent/in.

Mehr zum Thema

Neu Auf Station
Neu auf Station: So knüpft man erste Kontakte
04.08.2023
Weiterlesen
Quereinstieg
Quereinstieg in die Pflege
21.05.2021
Weiterlesen
FSJ Pflege
FSJ Pflege: Ablauf, Voraussetzungen und Gehalt
31.07.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. Quereinsteiger in der Altenpflege, https://www.malteser.de/... (Abrufdatum: 07.08.2023)
  2. Ihr Quereinstieg in die Pflege, https://www.johanniter.de/... (Abrufdatum: 07.08.2023)
  3. Ungelernt in der Pflege arbeiten, https://www.weser-pflegedienst.de/... (Abrufdatum: 07.08.2023)
Redaktion
Isabelle Konnegen
Isabelle Konnegen
Autorin
Veröffentlicht am: 16.08.2023
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, News und Politik, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

B. Braun SE
Vertriebsspezialist (w/m/d) Anästhesie & Intensiv – Nord-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Berlin
MEDIAN Klinik Mühlengrund Bad Wildungen
Pflegefachkraft mit Willkommensprämie (m/w/d)
Bad Wildungen
Schön Klinik Lorsch
MTRA oder MFA (m/w/d) als Leitung Ambulanz & Röntgen
Lorsch
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (8.927)
  • Krankenpflege (5.241)
  • Arzt/Ärztin (3.048)
  • MFA (3.025)
  • Therapie (2.818)
  • Psychologie (1.185)
  • Altenpflege (1.010)
  • Verwaltung (756)
  • Rettungsdienst (390)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen