/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Pädagogische Fachkraft

Pädagogische Fachkraft – Ausbildung, Beruf und Gehalt

Pädagogische Fachkraft - Ausbildung, Beruf und Gehalt

Ausbildungstyp

Duale Ausbildung

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Voraussetzung

Mittlerer Schulabschluss

961 freie Jobs
als Pädagogische Fachkraft

  • Ausbildung
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Jobs

Die gemeinsame Aufgabe aller Pädagogischen Fachkräfte ist die Betreuung und Förderung von Menschen aller Altersklassen, aber auch die Planung und Durchführung pädagogischer Maßnahmen sowie die Gestaltung von Lernumgebungen und die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, Eltern und Kollegen, um eine ganzheitliche Förderung und Betreuung zu gewährleisten.

Was macht man als Pädagogische Fachkraft?

Als Pädagogische Fachkraft arbeitet man in unterschiedlichen Bereichen der Bildungs- und Erziehungswissenschaften. Die Berufsbezeichnung Pädagogische Fachkraft ist ein Sammelbegriff für verschiedene Berufsgruppen, deren Aufgaben im pädagogischen Bereich angesiedelt sind. Die Bezeichnung ist nicht geschützt. Unter anderem zählen folgende Berufe zu den Pädagogischen Fachkräften:

  • Erzieher/in
  • Lehrer/in
  • Sozialarbeiter/in
  • Sozialpädagoge/-in
  • Heilerziehungspfleger/in
  • Kinderpfleger/in
  • Kindheitspädagoge/in

Wie der Berufsalltag genau aussieht, hängt dabei von dem jeweiligen Schwerpunkt und der Einrichtung ab, in der die Pädagogische Fachkraft beschäftigt ist.

Ausbildung als Pädagogische Fachkraft

Einen fest vorgeschriebenen Ausbildungsweg für die Pädagogische Fachkraft gibt es nicht. Ob eine Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren ist, hängt von dem jeweils gewählten Beruf ab. Wird der Beruf des/der Lehrers/-in oder Sozialpädagogen/-in angestrebt, ist ein pädagogisches Studium erforderlich. Mögliche Studiengänge sind neben diversen Lehramtsstudiengängen zum Beispiel Erziehungswissenschaften oder Sozialpädagogik. Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen erwerben ihre Fähigkeiten in Form einer staatlich anerkannten Ausbildung.

Voraussetzungen für die Ausbildung

Um eine Ausbildung zur Pädagogischen Fachkraft zu beginnen, ist in den meisten Fällen ein mittlerer Schulabschluss von Nöten. Die Ausbildung zum/-r Kinderpfleger/in kann in der Regel auch mit einem Hauptschulabschluss begonnen werden. Neben der schulischen Vorbildung wird das Bestehen eines gesundheitlichen Eignungstests vorausgesetzt. Je nach Bundesland kann es weitere Zugangsvoraussetzungen geben. So ist es zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen nötig, zunächst eine Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Sozialhelfer/in oder Kinderpfleger/in zu absolvieren, bevor die Aufnahme einer Ausbildung zum/-r Erzieher/in möglich ist.

Zugangsvoraussetzung für ein Studium im pädagogischen Bereich ist die Allgemeinen Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife. Je nach Institut muss gegebenenfalls ein bestimmter Numerus clausus (NC) erreicht oder eine bestimmte Anzahl Wartesemester eingehalten werden. Eine einschlägige Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung zum Beispiel als Erzieher/in kann die (Fach)-Hochschulreife ersetzen. Wer einen Lehramtsberuf studieren möchte, muss zudem ein Vorpraktikum absolvieren und je nach Fachkombination einen Eignungstest erfolgreich absolvieren.

Aufbau und Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung zur Pädagogischen Fachkraft besteht aus einem schulischen Teil sowie aus mehreren Praktika. Der Fortschritt der theoretischen und praktischen Ausbildung wird in mehreren schriftlichen Prüfungen abgefragt. Die Ausbildung ist in der Regel in Vollzeit- und Teilzeit (berufsbegleitend) möglich. Sich Wissen für den Beruf der Pädagogischen Fachkraft durch ein Studium anzueignen, ist je nach gewähltem Studiengang neben dem Vollzeitstudium zum Beispiel für Lehrkräfte auch in Teilzeit für beispielsweise Erziehungswissenschaften möglich. Für manche Studiengänge ist neben der Möglichkeit des Präsenzstudiums auch an Fernstudium denkbar.

Angehende Pädagogische Fachkräfte müssen je nach Bundesland und individueller Vorbildung mit einer unterschiedlich langen Ausbildungsdauer rechnen. Sie liegt zwischen zwei und fünf Jahren. Ein Bachelorstudium im Bereich Pädagogik dauert in der Regel sechs Semester. Für ein anschließendes Masterstudium ist mit einer Dauer von durchschnittlich vier Semestern zu rechnen. Ein Lehramtsstudium dauert je nach Lehramt zwischen sechs und zehn Semestern Regelstudienzeit. Mit jedem weiteren Fach verlängert sich die Regelstudienzeit um zwei weitere Semester. So dauert beispielsweise das Studium für das Lehramt am Gymnasium in Baden-Württemberg zehn Semester und in Bayern neun, während das Grundschullehramt 6 Semester für den Bachelor of Education in Baden-Württemberg und sieben Semester in Bayern für das 1. Staatsexamen vorsieht.

Inhalte der Ausbildung als Pädagogische Fachkraft

Während der Ausbildung zur Pädagogischen Fachkraft wird pädagogisches Fachwissen vermittelt. Lerninhalte sind unter anderem erzieherische Maßnahmen und Erziehungstheorien, Bildungsprozesse, Elternarbeit sowie Wissen rund um Sprach- und Entwicklungsstörungen.

Ein Studium vermittelt alle nötigen theoretischen Inhalte, die Pädagogische Fachkräfte brauchen. Welche das im Einzelnen sind, hängt von dem jeweiligen Studiengang ab und kann sehr unterschiedlich sein. Das Modulhandbuch für das Lehramt am Gymnasium im Bereich Erziehungswissenschaften ist an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, hier stellvertretend für alle bayrischen Universitäten, für das Lehramt am Gymnasium mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung aufgeführt:

Bereichsgliederung des Studienfachs ECTS-Punkte
Erziehungswissenschaftliches Studium 35
Allgemeine Pädagogik 8
Schulpädagogik 10
Psychologie 13
Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum 4
Freier Bereich 15
Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum 6
(Zulassungsarbeit) (10)

Quelle: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Lehramt am Gymnasium, Modulhandbuch Erziehungswissenschaften.

Die Zulassungsarbeit mit ihren 10 ECTS kann auch in einem der Studierten Fächer geschrieben werden und ist in der Bereichsgliederung des Studienfaches daher in Klammern gesetzt. Da Bildung Ländersache ist, sind die Studieninhalte je nach Bundesland und Studienfach unterschiedlich strukturiert.

Was verdient man in der Ausbildung?

Während der Ausbildung zur Pädagogischen Fachkraft wird in der Regel kein Gehalt gezahlt. Lediglich im Anerkennungsjahr ist mit einem Verdienst zu rechnen. Während des Studiums ist ebenfalls keine Ausbildungsvergütung vorgesehen. Studierende können sich, zur finanziellen Unterstützung, auf Stipendien bewerben oder Bafög beantragen.

Passt die Ausbildung als Pädagogische Fachkraft zu mir?

Pädagogische Fachkraft ist die richtige Ausbildung, wenn:

  • man eine schnelle Auffassungsgabe hat
  • man Bedürfnisse erkennt
  • man Team- und Kompromissfähigkeit besitzt
  • man eine gute Rhetorik hat
  • man feste Wertvorstellungen hat
  • man Entscheidungsfähig ist
  • man vorausschauend handelt

Pädagogische Fachkraft ist nicht die richtige Ausbildung, wenn:

  • man nicht gerne mit anderen Menschen arbeiten möchte
  • man schnell nervös und unruhig wird
  • man ein aufbrausendes Temperament besitzt
  • man sich nicht durchsetzen kann
  • man nicht kritikfähig ist
  • man keine Entscheidungen treffen möchte
  • man keine Verantwortung für andere Menschen übernehmen möchte

Ausbildungsplätze als Pädagogische Fachkraft

Arbeitspädagoge /Ergotherapeut /Facharbeiter (technisch/handwerkliche Ausbildung mit pädagogischem Zusatzausbildung) in 18184 Neuendorf
18184 Broderstorf
Arbeiter Samariter Bund Landesverband Mecklenburg Vorpommern e V
11.07.2025
Praxisintegrierter sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) bei der Stadt Kornwestheim - Ausbildungsstart 2026
Kornwestheim
Stadt Kornwestheim
11.07.2025
Ausbildungsplatz als pädagogische Fachkraft U3
Deutschland
Mozartkugeln e V
11.07.2025
Praxis Integrierte Ausbildung (PIA), Erzieher*in und Sozialpädagogische*r Assistent*in
89073 Ulm
Evangelischer Diakonieverband Ulm Alb Donau
11.07.2025
Arbeitspädagoge /Ergotherapeut /Facharbeiter (technisch/handwerkliche Ausbildung mit pädagogischem Zusatzausbildung) in 18184 Neuendorf
Broderstorf
Arbeiter Samariter Bund Deutschland e V
11.07.2025
Ausbildungsplätze Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
71404 Korb
Gemeinde Korb
11.07.2025
Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Kinderpfleger in unseren inklusiven und heilpädagogischen Kita‘s (m/w/d)
Bonn
Lebenshilfe Bonn
11.07.2025
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) nach § 7 KiTaG im Naturkindergarten alternativ: Anerkennungspraktikant (m/w/d) im Ausbildungsberuf zum Erzieher/sozialpädagogischer Assistent
73066 Uhingen
Stadt Uhingen
11.07.2025
Pädagogische Begleitung (w/m/d) – Ausbildungskoordination
81669 München
MÜNCHENSTIFT GmbH
11.07.2025
Tarifbeschäftigte/r (w/m/d) Beschäftigte/r als Betreuer/in an Schulen und in Klassen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt und an inklusiven Schwerpunktschulen (berufsbegleitende Ausbildung)
Berlin
Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie Schule
11.07.2025
Anerkennungspraktikant*in im Rahmen der Ausbildung zum*zur sozialpädagogischen Assistenten*in (m/w/d)
70794 Filderstadt
Stadt Filderstadt
11.07.2025
Quereinsteiger (m/w/d) für die tätigkeitsbegleitende Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten in den städtischen Kindertagesstätten
49074 Osnabrück
Stadt Osnabrück
11.07.2025
Arbeitspädagoge /Ergotherapeut /Facharbeiter (technisch/handwerkliche Ausbildung mit pädagogischem Zusatzausbildung) in 18184 Neuendorf
18184 Broderstorf
Arbeiter Samariter Bund Kreisverband Bad Doberan e V
11.07.2025
Pädagogische Leitung (m/w/d) - Interdisziplinäre (Intensiv-)Ausbildungsstation
81675 München
TUM Klinikum Rechts der Isar
11.07.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Pädagogische Fachkraft

Wie sieht der Berufsalltag als Pädagogische Fachkraft aus?

Der Berufsalltag einer Pädagogischen Fachkraft ist geprägt von betreuenden, erziehenden, lehrenden und fördernden Maßnahmen. Je nach Einrichtung zielt die Arbeit von Pädagogischen Fachkräften auf Kinder, Jugendliche oder Erwachsene ab. Lehrkräfte planen den Unterricht, unterrichten, erziehen und fördern. Evaluieren den eigenen Unterricht, bilden aus und unterstützen die Schulleitung. Hinzukommen Elterngespräche und Lehrerkonferenzen, Hausaufgabenkontrollen und das korrigieren von Tests und Klassenarbeiten.

Ein Erzieher/in hat hingegen ganz andere Aufgaben. Erzieher/innen sind primär mit der Pflege, Betreuung, Erziehung, Dokumentation und Reflexion, dem Kontakt mit Angehörigen, sowie dem ausbilden und einlernen neuer Erzieher/innen beschäftigt.

Aufgaben als Pädagogische Fachkraft

Pädagogische Fachkräfte betreuen, begleiten und fördern Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Wie die Aufgaben im Einzelnen aussehen, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab und ist überaus vielfältig. Pädagogische Fachkräfte, die im Kinder- und Jugendbereich tätig sind, sind beispielsweise mit der Betreuung und Erziehung junger Menschen betraut. Sie überwachen deren Entwicklung, unternehmen gemeinsame Aktivitäten und unterstützen Eltern bei ihren erzieherischen Aufgaben. Im Rahmen der Sozialarbeit, die häufig in sozialen Einrichtungen stattfindet, arbeiten Pädagogische Fachkräfte häufig mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen, deren Leben mit vielfältigen Problemen belastet ist. Hier gilt es Konflikte zu lösen und Lösungen zu finden. Pädagogische Fachkräfte, die dem Lehrberuf nachgehen, haben weniger betreuende Verantworten als vielmehr die Aufgabe der Wissensvermittlung. So hat beispielsweise der Arbeitsalltag einer Lehrkraft am Gymnasium in Baden-Württemberg die folgenden Aufgabenbereiche:

  • Lehren und Lernen, Organisation und Entwicklung von Lernprozessen
  • Schulorganisation und -verwaltung
  • Kommunikation und Kooperation mit allem am Schulleben Beteiligten, einschließlich Leitung von Konferenzen und Dienstbesprechungen
  • Personalführung und Personalentwicklung, Unterstützung des Schulleiters bei der Lehrereinstellung, der Ausbildung der Lehramtsbewerber und der Beurteilung und Beratung der Lehrer/innen
  • Fortbildungsmanagement
  • Qualitätssicherung und -entwicklung, Evaluation

Quelle: Bildungsserver Baden-Württemberg. Geltungsbereich II Stellung und Aufgaben

Wo kann man als Pädagogische Fachkraft arbeiten?

Pädagogische Fachkräfte haben die Möglichkeit, eine Anstellung in Schulen, Kindertagesstätten, sozialen Einrichtungen sowie in Kinder- und Jugendheimen finden. Auch verschiedene Beratungsstellen und Behörden beschäftigen Pädagogische Fachkräfte.

Pädagogische Fachkraft Stellenangebote

Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in Heilpädagogisches Zentrum (m/w/d)
Lüneburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
04.07.2025
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Rieden am Forggensee
FAZIT GmbH
04.07.2025
Heilerziehungs-/ Pflegeassistent*in, sozialpädagogische*r Assistent*in
23554 Lübeck
Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gGmbH
11.07.2025
Heilerziehungs-/ Pflegeassistent*in, sozialpädagogische*r Assistent*in
23554 Lübeck
Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gemeinnützige GmbH
11.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) für pädagogische und administrative Aufgaben / Begleiter (m/w/d) für Lebensqualität und Arbeitszufriedenheit
14197 Berlin
Mathilde Zimmer Stiftung e V
11.07.2025
Erzieher/Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Bad Soden am Taunus
Kinderresidenz gGmbH
11.07.2025
Pädagogische Hilfskraft / Pflegehelfer:in (m/w/d) gesucht!
28717 Bremen
Friedehorst Teilhabe Leben gGmbHNeu
11.07.2025
Pädagogische Hilfskraft / Pflegehelfer (m/w/d)
28759 Bremen
Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH
11.07.2025
pädagogische Fachkräfte für unsere Kita "An der Obstwiese" Sarow
Sarow
Trägerwerk Soziale Dienste in Mecklenburg Vorpommern GmbH
11.07.2025
Pflegerische / Pädagogische Fachkraft für das Gemeinschaftliche Wohnen (m/w/d)
Wahlstedt
Landesverein für Innere Mission in Schleswig Holstein
11.07.2025
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - PlusKITA
51399 Burscheid
AWO Kreisverband Rhein Oberberg e V Rheinisch Bergischer Kreis
11.07.2025
Erzieher*in / Sozialassistent*in / Pädagog*in - Pädagogische Fachkraft U3 (m/w/d) Kita Miag Park
Ober-Ramstadt
Nieder Ramstädter Diakonie
11.07.2025
Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d)
Grohn
Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH
11.07.2025
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für den Integrationskindergarten Villa Kunterbunt
85049 Ingolstadt
Pädagogisches Zentrum Förderkreis Haus Miteinander gGmbH
11.07.2025
Pädagogische Fachkraft
65201 Wiesbaden
Zwerg Nase
11.07.2025
Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator (m/w/d) für pädagogische Qualitätsentwicklung im Haus für Kinder Schimmelweg
80636 München
FRÖBEL eingetragener Verein e V
11.07.2025
Pädagogische Fachkraft Erzieher*in Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge
30880 Laatzen
AWO Kita Laatzen
11.07.2025
Pädagogische Ergänzungskraft
44141 Dortmund
Kita Lumiland
11.07.2025
Pädagogische Fachkraft / Sozialarbeiter (m/w/d)
79110 Freiburg
REHA Verein e V
11.07.2025
Pädagogische Fachkraft/Erzieher:in in Vollzeit oder Teilzeit im Familienzentrum in Hanau
63450 Hanau
Kathinka Platzhoff Stiftung
11.07.2025
Zu den freien Pädagogische Fachkraft Jobs

Arbeitszeiten als Pädagogische Fachkraft

Die Arbeitszeiten einer Pädagogischen Fachkraft sind größtenteils geregelt. Wie sie im Einzelnen aussehen, hängt von den individuellen Öffnungszeiten der jeweiligen Einrichtung und dem gewählten Berufsbild ab.

Was verdient man als Pädagogische Fachkraft?

Die Verdienstmöglichkeiten sind abhängig vom jeweilig gewählten Berufsbild. So verdienen Erzieher/innen pauschal weniger als Sozialarbeiter/innen und Lehrer/innen. Der tatsächliche Verdienst hängt von dem jeweiligen Standort und der Größe des Arbeitgebers, der individuellen Qualifikation sowie der persönlichen Berufserfahrung ab.

Weiterbildung und Berufsperspektiven als Pädagogische Fachkraft

Für eine Pädagogische Fachkraft gibt es verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten die je nach Ausbildung verschiedene Möglichkeiten bieten. Nach einer nicht-universitären Ausbildung ist beispielsweise ein pädagogisches Studium denkbar.

Weiterbildung und Fortbildung

Eine Weiterbildung macht auch eine Spezialisierung auf bestimmte Bereiche, beispielsweise Musikpädagogik, Medienpädagogik oder Erlebnispädagogik möglich. Weiterbildungen eröffnen bessere Verdienstmöglichkeiten und die Chance, Personalverantwortung zu übernehmen.

Berufsperspektiven und Zukunftsaussichten

Die beruflichen Perspektiven einer Pädagogischen Fachkraft nach der Ausbildung sind sehr gut. Denn im pädagogischen Bereich herrscht akuter Fachkräftemangel. Daher werden kompetente Fachkräfte stets gesucht. So hat man als Lehrkraft, je nach Fächerschwerpunkt, auch die Möglichkeit in anderen Schularten tätig zu werden.

Wie findet man passende Jobs als Pädagogische Fachkraft?

Auf der Suche nach passenden Stellenangebot für Pädagogische Fachkräfte? Auf unserem Medi-Karriere Stellenportal werden Sie fündig. Hier geht es direkt zu unserer Suche mit zahlreichen Pädagogische Fachkraft-Stellen, Kindheitspädagogen-Jobs und Stellenangebote für Erzieher/innen.

Redaktion
Jessica Skinner-Bless
Jessica Skinner-Bless
Redakteurin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Was macht man als Pädagogische Fachkraft?
  2. Ausbildung 
  3. Berufsalltag 
  4. Weiterbildung und Berufsperspektiven
  5. Wie findet man passende Jobs als Pädagogische Fachkraft?

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in Heilpädagogisches Zentrum (m/w/d)
Lüneburg 04.07.2025
FAZIT GmbH
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Rieden am Forggensee 04.07.2025
Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gGmbH
Heilerziehungs-/ Pflegeassistent*in, sozialpädagogische*r Assistent*in
23554 Lübeck 11.07.2025
Alle 961 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Berufe

Sozialpädagoge Ausbildung
Sozialpädagoge/in
586 freie Jobs
Pädagogische Fachkraft - Ausbildung, Beruf und Gehalt
Kindheitspädagoge/in
961 freie Jobs
Erzieher Ausbildung
Erzieher/in
868 freie Jobs
Handsome Young Father Drawing With Son At Home
Heilerziehungspfleger/in
523 freie Jobs
Lehrer Studium
Lehrer/in
275 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis