/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Weiterbildung Übersicht ZMP Fortbildung

ZMP – Fortbildung und Berufsbild

ZMP - Fortbildung und Berufsbild

Ausbildungstyp

Fortbildung

Ausbildungsdauer

4-12 Monate

Voraussetzung

ZFA + Berufserfahrung

166 freie Jobs als Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in

  • Fortbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Die Fortbildung zum Zahnmedizinischen Prophylaxeassistent (ZMP) eröffnet zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) neue Karrieremöglichkeiten und erweitert deren Aufgabenbereich erheblich. ZMPs sind Spezialisten für die Zahnprophylaxe und tragen maßgeblich zur Prävention von Zahnerkrankungen bei. Der Artikel beleuchtet die wesentlichen Aspekte der Fortbildung und das Berufsbild des ZMP.

Was macht man als ZMP?

Als ZMP ist man auf die präventive Zahnheilkunde spezialisiert. Hauptaufgaben sind die professionelle Zahnreinigung, die Beratung zur Mundhygiene und die Durchführung von Prophylaxemaßnahmen. ZMPs führen Individualprophylaxe durch, erstellen Mundhygienepläne und informieren Patienten über zahngesunde Ernährung. Sie arbeiten eng mit Zahnärzten zusammen und unterstützen bei der Vorsorge und Nachsorge von Paradentalbehandlungen.

Fissurenversiegelungen

ZMPs dürfen eigenständig Fissurenversiegelungen durchführen, eine prophylaktische Maßnahme, bei der die Kauflächen von Zähnen mit einem speziellen Kunststoff versiegelt werden, um Kariesbildung zu verhindern.

Ausbildung als ZMP

Bei der Ausbildung handelt es sich um eine Fortbildung. Sie richtet sich an ausgebildete Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) mit Berufserfahrung. Der Lehrgang wird von verschiedenen zahnmedizinischen Fachschulen und Fortbildungszentren angeboten und besteht aus theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten. Der Abschluss erfolgt durch eine Prüfung, die von der zuständigen Zahnärztekammer abgenommen wird.

Voraussetzungen für die Fortbildung

Um die Fortbildung zum ZMP beginnen zu können, müssen Bewerber eine abgeschlossene Ausbildung als ZFA vorweisen und in der Regel mindestens ein Jahr Berufserfahrung nachweisen. Zudem sind gute Kenntnisse in den Bereichen Zahnprophylaxe und -hygiene, ein hohes Maß an Fingerfertigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen und deren Beratung notwendig.

Dauer und Aufbau der Fortbildung

Die Fortbildungsdauer zum ZMP variiert je nach Anbieter, liegt jedoch meist zwischen vier und zwölf Monaten. Die Fortbildung erfolgt berufsbegleitend oder in Vollzeit. Sie umfasst theoretischen Unterricht, praktische Übungen und Hospitationen in zahnmedizinischen Praxen. Der Lehrgang endet mit einer Abschlussprüfung, die sowohl einen schriftlichen als auch einen praktischen Teil beinhaltet.

Inhalte der Fortbildung als ZMP

Die Inhalte der Fortbildung als ZMP sind vielseitig und abwechslungsreich. Zu den Kerninhalten gehören unter anderem:

  • professionelle Zahnreinigung und Politur
  • parodontale Vor- und Nachbehandlung
  • Fissurenversiegelung
  • Fluoridierungsmaßnahmen
  • Erstellung von Mundhygieneplänen
  • Ernährungsberatung
  • Patientenkommunikation und -motivation

Was verdient man während der Fortbildung?

Während der Weiterbildung zum ZMP erhalten die Teilnehmer in der Regel kein Gehalt, es sei denn, die Fortbildung wird durch den Arbeitgeber unterstützt und finanziert. In diesem Fall können individuelle Vereinbarungen getroffen werden. Wer diese in Teilzeit durchführt, hat die Möglichkeit weiterhin als ZMF zu arbeiten und erhält dementsprechend weiterhin das Gehalt.

Passt die Fortbildung als ZMP zu mir?

Die Fortbildung als ZMP passt, wenn:

  • Interesse an präventiver Zahnheilkunde besteht
  • man Freude an der Beratung und Betreuung von Patienten hat
  • feinmotorische Fähigkeiten und Geschicklichkeit gegeben sind

Die Fortbildung als ZMP passt nicht, wenn:

  • wenig Interesse an Präventionsarbeit besteht
  • direkte Kontakt mit Patienten vermieden werden soll
  • keine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung vorhanden ist

Wie sieht der Berufsalltag als ZMP aus?

Der Berufsalltag als ZMP ist abwechslungsreich und patientenorientiert. Zu den täglichen Aufgaben gehören die Durchführung von Prophylaxebehandlungen, die Beratung zur Mundhygiene und die Unterstützung des Zahnarztes bei präventiven Maßnahmen. ZMPs arbeiten eng mit Patienten aller Altersgruppen zusammen, erstellen individuelle Prophylaxekonzepte und tragen zur langfristigen Zahngesundheit der Patienten bei.

Aufgaben als ZMP

Die Aufgaben als ZMP sind vielfältig und umfassen unter anderem:

  • professionelle Zahnreinigung und Politur
  • Beratung zur Mundhygiene und zahngesunden Ernährung
  • parodontale Vor- und Nachbehandlung
  • Fluoridierungsmaßnahmen
  • Fissurenversiegelungen
  • Erstellung und Überwachung individueller Prophylaxekonzepte
  • Motivation und Schulung der Patienten in der häuslichen Mundhygiene

Wo kann man als ZMP arbeiten?

ZMPs finden Anstellung in zahnärztlichen Praxen, Zahnkliniken und prophylaxeorientierten Zentren. In Facharztpraxen für Kieferorthopädie und in der Schulzahnpflege können sie ebenfalls tätig werden. Darüber hinaus bieten manche größeren Unternehmen mit eigenen Gesundheitszentren Arbeitsplätze für ZMPs an.

Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in Stellenangebote

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r, Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in m/w/d
86150 Augsburg, Bayern
Dr Horst Heinrich
25.08.2025
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) und Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz (m/w/d)
50678 Köln
Gesellschaft für Praxisnachfolge in der Zahnmedizin GmbH
25.08.2025
Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz (m/w/d)
70174 Stuttgart
zMVZ Dr Philipp Müller Eberspächer Dr Jürgen Lypke Zahnärzte PartG
25.08.2025
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin / ZMP (m/w/d)
Köln
ÜBAG ZAHNKULTUR
18.08.2025
Dentalhygieniker*in (m/w/d)
80331 München
Zahnarztpraxis Gudrun Schmidt
18.08.2025
Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz (ZMP)
Berlin-Wilmersdorf
Zahnarztpraxis Marvin Reuter Ihr Zahnarzt in Berlin Wilmersdorf
18.08.2025
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (w/m/d)
10719 Berlin
Zahnarztpraxis Dres Zimny Kollegen
18.08.2025
ZMP | Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (m/w/d) in Vollzeit
89073 Ulm
Zahnärzte im Wengentor
18.08.2025
Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz / ZMP / DH (m/w/d) in Grafschaft
53501 Grafschaft
Zahnzentrum Grafschaft Dr Pietrek Kollegen
18.08.2025
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (m/w/d)
51145 Köln
Zahnarztpraxis Simon Ihre Familienpraxis
18.08.2025
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin / ZMP (m/w/d)
48147 Münster
Zahnarztpraxis Dr Witteler Steinker
18.08.2025
Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz (ZMP/DH) - m/w/d in Teil- oder Vollzeit
53879 Euskirchen
Zahnarztpraxis Dr Markus Gau und Dr Stefan Gau M Sc
18.08.2025
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP)
12629 Berlin
Dr Dröseler Praxis für Oralchirurgie Berlin
18.08.2025
Zahnmedizinische Prophylaxeassistent/in (m/w/d)
Chemnitz
Tarja Böhlke Zahnarztpraxis
18.08.2025
Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz / ZMP (m/w/d) in Duisburg-Marxloh
47169 Duisburg
Fair Doctors
18.08.2025
Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz oder Dentalhygieniker:in (m/w/d)
51399 Burscheid
Zahnmedizin Kassette
18.08.2025
Dentalhygieniker (m/w/d) in Grafschaft
53117 Bonn
Acura Zahnärzte GmbH
18.08.2025
Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz / ZMP (m/w/d) in Lingenfeld
67360 Lingenfeld
Zahnzentrum Lingenfeld Dr Stehle Kollegen
18.08.2025
Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz (m/w/d)
München
Zähne im Zentrum MVZ GmbH
18.08.2025
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (m/w/d) Minijob
12163 Berlin
Medizinisches Versorgungszentrum Zahnärzte im Schloss
18.08.2025
Zu den freien Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in Jobs

Arbeitszeiten als ZMP

Die Arbeitszeiten als ZMP orientieren sich an den Öffnungszeiten der zahnärztlichen Praxen und Kliniken. In der Regel arbeiten ZMPs in Vollzeit, aber auch Teilzeitmodelle sind möglich. Die Arbeitszeiten können variieren und umfassen oft auch Abendsprechstunden, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.

Was verdient man als ZMP?

Das Gehalt als ZMP variiert je nach Region, Praxisgröße und Berufserfahrung. Im Durchschnitt liegt das Bruttomonatsgehalt zwischen 2.500 und 3.500 Euro. Mit zunehmender Berufserfahrung und zusätzlicher Qualifikation können auch höhere Gehälter erzielt werden.

Welche Berufsperspektiven hat man als ZMP?

Die Berufsperspektiven für ZMPs sind vielversprechend. Die Nachfrage nach präventiven Zahnbehandlungen steigt, was die Bedeutung und Beschäftigungssicherheit von ZMPs erhöht. Zudem bietet die Weiterbildung zum ZMP eine solide Basis für weitere Spezialisierungen und berufliche Weiterentwicklungen.

Weiterbildung und Fortbildung

Nach der Qualifikation zum ZMP bestehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Option ist die Weiterbildung zum Dentalhygieniker (DH), die eine noch umfassendere Spezialisierung in der Prophylaxe und Parodontologie bietet. Fortbildungen im Bereich der Praxisorganisation und Praxismanagement sind möglich, um leitende Positionen in Praxen zu übernehmen.

Berufsperspektiven und Zukunftsaussichten

ZMPs haben aufgrund der steigenden Bedeutung der Prävention in der Zahnmedizin ausgezeichnete Zukunftsaussichten. Die kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Technologien sind jedoch essenziell, um im Beruf langfristig erfolgreich zu sein. Mit Engagement und Fachwissen können ZMPs eine bedeutende Rolle im Gesundheitswesen einnehmen und zur Verbesserung der Zahngesundheit der Bevölkerung beitragen.

Wie findet man passende Jobs als ZMP

Auf der Suche nach passenden ZMP-Stellenangeboten? Auf unserem Medi-Karriere Stellenportal werden Sie fündig. Hier geht es direkt zu unserer Suche mit zahlreichen ZMP-Stellenangeboten, Praxismanager-Stellen und Dentalhygieniker-Jobs.

Redaktion
Jessica Skinner-Bless
Jessica Skinner-Bless
Redakteurin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Was macht man als ZMP?
  2. Ausbildung
  3. Berufsalltag
  4.  Berufsperspektiven
  5. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Dr Horst Heinrich
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r, Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in m/w/d
86150 Augsburg, Bayern 25.08.2025
Gesellschaft für Praxisnachfolge in der Zahnmedizin GmbH
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) und Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz (m/w/d)
50678 Köln 25.08.2025
zMVZ Dr Philipp Müller Eberspächer Dr Jürgen Lypke Zahnärzte PartG
Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz (m/w/d)
70174 Stuttgart 25.08.2025
Alle 166 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Ähnliche Weiterbildungen

VERAH Weiterbildung Für MFA
VERAH
3.088 freie Jobs
NäPa Weiterbildung
NäPa
3.089 freie Jobs
Pflegegutachter Weiterbildung (1)
Pflegegutachter/in
10 freie Jobs
Praxismanager Weiterbildung
Weiterbildung zum Praxismanager
103 freie Jobs
Abrechnungsmanagerin Weiterbildung
Weiterbildung zur Abrechnungsmanagerin
99 freie Jobs
Dentalhygienikerin Weiterbildung
Weiterbildung zur Dentalhygienikerin
166 freie Jobs
Stationsleitung Weiterbildung
Weiterbildung Stationsleitung
366 freie Jobs
Case Managerin Weiterbildung
Weiterbildung Case Manager
178 freie Jobs
Fachwirt Im Gesundheits Und Sozialwesen Weiterbildung
Weiterbildung Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
3 freie Jobs
Ambulantes Operieren
Ambulantes Operieren
99 freie Jobs
Praxisanleiterin Weiterbildung
Weiterbildung Praxisanleiter
109 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis