Medi-Karriere
  • Stellenangebote
    • Arzt
    • Krankenpflege
    • Altenpflege
    • Medizinische Fachangestellte
    • Therapie
    • Rettungsdienst
    • Medizinisch-technische Berufe
    • Verwaltung
  • Beruf und Karriere
    • Ausbildung & Berufe
    • Weiterbildung
    • Gehalt
    • Bewerbung
    • Lexikon
  • Arbeitgeber
    • Warum Medi-Karriere?
    • Stelle schalten
    • Preise
    • Arbeitgeberverzeichnis
  • Magazin
  • Anmelden
Anmelden
Stellenangebote
  • Arzt
  • Krankenpflege
  • Altenpflege
  • Medizinische Fachangestellte
  • Therapie
  • Rettungsdienst
  • Medizinisch-technische Berufe
  • Verwaltung
Karriere
  • Ausbildung & Berufe
  • Weiterbildung
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Lexikon
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Arbeitgeberverzeichnis

Medi-Karriere » Medizinische Berufe » Praxismanager/in – Gehalt und Verdienst

Praxismanager/in – Gehalt und Verdienst

Praxismanager Gehalt

Ausbildungsvergütung

keine
coinsolid

Einstiegsgehalt

2.580 Euro

Mittleres Gehalt

2.827 Euro

158 freie Jobs
als Praxismanager/in

  • Weiterbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Wie viel man als Praxismanager/in verdient, hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab. Neben dem Arbeitgeber, der Berufserfahrung und dem Bundesland spielen auch Alter und Geschlecht eine Rolle. Wer durch die Weiterbildung zum/-r Praxismanager/in mehr Verantwortung und diverse administrative Tätigkeiten in der Praxis übernimmt, erfüllt eine unverzichtbare Funktion. Man ist Ansprechpartner/in und Vertrauensperson für das Team und trifft täglich wichtige Entscheidungen. Werden diese verantwortungsvollen Jobs im Praxismanagement auch mit dem entsprechenden Bruttogehalt entlohnt? Alle Informationen dazu gibt es in diesem Artikel.

Praxismanager/in – Gehalt während der Ausbildung

Die Weiterbildung zum/-r Praxismanager/in ist in Deutschland nicht einheitlich geregelt und variiert je nach Anbieter, wodurch es kein spezielles Gehalt für Praxismanager/innen gibt. Wählt man ein berufsbegleitendes Modell, erhält man weiterhin durch seinen regulären Job Gehalt, bei Vollzeitmodellen fällt diese Einnahmequelle weg. Die durch die Weiterbildung zum/-r Praxismanager/in entstehenden Kosten belaufen sich auf 1.500 bis 2.000 Euro, wenn man sie aus eigener Tasche zahlt. Gemäß §82 SGB III übernehmen das Arbeitsamt und der Arbeitgeber unter gewissen Voraussetzungen die Gebühren, dabei spielen unter anderem das Alter und die Größe des Betriebs eine Rolle.

Praxismanager/in – Gehalt zum Berufseinstieg

Wie genau das Gehalt zum Berufseinstieg als Praxismanager/in aussieht, lässt sich nicht eindeutig sagen. In der Regel werden Praxismanager/innen in der Tätigkeitsgruppe IV des Tarifvertrags für Medizinische Fachangestellte und Arzthelfer/innen eingruppiert, wodurch sie mit einem Gehalt von knapp 2.580 Euro im Monat einsteigen. Bei Arbeitgebern, die nicht an Tarifverträge gebunden sind, kann das Einstiegsgehalt anders ausfallen.

Mit zunehmender Berufserfahrung als Praxismanager/in steigt man in den Gehaltsstufen auf und kann so mit mehr Einkommen rechnen. Erreicht man die höchste Stufe innerhalb der Tätigkeitsgruppe IV, verdient man 3.567 Euro brutto im Monat.

Berufsjahr Tätigkeitsgruppe I TGII TGIII TGIV TGV TGVI
1. Stufe
(1-4 J.)
2.151 € 2.312 € 2.419 € 2.581 € 2.796 € 3.119 €
2. Stufe
(5-8 J.)
2.335 € 2.510 € 2.627 € 2.802 € 3.036 € 3.386 €
3. Stufe
(9-12 J.)
2.484 € 2.670 € 2.794 € 2.981 € 3.229 € 3.602 €
4. Stufe
(13-16 J.)
2.554 € 2.746 € 2.873 € 3.065 € 3.320 € 3.703 €
5. Stufe
(17-20 J.)
2.826 € 3.037 € 3.179 € 3.391 € 3.673 € 4.097 €
6. Stufe
(21-24 J.)
2.877 € 3.093 € 3.237 € 3.453 € 3.740 € 4.172 €
7. Stufe
(25-28 J.)
2.929 € 3.148 € 3.295 € 3.514 € 3.807 € 4.247 €
8. Stufe
(>29 J.)
2.980 € 3.204 € 3.353 € 3.576 € 3.874 € 4.321 €

Quelle: Bundesärztekammer

Praxismanager/in – Gehalt nach Art der Einrichtung

Das Gehalt der Praxismanager/innen ist in gewisser Weise auch abhängig von der Einrichtung. Sie arbeiten (wie es der Name verrät) grundsätzlich in Arztpraxen. Da in der Regel nicht tarifgebunden sind, variiert das Durchschnittsgehalt. Liegt keine Tarifbindung vor, kann man gegebenenfalls in Gehaltsverhandlungen durch Faktoren wie die eigene Berufserfahrung oder Zusatzqualifikationen eine höhere Entlohnung aushandeln.

Praxismanager/in – Gehalt nach Bundesländern

Der Gehaltsdurchschnitt im Bundesländer-Vergleich als Praxismanager/in liegt bei 2.827 Euro brutto im Monat. Ein wichtiger Einflussfaktor für das Praxismanager-Gehalt ist dabei, in welchem Bundesland man arbeitet. Während Praxismanager/innen in Mecklenburg-Vorpommern lediglich 2.180 Euro im Monat verdienen, sind es in Baden-Württemberg durchschnittlich 3.061 Euro. Nordrhein-Westfalen trennt das obere Drittel vom Rest. Insgesamt sind die Gehälter in Westdeutschland höher als in Ostdeutschland.

In diesem Diagramm sind die Durchschnittsgehälter der jeweiligen Bundesländer dargestellt:

Gehalt Praxismanager Bundesland
Quelle: gehalt.de

In diesen Städten verdient man besonders gut

Als Praxismanager/in verdient man regional – und so mit neben dem Bundesland auch je nach Stadt – unterschiedlich. Ist man beispielsweise in Oldenburg oder Leipzig angestellt, kann man mit einem durchschnittlichen Gehalt von 2.700 Euro brutto im Monat rechnen, während Praxismanager/innen in Stuttgart und München im Schnitt 3.800 Euro Gehalt erhalten. Das tatsächliche Gehalt kann natürlich von diesen Richtwerten abweichen.

Praxismanager/in – Gehalt nach Alter und Geschlecht

Das Gehalt als Praxismanager/in ist unter anderem stark von der Berufserfahrung abhängig. Da diese normalerweise mit dem Alter einhergeht, ist es logisch, dass ältere Praxismanager/innen mehr verdienen.

Neben dem Alter spielt jedoch auch das Geschlecht eine Rolle bei der Höhe der Entlohnung. Männliche Praxismanager verdienen über 1.000 Euro mehr als ihre Kolleginnen, unabhängig vom Alter. Im Median verdienen Praxismanager/innen zwischen 25 und 54 Jahren 3.272 Euro im Monat, während Fachkräfte über 55 monatlich 3.552 Euro brutto einnehmen.

Die Tabelle zeigt, mit welchem Gehalt Praxismanager/innen je nach Alter und Geschlecht rechnen können:

Altersgruppe weiblich männlich Median
25-54 Jahre 3.107 € 4.261 € 3.272 €
55 + Jahre 3.315 € keine Daten 3.552 €
Gesamt 3.139 € 4.332 € 3.296 €

Quelle: Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit

Praxismanager/in – Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen

Im Vergleich zu anderen Berufen liegt das Gehalt als Praxismanager/in im unteren Mittelfeld. Sie verdienen zwar mehr als Medizinische Fachangestellte, im direkten Vergleich zu Berufsbildern wie Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen schneiden Praxismanager/innen jedoch schlechter ab.

Beruf Bruttogehalt
Medizincontroller/in 4.800 €
Medizinische Schreibkraft 3.342 €
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen 3.278 €
Praxismanager/in 2.827 €
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) 2.496 €
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) 2.149 €
Pflegehelfer/in 2.041 €

Mehr Gehalt durch Fort- und Weiterbildungen

Wenn man ausgebildete Praxismanager/in ist, hat man bereits einen Schritt auf der Karriereleiter getan. Wer sich jedoch weiterbilden und mehr Verantwortung übernehmen möchte, kann dadurch auch sein Gehalt noch weiter steigern. Neben Fortbildungen zu Themen wie Praxismarketing, kann man auch zum Beispiel die Weiterbildung zum/-r Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen abschließen. Auch ein Studium wie Gesundheitsmanagement kann die Karriere voranbringen.

Stellenangebote für Praxismanager/innen finden

Wer derzeit noch passende Stellenangebote für Praxismanager/innen sucht, findet bei Medi-Karriere eine große Auswahl, beispielsweise Praxismanager/innen-Jobs,  Medizinische-Fachangestellte-Stellenangebote oder Jobs für Medizinische Schreibkräfte.

Quellen

1. Entgelt für den Beruf: Praxismanager/in, web.arbeitsagentur.de (Abrufdatum: 08.03.2022)
2. www.gehalt.de/beruf/praxismanagerin (Abrufdatum: 09.03.2022)
3. www.gehaltsvergleich.com/gehalt/Praxismanager-Praxismanagerin (Abrufdatum: 09.03.2022)
4. Welche Praxen Tariferhöhungen zahlen müssen und welche nicht, www.arzt-wirtschaft.de (Abrufdatum: 10.03.2022)

Redaktion
Yara Dawert
Yara Dawert
Autorin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehalt während der Ausbildung
  2. Gehalt zum Berufseinstieg
  3. Gehalt nach Art der Einrichtung
  4. Gehalt nach Bundesländern
  5. Gehalt nach Alter und Geschlecht
  6. Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen
  7. Mehr Gehalt durch Fort- und Weiterbildungen
  8. Stellenangebote

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

HSK-Ambulante Therapie und Management GmbH
Praxismanager / Organisationstalent (m/w/d)
Wiesbaden 24.11.2023
zeroPRAXEN GbR
Praxismanager (m/w/d) für unsere haus- und fachärztlichen Praxen
Schwetzingen 23.11.2023
Eduardus Krankenhaus gGmbH Köln
Medizinischen Fachangestellten (MFA) als Praxismanager (m/w/d)
50679 Köln 27.11.2023
Alle 158 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Gehälter im Gesundheitswesen

Young Scientists In White Uniform Working In Laboratory
Arzthelferin Gehalt
4.853 freie Jobs
Praxismanager Gehalt
Praxismanager/in
158 freie Jobs
Tiermedizinische Fachangestellte Gehalt
Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA) Gehalt
153 freie Jobs
Zfa Gehalt
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZMFA) Gehalt
1.012 freie Jobs
Arztsekretär Gehalt
Arztsekretär/in Gehalt
105 freie Jobs
Medizinische Schreibkraft Gehalt (1)
Medizinische Schreibkraft Gehalt
92 freie Jobs

Second Ad

 
Medi-Karriere
  • +49 621 877 52 770
  • mail kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
©Medi-Karriere
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum