Medi-Karriere
  • Stellenangebote
    • Arzt
    • Krankenpflege
    • Altenpflege
    • Medizinische Fachangestellte
    • Therapie
    • Rettungsdienst
    • Medizinisch-technische Berufe
    • Verwaltung
  • Beruf und Karriere
    • Ausbildung & Berufe
    • Weiterbildung
    • Gehalt
    • Bewerbung
    • Lexikon
  • Arbeitgeber
    • Warum Medi-Karriere?
    • Stelle schalten
    • Preise
    • Arbeitgeberverzeichnis
  • Magazin
  • Anmelden
Anmelden
Stellenangebote
  • Arzt
  • Krankenpflege
  • Altenpflege
  • Medizinische Fachangestellte
  • Therapie
  • Rettungsdienst
  • Medizinisch-technische Berufe
  • Verwaltung
Karriere
  • Ausbildung & Berufe
  • Weiterbildung
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Lexikon
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Arbeitgeberverzeichnis

Medi-Karriere » Medizinische Berufe » Psychiater/in – Gehalt und Verdienst

Psychiater/in – Gehalt und Verdienst

Psychiater Gehalt

Ausbildungsvergütung

Keine
coinsolid

Einstiegsgehalt

3.900 Euro

Durchschnittsgehalt

5.800 Euro

1.858 freie Jobs
als Facharzt/ärztin

  • Weiterbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Psychiater bekommen meist ein reguläres Gehalt, wenn sie nach dem Studium einen Job angenommen haben, etwa als Mitarbeiter/in im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Dafür durchlaufen Psychiater/innen, im Gegensatz zu Psychologen/-innen oder Psychotherapeuten/innen, kein Psychologiestudium, sondern eine medizinische Ausbildung. Psychiater/innen bewerten psychische Erkrankungen aus medizinischer, statt rein psychologischer Perspektive. Weil sie daher Mediziner/innen sind, dürfen sie außerdem Psychopharmaka und ähnliche Medikamente verordnen.

Wie in allen medizinischen Branchen ist das Psychiater-Gehalt von diversen Faktoren abhängig wie z.B. Berufserfahrung, Alter, Geschlecht, Bundesland und ob Tarife zur Anwendung kommen. Die mittlere Spanne von Gehältern der Psychiater/-innen liegt zwischen 4.681 und 7.108 Euro. Dies entspricht einem medianen Bruttogehalt von monatlich 5.895 Euro bei einer Vollzeitanstellung. Die Gehaltsspanne von Forensischen Psychiatern/-innen liegt im selben Bereich, ist aber aufgrund der Komplexität und enormen Verantwortung ihrer Tätigkeit im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Gewalttätern/-innen nach oben hin offen.

Psychiater/in – Gehalt während der Ausbildung

Da der Ausbildungsweg zum Berufsziel Psychiater/in zwangsläufig über ein Studium der Psychiatrischen Medizin von mindestens zehn Jahren inklusive Facharztausbildung führt, erhalten angehende Psychiater/innen kein Gehalt während ihrer universitären Ausbildung. Im Gegenteil, es fallen sogar meist unterschiedlich hohe Studiengebühren an.

Für die Zeit der Facharztausbildung sowie die darauffolgende Spezialisierung werden jeweils entsprechende Gehälter (s.u.) bezahlt.

Psychiater/in – Gehalt zum Berufseinstieg

Das Gehalt im weiteren Berufsleben eines/-r Psychiaters/-in wird von vielen Faktoren beeinflusst: der Region, in der man arbeitet, ob ein Tarifvertrag zur Anwendung kommt, in welchem Bereich (Klinik, Praxis, Forschung und Lehre etc.) man tätig ist, wie alt man ist, welches Geschlecht man hat, wie viel Berufserfahrung man mitbringt oder welchen Arbeitgeber man hat. Wer unsicher ist, ob bei einer in Aussicht stehenden Anstellung nach Tarif vergütet wird, kann z.B. per E-Mail nachfragen.

Als grobe Faustregel kann man davon ausgehen, dass das Einstiegsgehalt einer Psychiaterin oder eines Psychiaters bei durchschnittlich ca. 3.900 Euro brutto im Monat liegt. Schwankungen bei der Entlohnung der Jobangebote richten sich, neben den bereits genannten Faktoren, außerdem auch danach, wie komplex der Arbeitsbereich ist und wie viel Verantwortung man dort trägt.

Psychiater/in – Gehalt nach Art der Einrichtung

Psychiater/innen sind meist in Psychiatrischen Kliniken tätig, wo sie Menschen mit Psychosen, Depressionen und Verhaltensstörungen versorgen. In Deutschland gelten für das Psychiater-Gehalt daher ebenfalls die beiden verschiedenen Tarifverträge für Ärzte/-innen in kommunalen Krankenhäusern (Tarifverträge der TV-Ärzte VKA) und Unikliniken (Tarifvertrag der Unikliniken TV-Ärzte TdL). Diese sehen für Psychiater/innen die nachfolgenden Gehälter vor.

Tarifvertrag für Ärzte/-innen an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA)

Der „Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände“ (TV-Ärzte/VKA) gruppiert alle Ärzte/-innen, unabhängig von ihrer Fachrichtung, in insgesamt vier Entgeltgruppen ein. Entsprechend der Zugehörigkeitsdauer zum Krankenhaus steigt die Einstufung dann innerhalb der einzelnen Entgeltgruppen von Stufe 1 bis Stufe 6 an. Das tarifvertragliche Mindestgehalt beträgt 4.852,02 Euro und das tarifvertragliche Höchsteinkommen 10.110,10 Euro brutto pro Monat.

Entgeltgruppe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
I 4.852 € 5.127 € 5.323 € 5.663 € 6.069 € 6.236 €
II 6.403 € 6.940 € 7.412 € 7.687 € 7.955 € 8.224 €
III 8.021 € 8.492 € 9.167 € – – –
IV 9.435 € 10.110 € – – – –

Tarifvertrag für Ärzte/-innen an Universitätskliniken (TV-Ärzte)

Der „Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken“ (TV-Ärzte) gruppiert ebenfalls alle Ärzte/-innen unabhängig von ihrem Fachgebiet in die vier Entgeltgruppen Ä 1 bis Ä 4 ein. Entsprechend der Zugehörigkeitsdauer zum Krankenhaus steigt die Gehaltsstufe auch hier innerhalb der einzelnen Entgeltgruppen von Stufe 1 bis Stufe 6 an. Das tarifvertragliche Mindestgehalt beträgt 4.938,79 Euro und das tarifvertragliche höchste Einkommen 10.837,35 Euro brutto pro Monat.

Entgeltgruppe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
Ä 1 4.938 € 5.218 € 5.418 € 5.765 € 6.178 € 6.339 €
Ä 2 6.518 € 7.064 € 7.544 € 7.814 € 7.961 € 8.164 €
Ä 3 8.164 € 8.644 € 9.331 € – – –
Ä 4 9.604 € 10.290 € 10.837 € – – –

Facharzt/ärztin Stellenangebote

Fachärztin/Facharzt für Angiologie 60-100%
Männedorf
Spital Männedorf AG
06.12.2023
Leitende Spitalfachärztin / Leitender Spitalfacharzt Medizin
Zweisimmen
Spital STS AG
04.12.2023
Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
Waiblingen
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
04.12.2023
Fachärztin*/ Facharzt* für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Linz
Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern Elisabethinen
01.12.2023
Fachkraft (m/w/d) für das Gemeindepsychiatrische Zentrum
Norderwöhrden
Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
30.11.2023
Facharzt / Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie, Ambulatorium St. Gallen
St. Gallen
Stiftung für ganzheitliche Medizin Klinik SGM Langenthal
30.11.2023
W2 Professur Praxisintegrierende Humanmedizin 50 %
Zweibrücken
Hochschule Kaiserslautern
30.11.2023
W2 Professur Humanmedizin für Assistenzberufe im Gesundheitswesen
Zweibrücken
Hochschule Kaiserslautern
30.11.2023
Facharzt / -ärztin Allgemein Innere Medizin, 60-100%
Aarau
Greymon AG
30.11.2023
Oberärztin*Oberarzt (m/w/d) Fachärztin*Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie
Bad Kissingen
Reha Zentrum Bad Kissingen
28.11.2023
Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie
Hall in Tirol
Tirol Kliniken GmbH
28.11.2023
Oberarzt/Facharzt (w/m/d) - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Blieskastel
MEDICLIN
22.11.2023
Facharzt (m/w/d) / Oberarzt (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme
Mallersdorf-Pfaffenberg
Kreiskliniken Bogen Mallersdorf
21.11.2023
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Preetz
AMEOS
20.11.2023
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Neustadt in Holstein
AMEOS
20.11.2023
Ärztin/Arzt in Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Allgemeinmedizin (m/w/d)
Erkenbrechtsweiler
Gemeinschaftspraxis Schmid
20.11.2023
Notarzt (m/w/d) in Festanstellung
Kirchheim unter Teck
medius KLINIKEN gGmbH
06.12.2023
Arzt (m/w/d) für den Bereitschaftsdienst -geringe Dienstbelastung-
Bad Klosterlausnitz
Celenus Algos Fachklinik
05.12.2023
Facharzt (m/w/d) mit oder zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Kirchheim unter Teck
medius KLINIKEN gGmbH
04.12.2023
Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung in spezieller Schmerztherapie der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Kirchheim unter Teck
medius KLINIKEN gGmbH
04.12.2023
Zu den freien Facharzt/ärztin Jobs

Psychiater/in – Gehalt nach Bundesländern

Je nach Bundesland schwankt das Gehalt von Psychiater/innen, das sie in ihren Jobs bekommen, stark. Am höchsten verdient man z.B. mit einer Behandlung von Patienten/-innen im Saarland mit einem monatlichen Bruttoentgelt von durchschnittlich 6.649 Euro. Im Mittelfeld liegt man z.B. in Hamburg mit durchschnittlich 6.039 Euro brutto im Monat. Das Schlusslicht bildet Sachsen. Wer dort Betroffenen mit Störungen wie etwa Schizophrenie oder ferner auch Demenz Informationen zum Umgang mit ihren Krankheiten vermittelt, kann mit einem monatlichen Bruttoentgelt von 5.226 Euro rechnen.

Betrachtet man alle Bundesländer im Vergleich, sieht das so aus:

Psychiatergehalt Bundesländer

Psychiater/in – Gehalt nach Alter und Geschlecht

Das Psychiater-Gehalt richtet sich sowohl nach dem Alter des/-r Psychiaters/-in als auch nach dem Geschlecht:

Mit dem Alter nehmen auch die berufliche Erfahrung sowie Verantwortung und damit entsprechend das Gehalt zu. Wer neu im Beruf ist und bis 25 Jahre alt, verdient am Arbeitsmarkt durchschnittlich 3.906 Euro monatlich. Zwischen 25 und 45 Jahren erhält man für diese Berufe zwischen 4.910 und 6.770 Euro, was einem mittleren Monatsbrutto von 5.840 Euro entspricht. Im späteren Berufsleben schließlich, mit um die 50 Jahre, liegt die Vergütung bei durchschnittlich 6.869 Euro brutto im Monat.

Der “Gender-Pay-Gap” verdeutlicht die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. Auch im Berufsfeld der Psychiatrie verdienen Psychiaterinnen weniger als Psychiater: Denn männliche Psychiater erzielen ein durchschnittliches Monatsgehalt von 6.257 Euro, während Psychiaterinnen hingegen durchschnittlich 5.460 Euro verdienen. Dies entspricht einer Gehaltsdifferenz von 797 Euro pro Monat. Bei diesen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten für Psychiater/innen handelt es sich jedoch um Mittelwerte, die aufgrund der Gehaltsunterschiede in den Bundesländern nochmals variieren.

In diesen Städten verdient man überdurchschnittlich

Das Gehalt eines/-r Psychiaters/-in richtet sich nicht nur nach dem Bundesland, sondern unterscheidet sich auch je nach Stadt: Die höchsten Einkommen sind sowohl in der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart mit einem durchschnittlichen Brutto-Jahreseinkommen von 106.197 Euro (ca. 8.850 Euro brutto/Monat) und München im Bundesland Bayern mit 105.748 Euro (ca. 8.810 Euro brutto/Monat) möglich.

Im Mittelfeld liegt man z.B. in Wiesbaden mit 87.684 Euro brutto pro Jahr (ca. 7.310 Euro brutto/Monat). Das Schlusslicht bildet Schwerin mit einem Brutto-Jahreseinkommen von durchschnittlich 75.783 Euro (ca. 6.320 Euro brutto/Monat).

Stadt durchschnittliches Brutto-Jahreseinkommen durchschnittliches Brutto-Monatseinkommen
Stuttgart 106.197 € 8.850 €
München 105.748 € 8.810 €
Hamburg 94.121 € 7.840 €
Hannover 94.121 € 7.840 €
Mainz 93.373 € 7.780 €
Bremen 90.703 € 7.560 €
Düsseldorf 89.564 € 7.460 €
Saarbrücken 87.975 € 7.310 €
Wiesbaden 87.684 € 7.310 €
Berlin 84.773 € 7.060 €
Kiel 83.933 € 6.990 €
Dresden 80.906 € 6.740 €
Magdeburg 79.775 € 6.650 €
Erfurt 79.459 € 6.620 €
Potsdam 79.301 € 6.610 €
Schwerin 75.783 € 6.320 €

Psychiater/in – Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen

Verglichen mit anderen Berufen im selben Bereich liegt der Psychiater bzw. die Psychiaterin mit dem durchschnittlichen Bruttomonatsverdienst (5.895 Euro) etwa im Mittelfeld. Psychiater/innen verdienen zwar weniger als leitende Oberärzte/-innen in der Klinischen Psychiatrie (10.125 Euro), Oberärzte/-innen in der Klinischen Psychiatrie (8.667 Euro) und Fachärzte/-innen in der Klinischen Psychiatrie (7.292 Euro). Allerdings verdienen sie dafür mehr als Psychologen/innen (4.750 Euro) und Assistenzärzte/-innen in der Klinischen Psychiatrie (5.583 Euro).

Berufsbezeichnung Gehaltsspanne Jahresgehalt Durchschnittsgehalt brutto/Monat
Leitende/r Oberarzt/-ärztin Klinische Psychiatrie 113.000 – 130.000 € 10.125 €
Oberarzt/-ärztin Klinische Psychiatrie 96.000 – 112.000 € 8.667 €
Facharzt/-ärztin Klinische Psychiatrie 77.000 – 98.000 € 7.292 €
Psychiater/in 56.000 – 85.000 € 5.895 €
Assistenzarzt/-ärztin Klinische Psychiatrie 58.000 – 76.000 € 5.583 €
Psychologische/r Psychotherapeut/in 30.000 – 84.000 € 4.750 €

Psychiater/in – Mehr Gehalt durch Fort- und Weiterbildungen

Wer sich als Psychiater/in durch Fort- und Weiterbildungen weiter qualifiziert, erhält entsprechend mehr Gehalt. Hier bieten sich hauptsächlich zwei Möglichkeiten an:

Forensische Psychiatrie
Das Gehalt von Forensischen Psychiatern/-innen liegt meist über dem ihrer Kollegen/-innen, da sie maßgeblich mit Gewaltverbrechern/-innen zu tun haben, die aufgrund ihrer psychischen Probleme mit dem Gesetz in Konflikt gekommen sind. Ihnen kommt daher die große Verantwortung der Schutzfunktion der Bevölkerung zu. Abgesehen davon kann der Umgang mit psychisch Auffälligen auch für die Psychiater/innen persönlich gefährlich oder belastend sein.

Gerichtspsychiater/in bzw. psychiatrische/r Gutachter/in
Gerichtspsychiater/innen bzw. psychiatrische Gutachter/innen sind meist neben einer anderen Tätigkeit (z.B. eigene Praxis, Lehrstuhl, psychiatrische Klinik etc.) auch für Gerichte in Einzelfällen tätig. Sie werden bei Bedarf z.B. für professionelle Evaluationen hinzugezogen, v.a. wenn es z.B. um die Beurteilung der psychischen Reife eines/-r Täters/-in oder deren Schuldfähigkeit geht. In diesen Fällen erhalten die Psychiater/innen jedoch kein reguläres Gehalt, sondern eine Einzelfallpauschale für erstellte Gutachten bzw. persönliche Aussagen in Verhandlungen bei Gericht.

Passende Stellenangebote finden

Medi-Karriere ist ein Stellenportal für medizinische Berufe. Daher gibt es hier auf der Webseite zahlreiche Inserate beispielsweise Psychiater-Jobs, Psychotherapeut-Stellenangebote und Stellen für Ärzte/-innen.

Redaktion
Isabelle Konnegen
Isabelle Konnegen
Autorin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehalt während der Ausbildung
  2. Gehalt zum Berufseinstieg
  3. Gehalt nach Art der Einrichtung
  4. Gehalt nach Bundesländern
  5. Gehalt nach Alter und Geschlecht
  6. Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen
  7. Mehr Gehalt durch Fort- und Weiterbildungen
  8. Stellenangebote

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Spital Männedorf AG
Fachärztin/Facharzt für Angiologie 60-100%
Männedorf 06.12.2023
Spital STS AG
Leitende Spitalfachärztin / Leitender Spitalfacharzt Medizin
Zweisimmen 04.12.2023
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
Waiblingen 04.12.2023
Alle 1.858 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Gehälter medizinischer Berufe

Ambulante Pflege Gehalt
Pflegefachkraft Gehalt
9.793 freie Jobs
Assistenzarzt Gehalt
Assistenzarzt/ärztin Gehalt
2.538 freie Jobs
Chemielaborant Gehalt
Chemisch-technische/r Assistent/in (CTA) Gehalt
391 freie Jobs
Chirurg Gehalt
Facharzt/ärztin Gehalt
1.858 freie Jobs
Epidemiologe Gehalt
Facharzt/ärztin Gehalt
1.858 freie Jobs
Portrait Of A Happy Artist With A Palette In Hands On The Foreground
Kunsttherapeut/in Gehalt
30 freie Jobs
Orthopäde Gehalt
Facharzt/ärztin Gehalt
1.858 freie Jobs
Zahnarzt Gehalt
Zahnarzt/ärztin Gehalt
500 freie Jobs

Second Ad

 
Medi-Karriere
  • +49 621 877 52 770
  • mail kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
©Medi-Karriere
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Gender-Hinweis