/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Berufsfelder
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Funktionspflege

Funktionspflege: Definition und Information

Funktionspflege: Definition und Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Zielsetzung
  3. Methodik
  4. Vorteile und Nachteile
  5. Stellenangebote in der Pflege

Die Funktionspflege ist ein Pflegesystem in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, die hierzulande vor allem in den 1970er-Jahren regelmäßig Anwendung fand und auch heute noch in vielen Einrichtungen genutzt wird. Wenngleich komplexere Pflegesysteme mittlerweile die Versorgung der Pflegebedürftigen bestimmen, so kann sie eine sinnvolle Ergänzung der Betreuung bieten. Dieser Artikel erklärt die Arbeitsweise in der Funktionspflege und erläutert Stärken und Schwächen des Modells.

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Zielsetzung
  3. Methodik
  4. Vorteile und Nachteile
  5. Stellenangebote in der Pflege

Funktionspflege – Definition

Die Funktionspflege ist ein seit langem existierendes Prinzip der Pflege und wurde zur Anwendung in Einrichtungen der Krankenversorgung und in der stationären Altenpflege entwickelt. Funktionelle Pflege zeichnet sich durch eine Zergliederung der Tätigkeiten und Zuständigkeiten der Mitarbeitenden aus. Diese übernehmen jeweils einzelne Aufgaben, beispielsweise die Erfassung der Vitalwerte oder die Unterstützung bei der Körperpflege, die sie bei allen Patienten oder Bewohnern in einem Bereich der Einrichtung ausführen, ohne dabei auf individuelle Aspekte der Versorgung oder andere Tätigkeitsbereiche einzugehen.

Ausbildungsplätze als Altenpfleger/in

Examinierte Krankenschwestern/-pfleger oder examinierte Altenpfleger/-in oder Pflegehelfer*innen mit 1jähr. Ausbildung (m/w/d)
Germering
Sozialdienst Germering e V
31.10.2025

Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d)
45525 Hattingen
FairCura Ambulanter Pflegedienst
27.10.2025

Ausbildung zum/r Altenpfleger/in
29342 Wienhausen
Residenz Beinsen GmbH
27.10.2025

Ausbildung zur Altenpflegerin/Altenpfleger
71229 Leonberg
ZIP Ambulante Pflegedienste Leonberg KG
27.10.2025

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) (Vorher Gesundheits- & Krankenpfleger:in, Gesundheits- & Kinderkrankenpfleger:in oder Altenpfleger:in)
21339 Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg
27.10.2025

MFA/Altenpfleger/vergleichbare Ausbildung/Quereinsteiger (m/w/d)
34119 Kassel
Praxis Dr Froelich
27.10.2025

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w/d)
Stadtlohn
Sozialstation Woltering
27.10.2025

Teamleitung mit der Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpfleger, Krankenpfleger oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für eine Wohngruppe in der Sozialpsychiatrie
72525 Münsingen
BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
27.10.2025

Ausbildung zum Altenpfleger / zur Altenpflegerin (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025
44649 Herne
St Elisabeth Gruppe GmbH
27.10.2025

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) (Vorher Gesundheits- & Krankenpfleger:in, Gesundheits- & Kinderkrankenpfleger:in oder Altenpfleger:in)
21339 Lüneburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg
27.10.2025

MFA/Altenpfleger/vergleichbare Ausbildung (m/w/d)
34119 Kassel
Praxis Dr Froelich
06.10.2025

Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Altenpfleger/in

Unterschied zur Bezugspflege

Die Funktionspflege steht im starken Gegensatz zur Bezugspflege, bei der eine pflege- oder unterstützungsbedürftige Person über die gesamte Zeit von derselben Person oder einem engen Kreis von Pflegenden betreut wird.

Funktionspflege – Zielsetzung

Die Betreuung in Form der Funktionspflege kommt häufig zum Einsatz, wenn große Unterschiede in der beruflichen Qualifikation der Mitarbeiter bestehen. Das Ziel ist es hierbei, weniger gut ausgebildete und somit auch geringer entlohnte Arbeitskräfte die einfachen Routinearbeiten durchführen zu lassen, damit die hochqualifizierten und teuren Arbeitskräfte effizienter einsetzbar werden und zielgerichtet arbeiten können.

Funktionspflege – Methodik

Bei der Konzeption der Funktionspflege werden die anfallenden Arbeiten in der entsprechenden Einrichtung in einzelne Themenfelder untergliedert und dann den zur Verfügung stehenden Mitarbeitern zugeordnet. Inwieweit die Tätigkeiten aufgespalten werden, ist dabei von der Personalstärke und der Anzahl der durchzuführenden Tätigkeiten abhängig. So kann beispielsweise in einem Haus das Austeilen des Essens mit der Gabe der Medikamente kombiniert werden, während letztere in einer anderen Einrichtung mit der Erhebung der Vitalwerte verbunden wird.

Pflegefachkraft Stellenangebote

Bereichsleitung Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
31.10.2025

Pflegefachkraft (m/w/x)
Berlin
Diakonie-Hospiz Wannsee GmbH
31.10.2025

Pflegefachkraft (m/w/d) Endoskopie
Lich
Asklepios Klinik Lich
31.10.2025

Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse
Mönchengladbach
Nephrocare Mönchengladbach GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
31.10.2025

Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger Intensivstation (m/w/d)
Frankfurt am Main
Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
31.10.2025

Pflegefachkraft für die Normalstation (m/w/d)
Frankfurt am Main
Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
31.10.2025

Pflegefachkraft (w/m/d) -Neurologische Frührehabilitation-
Hannover
DIAKOVERE gGmbH
31.10.2025

Pflegefachkraft – verschiedene Bereiche (m/w/d)
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Marienhaus Kliniken GmbH
31.10.2025

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Geriatrie
Hausham
Krankenhaus Agatharied
30.10.2025

Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse
Friedberg
Nephrocare Friedberg GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
30.10.2025

Pflegefachkraft w/m/d mit Weiterbildung zur Praxisanleitung
Bad Wimpfen
SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen GmbH
30.10.2025

Pflegefachkraft (w/m/d) Neuro Pflege Campus
Bad Wildungen
Asklepios Fachklinik Fürstenhof Bad Wildungen
30.10.2025

Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) Interdisziplinäre Akutstation
Sylt
Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt
30.10.2025

Stellvertretende Stationsleitung (gn*) Notaufnahme
Münster
Universitätsklinikum Münster
30.10.2025

Pflegefachkraft (m/w/d) im St. Elisabeth
Erlangen
Malteserstift St. Elisabeth
30.10.2025

Hygienefachkraft / Pflegefachkraft für Hygiene
Berlin
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gemeinnützige GmbH (KEH gGmbH)
30.10.2025

Pflegefachkraft / OTA (m/w/d) Endoskopie
Berlin
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gemeinnützige GmbH (KEH gGmbH)
30.10.2025

Pflegefachkraft (m/w/d) / Pflegefachassistenz (m/w/d)
Düsseldorf
EMVIA Living GmbH
30.10.2025

Pflegefachkraft mit Weiterbildung im Bereich der Palliative Care / Koordinator SAPV (w/m/d
Bad Kreuznach
Stiftung kreuznacher diakonie - kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts
30.10.2025

examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) und weitere Fach- und Hilfskräfte in Pflege- und Gesundheitsberufen
Gießen
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
30.10.2025

Zu den freien Pflegefachkraft Jobs

Funktionspflege – Vorteile und Nachteile

Vorteile der Funktionspflege sind die einfache Umsetzbarkeit und das schnelle Gewinnen von Kompetenzen in klar abgesteckten Tätigkeitsfeldern. So können auch Hilfskräfte oder Mitarbeiter in Ausbildung, die noch keine vollumfängliche Pflege übernehmen können, einen Versorgungsbereich abdecken. Gleichzeitig erhalten die gut ausgebildeten Pflegefachkräfte die benötigten Informationen, um die komplexeren Bereiche der Pflege abzudecken. Gerade in einer Situation des Pflegepersonalmangels kann die Funktionspflege eine wichtige Säule für die Aufrechterhaltung der Versorgung bedeuten. Sie kann den wenigen examinierten Kräften „den Rücken freihalten“ und diese entlasten.

In einer zunehmend alternden Bevölkerung, in der herausfordernde Krankheitsbilder und Demenzerkrankungen gehäuft auftreten, birgt die Funktionspflege viele Gefahren. So bringt der ständige Wechsel der betreuenden Personen eine Unruhe in die Situation. Vor allem auf Menschen mit einem eingeschränkten Gedächtnis und Orientierungsstörung kann dies sehr verstörend wirken. Auch ist gerade bei diesen Patienten oder Pflegeheimbewohnern häufig kein standardisiertes Schema möglich. Das liegt daran, dass es jeden Tag zu Abweichungen in der persönlichen Verfassung und den Bedürfnissen kommen kann. Die Funktionspflege kann diesen individuellen Anforderungen kaum Rechnung tragen, da starre Vorgaben zum Erfüllen der jeweiligen Aufgaben und enge zeitliche Korridore erforderlich sind.

Ein weiterer Nachteil ist die steigende Anzahl von Übergabesituationen und das damit verbundene Risiko für Fehler und Informationsverlust. Pflegende, denen der vollständige Überblick über die Pflegebedürftigen fehlt, können unter Umständen die erhobenen Daten und Werte nicht in den Kontext bringen und bemerken Auffälligkeiten erst spät, während ein Bezugsbetreuer viel eher auf solche Abweichungen aufmerksam würde. Auch bleibt die Weiterentwicklung der Pflegekräfte oft aus, denn sie bleiben stets fokussiert auf einen kleinen Tätigkeitsbereich und lernen nicht, ihren Blickwinkel zu erweitern und auch komplexere Betreuungen zu planen und durchzuführen.

Stellenangebote in Bezugspflege und Primary Nursing

Interessiert an einer Stelle in der Bezugspflege oder Primary Nursing? Bei Medi-Karriere gibt es zahlreiche Stellenangebote in der Krankenpflege, z.B. Jobs für Fachkrankenpfleger/innen, Stellen für Pflegeassistenten/-innen oder offene Positionen für Stationsleitungen. Wir haben auch viele Jobs in der Altenpflege.

Häufige Fragen

  1. Was ist Funktionspflege einfach erklärt?
  2. Funktionspflege ist eine Form der Pflege, bei der die Versorgung der pflegebedürftigen Person in einzelne Aufgabenbereiche untergliedert wird, die dann von verschiedenen Personen übernommen werden. Sie lenkt damit den Fokus weg von der ganzheitlichen Betrachtung der Pflegebedürftigen.

  3. Was sind die Nachteile von Funktionspflege?
  4. Ein großer Nachteil der Funktionspflege ist der Verlust der Übersicht und der Kontrolle über den Pflegeprozess. Die gesammelten Informationen werden zwar an zentraler Stelle von einer examinierten Pflegekraft gebündelt, diese ist jedoch nicht mehr oder nur selten „am Bett“ präsent. Zudem bedeutet Funktionspflege eine starke Einschränkung der Entwicklungsfähigkeit einzelner Pflegender, da diese nur noch ihren Bereich abdecken, aber die Pflege in ihrer Gesamtheit aus den Augen verlieren. Für Patienten und Pflegeheimbewohner entsteht ein Verlust von Nähe und Persönlichkeit in der Pflege. Sie begegnen zwar vielen Personen oberflächlich, jedoch begleitet sie keine davon in ihrer ganzen Persönlichkeit und Entwicklung.

  5. Was sind die Vorteile der Funktionspflege?
  6. Vorteile der Funktionspflege sind die klare Untergliederung der Aufgaben, die schnell zu erlernen und durch die Routine einfach durchzuführen sind. So lassen sich die einzelnen Arbeiten an die Ausbildungstiefe der Mitarbeiter anpassen und hoch qualifizierte, teure Arbeitskräfte können sich auf die komplexeren Tätigkeitsbereiche fokussieren.

  7. Was ist der Unterschied zwischen Funktionspflege und Bezugspflege?
  8. Während bei der Bezugspflege eine ganzheitliche Versorgung und Betreuung der Pflegebedürftigen durch wenige, zugeordnete Betreuer erfolgt, legt die Funktionspflege den Fokus auf einzelne Bereiche der Versorgung und verteilt diese Tätigkeiten auf viele Personen. Dabei geht der Überblick der Mitarbeiter an der Basis ein Stück weit verloren, während die zentral arbeitenden Kräfte zwar alle Informationen erhalten, jedoch nicht mehr im direkten Kontakt zu den Pflegebedürftigen stehen.

Mehr zum Thema

Basal Stimulation
Basal-Stimulation in der Pflege
01.05.2024
Weiterlesen
Pflege Gehalt Mehr Geld Seit März
Pflege-Gehalt: Mehr Geld seit März
22.04.2024
Weiterlesen
Stationäre Pflege
Stationäre Pflege: Pflege im Heim
12.04.2024
Weiterlesen
Quellen
  1. Funktionspflege. In: C. e. Karmann, Stationen organisieren: Ein Praxisleitfaden für Führungskräfte in der Pflege (S. 44-46). Thieme 2020.
Autor
Jennifer Theißen
Jennifer Theißen
Ärztin
Veröffentlicht am: 24.05.2024
Themen: Alle Themengebiete, Medizinisches Fachwissen, Pflege, Therapie
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH
Sozialpädagogin mit therapeutischer Zusatzqualifikation
Stuttgart
Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
Renchen
Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
Steinen
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem Medi-Karriere Newsletter aktuelle Infos zu Pflege & Medizin & mehr erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (14.100)
  • Krankenpflege (8.382)
  • Arzt/Ärztin (4.240)
  • MFA (3.929)
  • Therapie (3.722)
  • Psychologie (1.671)
  • Altenpflege (1.477)
  • Verwaltung (972)
  • Rettungsdienst (485)

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalte die neuesten Jobs für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen