/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Heilkundeübertragung

Heilkundeübertragung in Modellprojekten

Heilkundeübertragung in Modellprojekten

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Das gilt es zu beachten
  3. Wie das Prinzip rechtlich funktioniert
  4. Zusätzliche Tätigkeiten für Pflegefachkräfte
  5. Anwendungsbereiche
  6. Stellenangebote

Die Heilkundeübertragung stellt eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen Pflegefachpersonen und Medizinern/-innen dar. Sie ist eine Chance für beide Seiten, denn einerseits werden Ärzte/-innen durch die Übertragung ärztlicher Tätigkeiten entlastet. Andererseits erhalten Pflegefachkräfte ein größeres Aufgabenfeld mit mehr Abwechslung und Verantwortung und erfahren somit eine Aufwertung ihres Berufs.

In diesem Artikel wird Heilkundeübertragung definiert und erklärt, wie das Prinzip genau funktioniert sowie was Pflegefachkräfte demnach an zusätzlichen Tätigkeiten ausführen dürfen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Das gilt es zu beachten
  3. Wie das Prinzip rechtlich funktioniert
  4. Zusätzliche Tätigkeiten für Pflegefachkräfte
  5. Anwendungsbereiche
  6. Stellenangebote

Heilkundeübertragung – Definition

Die Heilkundeübertragung bezieht sich auf die Übertragung von medizinischem Wissen und Kompetenzen von einer Berufsgruppe auf eine andere innerhalb des Gesundheitswesens. Diese Übertragung ermöglicht es, bestimmte Aufgaben oder Tätigkeiten, die traditionell einer bestimmten Berufsgruppe vorbehalten waren, auf andere Berufsgruppen zu übertragen. Das Ziel der Heilkundeübertragung besteht darin, die Zusammenarbeit und Effizienz im Gesundheitssystem zu verbessern, die Versorgung der Patienten/-innen zu optimieren und den Bedarf an spezifischen Fachkräften besser zu decken.

Die Heilkundeübertragung kann verschiedene Formen annehmen, z.B. die Delegation bestimmter medizinischer Aufgaben von Ärzten/-innen auf nicht-ärztliches Personal wie Krankenschwestern/-pfleger, Pflegefachkräfte oder medizinisches Assistenzpersonal. Dies geschieht i.d.R. auf der Grundlage von klaren rechtlichen, organisatorischen und qualitativen Rahmenbedingungen, um sicherzustellen, dass die übertragenen Tätigkeiten ordnungsgemäß und sicher ausgeführt werden.

Ausbildungsplätze als Pflegefachkraft

Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann
Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg
15.08.2025
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Karlsruhe
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
08.08.2025
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Großhansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
05.08.2025
Ausbildung zum Pflegefachmann 2026 (w/m/d)
Bad König
Asklepios Schlossberg Klinik Bad König
31.07.2025
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) + Studium Pflege (B.A.)
75365 Calw
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH
25.08.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann
35394 Gießen
apm
25.08.2025
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d)
Marburg
Vitos Gießen Marburg gGmbH
25.08.2025
Ausbildung Pflegefachmann/-frau mwd
59759 Arnsberg
Alexianer GmbH
25.08.2025
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d)
75365 Calw
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH
25.08.2025
Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d)
53547 Hausen (Wied)
Margaretha Flesch Haus
25.08.2025
Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft (w/m/a) in Hannover
30655 Hannover
CURA Seniorenwohn und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH
25.08.2025
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
30826 Garbsen
PflegeFachSchule Hannover gGmbH PFSH
25.08.2025
Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2026)(m/w/d)
75365 Calw
Evan ge li sche Heim stif tung GmbH
25.08.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
75382 Althengstett
Altenheimat gemeinnützige GmbH
25.08.2025
Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)
75323 Bad Wildbad
Evan ge li sche Heim stif tung GmbH
25.08.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)
24103 Kiel
UKSH Akademie gemeinnützige GmbH
25.08.2025
Ausbildung als Pflegefachhelferin / Pflegefachhelfer (m/w/d)
93053 Regensburg
medbo KU Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz
25.08.2025
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
16225 Eberswalde
MeSo Akademie gemeinnützige GmbH
25.08.2025
Ausbildung Pflegefachmann /-frau (m/w/d)
Köln
Franziska Schervier Altenhilfe gem GmbH
25.08.2025
Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d)
51789 Lindlar
Deutschordens Altenzentrum Pfarrer Braun Haus
25.08.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Pflegefachkraft

Heilkundeübertragung – Das gilt es zu beachten

Die Heilkundeübertragung auf Pflegefachpersonen stellt keine Verletzung des Berufsrechts oder der Zuständigkeiten dar, sondern vielmehr eine gezielte Anpassung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten, um den sich verändernden Anforderungen des Gesundheitswesens gerecht zu werden. Durch die Heilkundeübertragung kann die Versorgung effizienter gestaltet und die Qualität der Patientenversorgung verbessert werden, indem die Ressourcen des Gesundheitssystems optimal genutzt werden.

Es ist wichtig, dass die Heilkundeübertragung sorgfältig geplant, überwacht und regelmäßig überprüft wird, um sicherzustellen, dass sie den rechtlichen Anforderungen, Qualitätsstandards und ethischen Grundsätzen entspricht. Eine gute Zusammenarbeit, klare Kommunikation und regelmäßige Schulungen spielen dabei eine wichtige Rolle, um eine reibungslose und sichere Heilkundeübertragung zu gewährleisten.

Ausbildungsplätze als Altenpfleger/in

Pflegefachkraft, Altenpfleger*in mit dreijähriger Ausbildung zur Verstärkung gesucht
Kassel
AWO Bezirksverband Hessen Nord e V
25.08.2025
Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d)
45525 Hattingen
FairCura Ambulanter Pflegedienst
18.08.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) (Vorher Gesundheits- & Krankenpfleger:in, Gesundheits- & Kinderkrankenpfleger:in oder Altenpfleger:in)
21339 Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg
18.08.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Altenpfleger/in

Heilkundeübertragung – Wie das Prinzip rechtlich funktioniert

§ 63 Abs. 3c SGB V regelt die allgemeinen Grundlagen der Heilkundeübertragung in Modellvorhaben und definiert Art und Umfang der Tätigkeiten sowie die zur selbstständigen Ausübung jeweils erforderlichen Qualifikationen. Aber Achtung: Medizinische Fachangestellte (MFA) sind hiervon ausgenommen.

Vor der Übertragung von bestimmten medizinischen Tätigkeiten (s.u.) muss eine ärztliche Verordnung vorliegen, d.h. der/die zuständige Arzt/Ärztin muss die Pflegefachkraft eindeutig dazu anweisen. Die vorangehende Diagnose und die Indikationsstellung bleiben damit nach wie vor allein in ärztlicher Hand.

Heilkundeübertragung – Zusätzliche Tätigkeiten für Pflegefachkräfte

Im Rahmen der Heilkundeübertragung können Pflegefachkräfte künftig die nachfolgenden medizinischen Tätigkeiten übernehmen, sofern sie ihnen von einem/-r zuständigen Arzt/Ärztin übertragen wurden:

  • Blutentnahmen
  • Infusionen
  • Injektionen
  • Legen und Überwachen von Sonden und Kathetern
  • Verordnung und Versorgung mit Medizinprodukten, die beim Legen von Ableitungen, Entlastungen oder Zugängen benötigt werden
  • Schmerztherapie
  • Überleitungsmanagement in weiterbehandelnde Einrichtungen

Diese Liste von Tätigkeiten kann je nach Einzelfall um erweitert werden. Wichtig ist, dass ein/e Arzt/Ärztin die notwendige Behandlung zuvor diagnostiziert und festgelegt hat.

Internationale Unterschiede in der Pflege

Pflegekräfte, die aus dem Ausland nach Deutschland kommen, stellen oft fest, dass die hiesigen Pflegefachkräfte weniger Tätigkeiten ausführen dürfen, als sie es aus ihrer Heimat gewöhnt sind. Dort umfasst die Tätigkeit als Pflegefachkraft meist zusätzliche verantwortungsvolle Aufgaben, die hier nur von ärztlichem Personal übernommen werden dürfen. Die Heilkundeübertragung ist somit ein Schritt, die Kompetenzen von Pflegefachpersonen auch hier zu erweitern.

Heilkundeübertragung – Anwendungsbereiche

Die Heilkundeübertragung auf Pflegefachpersonen wird in verschiedene Anwendungsbereiche unterteilt, die als Module bezeichnet werden. Sie legen die einzelnen Fachbereiche fest, in denen medizinische Tätigkeiten an Pflegefachkräfte übertragen werden können.

Dies sind jeweils die erweiterte heilkundliche Verantwortung für Pflege- und Therapieprozesse mit:

  • Menschen aller Altersstufen in diabetischer Stoffwechsellage
  • Menschen aller Altersstufen, die von chronischen Wunden betroffen sind
  • Menschen, die von einer Demenz betroffen sind
  • Menschen aller Altersstufen, die von einem Hypertonus betroffen sind
  • Menschen aller Altersstufen, die von Schmerzen betroffen sind
  • Menschen aller Altersstufen, die von spezifischen Ernährungs- oder Ausscheidungsproblemen betroffen sind
  • Menschen aller Altersstufen mit einem Tracheostoma
  • Menschen aller Altersstufen, die von akuter oder chronischer Beeinträchtigung der Atmung betroffen sind

Stellenangebote für Pflegefachkräfte

Interessiert an einem Job in der Altenpflege? Bei Medi-Karriere gibt es z.B. zahlreiche Stellenangebote für Pflegedienstleitungen oder examinierte Altenpfleger/innen. Wir haben auch Jobs in der Krankenpflege, z.B. für Kinderkrankenpfleger/innen oder Pflegefachmänner/-frauen.

Mehr zum Thema

Pflegebranche Warnt Vor Drohender Pleitewelle
Pflegebranche warnt vor drohender Pleitewelle
09.06.2023
Weiterlesen
Pflegekräfte Aus Brasilien
Pflegekräfte aus Brasilien: Heil und Baerbock wollen Fachpersonal anwerben
05.06.2023
Weiterlesen
Tarifergebnisse 2023
Mehr Geld für Pflegekräfte: Tarifergebnisse 2023
02.06.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. Pflegeausbildung, https://www.bundesgesundheitsministerium.de/... (Abrufdatum: 13.06.2023)
Redaktion
Isabelle Konnegen
Isabelle Konnegen
Autorin
Veröffentlicht am: 30.06.2023
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, Medizinisches Fachwissen, News und Politik, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

MFMR Care GmbH Seniorenstift Bad Rappenau
Praxisanleitung (m/w/d)
Bad Rappenau
B. Braun SE
Marketing Manager (w/m/d) Akutdialyse und Apherese
Melsungen
Nephrocare Dortmund GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse
Dortmund
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (9.421)
  • Krankenpflege (5.733)
  • Arzt/Ärztin (3.274)
  • MFA (3.052)
  • Therapie (3.022)
  • Psychologie (1.434)
  • Altenpflege (928)
  • Verwaltung (866)
  • Rettungsdienst (439)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen