/www.medi-karriere.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
Medi-Karriere
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Wie werde ich Stationsleitung? 5 wichtige FAQs

Wie werde ich Stationsleitung? 5 wichtige FAQs

Wie werde ich Stationsleitung? 5 wichtige FAQs

Inhaltsverzeichnis

  1. Aufgaben
  2. Voraussetzungen
  3. Dauer
  4. Gehalt
  5. Gehalt nach TVöD
  6. Stellenangebote für Pflegekräfte

Die Position der Stationsleitung im Gesundheitswesen ist eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Rolle, die eine umfassende Ausbildung, Fachkenntnisse und Führungsqualitäten erfordert.

Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, welche Schritte und Qualifikationen erforderlich sind, um den Berufsweg zur Stationsleitung einzuschlagen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Aufgaben
  2. Voraussetzungen
  3. Dauer
  4. Gehalt
  5. Gehalt nach TVöD
  6. Stellenangebote für Pflegekräfte

Was sind Aufgaben einer Stationsleitung im Krankenhaus?

Die Aufgaben einer Stationsleitung im Krankenhaus können je nach Abteilung und den spezifischen Anforderungen der Einrichtung variieren. Im Allgemeinen umfassen die Aufgaben jedoch folgende Bereiche:

Die Stationsleitung ist für die Organisation des Personals auf ihrer Station verantwortlich. Dazu gehören die Planung von Schichten, die Delegation von Aufgaben, die Durchführung von Mitarbeiterbesprechungen und die Überwachung der Leistung der Mitarbeiter. Sie sorgt dafür, dass die Patienten angemessen versorgt und betreut werden. Außerdem überwacht sie den Patientenfluss, koordiniert die Pflegeaktivitäten und stellt sicher, dass die Patientenbedürfnisse erfüllt werden.

Darüber hinaus muss man als Stationsleitung gewährleisten, dass alle geltenden Vorschriften, Richtlinien und Best Practices eingehalten werden. Dazu gehört die Überwachung der Einhaltung von Hygienevorschriften, Sicherheitsrichtlinien und rechtlichen Anforderungen. Auch das Qualitätsmanagement spielt eine wichtige Rolle. Als Stationsleitung arbeitet man eng mit anderen Abteilungen zusammen, um die Qualität der Pflege und der Patientenerfahrung zu verbessern. Dazu gehören das Überwachen der Ergebnisse von Qualitätsindikatoren, das Durchführen von Audits und das Implementieren von Verbesserungsmaßnahmen.

Die Stationsleitung fungiert auch als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Abteilungen und stellt sicher, dass eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern gewährleistet ist. Sie koordiniert auch die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern und externen Partnern. Oft ist sie auch erste Anlaufstelle für Mitarbeiter bei Konflikten oder Problemen. Sie ist verantwortlich für die Lösung von Konflikten, die Vermittlung zwischen den Mitarbeitern und die Implementierung von Lösungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.

Zuletzt ist eine Stationsleitung auch ist für die Verwaltung des Budgets ihrer Station verantwortlich. Sie überwacht die Ausgaben, plant Ressourcen und stellt sicher, dass die Station effizient betrieben wird.

Stationsleitung Stellenangebote

Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (w/m/d)
Schwäbisch Hall
Klinikum am Weissenhof
09.05.2025
Stationspflegeleitung für die Intensivstationen (m/w/d)
Berlin
Vivantes Klinikum Spandau
07.05.2025
Pflegerische Zentrumsleitung Kinder- und Jugendmedizin sowie Level-1-Neonatologische Intensivmedizin (m/w/d)
Böblingen
Klinikverbund Südwest GmbH
06.05.2025
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Mainz
Alice-Schwesternschaft Mainz
06.05.2025
Ärztliche und Psychologische Co-Stellenleitung 80-100% (m/w/d)
Wolhusen
Ambulatorium Wolhusen
02.05.2025
Stationsleitung (m/w/d)
Bad Bevensen
DIANA Krankenhausbetriebsgesellschaft mbH
02.05.2025
Pflegebereichsleiter:in (m/w/d)
Frankfurt am Main
Krankenhaus Nordwest GmbH
02.05.2025
Leitung des Teams Medizinische Technologen (gn*) für Radiologie (MTR)
Münster
Universitätsklinikum Münster
01.05.2025
Stellvertretende Stationsleitung 80 - 100 % (m/w/d)
Winterthur
Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland
30.04.2025
Bereichsleitung Pflegedienst (m/w/d)
Pforzheim
Helios Klinikum Pforzheim
29.04.2025
Stationsleitung (m/w/d) für unsere Überwachungsstation
Hilchenbach
Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach
07.05.2025
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Gastroenterologie Station P 4.1
Braunschweig
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
07.05.2025
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die HTG
Braunschweig
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
07.05.2025
Bereichsleitung (m/w/d)
26125 Oldenburg
Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e V
09.05.2025
Wohnbereichsleitung in der Altenhilfe - Dechant-Güttler-Haus
Köln
Alexianer GmbH
09.05.2025
Examinierte Pflegekraft (w/m/d) als Stationsleitung für die Akutstation, St. Agatha Fachklinik für S
50735 Köln
Marienborn gGmbH
09.05.2025
Examinierte Pflegekraft (w/m/d) als Stationsleitung für die Akutstation
Köln
MARIENBORN gemeinnützige GmbH
09.05.2025
Wohnbereichsleitung Altenpflege (m/w/d)
55118 Mainz
Mission Leben Im Alter gGmbH
09.05.2025
Pflegefachkraft / Altenpfleger als stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)
52070 Aachen
Senioren Park carpe diem GmbH Ac
09.05.2025
stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
91550 Dinkelsbühl
Stephanus Senioren und Pflegezentrum gGmbH
09.05.2025
Zu den freien Stationsleitung Jobs

Was sind die Voraussetzungen für eine Weiterbildung als Stationsleitung?

Die Weiterbildung als Stationsleitung erfordert ein breites Spektrum an persönlichen und fachlichen Fähigkeiten, darunter Führungsfähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent und Fachwissen im Gesundheitswesen. Die speziellen Kernvoraussetzungen sind:

  • Berufserfahrung: In der Theorie werden zwei bis drei Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere in der Pflege, vorausgesetzt. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass die meisten Stationsleitungen mindestens fünf Jahre Berufserfahrung besitzen, bevor sie die Weiterbildung beginnen. Oft wird eine Erfahrung auf Stationsebene bevorzugt, um das Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen auf einer Station zu gewährleisten.
  • Ausbildung im Gesundheitswesen: Eine formale Ausbildung im Gesundheitswesen ist unbedingt erforderlich. Dies kann z.B. eine Ausbildung zur Krankenschwester, zur Medizinischen Fachangestellten oder eine ähnliche Ausbildung sein.
  • Weiterbildung: Viele Weiterbildungen zur Stationsleitung erfordern eine zusätzliche Ausbildung oder Weiterbildung im Management- oder Führungsbereich. Dies kann ein Studium im Gesundheitsmanagement, eine Weiterbildung zum Pflegemanager oder ähnliches umfassen.
  • Zusätzliche Qualifikationen: Je nach den Anforderungen der Weiterbildungsinstitution können zusätzliche Qualifikationen erforderlich sein, wie z.B. Kenntnisse in den Bereichen Qualitätssicherung, Personalführung, Budgetmanagement oder rechtliche Aspekte im Gesundheitswesen.
  • Kommunikations- und Führungsfähigkeiten: Eine Weiterbildung zur Stationsleitung erfordert ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten. Dies beinhaltet die Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren, Konflikte zu lösen, effektiv zu kommunizieren und Teamarbeit zu fördern.
  • Sprachkenntnisse: Mit zunehmender Multi-Kulturalisierung sind ausreichende Sprachkenntnisse erforderlich, um effektiv mit Patienten, Angehörigen, Mitarbeitern und anderen Gesundheitsdienstleistern kommunizieren zu können. Meist wird hier mindestens Englisch als Grundvoraussetzung verlangt.
  • Zusätzliche Anforderungen: Je nach den spezifischen Anforderungen der Einrichtung oder des Weiterbildungsanbieters können zusätzliche Anforderungen gestellt werden, wie z.B. bestimmte Zertifizierungen, Nachweise über Fortbildungen oder Empfehlungsschreiben des aktuellen oder vorheriger Arbeitgebers.

Wie lange dauert die Weiterbildung zur Stationsleitung?

Die Weiterbildung kann in Voll- oder Teilzeit oder per Fernunterricht absolviert werden. Sie beinhaltet verschiedene Module mit einem Gesamt-Lehrgangsaufwand von etwa 460 Unterrichtsstunden. Diese können je nach gewähltem Weiterbildungs-Modul auf zwei bis drei Jahre verteilt werden. Egal für welches Zeitmodell man sich entscheidet, die Weiterbildung endet immer mit einer Abschlussprüfung. Diese setzt sich aus einer mündlichen, schriftlichen und praktischen Prüfung zusammen.

Wie viel verdient man als Stationsleitung im Krankenhaus?

Die Gehälter für Stationsleitungen im Krankenhaus und anderen Einrichtungen können je nach Land, Region, Erfahrung, Ausbildungsniveau und anderen Faktoren variieren. Hier ist eine grobe Übersicht über mögliche Gehaltsaussichten in verschiedenen Einrichtungen:

Einrichtung Gehaltsaussichten pro Jahr
Krankenhaus 50.000 € – 80.000 €
Altenpflegeeinrichtung 45.000 € – 70.000 €
Ambulante Pflegedienste 45.000 € – 65.000 €
Reha-Klinik 55.000 € – 85.000 €
Psychiatrische Klinik 50.000 € – 75.000 €

Dabei spielt auch das Bundesland eine große Rolle. Durchschnittlich erzielen Stationsleitungen in den folgenden Bundesländern die folgenden Brutto-Monatsgehälter:

Bundesland durchschnittliches Brutto-Monatsgehalt
Baden-Württemberg 4.200 €
Bayern 4.100 €
Berlin 3.700 €
Brandenburg 3.100 €
Bremen 3.700 €
Hamburg 4.100 €
Hessen 4.200 €
Mecklenburg-Vorpommern 3.000 €
Niedersachsen 3.600 €
Nordrhein-Westfalen 3.900 €
Rheinland-Pfalz 3.800 €
Saarland 3.700 €
Sachsen 3.100 €
Sachsen-Anhalt 3.100 €
Schleswig-Holstein 3.400 €
Thüringen 3.200 €

Was verdient eine Stationsleitung nach TVöD?

Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Pflegeberufe (TVöD-P) regelt die Gehaltsstrukturen für Beschäftigte im Pflegebereich. Die Entgeltgruppe P 13 richtet sich an Stationsleiter, die eine höhere Verantwortung tragen oder große Stationen leiten. Gemäß dem TVöD-P 2024 beträgt die monatliche Vergütung in der Entgeltgruppe P 13 zwischen 4.623 und 5.458 Euro, abhängig von Erfahrung und Beschäftigungsdauer.

Monatliche Vergütung nach P 13 TVöD-P 2024

Stufe Vergütung Voraussetzungen
1 – Stufe existiert nicht
2 4.622,78 € ohne Berufserfahrung
3 4.767,43 € mind. 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
4 5.129,03 € nach 3 Jahren in Stufe 3
5 5.390,13 € nach 4 Jahren in Stufe 4
6 5.457,55 € nach 5 Jahren in Stufe 5

Stellenangebote für Pflegekräfte

Bei Medi-Karriere gibt es zahlreiche Stellenangebote für Stationsleitungen. Dort gibt es auch andere Stellenangebote in der Krankenpflege oder Jobs in der Altenpflege.

Mehr zum Thema

Writing,,Planning,And,Business,People,With,Schedule,,Teamwork,Or,Agenda,
Dienstplan erstellen: Schritt für Schritt
08.04.2024
Weiterlesen
Übergabe Pflege
Übergabe Pflege: Tipps und Checkliste
08.01.2024
Weiterlesen
Pflegeprobleme
Pflegeprobleme: Beispiele und Listen
09.10.2023
Weiterlesen
Redaktion
Isabelle Konnegen
Isabelle Konnegen
Autorin
Veröffentlicht am: 08.05.2024
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, News und Politik, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Helios Klinikum Emil von Behring
Logopädin (m/w/d)
Berlin
Therapiezentrum Burgau
Mitarbeiter Sozialdienst (m/w/d)
Burgau
Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen
Ergotherapeut (m/w/d) – SalutoCare
Bad Kissingen
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (10.542)
  • Krankenpflege (5.751)
  • MFA (3.923)
  • Arzt/Ärztin (3.466)
  • Therapie (3.272)
  • Psychologie (1.374)
  • Altenpflege (1.280)
  • Verwaltung (858)
  • Rettungsdienst (387)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen