/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Personalmangel in Arztpraxen: Kassenärzte-Chef warnt

Personalmangel in Arztpraxen: Kassenärzte-Chef warnt

Personalmangel in Arztpraxen: Kassenärzte-Chef warnt

In vielen Branchen spricht man von einem Personalmangel. Konnten private Arztpraxen bislang weitgehend von einem Fachkräftemangel verschont bleiben, ist es nun auch hier ein akutes Problem. Bisweilen ist es dermaßen schwierig, gut ausgebildete Medizinische Fachangestellte (MFA) zu finden, dass manche Ärztinnen und Ärzte das Handtuch hinwerfen. Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, sieht darin “ein Versäumnis sehr vieler Jahre”.

Gründe für Personalmangel in Arztpraxen

Zwar hat die Coronakrise den Personalmangel in Arztpraxen verschärft, neu ist er allerdings nicht. Bereits 2017 – gute drei Jahre vor Ausbruch der Pandemie – warnte der Verband Medizinischer Fachberufe (VMF) vor einem zunehmenden Mangel an qualifiziertem Praxispersonal. Schon damals war die Zahl der Auszubildenden relativ hoch, doch wanderten die meisten von ihnen nach abgeschlossener Ausbildung in besser bezahlte Jobs ab.

Aktuell sieht die Situation ähnlich aus: Viele Medizinische Fachangestellte wechseln von der Praxis ins Krankenhaus oder in die Verwaltung, beispielsweise als MFA beim Gesundheitsamt. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass die Politik den Forderungen des Verbands Medizinischer Fachberufe nicht nachgekommen ist und keine Tarifsteigerung vereinbart hat. Somit ist es für Medizinsiche Fachangestellte durchaus lukrativer, sich nach beruflichen Alternativen für MFA umzusehen.

Gerade in Zeiten von Corona ist der Arbeitsalltag in einer Arztpraxis besonders hektisch. Obwohl sie sich demselben Ansteckungsrisiko wie auf einer Corona-Station aussetzen müssen, werden Medizinische Fachangestellte in Arztpraxen dafür nicht entlohnt. Die Abwanderung des Personals ist der Hauptgrund, warum Praxen derzeit mit einem Fachkräftemangel zu kämpfen haben.

Auswirkungen von Personalmangel in Arztpraxen

Unter dem Fachkräftemangel leidet die Versorgungstätigkeit der Arztpraxen. In einigen Fällen kommt es sogar dazu, dass Praxen Stellen für MFA nicht besetzen können und mitunter auf Familienmitglieder zurückgreifen müssen, die administrative Aufgaben übernehmen können. Manche Praxen suchen monatelang nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten, werden jedoch nicht unbedingt fündig. Rund 15 Prozent der Arztpraxen mussten aufgrund des Fachkräftemangels ihren Leistungsumfang kürzen.

Fehlende Wertschätzung als Problem

Obwohl die Praxen einen überaus wichtigen Stellenwert im Kampf gegen das Coronavirus einnehmen, erfahren sie weniger Erwähnung sowie eine geringere Wertschätzung als beispielsweise Pflegefachkräfte in Krankenhäusern. Eigentlich hatte man erwartet, dass es auch für in Praxen tätige MFA einen staatlichen Corona-Bonus geben würde. Dabei geht diese Einstellung nicht nur von der Politik, sondern auch von den Patientinnen und Patienten aus. Das Personal in Praxen werde angegriffen, bestätigte die Zweite Vorsitzende im Verband medizinischer Fachberufe, Stephanie Schreiber.

Maßnahmen gegen den Personalmangel in Arztpraxen

In erster Linie geht es darum, die fehlende Wertschätzung zu beseitigen. MFA sollten sich an ihrem Arbeitsplatz geschätzt fühlen. Somit lässt sich zumindest eine Ursache für die Abwanderung aus dem Weg räumen. Darüber hinaus besteht Handlungsbedarf in Bezug auf die Entlohnung. Eine Tarifbindung ist notwendig, um dem Personal ein Gefühl von Sicherheit und Perspektive zu geben.

Passende Stellenangebote für Medizinische Fachangestellte

Wer aktuell noch nach einer Stelle im medizinischen Bereich sucht, findet bei uns zahlreiche Angebote, darunter auch viele Jobs für Medizinische Fachangestellte (MFA), aber auch Stellenangebote für Zahnmedizinische Fachangestellte oder Pflegefachkraft Jobs.

Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 28.02.2022
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, MFA, News und Politik
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

MFMR Care GmbH Seniorenstift Bad Rappenau
Praxisanleitung (m/w/d)
Bad Rappenau
B. Braun SE
Marketing Manager (w/m/d) Akutdialyse und Apherese
Melsungen
Nephrocare Dortmund GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse
Dortmund
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (9.421)
  • Krankenpflege (5.733)
  • Arzt/Ärztin (3.274)
  • MFA (3.052)
  • Therapie (3.022)
  • Psychologie (1.434)
  • Altenpflege (928)
  • Verwaltung (866)
  • Rettungsdienst (439)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen