/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Integrationserzieher

Integrationserzieher – Ausbildung und Aufgaben

Integrationserzieher - Ausbildung und Aufgaben

Ausbildungstyp

Weiterbildung

Ausbildungsdauer

1-2 Jahre

Voraussetzung

Berufsausbildung + Berufserfahrung

12 freie Jobs
als Integrationserzieher/in

  • Weiterbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Der Beruf des Integrationserziehers spielt eine zentrale Rolle in der inklusiven Bildungsarbeit und fördert die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in Kindertagesstätten und Schulen. Integrationserzieher unterstützen die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung der Kinder und tragen zur Chancengleichheit bei. Der Artikel befasst sich mit Ausbildung und Aufgaben des Integrationserziehers.

Was macht man als Integrationserzieher

Integrationserzieher arbeiten eng mit Kindern zusammen, die besondere Unterstützung benötigen. Sie gestalten und begleiten individuelle Fördermaßnahmen, helfen bei der Eingliederung in Gruppenaktivitäten und unterstützen die Kinder im Alltag. Dazu gehören auch die Zusammenarbeit mit Eltern, Therapeuten und Lehrkräften sowie die Dokumentation der Entwicklungsfortschritte der Kinder. Sie tragen zur Schaffung eines inklusiven Umfelds bei und sorgen dafür, dass jedes Kind die bestmögliche Unterstützung erhält.

Ausbildung als Integrationserzieher

Die Ausbildung zum Integrationserzieher ist in der Regel eine Weiterbildung, die auf einer abgeschlossenen Ausbildung als Erzieher oder einem ähnlichen pädagogischen Beruf aufbaut. Diese Weiterbildung wird häufig berufsbegleitend angeboten und umfasst theoretische und praktische Inhalte, die auf die speziellen Anforderungen der Inklusionsarbeit vorbereiten.

Bindende Zusatzqualifikation in Berlin

In Berlin benötigen Fachkräfte, die Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam in Tageseinrichtungen betreuen, eine spezielle Zusatzqualifikation.

Voraussetzungen für die Weiterbildung

Für die Weiterbildung zum Integrationserzieher wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher vorausgesetzt. Zudem sind praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, insbesondere mit solchen, die besonderen Förderbedarf haben, von Vorteil. Ein großes Interesse an inklusiver Pädagogik, Empathie, Geduld und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.

Daue und Aufbau der Weiterbildung

Die Dauer der Weiterbildung zum Integrationserzieher variiert je nach Anbieter, beträgt jedoch in der Regel zwischen 1 und 2 Jahren. Die Weiterbildung ist häufig modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Unterrichtseinheiten als auch praktische Anteile. Diese können durch Seminare, Workshops und Praktika ergänzt werden, um die Teilnehmer optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten.

Inhalte der Weiterbildung als Integrationserzieher

Die Inhalte der Weiterbildung sind breit gefächert und umfassen unter anderem:

  • Grundlagen der Inklusionspädagogik
  • Entwicklungspsychologie
  • Diagnostik und Förderplanung
  • Methoden der individuellen Förderung
  • Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften
  • rechtliche Rahmenbedingungen der Inklusion

Was verdient man während der Weiterbildung?

Während der Weiterbildung zum Integrationserzieher erhalten die Teilnehmer in der Regel keine Vergütung, da es sich meist um eine berufsbegleitende Weiterbildung handelt. Die Kosten für die Weiterbildung können je nach Anbieter variieren, es gibt jedoch oft Fördermöglichkeiten oder Zuschüsse, die in Anspruch genommen werden können.

Passt die Weiterbildung zum Integrationserzieher zu mir?

Die Weiterbildung zum Integrationserzieher passt, wenn:

  • ein tiefes Interesse an inklusiver Pädagogik vorhanden ist
  • Freude daran besteht, Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen
  • Geduld und Einfühlungsvermögen ausgeprägt sind
  • man gerne mit Kindern arbeitet

Die Weiterbildung zum Integrationserzieher passt nicht, wenn:

  • wenig oder gar kein Interesse an inklusiven Themen besteht
  • man nicht gut mit schwierigen Situationen umzugehen kann
  • man geregelte Arbeitszeiten von 8 -17 Uhr möchte
  • man nicht gerne mit Kindern arbeiten möchte
  • man einen reinen Bürojob bevorzugen würde
  • man wenig Empathie und Verständnis für die Situationen anderer besitzt

Wie sieht der Berufsalltag als Integrationserzieher aus?

Der Berufsalltag als Integrationserzieher ist vielfältig und anspruchsvoll. Integrationserzieher planen und führen individuelle Fördermaßnahmen durch, begleiten Kinder im Alltag und stehen in ständigem Austausch mit Eltern und anderen Fachkräften. Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, Kreativität und Einfühlungsvermögen, um auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können.

Aufgaben als Integrationserzieher

Die Aufgaben eines Integrationserziehers umfassen in der Regel die individuelle Förderung und Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen sowie die Planung und Durchführung von inklusiven pädagogischen Angeboten und die Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und Therapeuten. Darüber hinaus gehört die Dokumentation und Evaluation der Fördermaßnahmen und die Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen zu den Aufgaben.

Wo kann man als Integrationserzieher arbeiten?

Integrationserzieher arbeiten in verschiedenen Einrichtungen des Bildungs- und Sozialwesens. Dazu gehören:

  • Kindertagesstätten und Kindergärten
  • Schulen (Grundschulen und weiterführende Schulen)
  • Förderschulen und Inklusionsschulen
  • Horte und Nachmittagsbetreuungen
  • Frühförderstellen und Beratungsstellen

Integrationserzieher/in Stellenangebote

Erzieher / Erzieherin / Integrationserzieher / Integrationserzieherin (m/w/d) Kita Wuhlesterne Berlin Treptow Köpenick
12459 Berlin
SBH Nordost
08.08.2025
Rehabilitationspädagoge / Rehabiltationspädagogin / Integrationserzieher / Integrationserzieherin - Kita Schmidchen (m/w/d)
10179 Berlin
Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH
08.08.2025
Erzieher/in, Integrationserzieher/in (m/w/d) für unsere FBO-Kitas gesucht!
12681 Berlin
eventus Bildung gGmbH
08.08.2025
Integrationserzieher / Montessori-Pädagoge (m/w/d)
Berlin-Wedding
eventus Bildung gGmbH
08.08.2025
Erzieher / Integrationserzieher (m/w/d)
10115 Berlin
Johanniter Unfall Hilfe e V
08.08.2025
Erzieher (m/w/d) / Integrationserzieher (m/w/d)
10587 Berlin
Malteser Hilfsdienst e V
08.08.2025
Erzieher/in, Integrationserzieher/in, anerkannte Quereinsteiger/in (m/w/d)
Berlin-Neukölln
eventus Bildung gGmbH
08.08.2025
Erzieher / Integrationserzieher (m/w/d)
12487 Berlin
Johanniter Unfall Hilfe e V
08.08.2025
Staatlich anerkannte Erzieher*in / Integrationserzieher*in (m/w/d)
12105 Berlin
Montessori Stiftung Berlin
08.08.2025
Sozialpädagoge / Erzieher / Integrationserzieher / Heilpädagoge (m/w/d) für unsere Kitas - neues Gehaltsmodell mit attraktiven Zulagen
Berlin
SBH Nordost
08.08.2025
Heilpädagoge / Integrationserzieher (m/w/d) - KreativitätsKindertagesstätte "Die Slups"
Berlin
Kreativitätsschulzentrum Berlin gGmbH
08.08.2025
Rehabilitationspädagoge / Rehabiltationspädagogin / Integrationserzieher / Integrationserzieherin - Kita Schmidchen (m/w/d)
10407 Berlin
Volkssolidarität Berlin
08.08.2025
Zu den freien Integrationserzieher/in Jobs

Arbeitszeiten als Integrationserzieher

Die Arbeitszeiten als Integrationserzieher sind oft flexibel und können je nach Einrichtung variieren. In Kindertagesstätten und Schulen orientieren sich die Arbeitszeiten häufig an den Öffnungs- bzw. Unterrichtszeiten. Es kann auch vorkommen, dass Integrationserzieher an Nachmittagen oder in den frühen Abendstunden tätig sind, insbesondere wenn sie in Horten oder Nachmittagsbetreuungen arbeiten.

Was verdient man als Integrationserzieher?

Das Gehalt als Integrationserzieher variiert je nach Bundesland, Einrichtung und Berufserfahrung. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt zwischen 3.546 Euro und 3.977 Euro brutto monatlich. Mit zunehmender Berufserfahrung und zusätzlichen Qualifikationen kann das Gehalt auf bis zu 4.497 Euro brutto monatlich ansteigen.

Welche Berufsperspektiven hat man als Integrationserzieher?

Die Berufsperspektiven für Integrationserzieher sind sehr gut, da der Bedarf an inklusiver Pädagogik und individueller Förderung stetig wächst. Die hohe Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich sichert eine stabile Berufsperspektive. Zudem bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung.

Weiterbildung und Fortbildung

Als Integrationserzieher gibt es verschiedene Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten. Dazu gehören:

  • Spezialisierung auf bestimmte Förderbedarfe (z.B. Sprachförderung, motorische Förderung)
  • Fortbildungen im Bereich Diagnostik und Förderplanung
  • Weiterbildungen zu rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen der Inklusion
  • Qualifikationen zur Übernahme von Leitungsfunktionen in inklusiven Einrichtungen

Berufsperspektiven und Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Integrationserzieher sind vielversprechend. Der zunehmende Fokus auf Inklusion in Bildungseinrichtungen und der gesetzliche Anspruch auf inklusive Betreuung und Bildung sorgen für eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Spezialisierung können Integrationserzieher ihre Berufsperspektiven weiter verbessern und in verantwortungsvollere Positionen aufsteigen.

Passende Stellenangebote für Integrationserziehe

Auf der Suche nach passenden Integrationserzieher-Stellenangeboten? Auf unserem Medi-Karriere Stellenportal werden Sie fündig. Hier geht es direkt zu unserer Suche mit zahlreichen Integrationserzieher-Stellenangeboten, Inklusionsbegleiter-Stellen und Inklusionshelfer-Jobs.

Redaktion
Jessica Skinner-Bless
Jessica Skinner-Bless
Redakteurin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Was macht man als Integrationserzieher
  2. Ausbildung
  3. Berufsalltag
  4. Berufsperspektiven 
  5. Passende Stellen

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

SBH Nordost
Erzieher / Erzieherin / Integrationserzieher / Integrationserzieherin (m/w/d) Kita Wuhlesterne Berlin Treptow Köpenick
12459 Berlin 08.08.2025
Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH
Rehabilitationspädagoge / Rehabiltationspädagogin / Integrationserzieher / Integrationserzieherin - Kita Schmidchen (m/w/d)
10179 Berlin 08.08.2025
eventus Bildung gGmbH
Erzieher/in, Integrationserzieher/in (m/w/d) für unsere FBO-Kitas gesucht!
12681 Berlin 08.08.2025
Alle 12 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Berufsbilder

Erzieher Ausbildung
Erzieher
894 freie Jobs
Kinderbetreuer/in - Ausbildung, Beruf und Stellen
Kinderbetreuer
22 freie Jobs
Smiling Teacher With Soccer Ball And Multicultural Classmates Behind In Classroom
Kinderpfleger
270 freie Jobs
Kinderpsychologe
Kinderpsychologe
3 freie Jobs
Inklusionsbegleiter/in - Ausbildung und Aufgaben
Inklusionsbegleiter
57 freie Jobs
Inklusionshelfer Ausbildung
Inklusionshelfer
57 freie Jobs
Pädagogische Ergänzungskraft
Pädagogische Ergänzungskraft
206 freie Jobs
Pädagogische Fachkraft - Ausbildung, Beruf und Gehalt
Pädagogische Fachkraft
1.010 freie Jobs
Sozialpädagogischer Assistent Ausbildung
Sozialpädagogischer Assistent
327 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis