/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Stroke Nurse

Stroke Nurse: Aufgaben und Voraussetzungen

Stroke Nurse: Aufgaben und Voraussetzungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Was macht eine Stroke Nurse?
  2. Voraussetzungen
  3. Ausbildung
  4. Aufgaben
  5. Gehalt
  6. Wer sucht Stroke Nurses?
  7. Stellenangebote

Eine Stroke Nurse ist eine spezialisierte Pflegefachkraft und unterstützt Patienten/-innen, die einen Schlaganfall erlitten haben. Um bleibende Folgeschäden zu vermeiden, muss es in einem solchen Fall schnell gehen. Aus diesem Grund gibt es mittlerweile in vielen deutschen Kliniken und Krankenhäusern sogenannte Stroke Units. Diese vereinen ein interdisziplinäres Teams aus Fachärzten/-innen, Chirurgen/-innen und qualifizierten Pflegekräften mit den notwendigen Instrumenten und Geräten. Das Pflegepersonal der Station wird dementsprechend als Stroke Nurse bezeichnet.

Die Pflege auf der Stroke Unit setzt ein umfassendes Wissen bezüglich des Krankheitsbildes und der häufigsten Komplikationen eines akuten Schlaganfalles sowie der richtigen Behandlung voraus. Dieses Wissen müssen sich Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen zunächst jedoch in entsprechenden Lehrgängen aneignen.

Wie eine solche Weiterbildung zur Stroke Nurse konkret abläuft, welche Voraussetzungen Interessierte hierfür erfüllen müssen und welche Aufgaben man danach in einer Stroke Unit erwarten kann, verrät der folgende Beitrag.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was macht eine Stroke Nurse?
  2. Voraussetzungen
  3. Ausbildung
  4. Aufgaben
  5. Gehalt
  6. Wer sucht Stroke Nurses?
  7. Stellenangebote

Was macht eine Stroke Nurse?

Eine Stroke Nurse ist eine examinierte Pflegefachkraft, welche auf die Versorgung von Patienten/-innen mit Schlaganfällen spezialisiert ist. Ihre primäre Aufgabe besteht darin, betroffene Personen umfassend zu betreuen und zu behandeln. Hierzu arbeitet die Stroke Nurse in der Regel eng mit anderen medizinischen Fachkräften auf einer sogenannten Stroke Unit zusammen.

Stroke Nurse – Voraussetzungen

Wer in einer Klinik oder einem Krankenhaus als Stroke Nurse arbeiten möchte, muss sowohl ein paar formale, als auch einige persönliche Voraussetzungen erfüllen können. So ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. als Pflegefachfrau/Pflegefachmann in jedem Fall notwendig für eine entsprechende Weiterbildung. Ein Abschluss alleine qualifiziert jedoch noch nicht. Erst nach mindestens einem Jahr Berufserfahrung in der Neurologie dürfen Pflegekräfte sich zur Stroke Nurse fortbilden. Darüber hinaus fordern einige Bildungseinrichtungen einen Nachweis über eine durchgeführte Hospitation auf einer zertifizierten Stroke Unit.

Neben diesen akademischen und beruflichen Voraussetzungen sollten Stroke Nurses zudem einige persönliche Eigenschaften mitbringen. Denn der Alltag auf einer Stroke Unit ist von medizinischen Notfällen, bei denen jede Sekunde zählt, geprägt. Dies erfordert höchste Konzentration, ein schnelles Handeln und eine gute Teamfähigkeit. Wer sich für die Tätigkeit als Stroke Nurse entscheidet, sollte demnach auch unter Druck selbstständig und einfühlsam arbeiten und psychische belastbar sein können.

Ausbildungsplätze als Pflegefachkraft

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Karlsruhe
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
09.07.2025
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Großhansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
06.07.2025
Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann
Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg
16.06.2025
Klinikums Next Azubi: Pflegefachhelfer (Krankenpflege) | m/w/d | 2026
Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg
11.07.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Kiel
Kiel
Ihre Assistenz im Norden GmbH Co KG
11.07.2025
Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) Übertarifliches Einstiegsgehalt
45468 Mülheim an der Ruhr
Wohn und Pflegezentrum Haus Mülheim GmbH
11.07.2025
Ausbildung zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer (m/w/d) » Altenpflege
86150 Augsburg
AWO Augsburg
11.07.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) » Altenpflege
86150 Augsburg
AWO Augsburg
11.07.2025
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) Senioren-Zentrum Abraham
Augsburg
emeis Deutschland GmbHNeu
11.07.2025
Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d)
79098 Freiburg im Breisgau
Wohn und Pflegezentrum Atrium Residenz
11.07.2025
Ausbildung zum zur Pflegefachfrau *mann
31832 Springe
medi terra Gesellschaft für soziale Einrichtungen gGmbH
11.07.2025
Ausbildung zum Pflegefachhelfer (w/m/d) in Würzburg
97074 Würzburg
Johanniter Unfall Hilfe e V
11.07.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)
30625 Hannover
Kleefelder Seniorenpflegeheim
11.07.2025
Auszubildende (m/w/d) zur Pflegefachassistenz
Krefeld
Evangelische Altenhilfe Krefeld gGmbH
11.07.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann 2025
Holle
MUNDUS LEBEN Gruppe
11.07.2025
Ausbildung als Pflegefachfrau / -mann oder Pflegehelfer:in
Karben
ASB Wohnen und Pflege GmbH und ASB Gesellschaft für soziale Einrichtungen Hessen mbH
11.07.2025
Auszubildende*r zur*m Pflegefachhelfer*in
86899 Landsberg am Lech
Seniorenzentrum Landsberg
11.07.2025
Auszubildende*r zur*m Pflegefachhelfer*in
82054 Sauerlach
Soziale Zukunft GmbH Seniorenzentrum Sauerlach
11.07.2025
Ausbildung zur Pflegefachkraft – Ambulante Pflege
Hannover
Medizin Mobil
11.07.2025
Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) in Borna
Borna
VAMED Gesundheit Holding Deutschland GmbH
11.07.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Pflegefachkraft

Stroke Nurse – Ausbildung

Die Aus- und Weiterbildung zur Stroke Nurse erfolgt in der Regel berufsbegleitend über einen Zeitraum von ein bis sechs Monaten hinweg. Der Großteil der Lehre findet in einwöchigen Theorieblöcken statt, wobei das dort erlernte Wissen auch im Rahmen eines Praktikums vertieft wird. Insgesamt umfasst die Weiterbildung üblicherweise etwa 240 Unterrichtsstunden. Die folgende Veranschaulichung gibt eine beispielhafte Verteilung der Theorie- und Praxisanteile wieder.

Art Zeit (Stunden)
Praxis 40
Theorie 160
Selbststudium 40

Quelle: helios-gesundheit.de

Inhaltlich vermittelt die Weiterbildung spezifisches Fachwissen und Kompetenzen, welche für die Pflege und Versorgung von Patienten/-innen nach einem Schlaganfall relevant sind. Die Lehre beinhaltet dabei unter anderem die nachfolgenden Themen:

• Risikofaktoren für einen Schlaganfall
• Neuropsychologie
• Neuroanatomische und physiologische Grundlagen eines Schlaganfalls
• Beratung und Anleitung von Patienten/-innen und deren Angehörigen
• Verschiedene therapeutische Methoden, wie das Bobath-Konzept
• Pflegerische Überwachung (EKG, Monitoring)
• Früherkennung und Diagnose

Allerdings ist zu beachten, dass sowohl der Aufbau, als auch der Inhalt in den jeweiligen Bildungseinrichtungen unterschiedlich aussehen kann.

Spezialisierungen für Pflegekräfte

In der Pflege gibt es unzählige Weiterbildungen für Fachkräfte. Neben der Parkinson Nurse, welche eine Pflege-Spezialisierung ist, die vielen noch nicht allzu bekannt sein dürfte, gibt es noch weitere neue Weiterbildungsarten wie den Beruf der Community Health Nurse, der Flight Nurse oder der Dementia Care Nurse. Diese Berufsbilder stammen meist aus dem (englischsprachigen) Ausland, wo sie sich schon früher etabliert haben als in Deutschland.

Kosten

Auch die Kosten können von Angebot zu Angebot variieren. In der Regel bewegen diese sich jedoch zwischen etwa 1.600 und 2.050 Euro pro Weiterbildung.

Stroke Nurse – Aufgaben

Eine Stroke Unit fungiert im Prinzip ähnlich zu einer Intensivstation – nur dass sich hierbei ausschließlich Schlaganfallpatienten/-innen behandelt werden. Zum Arbeitsalltag einer Stroke Nurse gehört dementsprechend die intensive Überwachung und Beurteilung aller lebenswichtigen Körperfunktionen, genauso wie die Vorbereitung aller Medikamente oder auch die Kontrolle und Messung von Temperatur und Blutdruck. Darüber hinaus helfen Stroke Nurses den betroffenen Personen bei der Einnahme von Mahlzeiten oder der Körperpflege und übernehmen die Aufklärung un Anleitung der Angehörigen und Kollegen/-innen.

Pflegefachkraft Stellenangebote

Pflegefachkraft als Teamleitung für unsere zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Gunzenhausen
Klinikum Altmühlfranken
14.07.2025
Pflegefachmann/-frau für unseren OP (m/w/d)
Gunzenhausen
Klinikum Altmühlfranken
14.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) Neurologie Phase B/C
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
14.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d)
Neuenkirchen
Betreuungszentrum St. Arnold
14.07.2025
Pflegefachkraft w/m/d
Bad Wimpfen
SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen GmbH
14.07.2025
Sozialdienst / Pflegeüberleitung (m/w/d)
Stuttgart
Karl-Olga-Krankenhaus GmbH
14.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) im OP bzw. OTA
Braunschweig
Krankenhaus Marienstift gGmbH
14.07.2025
Examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/m/d) ohne Nachtdienste
Dresden
DKMS Collection Center gGmbH
14.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) als pflegerische Palliativfachkraft (m/w/d)
München
Christophorus Hospiz e.V. Christophorus Hospiz Verwaltungs GmbH
14.07.2025
examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen (m/w/d)
Bad Soden-Salmünster
MEDIAN Kinzigtal-Klinik
14.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) Akutbereich
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
14.07.2025
Diplomierte Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Fachverantwortung 50-100 %
Baden
ZURZACH Care AG
14.07.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger, Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Bad Tölz
MEDIAN Buchberg-Klinik Bad Tölz
14.07.2025
OTA / Pflegefachkraft (m/w/d) Zentral-OP – 5.000 € Willkommensprämie / Wohnraum
Berlin
Caritas-Klinik Maria Heimsuchung
14.07.2025
Dipl. Expert/in Intensivpflege NDS HF 60% - 100%
Lachen
Spital Lachen AG
13.07.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) Intensiv- und Anästhesiepflege
Großhansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
13.07.2025
Helferherz (m/w/d)
Bonn
Neurologisches Rehabilitationszentrum
13.07.2025
Pflegerische Leitung Notaufnahme (m/w/d)
Pforzheim
Helios Klinikum Pforzheim
11.07.2025
Pflegefachkraft für den allgemeinen Pflegebereich oder eine Funktionsabteilung (w/m/d)
Lich
Asklepios Klinik Lich
11.07.2025
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Geriatrie
Lich
Asklepios Klinik Lich
11.07.2025
Zu den freien Pflegefachkraft Jobs

Stroke Nurse – Gehalt

Nach der fachlichen Weiterbildung können Stroke Nurses mit einer Gehaltsspanne von etwa 3.250 bis 4.300 Euro brutto im Monat rechnen. Wie hoch der Verdienst im Einzelfall ausfällt, hängt allerdings von verschiedenen Faktoren wie dem Bundesland und der Art der Einrichtung sowie dem Alter und Geschlecht ab.

Wer sucht Stroke Nurses?

Grundsätzlich suchen alle Gesundheitseinrichtungen, die sich auf die Versorgung von Patienten/-innen mit Schlaganfällen spezialisiert haben, fachlich qualifizierte Stroke Nurses. Infrage kommen hier üblicherweise Krankenhäuser und Kliniken mit einer Stroke Unit sowie Schlaganfallzentren, aber auch entsprechen Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen.

Passende Stellenangebote für Pflegekräfte

Wer aktuell auf der Suche nach einer Stelle als Pflegefachkraft ist, findet bei Medi-Karriere gibt es zahlreiche Stellenangebote. Hier gibt es beispielsweise Jobs als Altenpfleger/in, Pflegefachkraft-Stellen oder allgemein freie Stellen in der Krankenpflege.

Mehr zum Thema

Parkinson Nurse
Parkinson Nurse: Aufgaben und Voraussetzungen
07.06.2023
Weiterlesen
Dementia Care Nurse
Dementia Care Nurse (DCN): Aufgaben und Voraussetzungen
19.04.2023
Weiterlesen
Flight Nurse
Flight Nurse: Aufgaben und Voraussetzungen
20.03.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. Stroke Nurse, https://schlaganfallbegleitung.de/... (Abrufdatum: 05.06.2023)
Autor
Klara Eckhard
Klara Eckhard
Autorin
Veröffentlicht am: 16.06.2023
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Klinikum Altmühlfranken
Pflegefachkraft als Teamleitung für unsere zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Gunzenhausen
MVZ am Helios Klinikum Bad Saarow GmbH
MFA / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Fachbereich Angiologie
Cottbus
Klinikum Altmühlfranken
Pflegefachmann/-frau für unseren OP (m/w/d)
Gunzenhausen
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (8.927)
  • Krankenpflege (5.241)
  • Arzt/Ärztin (3.048)
  • MFA (3.025)
  • Therapie (2.818)
  • Psychologie (1.185)
  • Altenpflege (1.010)
  • Verwaltung (756)
  • Rettungsdienst (390)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen