/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Hol- und Bringdienst

Hol- und Bringdienst – Beruf, Aufgaben und Stellen

Hol- und Bringdienst - Beruf, Aufgaben und Stellen

Ausbildungstyp

Einarbeitung

Ausbildungsdauer

7 - 28 Tage

Voraussetzung

Hauptschulabschluss

24 freie Jobs
als Hol- und Bringdienst

  • Ausbildung
  • Jobs

Der Hol- und Bringdienst in Krankenhäusern spielt eine entscheidende Rolle für die interne Logistik und die Aufrechterhaltung eines effizienten Betriebsablaufs. Diese Dienstleistung umfasst den Transport von Patienten, medizinischen Proben, Dokumenten und Ausrüstungen innerhalb des Krankenhauses. Dieser Artikel befasst sich mit Beruf, Aufgaben und Stellen des Hol- und Bringdienstes.

Was macht ein Hol- und Bringdienst?

Der Hol- und Bringdienst kümmert sich um die pünktliche und sichere Beförderung von Patienten und Materialien zu verschiedenen Bestimmungsorten innerhalb des Krankenhauses, einschließlich Operationssäle, Untersuchungsräume und Patientenzimmer.

Ausbildung als Hol- und Bringdienst

Für die Tätigkeit im Hol- und Bringdienst ist keine spezifische Berufsausbildung notwendig, da die notwendige Einarbeitung unmittelbar am Arbeitsplatz erfolgt. Allerdings kann Berufserfahrung in einem verwandten Bereich, wie beispielsweise als Pflegehelfer, von Vorteil sein.

Voraussetzungen für die Ausbildung

Für eine Tätigkeit im Hol- und Bringdienst in einem Krankenhaus sind in der Regel keine formellen Bildungsabschlüsse erforderlich. Jedoch sind bestimmte persönliche Eigenschaften und Fähigkeiten wichtig, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein. Hier sind die üblichen Voraussetzungen:

  • Zuverlässigkeit
  • körperliche Fitness
  • gute Organisationsfähigkeiten
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Grundkenntnisse in Erster Hilfe
  • Orientierungssinn

    Diese Voraussetzungen helfen Mitarbeitern im Hol- und Bringdienst, ihre Aufgaben effektiv und sicher auszuführen. Berufserfahrung zum Beispiel als Pflegehelfer oder Altenpflegehelfer.

    Kein formeller Bildungsabschluss nötig

    Für eine Tätigkeit im Hol- und Bringdienst sind in der Regel keine formellen Bildungsabschlüsse erforderlich. Wichtig sind körperliche Fitness, Zuverlässigkeit und eine gute Organisationsfähigkeit.

    Dauer und Aufbau der Ausbildung

    Im Kontext eines Hol- und Bringdienstes in Krankenhäusern gibt es keine formelle, standardisierte Ausbildung im klassischen Sinne, wie es beispielsweise bei anderen medizinischen oder pflegerischen Berufen der Fall ist. Stattdessen erfolgt in der Regel eine Einarbeitung direkt am Arbeitsplatz.

    Die Dauer dieser Einarbeitung kann variieren, abhängig von der jeweiligen Einrichtung und den spezifischen Anforderungen der Position. In der Regel kann diese Einarbeitungsphase einige Tage bis zu mehreren Wochen dauern. Während dieser Zeit lernen neue Mitarbeiter die Layouts des Krankenhauses kennen, werden in der Handhabung der Transportmittel wie Rollstühle und Patientenliegen geschult und erhalten Grundlagen der Patientensicherheit und Notfallmaßnahmen.

    Inhalte der Ausbildung als Hol- und Bringdienst

    Die Einarbeitung umfasst das Erlernen des internen Layouts des Krankenhauses, die Handhabung der Transportmittel wie Betten und Rollstühle und Grundlagen der Patientensicherheit.

    Was verdient man in der Ausbildung?

    Da es sich um eine Einarbeitung und nicht um eine formale Ausbildung handelt, erhalten Mitarbeiter häufig von Beginn an das volle Gehalt, welches je nach Einrichtung und Region variieren kann.

    Passt die Ausbildung als Hol- und Bringdienst zu mir?

    Die Ausbildung als Hol- und Bringdienst passt, wenn:

    • man körperlich fit und belastbar ist
    • man eine selbstständige Arbeitsweise hat
    • man ein gutes Zeitmanagement besitzt
    • man verantwortungsbewusst und zuverlässig ist
    • man gerne mit Menschen arbeitet
    • man keine lange Ausbildung machen möchte

    Die Ausbildung als Hol- und Bringdienst passt nicht, wenn:

    • man lieber einen Bürojob möchte
    • man keine Verantwortung für sich und andere übernehmen möchte
    • man sich schnell verirrt
    • man nicht selbstständig arbeiten kann
    • man Schwierigkeiten mit dem Zeitmanagement hat

    Wie sieht der Berufsalltag im Hol- und Bringdienst aus?

    Während ihrer Schichten verbringen die Mitarbeiter des Hol- und Bringdienstes viel Zeit damit, die Korridore des Krankenhauses mit ihren Rollwagen zu durchqueren. Gelegentlich müssen sie auch Aufgaben außerhalb der Klinik wahrnehmen, wie das Ausliefern von Post und Dokumenten an andere Einrichtungen. Es ist keine Seltenheit, dass ein Mitarbeiter im Laufe eines Tages bis zu 20.000 Schritte zurücklegt, um die verschiedenen Bereiche des Krankenhauses zu bedienen. Diese Mitarbeiter sind entscheidende Unterstützungskräfte im Hintergrund, die auch unter herausfordernden Bedingungen ihre Arbeit fortsetzen, natürlich unter Beachtung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen.

    Aufgaben als Hol- und Bringdienst

    Zu den täglichen Aufgaben gehören das Planen und Durchführen von Transporten, die Wartung der Transportmittel und die Kommunikation mit medizinischem Personal und Patienten.

    Wo kann man als Hol- und Bringdienst arbeiten?

    Mögliche Arbeitsplätze sind Krankenhäuser, Kliniken und andere medizinische Einrichtungen wie Pflegediensten oder Rehabilitationszentren.

    Hol- und Bringdienst Stellenangebote

    Fahrer (m/w/d) für unseren Hol- und Bringdienst, Standort Osterode, Petershütter Allee
    37520 Osterode am Harz
    Automobilgruppe Harz Leine GmbH
    11.07.2025
    Mitarbeiter für dem Hol und Bringdienst (w/m/d) 9186
    55543 Bad Kreuznach
    kreuznacher diakonie
    11.07.2025
    Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Integrationsförderung und Unterbringung
    60437 Frankfurt am Main
    Johanniter Unfall Hilfe e V
    11.07.2025
    Beschäftigte (m/w/d) im Hol- und Bringdienst
    89335 Ichenhausen
    m i Fachklinik Ichenhausen
    11.07.2025
    Fahrer (m/w/d) für den Hol- und Bringdienst
    25524 Itzehoe
    Glückwerk
    11.07.2025
    Mitarbeiter (m/w/d) im Hol- und Bringdienst
    25899 Niebüll
    Klinikum Nordfriesland gGmbH
    11.07.2025
    Mitarbeiter (m/w/d) für den Hol- und Bringdienst in Teilzeit für das Philippusstift in Essen
    45138 Essen
    perSe Dienstleistungen GmbH
    11.07.2025
    Mitarbeiter/in für den Hol- und Bringedienst (m/w/d)
    26603 Aurich
    ANE Service GmbH Aurich
    11.07.2025
    Fahrdienst / Hol- und Bringdienst (m/w/d) auf geringfügiger Basis
    91086 Aurachtal
    Workingbees
    11.07.2025
    Mitarbeiter:innen (m/w/d) in einer Zentralen Flüchtlingsunterbringungseinrichtung – am Standort Lohmar - Dezernat 20 / EG 9a TV-L / unbefristet
    Lohmar
    ZUE Lohmar
    11.07.2025
    Medizinische Fachkraft (m/w/d) für die Betreuung von Geflüchteten im Bereich Integrationsförderung und Unterbringung
    60437 Frankfurt am Main
    Johanniter Unfall Hilfe e V
    11.07.2025
    Mitarbeiter (m/w/d) im Hol- und Bringedienst für beide Standorte
    99947 Bad Langensalza
    Hufeland Klinikum
    11.07.2025
    Mitarbeiter (m/w/d) Hol- und Bringdienst
    92318 Neumarkt in der Oberpfalz
    Kliniken des Landkreises Neumarkt i d OPf
    11.07.2025
    Mitarbeiter im zentralen Versorgungsmanagement für den Hol- und Bringdienst (m/w/d)
    91054 Erlangen
    Malteser Hilfsdienst e V
    11.07.2025
    Physiotherapeut (m/w/d) stationäre Leistungserbringung
    34346 Hannoversch Münden
    Klinikum Hann Münden GmbH
    11.07.2025
    Ehrenamtliche Begleitpersonen (m/w/d) für den Hol- und Bringdienst
    79183 Waldkirch
    Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Emmendingen e V
    11.07.2025
    Mitarbeiter (m/w/d) Hol- und Bringdienst
    92318 Neumarkt in der Oberpfalz
    Klinikum Neumarkt
    11.07.2025
    Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Hol- und Bringdienst (m/w/d)
    88339 Bad Waldsee
    Klinik im Hofgarten
    11.07.2025
    Minijob für den Hol- und Bringdienst | m/w/d
    91083 Baiersdorf
    Feser Graf Co Automobil Holding GmbH
    11.07.2025
    Fahrer Hol- und Bringdienst, geringfügig Beschäftigt (m/w/d)
    70469 Stuttgart
    Audi Stuttgart GmbH
    11.07.2025
    Zu den freien Hol- und Bringdienst Jobs

    Arbeitszeiten als Hol- und Bringdienst

    Die Arbeitszeiten können variieren, oft sind Schichten auch am Abend oder am Wochenende nötig, besonders in Einrichtungen, die rund um die Uhr betrieben werden.

    Was verdient man als Hol- und Bringdienst?

    Das Gehalt eines Mitarbeiters im Hol- und Bringdienst in einem Krankenhaus kann je nach Land, Region und der spezifischen Einrichtung variieren. In Deutschland bewegt sich das Gehalt für solche Positionen üblicherweise im Bereich von etwa 1.800 Euro bis 2.500 Euro brutto pro Monat. Faktoren, die das Einkommen beeinflussen können, sind unter anderem: Berufserfahrung, Arbeitsort, Art der Anstellung und zusätzliche Qualifikationen. Neben dem Grundgehalt können auch zusätzliche Leistungen wie Schichtzulagen, Überstundenvergütungen und andere Boni das Gesamteinkommen erhöhen.

    Welche Berufsperspektiven hat man als Hol- und Bringdienst?

    Die Nachfrage nach effizienten Logistiklösungen in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen bleibt hoch, was die Berufsaussichten für Mitarbeiter im Hol- und Bringdienst stabil hält. Die Möglichkeit zur Weiterbildung und die steigende Komplexität der Krankenhauslogistik bieten gute Chancen für berufliches Wachstum und Entwicklung.

    Weiterbildung und Fortbildung

    Für Mitarbeiter im Hol- und Bringdienst bestehen verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung, die es ihnen ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und potenziell aufzusteigen oder in andere Bereiche innerhalb des Gesundheitswesens zu wechseln. Beispielsweise können sie an Schulungen in Patientenbetreuung, Erster Hilfe, Brandschutz, oder speziellen Logistik-Kursen teilnehmen. Diese zusätzlichen Qualifikationen können nicht nur die tägliche Arbeit erleichtern, sondern auch die Chancen auf höhere Positionen innerhalb der Organisation verbessern.

    Berufsperspektiven und Zukunftsaussichten

    Die Nachfrage nach logistischen Diensten in Gesundheitseinrichtungen wächst stetig, was gute Jobchancen bietet. Langfristig könnten sich auch Möglichkeiten in administrativen oder leitenden Positionen ergeben.

    Wie findet man passende Stellen als Hol- und Bringdienst?

    Auf der Suche nach passenden Hol- und Bringdienst-Stellenangeboten? Auf unserem Medi-Karriere Stellenportal werden Sie fündig. Hier geht es direkt zu unserer Suche mit zahlreichen Hol- und Bringdienst-Stellenangeboten, Pflegefachmann-Stellen und Servicekraft-Jobs. 

    Redaktion
    Jessica Skinner-Bless
    Jessica Skinner-Bless
    Redakteurin

    Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis

    1. Was macht ein Hol- und Bringdienst?
    2. Ausbildung
    3. Berufsalltag
    4. Berufsperspektiven
    5. Passende Stellen

    First Ad

    Jobs

    Offene Stellenangebote

    Automobilgruppe Harz Leine GmbH
    Fahrer (m/w/d) für unseren Hol- und Bringdienst, Standort Osterode, Petershütter Allee
    37520 Osterode am Harz 11.07.2025
    kreuznacher diakonie
    Mitarbeiter für dem Hol und Bringdienst (w/m/d) 9186
    55543 Bad Kreuznach 11.07.2025
    Johanniter Unfall Hilfe e V
    Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Integrationsförderung und Unterbringung
    60437 Frankfurt am Main 11.07.2025
    Alle 24 Jobs Anzeigen

    Weitere Artikel

    Weitere Berufe im Gesundheitswesen

    Alltagsbegleiter Ausbildung
    Alltagsbegleiter
    497 freie Jobs
    Altenpflegehelfer Ausbildung
    Altenpflegehelfer
    273 freie Jobs
    Krankenpfleger Ausbildung
    Gesundheits- und Krankenpfleger
    1.690 freie Jobs
    Krankenpflegehelfer Ausbildung
    Gesundheits- und Krankenpflegehelfer
    278 freie Jobs
    Pflegefachfrau Ausbildung
    Pflegefachmann
    4.006 freie Jobs
    Pflegedienstleitung Ausbildung
    Pflegedienstleiter
    382 freie Jobs
    Doctor Leading A Medical Team At Hospital
    Stationsleiter
    481 freie Jobs
    Servicekraft - Ausbildung und Beruf
    Servicekraft
    45 freie Jobs

    Second Ad

     
    footer_logo
    • +49 621 877 52 770
    • kontakt@medi-karriere.de
    Arbeitgeber
    • Warum Medi-Karriere?
    • Stelle schalten
    • Preise
    • Mediadaten
    Direktsuche Pflege
    • Krankenschwester Jobs
    • Kinderkrankenschwester Jobs
    • Altenpflege Jobs
    • MFA Jobs
    Direktsuche Arzt
    • Assistenzarzt Jobs
    • Facharzt Jobs
    • Oberarzt Jobs
    • Chefarzt Jobs

    © 2025 Medi-Karriere
    • Impressum
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Gender-Hinweis