/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medipedia Anterior

Anterior: Definition und Anwendung

Vivien Hornawsky
von Vivien Hornawsky (Medizinstudentin) Zuletzt aktualisiert: 01.04.2025
anterior

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Anwendung in der Anatomie
  3. Anwendung in der Klinik

Der Begriff “anterior” ist ein zentraler medizinischer Fachbegriff, der die Lage von Strukturen zur Vorderseite des Körpers beschreibt. Solche Lagebezeichnungen ermöglichen eine präzise Orientierung und sind essenziell für die Kommunikation in der Medizin. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Definition von “anterior” und seine vielseitige Anwendung in verschiedenen medizinischen Bereichen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Anwendung in der Anatomie
  3. Anwendung in der Klinik

Anterior – Definition

Der Begriff “anterior” leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet “vorn” oder “vorne gelegen”. In der Anatomie beschreibt er eine Lage oder Struktur an der Vorderseite des Körpers oder eines Organs, wobei die Verwendung dieser standardisierten Begrifflichkeit eine klare und eindeutige Beschreibung anatomischer Positionen gewährleistet.

Ein typisches Beispiel ist das anterior cruciate ligament (ACL), das vordere Kreuzband im Kniegelenk. Es stabilisiert das Knie, indem es eine übermäßige Verschiebung des Schienbeins nach vorne verhindert. Ein weiteres Beispiel ist die Linea mediana anterior.

Weitere Lagebezeichnungen

Um die gesamte Anatomie des Körpers beschreiben zu können, benötigt man noch einige weitere Begriffe. Posterior stellt das Gegenteil von Anterior dar und bezeichnet Strukturen an der Rückseite. Distale Strukturen zeigen vom Rumpf weg, während proximale rumpfnah liegen.

Distal.Grafik

Anterior – Anwendung in der Anatomie

In der Anatomie findet der Begriff zahlreiche Anwendungen. Einige Beispiele sollen die Verwendung verdeutlichen.

Die Linea mediana anterior, eine vertikale Orientierungslinie, verläuft an der vorderen Körperwand von der Incisura jugularis (obere Einbuchtung des Brustbeins) bis zur Symphyse (Schambeinfuge). Sie dient als wichtiger Bezugspunkt in der klinischen Diagnostik und bei chirurgischen Eingriffen.

Die vordere Axillarlinie erstreckt sich durch den höchsten Punkt der vorderen Achselfalte. Sie spielt insbesondere bei der Untersuchung der Brustwand oder bei der Beschreibung von Thoraxbefunden eine wichtige Rolle. Außerdem nutzt man sie zum Beispiel für das Legen einer Thoraxdrainage.

Die Spina iliaca anterior superior ist ein von außen tastbarer Knochenvorspruch am Os ilium . Er dient zum Beispiel der Orientierung bei intramuskulären Injektionen.

Anterior – Anwendung in der Klinik

Der Begriff wird weiterhin verwendet, um die Lage von Strukturen im Verhältnis zur Körpervorderseite zu beschreiben, wie zum Beispiel zur Beschreibung der vorderen Axillarlinie. Diese Orientierung ist essenziell für die präzise Kommunikation zwischen medizinischem Fachpersonal.

In der Diagnostik dient die Lagebeschreibung als Hilfsmittel zur genauen Befundbeschreibung, beispielsweise in der Radiologie. Bildgebende Verfahren wie MRT und CT nutzen diese Lagebezeichnung, um etwa Frakturen oder Tumore eindeutig zu lokalisieren.

Chirurgie und Intervention

In der Chirurgie beschreibt “anterior” häufig den Zugang zu einem bestimmten Bereich des Körpers. Der vordere Zugang zur Hüfte ist eine minimalinvasive Operationsmethode, bei der der Chirurg die Vorderseite des Körpers nutzt, um umliegende Strukturen wie Muskeln und Nerven zu schonen. Ebenso wird der Begriff in der Kniechirurgie häufig verwendet, etwa bei der operativen Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes.

In der Medizin beschreibt “anterior” auch die Lokalisation von Erkrankungen. Ein Beispiel hierfür ist der anteriore Myokardinfarkt, der eine Durchblutungsstörung der vorderen Wand des Herzens betrifft. Auch Verletzungen und Entzündungen, wie die Uveitis anterior, eine Entzündung der vorderen Augenkammer, werden mit dieser Begrifflichkeit eindeutig eingeordnet.

Autor
Vivien Hornawsky

Vivien Hornawsky

Medizinstudentin

Als Medizinstudentin an der Universität des Saarlandes in Homburg erlangt Vivien tiefgehende Einblicke in ärztliche Tätigkeiten und eignet sich stetig neues Wissen über medizinische Themen an. Unter anderem durch ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Pflege vor Studienbeginn, erlangte sie bereits ein fundiertes Grundlagenverständnis für die verschiedenen Bereiche. Diese Erfahrungen lässt sie in ihre Arbeit als Medizinredakteurin mit Leidenschaft einfließen. Mit dem Schreiben begann sie bereits während ihrer frühen Jugend und vereint so zwei Faszinationen.

Quellen
  1. Aust G et. al., Duale Reihe Anatomie (Thieme, 6. Auflage, 2024)
Medizinische und Rechtliche Hinweise
Dieser Artikel ist nur als Hintergrundinformation bestimmt. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um selbst Diagnosen zu stellen sowie Behandlungen anzufangen oder abzusetzen. Die Informationen können keinen Arztbesuch ersetzen. Bei medizinischen Anliegen und zur Klärung weiterer Fragen ist daher stets ein/e Arzt/Ärztin aufzusuchen.

Mehr zum Thema

Serratus Anterior6
Serratus anterior: Anatomie, Verlauf und Funktion
11.06.2024
Weiterlesen
Anatomical,Illustration,Of,Anterior,Vagal,Trunk.3d,Rendering
Truncus vagalis anterior: Definition und Anatomie
18.12.2024
Weiterlesen
Shutterstock 2231169663 MKDE Tibialis Anterior
Tibialis anterior: Anatomie, Funktion und Klinik
13.09.2024
Weiterlesen
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis