/www.medi-karriere.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
Medi-Karriere
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Weiterbildung Übersicht Fachkraft in der häuslichen Pflege – Weiterbildung und Berufsbild

Fachkraft in der häuslichen Pflege – Weiterbildung und Berufsbild

Fachkraft In Der Haeuslichen Pflege

Ausbildungstyp

Weiterbildung

Ausbildungsdauer

18 Monate

Voraussetzung

Hauptschulabschluss

34 freie Jobs als Fachkraft in der häuslichen Pflege

  • Weiterbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Als Fachkraft in der häuslichen Pflege übernimmt man einen sehr anspruchs- und verantwortungsvollen Job. Die Nachfrage nach qualifizierten und gut ausgebildeten Fachkräften steigt, sie werden zunehmend gebraucht. Bei so einer 1:1 Betreuung erfolgt die Krankenbeobachtung meist rund um die Uhr, da sich der Allgemeinzustand der Patienten stetig verändern kann – vor allem bei schnell voranschreitenden Krankheiten. Wer überlegt, eine Weiterbildung in diesem Bereich zu absolvieren, bekommt in dem folgendem Artikel einen guten Überblick über Voraussetzungen, Lerninhalte, spätere Aufgabengebiete und anfallende Kosten.

Fachkraft in der häuslichen Pflege – Voraussetzungen

Formale Grundvoraussetzungen sind folgende:

  • mindestens 18 Jahre alt
  • einen Hauptschulabschluss oder gleichwertige Kenntnisse

Darüber hinaus wird ein Erste-Hilfe-Kurs empfohlen. Dieser wird zwar nicht von allen Anbietern verlangt, ist aber eine gute Grundlage für diese Weiterbildung.

Auch einige persönliche Voraussetzungen sollte man mitbringen, um sich gut in diesem Berufsfeld zurechtzufinden und wohlzufühlen. Das wären gute soziale Fähigkeiten, Empathie, Zuverlässigkeit und die Freude am Umgang und der Arbeit mit Menschen. Auch ein gewisses Maß an Belastbarkeit und Geduld sollte vorhanden sein, um die täglichen Herausforderungen gut zu meistern.

Fachkraft in der häuslichen Pflege – Inhalt und Dauer der Weiterbildung

Folgende Themengebiete werden in der Weiterbildung behandelt. Sie basieren auf den Lerninhalten der Ausbildung des Malteser Hilfsdienstes (MHD):

  • Betreuung und Pflege
  • Psychologische Aspekte des Alterns
  • Gesundheit im Alter
  • Ernährung
  • Wirtschaftsführung älterer Menschen
  • Techniken und Methoden der Gesprächsführung
  • Sterbebegleitung
  • Lebensmittelhygiene
  • Konflikte
  • Rechtskunde
  • Ansprüche und Kassenleistungen
  • Anatomie
  • Erkrankungen im Alter
  • Spezielle Krankheitslehre
  • Körper- und Intimpflege
  • Wohnen im Alter
  • Umrüstungsmaßnahmen für altersgerechtes Wohnen
  • Anleitung für die Praxis

Hohe Flexibilität durch Fernstudium

Die Weiterbildung wird als Fernstudium angeboten und die Lerninhalte daher online bearbeitet. Diese Form des Lernens bietet eine hohe Flexibilität und lässt sich gut in den beruflichen Alltag integrieren. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Allerdings sollte ein gewisses Maß an Disziplin und viel Motivation vorhanden sein, da es keine vorgegebene Struktur gibt. Bei vielen Anbietern wird eine Kursdauer von etwa 18 Monaten angegeben, die um weitere 9 Monate verlängert werden kann.

Fachkraft in der häuslichen Pflege – Aufgabengebiet

Als Fachkraft in der häuslichen Pflege ist man in der Position und Funktion, alleine Entscheidungen zu treffen. Damit geht eine große Verantwortung einher, die nicht mit einer Anstellung in Pflegeheimen oder Krankenhäusern zu vergleichen ist, wo Ansprechpartner, Kollegen und Ärzte vor Ort sind. Täglich kann sich der Gesundheitszustand der Patienten verändern, daher läuft jeder Tag etwas anders ab. Jedoch gibt es einen Rahmenplan und Tätigkeiten, die immer anfallen:

  • Gewährleistung der Grundpflege und -versorgung: Hilfe bei der Körperpflege, Nahrungszufuhr, Be- und Entkleiden
  • Mobilisierung
  • Beschäftigung mit den Patienten
  • Unterstützung im Haushalt: Säubern der privaten Räumlichkeiten, Wäschepflege und Einkaufen sowie Zubereitung der Speisen
  • Betreuung und Beratung der Angehörigen

Fachkraft in der häuslichen Pflege – Anerkennung

Wer den Lehrgang erfolgreich absolviert und im Anschluss ein mindestens 80-stündiges Praktikum absolviert hat, bekommt zwei Zertifikate. Zum einen das Abschlusszeugnis zur Fachkraft in der häuslichen Pflege und zum anderen ein Zeugnis als Schwesternhelferin bzw. Pflegediensthelfer des Malteser Hilfsdienstes. Dabei sollte man vor des Auswahl des Anbieters darauf achten, dass der jeweilige Abschluss nach AZAV oder AZWV zertifiziert ist, um sicherzugehen, dass er auch anerkannt wird. Dies ist aber bei den meisten Anbietern auf dem Markt der Fall.

Fachkraft in der häuslichen Pflege – Kosten der Weiterbildung

Grundsätzlich verhält es sich mit den Kosten für Weiterbildungen so: Unter den Voraussetzung des §82 SGB III übernimmt das Arbeitsamt die anfallenden Gebühren. Diese umfassen Lehrgangskosten, Kosten der Eignungsfeststellung, Fahrkosten, Verpflegungs- und Unterbringungskosten bei einem auswärtigen Aufenthalt sowie die Kosten für die Kinderbetreuung während der Weiterbildung. Außerdem kann auch ein Arbeitsgeldzuschuss beantragt werden. In diesem Fall muss die Weiterbildung während der Arbeitszeit oder nebenberuflich am Abend oder Wochenende absolviert werden.

Laut §82 SGB III müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein, damit Arbeitnehmer die volle Kostenübernahme erhalten:

  • das 45. Lebensjahr vollendet
  • bestehendes Arbeitsverhältnis bei einem Betrieb mit weniger als 250 Beschäftigten
  • die Weiterbildung wird außerhalb des Betriebs ausgeführt
  • Weiterbildung und Träger sind für die Förderung zugelassen

In allen anderen Fällen muss sich der Arbeitgeber an den Kosten beteiligen:

  • mindestens 50 Prozent, wenn der Betrieb mindestens zehn und weniger als 250 Beschäftigte hat
  • mindestens 75 Prozent bei mindestens 250 und weniger als 2.500 Beschäftigten
  • mindestens 85 Prozent bei 2.500 Beschäftigten oder mehr

Kommt man für die Kosten selbst auf, hängt die Höhe der Lehrgangsbeträge vom jeweiligen Anbieter ab. Monatliche Kosten von etwa 150€ sollte man einplanen.

Fachkraft in der häuslichen Pflege – Gehalt

Als Fachkraft in der häuslichen Pflege können Beschäftigte mit einem durchschnittlichen Brutto-Jahresgehalt zwischen 28.000 und 33.000 Euro rechnen. Das sind etwa 2.300 bis 2.800 Euro brutto im Monat. Das genaue Gehalt ist wie in vielen Pflegeberufen davon abhängig, in welchem Bundesland man lebt und wo genau man angestellt ist.

Fachkraft in der häuslichen Pflege Stellenangebote

Pflegefachkraft (m/w/d) in der häuslichen Intensivpflege
Erkelenz
VitalCura GmbH
28.04.2025
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in der häuslichen 1:1 Intensivpflege
68165 Mannheim
BaBella Intensivpflege GmbH
28.04.2025
Pflegefachkraft oder Pflegehelfer/in (m/w/d) für den Spätdienst
44866 Bochum
Pflegedienst WAT pflegt Inh Reckordt Kirsten
05.05.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Pflegekraft mit LG 2-Schein für den Spätdienst in der ambulanten Pflege
48145 Münster, Westfalen
Panda Pflege GmbH
05.05.2025
Pflegehelfer (m/w/d)
86157 Augsburg, Bayern
Pflegedienst Aktiv Team GmbH
05.05.2025
Pflegefachkraft / Pflegehelfer LG1 und LG2 / Arzthelfer
42389 Wuppertal
Pflegedienst Wirkus GmbH
05.05.2025
Pflegehelfer/Pflegeassistent (m/w/a) in unserer Seniorenwohngemeinschaft
Oldenburg
MATERNUS Kliniken AG
05.05.2025
Altenpfleger/in
Mainz
Ambulante Pflege mit Herz GmbH amundo
05.05.2025
Pflegeassistent / Pflegehelfer / Arzthelfer (m/w/d) in TZ ab sofort
44653 Herne, Westfalen, 44623 Herne, Westfalen
Diakonie Herne Pflege gGmbH
05.05.2025
Physiotherapeut/in mit Schwerpunkt Heim/Hausbesuchen gesucht - Platz im PhysioKompakt Team frei
49205 Hasbergen, Kreis Osnabrück
PhysioKompakt GmbH
05.05.2025
Pflegehelfer/in
44623 Herne, Westfalen
Tagespflege Herne W H GmbH Tagespflegeinrichtung und ambu
05.05.2025
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (schul.)
49076 Osnabrück
Die Akademie des Klinikums Osnabrück
05.05.2025
Zu den freien Fachkraft in der häuslichen Pflege Jobs

Fachkraft in der häuslichen Pflege – Arbeitszeiten

In der häuslichen Pflege und vor allem bei der Betreuung rund um die Uhr wird in einem Schichtsystem gearbeitet. Auf abwechselnde Tag- und Nachtschichten sollte man sich daher einstellen.

Fachkraft in der häuslichen Pflege – Einsatzorte

Mit einer Weiterbildung in der häuslichen Pflege verfügt man über besondere Qualifikationen, die in der stationären und ambulanten Pflege sehr gefragt sind. Somit sind nicht nur die privaten Räumlichkeiten und Wohnungen der Patienten mögliche Einsatzorte, sondern auch Altenheime, Krankenhäuser und soziale Betreuungsdienste.

Passende Stellenangebote für Pflegekräfte

Wer derzeit noch auf der Suche nach einem passenden Stellenangebot für Pflegekräfte ist, findet bei Medi-Karriere eine große Auswahl, beispielsweise Jobs für Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen-Stellenangebote und MFA-Jobs.

Quellen

1. Fachkraft in der häuslichen Pflege, apollon-akademie.de (Abrufdatum 05.07.2021)
2. Fernlehrgang Fachkraft in der häuslichen Pflege. www.sozialpaedagogik-fernstudium.de (Abrufdatum 05.07.2021)
3. Fachkraft in der häuslichen Pflege, www.fernakademie-klett.de (Abrufdatum 05.07.2021)

Redaktion
Katharina Entenmann
Katharina Entenmann
Chefredakteurin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Voraussetzungen
  2. Inhalt und Dauer
  3. Aufgabengebiet
  4. Anerkennung
  5. Kosten
  6. Gehalt
  7. Arbeitszeiten
  8. Einsatzorte
  9. Stellenangebote

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

VitalCura GmbH
Pflegefachkraft (m/w/d) in der häuslichen Intensivpflege
Erkelenz 28.04.2025
BaBella Intensivpflege GmbH
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in der häuslichen 1:1 Intensivpflege
68165 Mannheim 28.04.2025
Pflegedienst WAT pflegt Inh Reckordt Kirsten
Pflegefachkraft oder Pflegehelfer/in (m/w/d) für den Spätdienst
44866 Bochum 05.05.2025
Panda Pflege GmbH
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Pflegekraft mit LG 2-Schein für den Spätdienst in der ambulanten Pflege
48145 Münster, Westfalen 05.05.2025
Pflegedienst Aktiv Team GmbH
Pflegehelfer (m/w/d)
86157 Augsburg, Bayern 05.05.2025
Pflegedienst Wirkus GmbH
Pflegefachkraft / Pflegehelfer LG1 und LG2 / Arzthelfer
42389 Wuppertal 05.05.2025
MATERNUS Kliniken AG
Pflegehelfer/Pflegeassistent (m/w/a) in unserer Seniorenwohngemeinschaft
Oldenburg 05.05.2025
Ambulante Pflege mit Herz GmbH amundo
Altenpfleger/in
Mainz 05.05.2025
Diakonie Herne Pflege gGmbH
Pflegeassistent / Pflegehelfer / Arzthelfer (m/w/d) in TZ ab sofort
44653 Herne, Westfalen, 44623 Herne, Westfalen 05.05.2025
PhysioKompakt GmbH
Physiotherapeut/in mit Schwerpunkt Heim/Hausbesuchen gesucht - Platz im PhysioKompakt Team frei
49205 Hasbergen, Kreis Osnabrück 05.05.2025
Tagespflege Herne W H GmbH Tagespflegeinrichtung und ambu
Pflegehelfer/in
44623 Herne, Westfalen 05.05.2025
Die Akademie des Klinikums Osnabrück
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (schul.)
49076 Osnabrück 05.05.2025
Alle 34 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Ähnliche Weiterbildungen

MK DE Heimleitung
Weiterbildung zur Heimleitung und Einrichtungsleitung
39 freie Jobs
Pain Nurse Weiterbildung
Weiterbildung zur Pain Nurse
11 freie Jobs
Pflegegutachter Weiterbildung (1)
Pflegegutachter/in
8 freie Jobs
Stationsleitung Weiterbildung
Weiterbildung zur Stationsleitung 
486 freie Jobs
Gefaessassistent
Weiterbildung zum Gefäßassistenten
4 freie Jobs
Hygienefachkraft Weiterbildung
Weiterbildung zur Hygienefachkraft
144 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis