Susann Stollberg

Ärztin

Dr. med. Susann Stollberg ist Ärztin in Weiterbildung und unterstützt die Redaktion von Medi-Karriere mit verschiedenen Texten zu medizinischen Themen. Ihr Fachwissen nutzt sie dazu, die unterschiedlichen Facetten des Arzt-Berufes zu veranschaulichen sowie Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden auch für medizinische Laien verständlich darzustellen. Auch die Zusammensetzung und Wirkweise von Medikamenten stellt sie in ihren Artikeln dar. Daneben arbeitet sie in ihren Beiträgen gerne die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte auf. Auch Ratgeber für den ärztlichen Arbeitsalltag sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben liegen ihr am Herzen.

Artikel von Susann Stollberg

Young,Hispanic,Doctor,Or,Nurse,Talking,With,Patient,At,Office

Omentum majus: Aufbau und Funktion

Das Omentum majus, in der deutschen Übersetzung auch als das „große Netz“ bekannt, ist eine wichtige Struktur im Bauchraum des Menschen. Dort spielt es eine entscheide Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen, kann aber auch bei pathologischen Veränderungen in der Bauchhöhle betroffen sein. Omentum majus - Definition Das Omentum majus ist eine große, faltige und fettgewebsreiche Struktur im Bauchraum, die wie ein großes Netz ...Das Omentum majus, in der deutschen Übersetzung auch als das „große Netz“ bekannt, ist eine wichtige Struktur im Bauchraum des Menschen. Dort spielt es eine entscheide Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen, kann aber auch bei ...
Young,Hispanic,Doctor,Or,Nurse,Talking,With,Patient,At,Office

Perikard (Herzbeutel): Aufbau und Erkrankungen

Das Perikard, auch bekannt als Herzbeutel, ist eine wichtige Struktur, die das Herz umgibt, schützt und eine ungestörte Herzaktion überhaupt erst ermöglicht. Der folgende Beitrag beleuchtet den Aufbau und die Funktionen des Perikards sowie häufige Erkrankungen, wie zum Beispiel die Perikarditis (Herzbeutelentzündung). Perikard - Definition Das Perikard, auch Herzbeutel genannt, ist eine dünne, sackartige Hülle, die das Herz umgibt und ...Das Perikard, auch bekannt als Herzbeutel, ist eine wichtige Struktur, die das Herz umgibt, schützt und eine ungestörte Herzaktion überhaupt erst ermöglicht. Der folgende Beitrag beleuchtet den Aufbau und die Funktionen des Perikards sowie ...
Titelbild Solarplexus

Solarplexus: Definition und Aufbau

Der Solarplexus (lat. Plexus solaris) beschreibt ein Nervengeflecht, das zum autonomen Nervensystem gehört. Dieses steuert im weitesten Sinne alle unbewussten Abläufe im menschlichen Körper. Der Solarplexus liegt am Hinterrand des Bauchraums auf Höhe des Brustbeins und besteht aus einem strahlenartig verlaufenden Geflecht aus Nervenfasern, weswegen man ihn auch als „Sonnengeflecht“ bezeichnet. Der Solarplexus spielt nicht nur in der ...Der Solarplexus (lat. Plexus solaris) beschreibt ein Nervengeflecht, das zum autonomen Nervensystem gehört. Dieses steuert im weitesten Sinne alle unbewussten Abläufe im menschlichen Körper. Der Solarplexus liegt am Hinterrand des Bauchraums auf ...
Sympathikus

Sympathikus – Das sympathische Nervensystem

Der Sympathikus und sein Gegenspieler, der Parasympathikus, bilden gemeinsam das vegetative Nervensystem. Der Sympathikus spielt eine zentrale Rolle in der Regulation unserer körperlichen Reaktionen auf Stress, Gefahr und aufregende Ereignisse. Das sympathische Nervensystem reguliert die Körperfunktionen im Gegenspiel mit dem Parasympathikus. Als Teil des sympathoadrenergen Systems (SAS) beeinflusst der Sympathikus zahlreiche lebenswichtige ...Der Sympathikus und sein Gegenspieler, der Parasympathikus, bilden gemeinsam das vegetative Nervensystem. Der Sympathikus spielt eine zentrale Rolle in der Regulation unserer körperlichen Reaktionen auf Stress, Gefahr und aufregende Ereignisse. ...
Ganglion

Ganglion (Überbein) – Aufbau und Ursachen

Das Ganglion, im Volksmund auch als „Überbein“ bekannt, bezeichnet eine Veränderung des menschlichen Körpergewebes und zählt zu den gutartigen Tumoren. Ein Ganglion ist eine knotenartige Schwellung, die sich meistens in der Nähe von Sehnen oder Gelenken bildet. Es handelt sich dabei um eine mit Flüssigkeit gefüllte Zyste, die aus einer Ausstülpung der Gelenkkapsel oder einer Sehnenscheide entsteht. Auch Nervenscheiden oder Menisken können ...Das Ganglion, im Volksmund auch als „Überbein“ bekannt, bezeichnet eine Veränderung des menschlichen Körpergewebes und zählt zu den gutartigen Tumoren. Ein Ganglion ist eine knotenartige Schwellung, die sich meistens in der Nähe von Sehnen oder ...
BrainPower

Nervus trigeminus – Hirnnerv V

Der Nervus trigeminus ist der fünfte Hirnnerv. Er zählt zu den wichtigsten Nerven des menschlichen Körpers und besteht aus drei Hauptästen, die sich von seinem Ursprung im Gehirn aus erstrecken. Sie innervieren in verschiedene Gesichtsregionen. Der Nervus trigeminus führt sowohl sensible als auch motorische Fasern. Dadurch ermöglicht er die Wahrnehmung von Berührung, Temperatur, Schmerz und Druck im Gesichtsbereich sowie die Steuerung des ...Der Nervus trigeminus ist der fünfte Hirnnerv. Er zählt zu den wichtigsten Nerven des menschlichen Körpers und besteht aus drei Hauptästen, die sich von seinem Ursprung im Gehirn aus erstrecken. Sie innervieren in verschiedene Gesichtsregionen. ...
Broca Areal

Broca Areal

Das Broca Areal ist ein wichtiger Bereich im Gehirn, der für die Produktion von Sprache zuständig ist. Es befindet sich im Frontallappen der dominanten Hemisphäre (Hirnhälfte), welche in der Regel links ist. Das Broca Areal ist nach dem französischen Neurowissenschaftler Paul Broca benannt, der die Bedeutung dieser Hirnregion im 19. Jahrhundert entdeckte. Das Areal spielt eine entscheidende Rolle bei der Artikulation von Sprache und der ...Das Broca Areal ist ein wichtiger Bereich im Gehirn, der für die Produktion von Sprache zuständig ist. Es befindet sich im Frontallappen der dominanten Hemisphäre (Hirnhälfte), welche in der Regel links ist. Das Broca Areal ist nach dem ...
Pectoralis Minor Titel

Musculus pectoralis minor

Der Musculus pectoralis minor, auch bekannt als kleiner Brustmuskel, ist ein wichtiger Bestandteil der Brustmuskulatur. Als einer der kleineren Muskeln des Brustkorbs im Menschen ist er zwar oft weniger bekannt als seine größeren Nachbarn, der pectoralis major (großer Brustmuskel) und der serratus anterior (vorderer Sägezahnmuskel), erfüllt aber dennoch wichtige Funktionen. Trotz seiner geringen Größe spielt er eine wichtige Rolle bei der ...Der Musculus pectoralis minor, auch bekannt als kleiner Brustmuskel, ist ein wichtiger Bestandteil der Brustmuskulatur. Als einer der kleineren Muskeln des Brustkorbs im Menschen ist er zwar oft weniger bekannt als seine größeren Nachbarn, der ...
Pain,In,Human,Intestines,,Bowel,Concept.,Ghost,Light,Effect,,X Ray

Blinddarm (Zäkum): Funktion und Erkrankungen

Der Blinddarm, auch Caecum oder Zäkum genannt, ist eine Aussackung am Beginn des Dickdarms. Er befindet sich normalerweise im reichten unteren Bauchbereich. Umgangssprachlich wird der Begriff „Blinddarm“ häufig für die fingerförmig anhängende Appendix vermiformis, den Wurmfortsatz, verwendet. Die Funktion von Blinddarm und Wurmfortsatz ist dabei zum Teil unklar. Es wird jedoch vermutet, dass dieser eine Rolle in der Immunantwort ...Der Blinddarm, auch Caecum oder Zäkum genannt, ist eine Aussackung am Beginn des Dickdarms. Er befindet sich normalerweise im reichten unteren Bauchbereich. Umgangssprachlich wird der Begriff „Blinddarm“ häufig für die fingerförmig anhängende ...
Anus Titelbild

Anus (After): Anatomie, Funktion und mögliche Erkrankungen

Der Anus, auch Analkanal oder After genannt, bildet das letzte Stück des Rektums (Mastdarm). Über das Ende des Magen-Darm-Traktes findet demnach die Defäkation, also die Ausscheidung von Stuhl, statt. Der Anus ist dabei eine komplexe und empfindliche anatomische Struktur, die bei Erkrankungen oder Verletzungen schwerwiegende Symptome auslösen kann. Wie der After anatomisch aufgebaut ist, welche konkreten Funktionen er erfüllt und von welchen ...Der Anus, auch Analkanal oder After genannt, bildet das letzte Stück des Rektums (Mastdarm). Über das Ende des Magen-Darm-Traktes findet demnach die Defäkation, also die Ausscheidung von Stuhl, statt. Der Anus ist dabei eine komplexe und ...