/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Kita Leitung

Kita Leitung – Ausbildung, Beruf und Gehalt

Kita Leitung - Aufgaben, beruf, Gehalt

Ausbildungstyp

Weiterbildung/Studium

Ausbildungsdauer

8 Monate/3 Jahre

Voraussetzung

Ausbildung/Abitur

79 freie Jobs
als Kita Leitung

  • Ausbildung
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Jobs

Kita Leitungen sind Allrounder, die für alle Abläufe innerhalb einer Betreuungseinrichtung verantwortlich sind. Sie kümmern sich um das Konzept, die Ausstattung, das Personal und die Außenwirkung der Kita. In vielen Fällen, vor allem in kleineren Einrichtungen, gehören Kita Leiter/innen auch zum Betreuungsteam. Die Berufsausbildung zum/-r Erzieher/in bildet die Grundlage für die Weiterbildung als Fachwirt/in. Zudem gibt es die Möglichkeit durch ein pädagogisches Studium den Beruf der Kita Leitung zu erlernen. Dieser Artikel befasst sich mit der Weiterbildung zum/-r Fachwirt/in im Bereich Erziehungswesen und der Studienmöglichkeit. Beide Ausbildungswege führen zum Berufsbild Kita Leitung.

Was macht man als Kita Leitung?

Der/die Kita Leiter/in ist für den ordentlichen Betrieb der Einrichtung verantwortlich. Ihm/ihr unterliegen sowohl die pädagogische als auch die betriebswirtschaftliche Leitung. Daher ist dieser Beruf äußert vielfältig und reicht von der Erarbeitung des pädagogischen Konzepts über die Ausstattung der Kita bis hin zum Erstellen von Dienstplänen.

Ausbildung als Kita Leitung

Kita Leiter/innen haben üblicherweise zunächst eine Ausbildung zum/-r Erzieher/in absolviert und daran eine Weiterbildung zum/-r Fachwirt/in angeschlossen. Ein Studium im Bereich Pädagogik ist ebenfalls möglich, um den Beruf der Kita Leitung ausüben zu können. Interessant sind hierfür zum Beispiel die Studiengänge Kindheitspädagogik und Soziale Arbeit.

Voraussetzungen für die Ausbildung

Zugangsvoraussetzung für die Weiterbildung zum/-r Fachwirt/in im Bereich Erziehungswesen ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/-r Erzieher/in bzw. Sozialpädagogen/-in oder Heilerziehungspfleger/in. 

Wer lieber studieren möchte, benötigt die Allgemeine Hochschulreife um für ein Studium zugelassen zu werden. Je nach Studieneinrichtung kann ein Vorpraktikum und/oder Berufserfahrung verlangt werden.

Ablauf und Dauer der Ausbildung

Die Weiterbildung zum/-r Kita Leiter/in dauert in Vollzeit acht Monate. In Teilzeit absolviert, ist mit einer Ausbildungsdauer von 12 bis 18 Monaten zu rechnen. Während der Weiterbildung lernen angehende Kita Leitungen unter anderem Managementmethoden und Personalführung.

Wer sich für ein pädagogisches Studium entscheidet, hat die Möglichkeit, dies in sechs Semestern in Vollzeit zu absolvieren. Einige Fach(Hochschulen) bieten das Studium auch in Teilzeit oder berufsbegleitend an. Die Studienzeit verlängert sich entsprechend. Während des Studiums sind verschiedene Praktika zu absolvieren. Nach dem Bachelorstudium lassen sich die erlernten Inhalte in einem Masterstudium weiter vertiefen und ausbauen. Die Dauer des Masterstudiums beträgt weitere zwei bis vier Semester.

Inhalte der Ausbildung als Kita Leitung

Die Weiterbildung zum/-r Fachwirt/in im Bereich Erziehungswesen umfasst unter anderem folgende Ausbildungsinhalte:

Weiterbildung Fachwirt/in Erziehungswesen Ausbildungsinhalt
Betriebswirtschaftslehre Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Controlling
Marketing Marketing in Nonprofit-Organisationen, Fundraising, Corporate Identity
Rechnungswesen Kosten- und Leistungsrechnungen, Buchführung
Managementmethoden Projektmanagement, Zeitmanagement, Präsentationstechniken
Personalwesen Personalplanung und -verwaltung, Personalbeschaffung, Personalführung
Organisationsentwicklung Büroorganisation, Persönliche Arbeitstechniken, Persönlichkeitsentwicklung, Gesprächsführung, Interkulturelles Training
Recht Arbeitsrecht, Aufsichtspflicht, Vereinsrecht, Datenschutz
EDV Grundlagen der Datenverarbeitung, MS Office, Internet

Quelle: Online Akademie

Je nach Weiterbildungseinrichtung können die Ausbildungsinhalte unterschiedlich sein.

Die Ausbildungsinhalte für ein Studium zur Kita Leitung können je nach Hochschule und Studiengang unterschiedliche Studieninhalte haben. Der Studienaufbau der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit dem Studiengang B.A. Frühkindliche und Elementarbildung steht hier stellvertretend für alle Studiengänge im Bereich Elementarbildung und hat die folgenden Studieninhalte:

Studium Frühkindliche und Elementarbildung Studieninhalte
Wissenschaftliche Arbeits- und Forschungsmethoden Grundlagen des frühkindlichen Elementarbereichs, Diagnostik, Forschungsmethoden
Entwicklungspsychologische und bildungswissenschaftliche Grundlagen Entwicklungsbereiche, Interaktionsformen
Kindheit in Kindertageseinrichtungen Kindheit in Kindertageseinrichtungen
Bildungsfelder im Bereich der frühkindlichen Elementarbildung Musik und Bewegung, Kunst, Medien und Naturwissenschaften, Bildungsfelder Gesamt, Literatur, Mathematik und Sprache
Fördern und Inklusion Personalplanung und -verwaltung, Personalbeschaffung, Personalführung
Leitung und Bildungsmanagement Qualitätsmanagement, Betreuung und Kooperation, Recht und Betriebswirtschatfslehre für Kindertageseinrichtungen
Professionalisierung und Praktika Praxismodul, Professionalisierung
Bachelorarbeit Bachelorarbeit

Quelle: Pädagogische Hochschule Heidelberg

Das Studium umfasst insgesamt 510 Praxisstunden und hat einen Umfang von 180 Leistungspunkten. Nach Abschluss des Studiums trägt der/die Kita Leiter/in den Titel Bachelor of Arts (B.A.) Frühkindliche und Elementarbildung.

Leistungspunkte

Ein Leistungspunkt entspricht 30 Stunden studentischer Arbeit in Präsenz, Vor- und Nachbereitung, Selbststudium und Prüfung.

Was verdient man in der Ausbildung?

Egal ob Studium oder Weiterbildung, angehende Kita Leitungen erhalten während ihrer Ausbildung keine Vergütung. Es besteht jedoch die Möglichkeit sich auf Stipendien zu bewerben oder BAföG zu beantragen. Des Weiteren können Studienkredite aufgenommen werden. Bei einer Weiterbildung können Kosten um die 2.000 Euro entstehen, die oftmals von den Teilnehmer/innen selbst zu tragen sind. Bei einem Studium fallen die gängigen Semesterbeiträge an. Diese sind von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich hoch.

Passt die Ausbildung als Kita Leitung zu mir?

Die Ausbildung als Kita Leitung ist die passende, wenn:

  • man gerne mit Kindern arbeitet
  • man gerne Verantwortung für andere übernimmt
  • man gerne mit unterschiedlichen Menschen arbeitet
  • Bereitschaft zur Büroarbeit sowie Freude an der Führung eines Teams hat, belastbar ist und ein Organisationstalent hat
  • man eine hohe Reflexionsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Geduld und Selbstvertrauen mitbringt

Die Ausbildung als Kita Leitung ist nicht passend, wenn:

  • man nicht gerne im Team arbeitet und Kinder nicht mag
  • kein Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung hat
  • man keine Verantwortung für andere Menschen übernehmen möchte
  • nicht am Computer arbeiten möchte
  • Aufgaben nicht gut überblicken und diese priorisieren kann
  • man sich nicht permanent Weiter- und Fortbilden möchte
  • Diplomatisches Geschick ein Fremdwort ist

Wie sieht der Berufsalltag als Kita Leitung aus?

Kita Leiter/innen haben einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit vielfältigen Tätigkeiten in allen Bereichen. Sie fungieren als erste/r Ansprechpartner von Eltern, Erziehern/-innen und Kooperationspartnern/-innen sowie Dienstleistern/-innen aller Art. Gleichzeitig haben sie für einen funktionierenden Betrieb der Einrichtung zu sorgen. Unter anderem sind Kita Leiter/innen mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Pädagogische Konzepte erarbeiten und umsetzen
  • Kinderbetreuung
  • Elterngespräche führen
  • Gestaltung der Einrichtung
  • Personalplanung
  • Budgetverwaltung
  • Öffentlichkeitsarbeit

Aufgaben als Kita Leitung

Die Hauptaufgabe einer Kita Leitung liegt in der Organisation und Leitung einer Kindertagesstätte.

Aufgabenbereich der Kita Leitung

Pädagogische Konzeption, Personalmanagement, Elternarbeit, Verwaltung & Organisation, Qualitäts- und Krisenmanagement sowie Kooperation mit externen Partnern.

Bei der pädagogischen Konzeption wird in Teamarbeit das pädagogische Konzept der Einrichtung entwickelt und umgesetzt. Personalmanagement umfasst unter anderem die Einstellung, Schulung und Weiterentwicklung des Personals. Dazu gehört auch das Delegieren von Aufgaben oder die Planung von Personaleinsätzen sowie das Führen von Mitarbeitergesprächen.

Kita Leitungen stehen als Ansprechpartner für Eltern zur Verfügung und arbeiten eng mit diesen zusammen. Daher gehört die Organisation von Elterngesprächen und Elternabenden ebenfalls zu den Aufgaben.

Sie übernehmen die Verwaltungsaufgaben und die Organisation von Ausflügen, Veranstaltungen und die Dokumentation der pädagogischen Arbeit. Als Kita Leitung ist man zudem für die kontinuierliche Qualitätsentwicklung der Einrichtung verantwortlich.

Evaluationen und Fortbildungen gehören daher ebenfalls zum Berufsbild und den Aufgaben einer Kita Leitung. In Notfällen oder bei schwierigen Verhaltensweisen ihrer Schützlinge treffen Kita Leitungen angemessene Maßnahmen, um die Situation zu entschärfen und passende Lösungen zu finden. Darüber hinaus sind sie für die Kommunikation mit externen Partnern, wie Schulen oder Jugendämtern verantwortlich. Die genauen Aufgaben können je nach Einrichtung variieren.

Wo kann man als Kita Leitung arbeiten?

Kita Leitungen können in Kinderkrippen, Kindergärten, Kindertagesstätten und in Horten arbeiten.

Kita Leitung Stellenangebote

Kita Begleitung
16727 Velten
Specialsitter GmbH
25.08.2025
Kitabegleitung (m/w/d) in Laaber 35 Std./Woche auch Quereinsteiger
93164 Laaber
myschoolcare myhomecare Gruppe
18.08.2025
Kita-Begleitung (m/w/d) auch Quereinsteiger
Regensburg
myschoolcare myhomecare Gruppe
18.08.2025
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Einrichtungsleitung Kita in Kamp-Lintfort
47475 Kamp-Lintfort
Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gemeinnützige GmbH
18.08.2025
Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator (m/w/d) für pädagogische Qualitätsentwicklung in unseren Kitas in München
80636 München
FRÖBEL eingetragener Verein e V
18.08.2025
Stellv. Einrichtungsleitung für Kita "St. Peter und Paul" Tandern in Teil- oder Vollzeit (30-39 Std./Woche), unbefristet
86567 Hilgertshausen-Tandern
Kita Zentrum St Simpert
18.08.2025
Kita-Leitung (m/w/d) für die evangelische Kindertagesstätte "Das Baumhaus"
Hirschberg an der Bergstraße
Evangelisches Verwaltungs und Serviceamt Neckar Bergstraße
18.08.2025
Einrichtungsleiter*in Kindertageseinrichtung Pädagogische Fachkraft Kitaleiter*in
37170 Uslar
AWO Kita Uslar
18.08.2025
Stellvertretende Einrichtungsleitung für Kita "St. Georg" Breitenbrunn in Teil- oder Vollzeit (30-39 Std./Woche)
87739 Breitenbrunn
Kita Zentrum St Simpert
18.08.2025
Kita-Leitung und Personalmanagement
Essen
Casita mi Kita e V
18.08.2025
Ständige Vertretung der Einrichtungsleitung der Kita „Farbenplanet“ (m|w|d)
41539 Dormagen
Stadt Dormagen
18.08.2025
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) als Kitabegleitung in Landshut 20-30 Std./Woche Teilzeit
Landshut
myschoolcare myhomecare Gruppe
18.08.2025
Pflegehelfer (m/w/d) als Kita-Begleitung - Teilzeit 24 Std./Woche
84180 Loiching
myschoolcare myhomecare Gruppe
18.08.2025
Fachkraft für heilpädagogische Leistung in Form eine Basisleitung I (m/w/d) in Teilzeit - Kita St. Mariä Heimsuchung, Overath-Marialinden
51491 Overath
Kath Kirchengemeindeverband Overath
18.08.2025
Pädagogische Fachkraft (m/w/d), Kita Himmelsleiter, 80-100%, ab sofort, Stuttgart-Rot
70437 Stuttgart
Internetauftritt der Evangelischen Kindertageseinrichtungen in Stuttgart
18.08.2025
Betriebsleiter / Projektmanager (m/w/d) in der Kita- und Schulverpflegung im Großraum Heilbronn
Deutschland
Hofmann Menü Manufaktur GmbH
18.08.2025
Erzieherin (m/w/d) als Kita-Leitung für Kita "St. Mauritius" Kissendorf in Teil- oder Vollzeit (30-39 Std./Woche), zum nächstmöglichen Zeitpunkt
89346 Bibertal
KiTA Zentrum St Simpert
18.08.2025
Kita Leitung und gruppenübergreifende Fachkraft (m/w/d) in Düsseldorf gesucht!
Düsseldorf
Villa Luna Kindertagesstätten GmbH
18.08.2025
Kitaleiter / Kitaleiterin - wo Gott mich in Deutschland braucht...
Deutschland
Verband Evangelischer Bekenntnisschulen e V
18.08.2025
Kita-Assistenz für die Inklusionsbegleitung (m/w/d) im Kindergarten und Familienzentrum Finkenberg
Köln
FRÖBEL eingetragener Verein e V
18.08.2025
Zu den freien Kita Leitung Jobs

Arbeitszeiten als Kita Leitung

Die Arbeitszeiten eines/einer Kita Leiters/-in sind abhängig von der jeweiligen Einrichtung. Im Bedarfsfall sind Überstunden zu leisten.

Was verdient man als Kita Leitung?

Frisch gebackene Kita Leiter/innen können nach ihrer Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von rund 3.700 Euro brutto im Monat rechnen. Der monatliche Verdienst lässt sich mit zunehmender Berufserfahrung im Laufe der Jahre auf durchschnittlich 4.500 Euro brutto monatlich steigern.

Weiterbildung und Berufsperspektiven als Kita Leitung

Als Kita Leitung hat man verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten. So kann man sich beispielsweise als Fachkraft für Leitungsaufgaben in Kindertageseinrichtungen ausbilden lassen oder ein Studium der frühkindlichen Bildung absolvieren. Die Berufsperspektiven sind so vielfältig wie die Einrichtungen. Es gibt die Möglichkeit in Krippen, Kindergärten, Horten oder Kindertagesstätten zu arbeiten. Aber auch die Aus- und Weiterbildung pädagogischem Personal oder die Arbeit in einer Trägerorganisation sind denkbar. Leitende Positionen können mit zunehmender Berufserfahrung und Weiterbildung umgesetzt werden.

Weiterbildung und Fortbildung

Kita Leitungen sollten ihre fachlichen Kompetenzen auch nach abgeschlossener Ausbildung stetig weiterentwickeln. Zum Beispiel sind regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in folgenden Bereichen zu empfehlen:

  • Betriebsorganisation
  • Elternberatung
  • Mitarbeiterführung
  • Sozialrecht
  • Sprachentwicklung

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich als Fachkraft für Leitungsaufgaben in Kindertageseinrichtungen ausbilden zu lassen. Schwerpunkte der Weiterbildung sind unter anderem die Entwicklung von pädagogischen Konzepten, Teamführung sowie rechtlich und organisatorische Aspekte der Kita-Leitung. Fortbildungen zu spezifischen Themen wie frühkindliche Bildung, Inklusion oder interkulturelle Bildung eröffnen ebenfalls neue Möglichkeiten.

Berufsperspektiven und Zukunftsaussichten

Der Beruf der Kita Leitung bietet vielfältige Berufsperspektiven. So hat man die Möglichkeit in diversen Einrichtungen wie Horte, Krippen, Kindergärten oder Kindertagesstätten zu arbeiten. Aber auch in Trägerorganisationen von Kindertageseinrichtungen oder in der Beratung und Unterstützung anderer Kita-Leitungen sowie in der Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal finden sie ihren Einsatz. Mit einer entsprechenden Weiterbildung und Berufserfahrung bietet sich unter anderem die Möglichkeit eine eigene Kindertagesstätte zu gründen oder als Bereichsleitung zu arbeiten. Die Nachfrage steigt stetig an, da die frühkindliche Bildung einen immer höheren Stellenwert in der Gesellschaft einnimmt.

Wie findet man passende Jobs als Kita Leitung?

Auf der Suche nach passenden Kita Leitung-Stellenangeboten? Auf unserem Medi-Karriere Stellenportal werden Sie fündig. Hier geht es direkt zu unserer Suche mit zahlreichen Kindheitspädagogen/-innen-Stellenangeboten, Pädagogische Fachkraft-Stellen und Erzieher/innen-Jobs.

Redaktion
Jessica Skinner-Bless
Jessica Skinner-Bless
Redakteurin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Was macht man als Kita Leitung?
  2. Ausbildung
  3. Berufsalltag
  4. Weiterbildung und Berufsperspektiven
  5. Berufsperspektiven und Zukunftsaussichten
  6. Wie findet man passende Jobs als Kita Leitung?

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Specialsitter GmbH
Kita Begleitung
16727 Velten 25.08.2025
myschoolcare myhomecare Gruppe
Kitabegleitung (m/w/d) in Laaber 35 Std./Woche auch Quereinsteiger
93164 Laaber 18.08.2025
myschoolcare myhomecare Gruppe
Kita-Begleitung (m/w/d) auch Quereinsteiger
Regensburg 18.08.2025
Alle 79 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Berufe

Haus Und Familienpfleger Ausbildung
Haus- und Familienpfleger/in
12 freie Jobs
Handsome Young Father Drawing With Son At Home
Heilerziehungspfleger/in
552 freie Jobs
Inklusionshelfer Ausbildung
Inklusionshelfer/in
57 freie Jobs
Smiling Teacher With Soccer Ball And Multicultural Classmates Behind In Classroom
Kinderpfleger/in
269 freie Jobs
Sozialpädagoge Ausbildung
Sozialpädagoge/-in
850 freie Jobs
Erzieher Ausbildung
Erzieher/in
896 freie Jobs
Kindheitspädagoge
Kindheitspädagoge/-in
94 freie Jobs
Pädagogische Fachkraft - Ausbildung, Beruf und Gehalt
Pädagogische Fachkraft
1.010 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis