/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe MFA Gehalt

MFA Gehalt 2025: Tarifverträge & Gehaltstabellen

MFA Gehalt

Ausbildungsvergütung

1.045 Euro
coinsolid

Einstiegsgehalt

2.400 Euro

mittleres Gehalt

2.899 Euro

3.025 freie Jobs
als MFA

  • Ausbildung
  • Gehalt Ausbildung
  • Freie Ausbildungsplätze
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Jobs
  • Karrierewege
  • Weiterbildungen

Im Beruf MFA beträgt das Durchschnittsgehalt 2.899 € brutto pro Monat, was einem Jahresgehalt brutto von 34.788 € entspricht. Das Einstiegsgehalt liegt bei 2.400 € brutto pro Monat. Zum Berufseinstieg kann man also mit einem Gehalt als MFA von 28.800 € rechnen.

Das Gehalt als Medizinische Fachangestellte beträgt im Durchschnitt 34.788 € brutto pro Jahr, was einem monatlichen Bruttogehalt von 2.899 € entspricht. Die Vergütung für MFA wird durch den Gehaltstarifvertrag für Medizinische Fachangestellte festgelegt, welcher 2025 angepasst wurde.

Sowohl die Gehaltsstrukturen als auch -stufen werden im Gehaltstarifvertrag für voll- und teilzeitbeschäftigte Medizinische Fachangestellte festgelegt. Dieser Tarifvertrag gewährleistet, dass das Gehalt von MFA entsprechend ihrer Berufserfahrung, Qualifikation und übernommenen Verantwortung festgesetzt wird.

Der Gehaltstarifvertrag für MFA FA zeigt die Gehälter für Vollzeitbeschäftigte nach der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen und Medizinischen Fachangestellten (AAA). Dieser Tarifvertrag gilt jedoch nur, wenn der Arbeitgeber Mitglied der AAA und der Arbeitnehmer Mitglied im Verband medizinischer Fachberufe (VMF) ist.

MFA Tarifvertrag 2025 für Medizinische Fachangestellte

Die folgende Tabelle zeigt die aktuellen Gehälter, gültig ab Januar 2025:

Berufsjahre TG I (€) TG II (€) TG III (€) TG IV (€) TG V (€) TG VI (€)
1. bis 4. 2.803 € 2.972 € 3.140 € 3.308 € 3.589 € 3.982 €
5. bis 8. 2.856 € 3.027 € 3.199 € 3.370 € 3.656 € 4.055 €
9. bis 12. 2.908 € 3.082 € 3.257 € 3.431 € 3.721 € 4.129 €
13. bis 16. 2.960 € 3.137 € 3.315 € 3.492 € 3.788 € 4.203 €
17. bis 20. 3.167 € 3.357 € 3.548 € 3.738 € 4.054 € 4.498 €
21. bis 24. 3.219 € 3.413 € 3.606 € 3.799 € 4.121 € 4.571 €
25. bis 28. 3.271 € 3.468 € 3.664 € 3.860 € 4.187 € 4.645 €
ab dem 29. 3.323 € 3.523 € 3.722 € 3.921 € 4.254 € 4.719 €

Gültig von 01.01.2025 bis 31.12.2025

Quelle: MFA Tarifvertrag

MFA Tarifvertrag 2024 für Medizinische Fachangestellte

Bis Ende 2024 galten folgende Gehälter für Medizinische Fachangestellte.

Berufsjahre TG I (€) TG II (€) TG III (€) TG IV (€) TG V (€) TG VI (€)
1. bis 4. 2.700 € 2.862 € 3.024 € 3.186 € 3.456 € 3.834 €
5. bis 8. 2.750 € 2.915 € 3.080 € 3.245 € 3.520 € 3.905 €
9. bis 12. 2.800 € 2.968 € 3.136 € 3.304 € 3.584 € 3.976 €
13. bis 16. 2.850 € 3.021 € 3.192 € 3.363 € 3.648 € 4.047 €
17. bis 20. 3.050 € 3.233 € 3.416 € 3.599 € 3.904 € 4.331 €
21. bis 24. 3.100 € 3.286 € 3.472 € 3.658 € 3.968 € 4.402 €
25. bis 28. 3.150 € 3.339 € 3.528 € 3.717 € 4.032 € 4.473 €
ab dem 29. 3.200 € 3.392 € 3.584 € 3.776 € 4.096 € 4.544 €

Gültig von 01.03.2024 bis 31.12.2024

MFA Tarifvertrag 2023 für Medizinische Fachangestellte

Bis zum 31.12.2023 waren folgende Gehälter für Medizinische Fachangestellte maßgeblich.

Berufsjahr 1. Tätigkeits-gruppe 2. Tätigkeits-gruppe 3. Tätigkeits-gruppe 4. Tätigkeits-gruppe 5. Tätigkeits-gruppe 6. Tätigkeits-gruppe
1. Stufe 2.151 € 2.312 € 2.419 € 2.581 € 2.796 € 3.119 €
2. Stufe 2.335 € 2.510 € 2.627 € 2.802 € 3.036 € 3.386 €
3. Stufe 2.484 € 2.670 € 2.794 € 2.981 € 3.229 € 3.602 €
4. Stufe 2.554 € 2.746 € 2.873 € 3.065 € 3.320 € 3.703 €
5. Stufe 2.826 € 3.037 € 3.179 € 3.391 € 3.673 € 4.097 €
6. Stufe 2.877 € 3.093 € 3.237 € 3.453 € 3.740 € 4.172 €
7. Stufe 2.929 € 3.148 € 3.295 € 3.514 € 3.807 € 4.247 €
8. Stufe 2.980 € 3.204 € 3.353 € 3.576 € 3.874 € 4.321 €

Gültig von 01.01.2022 bis 31.12.2023

Quelle: MFA Tarifvertrag

MFA Tätigkeitsgruppen nach Gehaltstarifvertrag

Als MFA wird man in eine Tätigkeitsgruppe eingestuft. In Abhängigkeit dieser wird das Gehalt als Medizinische Fachangestellte nach Gehaltstarifvertrag ermittelt.

  • Tätigkeitsgruppe 1 – Berufseinsteiger, Ausführung Tätigkeiten nach Anweisung Arzt oder MFA
  • Tätigkeitsgruppe 2 – Weitestgehend selbstständiges Ausführen von Tätigkeiten und mindestens 40 Fortbildungsstunden
  • Tätigkeitsgruppe 3 – Weitestgehend selbstständiges Ausführen von Tätigkeiten und mindestens 80 Fortbildungsstunden
  • Tätigkeitsgruppe 4 – Komplett selbständiges Arbeiten und mindestens 120 Fortbildungsstunden
  • Tätigkeitsgruppe 5 – Durchführung von Leitungstätigkeiten und mindestens 360 Fortbildungsstunden
  • Tätigkeitsgruppe 6 – Leitungs- und Führungstätigkeiten und mindestens 600 Fortbildungsstunden

MFA Tarifvertrag TVÖD 2025 – Tabelle und Eingruppierung

Das Gehalt als Medizinische Fachangestellte wird nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich Bund (TVöD-B) vergütet, wenn es sich bei dem Krankenhaus um einen öffentlichen Träger handelt.

MFA Eingruppierung nach Entgeltgruppe

Eine Medizinische Fachangestellte wird nach der Ausbildung in Entgeltgruppe 5 eingeordnet. Somit läge das Einstiegsgehalt laut TVöD-B bei 3038.99 Euro brutto.

Trägt man Personalverantwortung kann eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 erfolgen. Ja nach Berufserfahrung erfolgt eine Einstufung in die Stufen 1 bis 6.

MFA TVÖD 2024 Tabelle

Die folgende Tabelle zeigt den TVÖD-B im Detail. Mit steigender Berufserfahrung steigt auch das Gehalt als Medizinische Fachangestellte. Maximal ist in Entgeltgruppe 5 ein Gehalt von 3680.28 Euro möglich.

Entgeltgruppe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
E 15Ü 6870.54 7601.27 8293.50 8755.01 8862.70
E 15 5669.12 6039.84 6453.36 7017.89 7598.61 7980.65
E 14 5153.96 5489.64 5928.03 6414.51 6956.78 7346.09
E 13 4767.62 5135.53 5554.35 6009.06 6544.14 6834.50
E 12 4295.43 4718.78 5213.52 5762.47 6406.61 6712.24
E 11 4153.35 4542.72 4908.59 5305.54 5848.79 6154.45
E 10 4012.19 4317.28 4664.10 5040.24 5459.10 5596.64
E 9c 3869.93 4134.21 4464.10 4823.53 5213.22 5338.33
E 9b 3729.09 3848.41 4150.81 4482.62 4847.83 5153.45
E 9a 3590.97 3810.67 3872.64 4082.05 4465.76 4617.59
E 8 3391.44 3596.59 3738.68 3883.66 4040.37 4115.73
E 7 3205.23 3441.58 3582.38 3724.47 3860.94 3935.06
E 6 3152.04 3346.55 3482.94 3617.92 3750.49 3819.26
E 5 3038.99 3227.67 3355.11 3490.06 3615.47 3680.28
E 4 2912.62 3103.55 3263.75 3363.48 3463.20 3521.60
E 3 2872.69 3078.02 3127.99 3242.21 3327.92 3406.43
E 2Ü 2711.60 2945.82 3031.62 3146.03 3224.63 3283.31
E 2 2692.16 2894.28 2944.67 3016.58 3174.63 3339.97
E 1 2465.52 2498.86 2540.55 2579.42 2679.47
 

Gültig von 01.04.2025 bis 30.04.2026

Quelle: TVöD-B

MFA Gehaltsrechner

Folgend kannst Du schnell und einfach Dein Gehalt als Medizinische Fachangestellte berechnen lassen mit unserem MFA Gehaltsrechner.

MFA Gehaltsrechner 2025

Einfach im Rechner Zeitraum, Tätigkeitsgruppe und Berufserfahrung auswählen, um das Gehalt als MFA zu berechnen.

MFA Gehalt bei kirchlichen Einrichtungen

Kirchliche Einrichtungen orientieren sich an dem Tarif der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR), so sind zum Beispiel die Diakonie, Caritas oder der paritätische Wohlfahrtsverband ebenfalls tarifgebunden.

In der AVR Gehaltstabelle der Diakonie (ohne Nassau, Tarifgebiet Ost, Bayern und Hessen) ist das Einstiegsgehalt in der Entgeltgruppe 6 mit 3.761,31 € höher als bei den staatlichen Einrichtungen. In der höchsten Stufe kann man sogar bis zu 4.316,98 € verdienen, wie die nachfolgende Tabelle zeigt.

Entgeltgruppe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5
EG 1 2.374,05 € 2.473,43 €
EG 2 2.666,23 € 2.780,27 €
EG 3 2.825,21 € 2.956,33 € 3.087,44 €
EG 4 3.016,72 € 3.157,91 € 3.299,09 €
EG 5 3.257,22 € 3.411,06 € 3.564,92 € 3.718,76 €
EG 6 3.369,50 € 3.529,26 € 3.689,02 € 3.848,79 €
EG 7 3.761,31 € 3.941,27 € 4.127,12 € 4.316,98 € 4.413,36 €
EG 8 4.118,87 € 4.327,88 € 4.540,04 € 4.752,18 € 4.858,25 €
EG 9 4.497,47 € 4.729,29 € 4.961,12 € 5.192,94 € 5.308,86 €
EG 10 5.111,79 € 5.375,28 € 5.638,78 € 5.902,27 € 6.034,02 €
EG 11 5.804,69 € 6.103,90 € 6.403,09 € 6.702,31 € 6.851,92 €
EG 12 6.115,84 € 6.431,09 € 6.746,35 € 7.061,60 € 7.219,22 €
EG 13 6.911,43 € 7.267,69 € 7.623,94 € 7.980,19 € 8.158,34 €
 

Gültig von 01.03.2025

Quelle: AVR Diakonie Gehaltstabelle

MFA Gehalt bei privaten Einrichtungen

Private Einrichtungen legen eigene Gehälter fest, demnach besteht also kein Anspruch auf ein Gehalt nach TvöD-B oder AAA. Grundsätzlich muss man damit rechnen, dass man in privaten Einrichtungen weniger verdient als in öffentlichen oder kirchlichen, da private Einrichtungen einen hohen Wettbewerbsdruck haben und darauf angewiesen sind Gewinne zu erzielen. Darunter leidet meist die Vergütung des Personals. Es kann jedoch auch sein, dass in einer privaten Einrichtung außertariflich weitaus mehr gezahlt wird oder sie sich freiwillig an den bestehenden Tarifverträgen orientieren. Dies ist sehr individuell und hängt ebenfalls von den Verhandlungen mit dem Arbeitgeber ab. Häufig gibt es dafür andere Benefits, beispielsweise eine Altersvorsorge, die das niedrigere Gehalt ausgleichen können.

Ausbildungsplätze als MFA

Ausbildungsstelle für Medizinische Fachangestellte (m/w/d) – auch für Quereinsteiger 2026
Stuttgart
Gemeinschaftspraxis Schwabstrasse 59
21.06.2025
Auszubildende (m/w/d) zur Medizinischen Fachangestellten
München
Frauenarztpraxis Dr med Franziska Möller
11.07.2025
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) femininum MVZ Gynäkologie
Stuttgart
Diakonie Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH
11.07.2025
Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
Düsseldorf
Med
11.07.2025
Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
Leverkusen
Leverkusen Remigius Krankenhaus
11.07.2025
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d)...
45479 Mülheim an der Ruhr
IVC Evidensia Region DACH
11.07.2025
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Hausarztpraxis
46047 Oberhausen
Hausarztpraxis Frau Dr Otten
11.07.2025
Auszubildende/n zur Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d)
37120 Bovenden
Tierarztpraxis Kunz
11.07.2025
Ausbildungsplatz zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
10707 Berlin
BAG Röhling und Tanos
11.07.2025
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten 2025
52074 Aachen
Universitätsklinikum Aachen AöR
11.07.2025
Auszubildende:r zur/zum Medizinischen Fachangestellen
Kaiserslautern
Meliva Deutschland
11.07.2025
Ausbildungsplatz zur*m Zahnmedizinischen Fachangestellte*n (ZFA) ab sofort in Rutesheim
71277 Rutesheim
Dr Joachim Kraus
11.07.2025
Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
Laupheim
DR VALESKA GAISSMAIER KOLLEGEN
11.07.2025
Auszubildende (m/w/d) TMFA in Hamburg-Bramfeld
22179 Hamburg
TeamVet Beteiligungs GmbH
11.07.2025
Medizinische Fachangestellte* oder Angestellte mit vergleichbarer beruflicher Ausbildung - MVZ Kardiologie Albstadt
Balingen
Zollernalb Klinikum
11.07.2025
Auszubildende*n zum/zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) in der Neurologischen Frührehabilitation
30171 Hannover
DIAKOVERE
11.07.2025
Ausbildung MFA / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) 01.09.25 in Kassel
Kassel
Vitos gGmbH
11.07.2025
Ausbildung zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
97877 Wertheim
ZAHNÄRZTE AM SPITZEN TURM
11.07.2025
Auszubildende zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
40210 Düsseldorf
MVZ Düsseldorf Centrum GbR
11.07.2025
Ausbildungsplätze zum/zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
67346 Speyer
Diakonissen Stiftungs Krankenhaus Speyer
11.07.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als MFA

MFA Gehalt nach Bundesländern

Das Gehalt bei medizinischen Fachangestellten unterscheidet sich weiterhin zwischen den Bundesländern. Laut der Bundesagentur für Arbeit liegt der Median (das mittlere monatliche Bruttoentgelt bei Vollzeitbeschäftigten) in Deutschland bei 2.899 Euro. In diesem Beruf sind deutliche Ost- / Westunterschiede zu sehen. Besonders gut verdient man in den Bundesländer im Süden, zum Beispiel Hamburg und Berlin mit rund 3.000 Euro, und Bayern mit 2.982 Euro brutto im Monat. Vergleichsweise gering verdient eine MFA dagegen mit knapp 2.550 Euro in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Nachfolgend sind die Medianwerte pro Bundesland, sowie das Mittel Deutschlands von 2.899 Euro, dargestellt.

Screenshot Gehalt MFA Bundesländer

Quelle: Bundesagentur für Arbeit – Entgeltatlas

In diesen Städten verdient man besonders gut

Auch die konkrete Stadt, in der man berufstätig ist, spielt eine Rolle bei der Vergütung. Nachfolgend sind die Gehälter von elf Städten (ab 500.000 Einwohner) im Vergleich abgebildet. Wie man sieht liegen die Top 3 Städte, mit dem besten Gehalt, München, Stuttgart und Frankfurt am Main, mit 3.000 Euro bis um die 3.300 Euro im Süden Deutschlands.

Screenshot Gehalt MFA Städte

Quelle: Bundesagentur für Arbeit – Entgeltatlas

Medizinische Fachangestellte (MFA) Gehalt nach Alter und Geschlecht

Ist die Einrichtung tarifgebunden so steigt mit höherer Berufserfahrung, wie auch in vielen anderen Berufen, das Gehalt. Dementsprechend verdient man im höheren Alter, durch die Anzahl der Berufsjahre, mehr Geld. So verdienen Berufsanfänger unter 25 Jahren im Mittel etwa 2.582 €. Medizinische Fachangestellte über 55 Jahre, welche in der Regel viele Jahre Berufserfahrung vorweisen können, verdienen knapp 3.120 € Euro und somit rund 600 Euro mehr. Weiterhin gibt es auch in diesem Beruf heute noch Geschlechterunterschiede im Gehalt, wie die nachfolgende Tabelle zeigt. Die männlichen Kollegen verdienen demnach rund 200 Euro mehr als ihre weiblichen Kollegen.

Hier sind die Medianwerte der Geschlechter, nach Alterskategorie und im Gesamtdurchschnitt dargestellt.

Alterskategorie weiblich männlich Gesamt
<25 Jahre 2.581 € 2.656 € 2.582 €
25-54 Jahre 2.958 € 3.184 € 2.963 €
55+ Jahre 3.117 € keine Daten* 3.120 €
Gesamt 2.894€ 3.097 € 2.899 €

*Aufgrund von einer zu geringen Anzahl von Beschäftigten ist die Aussagekraft eingeschränkt, weshalb hier kein Wert vorhanden ist.

MFA Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen

In dieser Tabelle sind die Durchschnittsgehälter (Median) der Bundesagentur für Arbeit für verschiedene Berufe im medizinischen Sektor dargestellt. Medizinische Fachangestellte liegen mit durchschnittlichen 2.899 Euro im unteren Drittel der Tabelle. Sie verdienen zwar etwas besser als Masseure, aber deutlich weniger als zum Beispiel Gesundheits- und Krankenpfleger oder Fachkrankenpfleger.

Beruf Bruttogehalt
Fachkrankenschwester/-pfleger im OP 4.519 €
Hebamme 4.079 €
Pflegefachkraft 4.056 €
Altenpfleger/in 3.901 €
Kaufmann/-frau Gesundheitswesen 3.552 €
Ergotherapeut/in 3.279 €
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in 3.116 €
Kinderpflegehelfer/in 3.040 €
Medizinische/r Fachangestellte/r 2.899 €

Mehr Gehalt als MFA durch Weiterbildungen

Mithilfe von Weiterbildungen erhält man weitere Qualifikationen, die einem eine entsprechend höhere Vergütung einbringen. Aber nicht nur das Gehalt spricht für eine Weiterbildung, sondern auch die Erweiterung des Aufgabenbereichs mit einer höheren Verantwortung. Dadurch kann mehr Motivation und Spaß in den Berufsalltag gebracht werden.

Hier sind einige Möglichkeiten für Weiterbildungen als medizinische/r Fachangestellte/r:

Fachweiterbildungen / Spezialisierungen

Es gibt viele Möglichkeiten sich in einem bestimmten Bereich mithilfe einer Weiterbildung zu spezialisieren. Gibt es etwas, das besonders interessant ist? Dann lohnt es sich tiefer in die Materie einzudringen und neue Aufgabenfelder zu öffnen.

Ein paar Beispiele für Spezialisierungsmöglichkeiten:

  • Ambulantes Operieren
  • Ambulante Pflege älterer Menschen
  • Ernährungsmedizin
  • Onkologie
  • Palliativversorgung
  • Neurologie und Psychiatrie
  • Weiterbildung im Bereich Psychologie für medizinisches Personal
  • Medizinische Schreibkraft

Administrative Weiterbildungen

Organisations- und verwaltungstechnisches Arbeiten sowie die Leitung eines Teams klingen spannend? Es gibt einige Weiterbildungen, die es ermöglichen mehr Verantwortung zu tragen, in dem man wichtige administrative Aufgaben übernimmt.

Dazu gehören beispielsweise folgende Weiterbildungen:

  • Nicht-ärztliche Praxisassistenz
  • Betriebswirt/in für Management im Gesundheitswesen
  • Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung
  • Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin
  • Case Management in der ambulanten medizinischen Versorgung

Weiterbildung durch Studium

Möchte man die Karriereleiter weiter hinaufsteigen und hat die Zeit und Geduld für ein Studium, gibt es auch hier einige Optionen. Voraussetzung ist meist das Abitur, wobei es teilweise auch die Möglichkeit gibt das Studium auf Basis der Ausbildung durchzuführen. Manche Hochschulen bieten außerdem duale Studiengänge an. In diesem Fall werden Theorie und Praxis verbunden, wodurch die Berufserfahrung nicht verloren wird und das Gelernte direkt im Beruf umgesetzt werden kann. Außerdem verdient man bei einem dualem Studium weiterhin Geld, was einen großen Vorteil darstellt.

Folgende Studiengänge stehen zur Auswahl:

  • Gesundheitsmanagement
  • Public Health
  • Gesundheitsökonomie
  • Pflegewissenschaft
  • Medizinpädagogik
  • Pflegepädagogik
  • Gesundheitspsychologie
  • Pflegemanagement

Stellenangebote als MFA finden

Auf der Suche nach einem neuen, spannenden Job als Medizinische/r Fachangestellte/r? Auf Medi-Karriere veröffentlichen Kliniken und Arztpraxen ihre offenen Stellen. Hier geht es direkt zu unserer Suche mit zahlreichen MFA Jobs.

Häufige Fragen

  1. Was verdient man als MFA in der Ausbildung?
  2. Die Ausbildung als MFA setzt einen mittleren Bildungsabschluss voraus und dauert drei Jahre. Das Gehalt hängt grundsätzlich davon ab, ob dieses tarifgebunden ist oder die Einrichtung eigene Gehälter festlegt, denn bei tarifgebundenen Vergütungen profitiert man meist von einem höheren Gehalt als in privaten Einrichtungen. Des Weiteren beeinflussen Bundesland/Region und Branche das Gehalt.

    Im Durchschnitt beträgt das Bruttoausbildungsgehalt pro Monat nach Lehrjahr:

    Ausbildungsjahr Gehalt (Brutto Monat)
    1. Ausbildungsjahr 1.050 Euro
    2. Ausbildungsjahr 1.100 Euro
    3. Ausbildungsjahr 1.200 Euro

    Gültig von 01.01.2025 bis 31.12.2025

    Diese Durchschnittszahlen sind lediglich Richtwerte, da das Gehalt von vielen Faktoren beeinflusst wird und somit immer niedriger oder auch höher sein kann.

  3. Wie viel verdient man als MFA?
  4. Eine MFA verdient ein durchschnittliches Gehalt von 2.600 Euro im Monat. Der genaue Betrag hängt aber von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen zählt die Arbeitserfahrung in Jahren beim Bemessen des Gehalts mit, zum anderen gibt es auch regionale Unterschiede. Letzten Endes kommt es auch darauf an, ob die Praxis, in der man angestellt ist, nach Tarif bezahlt. In einem solchen Fall wird man einer Gehaltsstufe zugeordnet. In diesem Tarifsystem steigt man dann mit zunehmender Arbeitserfahrung weiter auf.

  5. Wie viel verdient eine Medizinische Fachangestellte in Teilzeit?
  6. Eine Medizinische Fachangestellte verdient etwa 1.300 Euro brutto in Teilzeit (20 Stunden), gemessen am Durchschnittsgehalt von 2.600 Euro, das Vollzeitkräfte verdienen. Wie der genaue Verdienst letzten Endes ausfällt, hängt aber von der genauen Stundenzahl, wie auch von Berufserfahrung, Tarifgebundenheit und regionalen Unterschieden ab.

  7. Was verdient eine Arzthelferin in der Stunde?
  8. Gemessen am durchschnittlichen Arzthelferinnen-Gehalt von 2.600 Euro monatlich verdient eine Arzthelferin in Vollzeit 16,25 Euro brutto pro Stunde. Was eine MFA aber genau verdient, hängt von Faktoren wie einer möglichen Tarifgebundenheit der Arztpraxis, Berufserfahrung und regionalen Unterschieden ab.

  9. Wie kann man Praxismanagerin werden?
  10. Als MFA kann man Praxismanagerin werden, wenn man eine entsprechende Weiterbildung absolviert. Die Weiterbildung kann man sowohl nebenberuflich als auch in Vollzeit bei verschiedenen Anbietern machen. Je nach Weiterbildungsmodell kann sie bis zu 15 Monate beanspruchen.

Quellen

1. Entgelt für den Beruf: Medizinische/r Fachangestellte/r, con.arbeitsagentur.de (Abrufdatum: 01.04.2024)
2. Tarifvertrag AAA, www.bundesaerztekammer.de (Abrufdatum: 01.04.2024)
3. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, B-Tabelle 2024, www.oeffentlicher-dienst.info (Abrufdatum: 01.04.2024)
4. Entgelttabellen AVR Diakonie 2024, www.oeffentlichen-dienst.de (Abrufdatum: 01.04.2024)
5. Medizinische/r Fachangestellte/r, www.berufenet.arbeitsagentur.de (Abrufdatum: 01.04.2024)
6. Fortbildungscurricula, www.fortbildung-mfa.de (Abrufdatum: 01.04.2024)

Redaktion
Beatric Bock
Beatric Bock
Autorin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. MFA Tarifvertrag 2024
  2. MFA Tarifvertrag 2023 
  3. MFA Tätigkeitsgruppen 
  4. MFA Tarifvertrag TVÖD 2024
  5. MFA Gehaltsrechner
  6. MFA Gehalt bei kirchlichen Einrichtungen
  7. MFA Gehalt bei privaten Einrichtungen
  8. MFA Gehalt nach Bundesländern
  9. MFA Gehalt nach Alter und Geschlecht
  10. MFA Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen
  11. Mehr Gehalt durch Weiterbildungen
  12. Jobs als MFA finden

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Schön Klinik Lorsch
MTRA oder MFA (m/w/d) als Leitung Ambulanz & Röntgen
Lorsch 14.07.2025
ÜBAG Dr. Wertenauer und Kollegen GbR
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Stuttgart 14.07.2025
MVZ am Helios Klinikum Bad Saarow GmbH
MFA / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Fachbereich Angiologie
Cottbus 14.07.2025
Alle 3.025 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Arzthelfer & MFA Gehälter

Young Scientists In White Uniform Working In Laboratory
Arzthelferin Gehalt 2022
3.013 freie Jobs
MFA Gehalt
MFA Gehalt
3.025 freie Jobs
Tiermedizinische Fachangestellte Gehalt
TFA Gehalt
117 freie Jobs
Zfa Gehalt
ZFA Gehalt
454 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis