/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Pflegekräfte verdienen überdurchschnittlich

Pflegekräfte verdienen überdurchschnittlich

Pflegekräfte verdienen überdurchschnittlich

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist ein Engpassberuf?
  2. Pflege-Gehalt – Zahlen vom Statistischen Bundesamt
  3. Gehälter in verschiedenen Gesundheitsberufen
  4. Stellenanzeigen in der Pflege

Pflegekräfte verdienen im Durchschnitt besser als Fachkräfte mit vergleichbarer Qualifikation in anderen Branchen – dies gab die Pressemitteilung vom Statistischen Bundesamt (Destatis) am 25. März 2024 bekannt.

Ähnliches gilt für andere Berufe die durch ihre Systemrelevanz in den letzten Jahren in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt sind: Altenpfleger verdienen beispielsweise zwar unter dem Durchschnittsgehalt von examinierten Pflegekräften, aber immer noch überdurchschnittlich. Gleiches gilt aber nicht für andere Engpassberufe: Der Lohn von Fachkräften in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik liegt beispielsweise unter dem Schnitt.

Mehr zum Pflege-Gehalt und im Vergleich zu anderen Branchen gibt es in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist ein Engpassberuf?
  2. Pflege-Gehalt – Zahlen vom Statistischen Bundesamt
  3. Gehälter in verschiedenen Gesundheitsberufen
  4. Stellenanzeigen in der Pflege

Was ist ein Engpassberuf?

Der Fachkräftemangel in Deutschland betrifft mittlerweile fast alle Branchen. Die Engpassberufe trifft dies besonders. Der Begriff bezeichnet einen Beruf, für den es einen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften gibt. Dies kann auf verschiedene Gründe zurückzuführen sein, wie eine hohe Nachfrage nach bestimmten Fähigkeiten oder einen generellen Engpass auf dem Arbeitsmarkt. Unternehmen können Schwierigkeiten haben, offene Stellen in Engpassberufen zu besetzen, was zu Herausforderungen bei der Rekrutierung und möglicherweise zu einem Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte führt. Oft ergreifen Regierungen und Bildungseinrichtungen Maßnahmen, um die Ausbildung in Engpassberufen zu fördern, um den Bedarf an Fachkräften in diesen Bereichen zu decken.

Ausbildungsplätze als Pflegefachkraft

Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann
Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg
16.06.2025
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Großhansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
06.06.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) » Altenpflege
86150 Augsburg
AWO Augsburg
30.06.2025
Ausbildung zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer (m/w/d) » Altenpflege
86150 Augsburg
AWO Augsburg
30.06.2025
Breast Care Nurse / Dipl. Pflegefachfrau / -mann mit Interesse zur Ausbildung als BCN für ambulante Gynäkologie (80%)
MEDICJOBS
30.06.2025
Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die Sektion Geriatrie SG 01 (Ausbildungsstation) (KHS-38260)
52074 Aachen
Universitätsklinikum Aachen UKA
30.06.2025
Auszubildende (w/m/d) Pflegefachassistenz
Aachen
Luisenhospital Aachen
30.06.2025
Ausbildung generalistische Pflegefachassistenz (w/m/d) 2025
Aachen
Universitätsklinikum Aachen AöR
30.06.2025
Ausbildungsplatz Pflegefachfrau / Pflegefachmann
71638 Ludwigsburg
Seniorenstift Ludwigsburg
30.06.2025
Ausbildung Pflegefachfrau*Pflegefachmann
48151 Münster
Altenheim Friedrichsburg gGmbH
30.06.2025
Ausbildung zum Pflegefachhelfer (w/m/d) ab 01.08.2025
Villingen-Schwenningen
Seniorenresidenz Am Kaiserring
30.06.2025
Ausbildung Pflegefachfrau-/mann (m/w/d)
Vilshofen an der Donau
Landkreis Passau Krankenhaus gGmbH
30.06.2025
Ausbildung als Pflegefachhelfer*in Neusäß - Westheim
86356 Neusäß
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
30.06.2025
Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/in
Liebenau
emida Residenzen Holding GmbH
30.06.2025
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
45127 Essen
TMS Themen Menschen Sozialstationen GmbH
30.06.2025
Ausbildung Krankenpflege: Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung in der stationären Akutpflege - Schwerpunkt OP / Anästhesie (m/w/d)
Dillenburg
Lahn Dill Kliniken GmbH
30.06.2025
Auszubildende*r Pflegefachassistent*in (m/w/d)
51375 Leverkusen
AWO Seniorenzentrum Stadt Leverkusen gGmbH
30.06.2025
Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
22087 Hamburg
Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft vhw
30.06.2025
Pflegekraft ohne Ausbildung (m/w/d)
66740 Saarlouis
RH Senioren Residenzen GmbH
30.06.2025
Ausbildung zu/m Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) in der stationären Altenhilfe ab Herbst 2025
78199 Bräunlingen
Caritasverband für den Schwarzwald Baar Kreis e V
30.06.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Pflegefachkraft

Pflege-Gehalt – Zahlen vom Statistischen Bundesamt

Im Gesundheitsbereich liegt das Durchschnittsgehalt immer etwas unter dem Durchschnittsverdienst. Dieser betrug im April 2023 für Personen mit Ausbildungsabschluss 3.714 Euro brutto. Das vom Destatis errechnete Pflege-Gehalt lag mit 4.067 Euro brutto mehr als 300 Euro über dem Wert. Auch in der Altenpflege – trotz weiterhin bestehenden Unterschieden zur Krankenpflege beziehungsweise zu dem was examinierte Pflegefachkräfte im Allgemeinen verdienen – lag mit 3.920 Euro brutto noch 200 Euro über dem Durchschnitt.

Insgesamt gibt es aber neben der Berufswahl noch einen weiteren wichtigen Faktor, der den erwarteten Lohn beeinflussen kann: Nach wie vor fallen die Gehaltsunterschiede abhängig vom Berufsabschluss deutlich aus. So liegt das Durchschnittsgehalt von Arbeitenden ohne Abschluss bei 3.060 Euro – fast 700 Euro unter dem Schnitt ausgebildeter Fachkräfte. Ein Meister-, Techniker- oder Fachschulabschluss hebt das Durchschnittsgehalt, an dem man sich orientieren kann, auf 4.980 Euro brutto. Die durchschnittlichen Löhne von Personen mit abgeschlossenem Studium liegen bei 4.791 (Bachelor) und 6.448 Euro (Master).

Gehälter in verschiedenen Gesundheitsberufen

Das Gehalt von Pflegekräften ist im Vergleich zu anderen Gesundheitsberufen mit gleichwertiger Qualifikation eher hoch. Ein möglicher Grund dafür ist der gesetzlich festgelegte Mindestlohn in der Pflege, der zum Zeitpunkt der Datenerhebung bei 17,10 Euro lag (Stand ab Mai 2024: 19,50 Euro) und damit deutlich über dem allgemeinen Mindestlohn. Mit besseren Gehältern will die Politik damit den Pflegeberuf attraktiver machen und den Fachkräfte-Engpass ausgleichen. Im Vergleich gibt es aber auch andere Gesundheitsberufe, die überdurchschnittlich verdienen. Hierzu gehören beispielsweise Operationstechnische Assistenten/-innen oder Medizinische Technologen/-innen für Radiologie. Im Folgenden die Gehälter einiger solcher Gesundheitsberufe im Überblick:

Gesundheitsberuf Durchschnittsgehalt
Operationstechnische Assistenz 4.261,00 €
Gesundheits- und Krankenpflege 4.067,00 €
Medizinische/r Technologe/-in für Radiologie (MTR) 4.037,00 €
Altenpflege 3.920,00 €
Medizinische/r Technologe/-in für Funktionsdiagnostik (MTF) 3.901,00 €
Rettungsdienst (Fachkraft) 3.782,00 €
Medizinische/r Technologe/-in für Laboranalytik (MTL) 3.747,00 €
Geburtshilfe 3.535,00 €
Physiotherapeut/in 2.961,00 €
Medizinische Fachangestellte 2.861,00 €
Zahnmedizinische Fachangestellte 2.660,00 €

Quelle: © Statistisches Bundesamt (Destatis), 2024 | Stand: 01.04.2024

Passende Stellenanzeigen in der Pflege

Auf der Suche nach einem erfüllenden Job im Gesundheitswesen? Medi-Karriere bietet unzählige Stellen für Altenpfleger/innen, Anzeigen für Operationstechnische Assistenten/-innen und weitere Pflege-Jobs.

Mehr zum Thema

Ekg,Monitor,At,Icu,In,Hospital,Operating,Theatre
Wo verdient man in der Pflege am meisten?
25.03.2024
Weiterlesen
Pflege Ausbildung
Pflege Ausbildung: Inhalte, Ablauf und Perspektiven
06.10.2023
Weiterlesen
How To Become A Nurse In Germany
Make it in Germany: How to become a nurse
06.03.2024
Weiterlesen
Quellen
  1. Bruttomonatsverdienste, https://www-genesis.destatis.de/... (Abrufdatum16.04.2024)
Redaktion
Lilli Abstein
Lilli Abstein
Medizinstudentin
Veröffentlicht am: 06.05.2024
Themen: Alle Themengebiete, News und Politik, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

MEDIAN Frankenpark Klinik Bad Kissingen
Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Bad Kissingen
MEDIAN Klinik Mühlengrund Bad Wildungen
Sporttherapeut (m/w/d)
Bad Wildungen
MVZ radios GmbH
MT-R (m/w/d), MTRA (m/w/d) oder MFA mit Rö-Schein (m/w/d)
Düsseldorf
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (8.616)
  • Krankenpflege (5.102)
  • Arzt/Ärztin (2.922)
  • MFA (2.847)
  • Therapie (2.634)
  • Psychologie (1.178)
  • Altenpflege (945)
  • Verwaltung (766)
  • Rettungsdienst (390)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen