/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Pflegekompetenzgesetz

Pflegekompetenzgesetz: Ziele und Auswirkungen

Pflegekompetenzgesetz: Ziele und Auswirkungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Wo liegt das Problem?
  2. Ziele
  3. Reaktionen und Kritik
  4. Fazit
  5. Stellenangebote

Durch das Pflegekompetenzgesetz sollen Pflegende mehr Handlungskompetenz in der Patientenversorgung erlangen, was pflegerische Berufe durchaus attraktiver machen könnte. Hierzu hatte sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am 19. Dezember 2023 mit Vertretern diverser Fachverbände getroffen, darunter die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, die Bundesärztekammer sowie einige Kassenvertreter. Die ersten Eckpunkte zum Pflegekompetenz wurden direkt im Anschluss an die Sitzung veröffentlicht.

Was diese genau beinhalten und was das für die Zukunft der Pflege bedeutet, steht im folgenden Artikel.

Inhaltsverzeichnis

  1. Wo liegt das Problem?
  2. Ziele
  3. Reaktionen und Kritik
  4. Fazit
  5. Stellenangebote

Wo liegt das Problem?

In einem Interview nach dem Zusammentreffen der Fachexperten beschreibt Lauterbach die vorherrschende Problematik in Deutschland. Der alternden, zukünftig vermehrt pflegebedürftigen Gesellschaft stehen weniger Pflege-Azubis und die ausscheidende Babyboom-Generation an Pflegekräften gegenüber. Zudem hat das Land Schwierigkeiten, ausländische Fachkräfte anzuwerben. Grund dafür: Die Sprache ist kompliziert, die Bezahlung schlecht und außerdem werden deutschem Pflegepersonal nur geringe Kompetenzen übertragen. Vor allem letzteres stellt einen Knackpunkt dar, denn die deutsche Pflege darf weniger, als sie eigentlich kann.

Welche Ziele verfolgt das Pflegekompetenzgesetz?

Nun soll das Pflegekompetenzgesetz den Pflegeberuf attraktiver machen, indem ausgebildeten Fachkräften erweiterte Kompetenzen übertragen werden. Aus den bisher veröffentlichten Eckpunkten soll bereits noch in der ersten Jahreshälfte 2024 ein Gesetzesentwurf entstehen. Im Folgenden wird ein Blick auf die wichtigsten möglichen Inhalte des Pflegekompetenzgesetzes geworfen.

Loslösung von der ärztlichen Genehmigungspflicht

Gesundheits- und Krankenpfleger sollen im Krankenhaus zukünftig eigene klinische Entscheidungen über bestimmte Interventionen treffen. Beispielhaft werden in diesem Zusammenhang genannt:

  • Eigenständige Wundversorgung
  • Katheter legen
  • Entscheidungen über Verbandstoffe und Salben
  • Selbstständige Ernährungsberatung

Selbstständigkeit und erweiterte Führungspositionen

Neben den Interventionen sollen außerdem bestimmte Bereiche der Patientenversorgung komplett auf das Kompetenzfeld der Pflege übertragen werden. Hierzu gehört etwa die Versorgung von Demenzpatienten, die Verschreibung von gewissen Medikamenten und Hilfsmitteln sowie die Leitung von Gesundheitspraxen oder sogar kleinen Krankenhäusern. Auch die Einstufung der Pflegebedürftigkeit als neue Aufgabe der Pflege soll diskutiert werden. Für einige dieser Aufgaben werden jedoch Weiterbildungsmaßnahmen oder akademische Abschlüsse notwendig sein.

Pflegefachkraft Stellenangebote

Pflegefachkraft, MFA (m/w/d)
Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg
14.08.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für unsere Tagespflege in Rohrbach
Rohrbach
Tagespflege Rohrbach e.V.
14.08.2025
Pflegefachkraft Psychiatrie (m/w/d)
Leipzig
Helios Park-Klinikum Leipzig GmbH
14.08.2025
Dialyseassistent (m/w/d)
Hamburg
Nephrocare Hamburg-Süderelbe GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
14.08.2025
Pflegefachperson (m/w/d) für unsere kardiologische Station
Gütersloh
Klinikum Gütersloh gGmbH
14.08.2025
Pflegefachperson (m/w/d) für die operative Intensivstation mit der IMC
Gütersloh
Klinikum Gütersloh gGmbH
14.08.2025
Pflegefachperson (m/w/d) für unsere kardiologisch/pneumologische Station
Gütersloh
Klinikum Gütersloh gGmbH
14.08.2025
Pflegefachperson (m/w/d) für unsere internistische Intensivstation
Gütersloh
Klinikum Gütersloh gGmbH
14.08.2025
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse
Hagen
Nephrocare Hagen GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
14.08.2025
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) im Mutter-Kind-Zentrum
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Innere Medizin und IMC Murnau
Murnau am Staffelsee
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Urologie
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Springerpool
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Onkologie
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Chirurgie
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Akutgeriatrie
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Interdisziplinäre Akutstation
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Innere Medizin
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Pflegefachkraft (m/w/d)
Gießen
AWO Gießen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Zu den freien Pflegefachkraft Jobs

Akademische Wege: Studienoptionen für Pflegende

Um anspruchsvolle Aufgaben, wie das Verschreiben von Medikamenten, übernehmen zu dürfen, sollen neue Studiengänge für Pflegefachkräfte geschaffen werden. Ein Beispiel aus dem Eckpunktepapier zum Pflegekompetenzgesetz ist das Masterstudium zur Advanced Practice Nurse. Mit diesem Masterabschluss soll unter anderem eine eigenverantwortliche, häusliche Krankenpflege sowie die Verordnung von Hilfs- und Arzneimitteln möglich werden.

Mitspracherecht und Repräsentation

Schließlich sieht das Pflegekompetenzgesetz auch Maßnahmen vor, um Sichtbarkeit und Mitspracherecht der Pflegeberufe zu steigern. Im Raum steht etwa eine offizielle Vertretung der Pflege auf Bundesebene, ähnlich der Bundesärztekammer. Das Wort “Bundespflegekammer” hat Lauterbach in seiner Ansprache zwar bisher noch vermieden, jedoch kommentiert die Vizepräsidentin der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, Andrea Bergsträßer, dass so eine Vereinigung notwendig sei, um Pflegefachpersonen in Deutschland zu vertreten und mit anderen Heilberufen auf Augenhöhe arbeiten zu können.

Daneben sollen außerdem bei berufsständischen und pflegerischen Fachfragen auf Bundesebene Beteiligungsrechte an die Pflege abgegeben werden. Dies wäre für die Ausarbeitung von Leitlinien und strukturellen Behandlungsprotokollen relevant.

Pflegekompetenzgesetz – Reaktionen und Kritik der Fachwelt

Grundsätzlich fielen die offiziellen Reaktionen auf das geplante Pflegekompetenzgesetz positiv und zum Teil euphorisch aus. Fachvertreter bezeichneten den Entwurf als “Meilenstein der Pflegepolitik” und die Eckpunkte als “wegweisend für die Zukunft der Pflege”. Allerdings gab es auch Kritik an dem Vorhaben. Beim aktuell bereits bestehenden Personalmangel erscheint die Übernahme zusätzlicher Aufgaben etwas paradox. Eine Lösung hierfür steht noch aus.

Der Deutsche Hausärztebund merkt außerdem an, dass das Pflegekompetenzgesetz die ohnehin schon bestehende Unübersichtlichkeit in der Patientenversorgung weiter verstärken würde. Neben Hausärzten, Fachärzten, Krankenhaus und Co. käme somit ein weiterer Akteur auf die Bühne der Versorgung. Der Verband wünscht sich eine koordinierte Bündelung der Patientenversorgung unter dem Dach der Hausarztpraxis, um eine weitere Zersplitterung zu vermeiden.

Ausbildungsplätze als Pflegefachkraft

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Karlsruhe
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
08.08.2025
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Großhansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
05.08.2025
Ausbildung zum Pflegefachmann 2026 (w/m/d)
Bad König
Asklepios Schlossberg Klinik Bad König
31.07.2025
Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann
Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg
16.07.2025
Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)
52070 Aachen
Deutscher Orden K d Ö R Ordenswerke
11.08.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) - Kiel
24114 Kiel
Domicil Seniorenpflegeheim Kirchhofallee GmbH
11.08.2025
Ausbildung Pflegefachassistent*in zum 01.04.2026 Teilzeit (all genders)
51109 Köln 51067 Köln 50735 Köln
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
11.08.2025
Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) ab 01.04.2026 (1.270 € ) Albert-Schweitzer-Haus Köln
Köln
Diakonie Michaelshoven e V
11.08.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Köln
ASB Köln
11.08.2025
Ausbildung zur Pflegefachassistentin/zum Pflegefachassistenten für 2026 (m/w/d)
Köln
Johanniter Stift Gut Heuserhof
11.08.2025
Pflegefachhelfer (m/w/d) mit einjähriger Ausbildung für Demenz WG Köln-Ehrenfeld
50825 Köln
Hamacher GmbH Gesundheitsdienste
11.08.2025
Ausbildung zur Pflegefachassistentin/zum Pflegefachassistenten (m/w/d)
Köln
Johanniter Haus Köln Porz
11.08.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d)
Köln
Johanniter Haus Köln Porz
11.08.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d)
Köln
Johanniter Stifts Köln Flittard
11.08.2025
Ausbildung examinierte/r Pflegefachmann/-frau (w/m/d) in Köln
- Köln
Häusliche Kranken und Fachpflege Marianne Weiß GmbH
11.08.2025
Auszubildende zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
51371 Leverkusen
AWO Seniorenzentrum Rheindorf gGmbH
08.08.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
99817 Eisenach
Diako Thüringen
08.08.2025
Ausbildungsplätze zur Pflegefachkraft (w/m/d)
55128 Mainz
Arbeiter Samariter Bundes Landesverband Rheinland Pfalz e V
08.08.2025
Ausbildung zur/m Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
58452 Witten
Boecker Stiftung gGmbH
08.08.2025
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
Iserlohn
Evangelisches Johanneswerk gGmbH
08.08.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Pflegefachkraft

Fazit – Auswirkungen des Pflegekompetenzgesetz auf die Pflegepraxis

Das Pflegekompetenzgesetz stellt einen guten Ansatz dar, um die Pflegepraxis in Deutschland auf ein neues Niveau zu heben. Insgesamt kommt es Patienten und dem Gesundheitssystem zugute, wenn man bereits vorhandene Kompetenzen auch sinnvoll und effektiv nutzt. Bisher stehen dem noch gesetzliche Regularien im Wege, was sich aber durch das geplante Gesetz ändern würde. Wie andere Länder eindrücklich demonstrieren, funktioniert dieser Ansatz in der Praxis oftmals gut. Auch Deutschland könnte mit diesem Ansatz die Selbstwirksamkeit seiner Pflegerinnen und Pfleger stärken und den Beruf insgesamt attraktiver zu machen. Dies gilt sowohl für deutsche, als auch für ausländische Fachkräfte.

Klar ist jedoch auch, dass der Entwurf noch einige organisatorische Lücken aufweist, die es zukünftig noch zu füllen gilt. Ein Anspruch auf Perfektion ist allerdings bei einem ersten Entwurf unangebracht. Entscheidend werden die erste Jahreshälfte 2024 und der daraus resultierende Gesetzesentwurf sein.

Stellenangebote im Gesundheitsbereich

Wer auf der Suche nach dem passenden Job im Gesundheitswesen ist, findet bei Medi-Karriere viele Berufsoptionen als Pflegefachkraft, Jobs als Pflegehelfer/in und weitere Stellenangebote in der Pflege.

Mehr zum Thema

Sonderzahlung öffentlicher Dienst
Sonderzahlungen öffentlicher Dienst: TVöD 2023
12.01.2024
Weiterlesen
Pflegestudium Vergütung Beschlossen
Pflegestudium-Vergütung beschlossen
18.12.2023
Weiterlesen
Stundenlöhne In Der Pflege Gestiegen
Stundenlöhne in der Pflege gestiegen
10.11.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. Pflegekompetenzgesetz, https://www.bundesgesundheitsministerium.de/... (Abrufdatum: 18.01.2024)
  2. Bundesgesundheitsminister Lauterbach zum geplanten Pflegekompetenzgesetz, https://www.youtube.com/... (Abrufdatum: 18.01.2024)
Redaktion
Robin Kaus
Robin Kaus
Medizinstudent
Veröffentlicht am: 02.02.2024
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, Medizinisches Fachwissen, News und Politik, Pflege, Therapie
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Universitätsklinikum Heidelberg
Pflegefachkraft, MFA (m/w/d)
Heidelberg
Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH
IT-Administrator für das Zentrallabor (m/w/d)
Bochum
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder eine Kauffrau im Gesundheitswesen
Tübingen
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (9.428)
  • Krankenpflege (5.740)
  • Arzt/Ärztin (3.279)
  • MFA (3.064)
  • Therapie (3.034)
  • Psychologie (1.427)
  • Altenpflege (936)
  • Verwaltung (871)
  • Rettungsdienst (442)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen