/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV)

Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) – Ausbildung, Aufgaben und Stellen

Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) - Ausbildung, Aufgaben und Stellen

Ausbildungstyp

Weiterbildung

Ausbildungsdauer

1-2 Jahre

Voraussetzung

Ausbildung ZFA + Berufserfahrung

48 freie Jobs als Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in (ZMV)

  • Weiterbildung
  • Jobs

Die Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) spielt eine entscheidende Rolle in Zahnarztpraxen. Sie sind die organisatorische und verwaltungstechnische Unterstützung der Zahnärzte und sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Praxisbetriebs. Dieser Beruf ist besonders vielseitig, da er sowohl administratives als auch patientenbezogenes Arbeiten umfasst. Im Folgenden werden wesentliche Fragen zur Weiterbildung, dem Berufsalltag und dem Gehalt einer ZMV behandelt.

Was macht man als Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV)?

Eine Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin ist für die administrative Verwaltung in Zahnarztpraxen verantwortlich. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die Koordination von Terminen, die Abrechnung von zahnärztlichen Leistungen mit Krankenkassen und Privatpatienten, die Patientenverwaltung und die Führung von Patientenakten. ZMVs übernehmen zudem organisatorische Aufgaben wie Materialbeschaffung, Personalplanung und unterstützen bei der Umsetzung von Hygienemaßnahmen. Sie sind die Schnittstelle zwischen Patienten, Zahnärzten und dem Praxisteam.

ZMVs tragen zur finanziellen Stabilität der Praxis bei

Die ZMV spielt eine Schlüsselrolle im Abrechnungswesen einer Zahnarztpraxis. Sie sorgt dafür, dass die Abrechnungen korrekt und fristgerecht bei den Krankenkassen und Privatpatienten eingereicht werden. Dies trägt maßgeblich zur finanziellen Stabilität und Effizienz der Praxis bei.

Ausbildung als Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV)

Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin erfolgt in Form einer Weiterbildung. Diese richtet sich an ausgebildete Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), die ihre beruflichen Qualifikationen erweitern möchten. Die Weiterbildung umfasst theoretischen Unterricht sowie praxisnahe Anteile und wird von verschiedenen Bildungseinrichtungen angeboten.

Voraussetzungen für die Weiterbildung

Für die Weiterbildung zur ZMV ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) Voraussetzung. Zudem wird häufig eine gewisse Berufserfahrung im zahnmedizinischen Bereich gefordert, meist ein bis zwei Jahre. Persönliche Voraussetzungen sind organisatorisches Talent, Kommunikationsfähigkeit, Sorgfalt und ein grundlegendes Verständnis für kaufmännische Vorgänge.

Dauer und Aufbau der Weiterbildung

Die Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin dauert in der Regel 12 bis 24 Monate und kann berufsbegleitend absolviert werden. Der Aufbau der Weiterbildung umfasst theoretische Unterrichtseinheiten sowie praktische Anteile, die überwiegend in Form von Projekten oder Praxisphasen gestaltet sind. Die Weiterbildung schließt mit einer Prüfung ab, die sowohl schriftliche als auch mündliche Bestandteile hat.

Inhalte der Weiterbildung als Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV)

Die Inhalte der Weiterbildung zur ZMV decken ein breites Spektrum an Themen ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Praxisorganisation und -management
  • Abrechnungswesen und Praxisbuchführung
  • Rechts- und Wirtschaftskunde
  • Kommunikation und Patientenmanagement
  • Qualitätsmanagement und Hygienemanagement
  • Personalführung und -entwicklung

Was verdient man während der Weiterbildung?

Während der Weiterbildung zur ZMV erhält man in der Regel kein Gehalt, da es sich um eine Weiterbildung handelt. Allerdings können teilweise Fördermittel oder Bildungsgutscheine in Anspruch genommen werden, um die Kosten der Weiterbildung zu decken.

Passt die Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin (ZMV) zu mir?

Die Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin passt, wenn:

  • Interesse an Verwaltungs- und Managementaufgaben besteht
  • man gern im organisatorischen Bereich arbeitet und Verantwortung übernehmen möchte
  • man Freude am Umgang mit Menschen hat
  • man kommunikativ ist

Die Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin passt nicht, wenn:

  • man sich ausschließlich für die praktische zahnmedizinische Arbeit interessiert
  • man kein Interesse an organisatorischen und administrativen Aufgaben hat
  • man ungern im Büro arbeiten möchte
  • man keine Affinität zu kaufmännischen Themen hat

Wie sieht der Berufsalltag als Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) aus?

Der Berufsalltag einer ZMV ist vielfältig und abwechslungsreich. Zu den täglichen Aufgaben gehören die Planung und Koordination von Patientenbesuchen, die Abrechnung von Leistungen, die Verwaltung der Patientenakten und die Organisation des Praxisablaufs. Zudem sind sie Ansprechpartner für Patientenanliegen und übernehmen die interne Kommunikation im Praxisteam. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Sicherstellung der Einhaltung von Hygienestandards und die Materialverwaltung.

Aufgaben als Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV)

Die Aufgaben einer Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin sind vielseitig und erfordern sowohl organisatorische als auch administrative Fähigkeiten. Hier sind die typischen Aufgabenbereiche einer ZMV:

  • Terminplanung und Koordination von Patientenbesuchen
  • Abrechnung von zahnärztlichen Leistungen
  • Verwaltung von Patientenakten und -daten
  • Materialbeschaffung und -verwaltung
  • Unterstützung bei der Personalplanung und -führung
  • Sicherstellung der Hygienemaßnahmen in der Praxis
  • Kommunikation mit Patienten und dem Praxisteam

Durch diese vielseitigen Aufgaben trägt die Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin maßgeblich zur Effizienz und zum Erfolg der Zahnarztpraxis bei.

Wo kann man als Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) arbeiten?

Zahnmedizinische Verwaltungsassistentinnen arbeiten hauptsächlich in Zahnarztpraxen. Darüber hinaus können sie in zahnmedizinischen Kliniken, kieferorthopädischen Praxen oder bei zahnärztlichen Abrechnungszentren tätig sein. In größeren medizinischen Versorgungszentren, die zahnmedizinische Leistungen anbieten, finden ZMVs ebenfalls Beschäftigungsmöglichkeiten.

Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in (ZMV) Stellenangebote

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV), AZP, Zahnarzthelferin, Zahntechniker oder Labormanager (m/w/d) - Köln
50676 Köln
Dental Labor Hans Fuhr GmbH Co KG
18.08.2025
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA / ZMV für Büro im Dentallabor (m/w/d) in Köln
Köln
Intercon Zahntechnik und mehr GmbH
18.08.2025
Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in (m/w/d)
Regensburg
Zahnärzte Ebenbeck
18.08.2025
ZFA, ZMV, ZMP, DH oder Zahntechnikerin als Sachbearbeiterin im Gesundheitswesen (m/w/d)
02826 Görlitz
MediaKom GmbH Co KG
18.08.2025
ZMV für die Abrechnung (m/ w/ d)
Potsdam
KU Dr Ziegler Partner Zahnärzte
18.08.2025
Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in – ZMV (w/m/d) kein REMOTE!! NUR BÜRO vor ORT
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
PASiDENT GmbH
18.08.2025
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (m/w/d) ZMV
10115 Berlin
MVZ CenDenta
18.08.2025
ZMV : ZMF : Praxismanagement
79540 Lörrach
Praxis am Aichelepark
18.08.2025
Bürokauffrau/-mann, ZFA oder ZMV (m/w/d) für den Empfang | Teil- oder Vollzeit (mindestens 25 Stunden)
10585 Berlin
Zahnärztekammer Berlin
18.08.2025
Zahnärztliche Abrechnung ZFA/ZMV VZ/TZ (w/m/d)
Home Office
dentisratio GmbH
18.08.2025
ZMV/Fachwirtin für Zahnarztpraxis (m,w,d)
44141 Dortmund
Zahnarztpraxis Dr Wespel
18.08.2025
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (w/m/d) für den Abrechnungsbereich
10719 Berlin
Zahnarztpraxis Dres Zimny Kollegen
18.08.2025
Zahnmedizinische Verwaltungsassistenz / ZMV (m/w/d) in Grafschaft
53501 Grafschaft
Zahnzentrum Grafschaft Dr Pietrek Kollegen
18.08.2025
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin / ZMV / ZFA (m/w/d) für Rezeption und Abrechnung in Vallendar
56179 Niederwerth
Zahnarztzentrum Vallendar ZA Fadoul Kollegen
18.08.2025
ZFA / ZMV (m/w/d) für die zahntechnische Abrechnung und Büroorganisation
34266 Niestetal
DELABO GROUP
18.08.2025
Zahnmedizinische Abrechnungskraft ZMV (m/w/d) in Düsseldorf Garath in Teilzeit
40595 Düsseldorf
Fair Doctors
18.08.2025
Zahnmedizinische Verwaltungsassistenz / ZMV (m/w/d) in Aachen
52074 Aachen
Zahnarztzentrum Aachen Dr Eichler Kollegen
18.08.2025
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin ZMV (m/w/d)
Düsseldorf
MVZ Kieferchirurgie Königsallee GmbH
18.08.2025
Zahnmedizinische Verwaltungsassistenz (ZMV) (m/w/d)
04107 Leipzig
Zahnarztpraxis Stela Xhelili
18.08.2025
ZMV / Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (m/w/d)
71034 Böblingen
ZTK
18.08.2025
Zu den freien Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in (ZMV) Jobs

Arbeitszeiten als Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV)

Die Arbeitszeiten einer ZMV richten sich in der Regel nach den Öffnungszeiten der Zahnarztpraxis. Üblicherweise arbeiten ZMVs in Vollzeit, die Arbeitszeit beträgt etwa 38 bis 40 Stunden pro Woche. Es können auch Teilzeitmodelle angeboten werden. In einigen Praxen kann es erforderlich sein, auch am späten Nachmittag oder Abend sowie an Samstagen zu arbeiten.

Was verdient man als Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV)?

Das Gehalt einer ZMV variiert je nach Bundesland, Berufserfahrung und Größe der Praxis. Im Durchschnitt liegt das monatliche Bruttogehalt zwischen 2.500 und 3.200 Euro. Mit zunehmender Berufserfahrung und zusätzlicher Verantwortung kann das Gehalt weiter steigen, teilweise bis zu 3.800 Euro brutto im Monat.

Welche Berufsperspektiven hat man als Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV)?

Die Berufsperspektiven für ZMVs sind vielversprechend. Durch die zunehmende Spezialisierung und Professionalisierung im Gesundheitswesen wird die Nachfrage nach gut ausgebildeten Verwaltungskräften in Zahnarztpraxen und Kliniken weiter steigen. Die Fähigkeit, administrative und organisatorische Aufgaben zu übernehmen, macht ZMVs zu unverzichtbaren Mitarbeitern in der zahnmedizinischen Versorgung.

Weiterbildung und Fortbildung

Als ZMV gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung und Fortbildung. Eine Möglichkeit ist die Spezialisierung auf bestimmte Bereiche wie Qualitätsmanager, Praxismanager oder Abrechnungsmanager. Ein Studium im Gesundheitsmanagement oder Praxismanagement kann eine interessante Option sein. Zudem bieten zahlreiche Fachverbände und Bildungseinrichtungen Fortbildungen zu aktuellen Themen und Entwicklungen im zahnmedizinischen Verwaltungsbereich an.

Berufsperspektiven und Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Zahnmedizinische Verwaltungsassistentinnen sind sehr positiv. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Gesundheitswesens und die steigenden Anforderungen an die Praxisorganisation wird die Rolle der ZMV immer wichtiger. Mit entsprechender Weiterbildung und Berufserfahrung können ZMVs auch leitende Positionen in Praxen oder Kliniken übernehmen. Eine hohe berufliche Flexibilität und die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin zu arbeiten, bieten zudem langfristig gute Karrierechancen.

Wie findet man passende Jobs als Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV)?

Auf der Suche nach passenden ZMV-Stellenangeboten? Auf unserem Medi-Karriere Stellenportal werden Sie fündig. Hier geht es direkt zu unserer Suche mit zahlreichen ZMV-Stellenangeboten, Abrechungsmanager-Stellen und Zahntechniker-Jobs.

Redaktion
Jessica Skinner-Bless
Jessica Skinner-Bless
Redakteurin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Was macht man als ZMV?
  2. Ausbildung
  3. Berufsalltag
  4. Berufsperspektiven
  5. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Dental Labor Hans Fuhr GmbH Co KG
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV), AZP, Zahnarzthelferin, Zahntechniker oder Labormanager (m/w/d) - Köln
50676 Köln 18.08.2025
Intercon Zahntechnik und mehr GmbH
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA / ZMV für Büro im Dentallabor (m/w/d) in Köln
Köln 18.08.2025
Zahnärzte Ebenbeck
Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in (m/w/d)
Regensburg 18.08.2025
Alle 48 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Berufe im Gesundheitswesen

Zahnarzt Ausbildung
Zahnarzt
0 freie Jobs
Zfa Ausbildung
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZMA)
483 freie Jobs
ZahntechnikerIn Ausbildung
Zahntechniker
308 freie Jobs
Abrechnungsmanagerin Weiterbildung
Abrechnunsmanager
103 freie Jobs
Praxismanager Weiterbildung
Praxismanager
104 freie Jobs
Dentalhygienikerin Weiterbildung
Dentalhygieniker
175 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis