/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Pflege-Ausbildung: Zahlen gehen zurück

Pflege-Ausbildung: Zahlen gehen zurück

Pflege-Ausbildung: Zahlen gehen zurück

Das Interesse an der Pflege-Ausbildung ist in Deutschland rückläufig. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Für die Versorgung im Pflegebereich ist das keine gute Nachricht. Denn der Bedarf an ausgebildeten Pflegefachkräften wird in den nächsten Jahren noch deutlich zunehmen. Dabei herrscht jetzt schon vielerorts Pflegenotstand.

52.300 Frauen und Männer haben laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2022 eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann begonnen. Das sind rund sieben Prozent weniger als im Jahr zuvor. Damals starteten rund 56.300 Personen mit der dreijährigen Pflege-Ausbildung. Insgesamt gab es Ende 2022 ca. 146.500 Pflege-Auszubildende. Die Zahlen sind allerdings noch vorläufig. Endgültige Daten werden erst zur Jahresmitte verfügbar sein. An der Grundaussage, dass das Ausbildungs-Interesse schwindet, dürfte das nichts ändern. Gleichzeitig steigt die Zahl der Pflegebedürftigen weiter – geschätzt auf bis zu 5,6 Millionen Menschen in 2035.

Alle wichtigen Infos und Neuigkeiten zur Pflege-Ausbildung beschreibt der folgende Artikel.

Pflege-Ausbildung – Begeisterung für Pflegeberufegesetz lässt nach

Die Politik hatte zuletzt große Hoffnungen in die Neuregelung der Pflege-Ausbildung gesetzt. 2017 hatte man das Pflegeberufegesetz beschlossen und die sogenannte generalistische Ausbildung war eingeführt worden. Sie ersetzte die bis dato getrennten Ausbildungswege zum/-r Altenpfleger/in, zum/-r Gesundheits- und Krankenpfleger/in und zum/-r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in und führte die allgemeine Berufsbezeichnung “Pflegefachfrau/Pflegefachmann” ein. Spezialisierungen bleiben aber weiterhin möglich.

Seit Anfang 2020 findet die Ausbildung nach den neuen Vorschriften statt. In diesem Jahr starten die ersten ausgebildeten Pflegefachkräfte auf der Grundlage des Pflegeberufsgesetzes in ihren Job. Ein wesentliches Motiv des Gesetzgebers für die Neuregelung der Ausbildung war gewesen, den Pflegeberuf attraktiver zu machen. Mit der Einführung der generalistischen Ausbildung sollte die “Durchlässigkeit” bei den einzelnen Pflegebereichen verbessert werden. Auch um die Ausbildung finanziell attraktiver zu machen, ließ man sich etwas einfallen. Das vorher oft noch verlangte Schuldgeld entfiel endgültig und es wurde erstmals eine Ausbildungsvergütung verbindlich eingeführt.

Ausbildungsplätze als Pflegefachkraft

Ausbildung Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
18.09.2025
Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann
Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg
14.09.2025
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Karlsruhe
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
07.09.2025
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Großhansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
04.09.2025
Ausbildung zum Pflegefachmann 2026 (w/m/d)
Bad König
Asklepios Schlossberg Klinik Bad König
30.08.2025
Auszubildende zum Pflegefachassistent*in (Altenpflegefachhelfer*in) in MV- Ausbildungsdauer 1,5 Jahre
23923 Schönberg (Mecklenburg)
Diakonie Nord Nord Ost
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Kiel
Kiel
Ihre Assistenz im Norden GmbH Co KG
22.09.2025
Auszubildende zum/zur Pflegefachassistent*in (Altenpflegefachhelfer*in) in SH - Ausbildungsdauer 1 Jahr
21502 Geesthacht
Diakonie Nord Nord Ost
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)
44309 Dortmund
Pflegeschule Kamen
22.09.2025
Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) Übertarifliches Einstiegsgehalt
45468 Mülheim an der Ruhr
Wohn und Pflegezentrum Haus Mülheim GmbH
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d)
27299 Langwedel
Stiftung Waldheim Cluvenhagen
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d)
47226 Duisburg
Grafschafter Diakonie Pflege gGmbH
22.09.2025
Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in / Pflegefachhelfer:in
57078 Siegen
maxQ im bfw Unternehmen für Bildung Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH bfw
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
60489 Frankfurt am Main
Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH Co KG
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann
86156 Augsburg
apm
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
60329 Frankfurt am Main
maxQ im bfw Unternehmen für Bildung Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH bfw
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) 01.04.2026 (bis zu 1.653€) Albert-Schweitzer-Haus Köln
Köln
Diakonie Michaelshoven e V
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
86956 Schongau
Heimerer Schulen
22.09.2025
Ausbildung zur Pflegefachassistentin/zum Pflegefachassistenten (m/w/d)
Köln
Johanniter Seniorenhäuser GmbH
22.09.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)
24103 Kiel
UKSH Akademie gemeinnützige GmbH
22.09.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Pflegefachkraft

Zunächst kam das neue Ausbildungsmodell auch recht gut an. Doch inzwischen ist der Schwung des Neustarts offensichtlich erlahmt. Über die Gründe für das nachlassende Interesse lässt sich nur spekulieren. Ein Faktor dürfte das nach wie vor schlechte Image des Pflegeberufs in Verbindung mit einer harten Berufswirklichkeit sein. Gerade in diesem Ausbildungsgang gibt es relativ viele Ausbildungsabbrüche. Hinzu kommt, dass sich auf dem Ausbildungsmarkt zunehmend die Umkehrung der Alterspyramide bemerkbar macht und außerdem viele junge Menschen ein Studium der Ausbildung vorziehen. Auch viele andere Ausbildungsberufe haben mit Nachwuchsmangel zu kämpfen.

Pflege-Ausbildung – Knapp drei Viertel der neuen Pflegefachkräfte sind Frauen

Trotz der Annäherung der Berufswünsche von jungen Frauen und Männern – Pflegetätigkeiten sind vor allem weiblich geprägt. Das zeigt sich auch in den Ausbildungszahlen. Von den 146.500 Pflege-Auszubildenden Ende 2022 waren 110.800 Frauen und 35.800 Männer. Das entspricht einen weiblichen Anteil von fast 76 Prozent. Auch bei den Ausbildungs-Neustarts 2022 sah es nicht viel anders aus. 38.800 Frauen entschieden sich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau, nur 13.500 Männer wollten Pflegefachmann werden.

Passende Stellenangebote für Pflegekräfte

Wer aktuell auf der Suche nach einer Stelle als Pflegefachkraft ist, findet bei Medi-Karriere gibt es zahlreiche Stellenangebote. Hier gibt es beispielsweise Jobs als Altenpfleger/in, Pflegefachkraft-Stellen oder allgemein freie Stellen in der Krankenpflege.

Mehr zum Thema

Pflegestudium Vergütung Für Studierende
Pflegestudium: Vergütung für Studierende
24.04.2023
Weiterlesen
Leiharbeit In Der Pflege
Leiharbeit in der Pflege: Pro und Contra
21.04.2023
Weiterlesen
Praktisches Jahr Medizin
Praktisches Jahr Medizin: Inhalte und Verlauf
17.04.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. Weniger neue Ausbildungsverträge in der Pflege, https://www.destatis.de/... (Abrufdatum: 05.04.2023)
  2. Pflege-Ausbildung, https://www.tagesschau.de/... (Abrufdatum: 05.04.2023)
  3. Pflegeberufegesetz, https://www.bundesgesundheitsministerium.de/... (Abrufdatum: 05.04.2023)
Redaktion
Katharina Entenmann
Katharina Entenmann
Chefredakteurin
Veröffentlicht am: 26.04.2023
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, News und Politik, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Leitstellendisponent (m/w/d)
Stuttgart
KV Sachsen
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Augenheilkunde / Augenoptik / Orthoptik / Optometrie für eine mobile Augenarztpraxis
Auerbach/Vogtland
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
Logopäde (m/w/d) in der Frührehabilitation
Bad Liebenstein
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (13.960)
  • Krankenpflege (8.057)
  • Arzt/Ärztin (4.272)
  • MFA (4.170)
  • Therapie (3.720)
  • Psychologie (1.675)
  • Altenpflege (1.447)
  • Verwaltung (997)
  • Rettungsdienst (510)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen