
Inhaltsverzeichnis
Nach vier Verhandlungsrunden und einer Schlichtung ist es nun zum TVöD-Tarifabschluss gekommen. Gewerkschaften und Arbeitgeber folgen dem Schlichtervorschlag, der besagt, dass die Gehälter in zwei Schritten steigen sollen. Auch weitere Komponenten spielen noch eine Rolle.
Welche das sind und auf wie viel Gehalts-Plus sich die knapp 2,7 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes einstellen können, zeigt der folgende Artikel.
Inhaltsverzeichnis
TVöD Tarifabschluss – Mehr Gehalt und Flexibilität
Das Gehalts-Plus für Bund und Kommunen fällt nach dem Schlichterspruch geringer aus als erhofft. Dennoch wird es eine Erhöhung in zwei Schritten geben. Diese gliedert sich wie folgt:
- 1. Gehaltssteigerung seit 1. April 2025 um drei Prozent, mindestens aber 110 Euro
- 2. Gehaltssteigerung ab 1. Mai 2026 um 2,8 Prozent
- Laufzeit des neuen Tarifvertrags bis 31. März 2027
- Erhöhung vom 13. Monatsgehalt auf bis zu 95 Prozent beim Bund; beim VKA sind es 85 Prozent
Ab dem Jahr 2027 soll es zudem einen zusätzlichen Urlaubstag für die TVöD-Beschäftigten geben. Es wird außerdem möglich sein, einen Teil des 13. Monatsgehalts in bis zu drei Urlaubstage umzuwandeln, was zu einem Plus an Flexibilität in der Freizeitgestaltung führt. Die Ausnahme bilden dabei kommunale Krankenhäuser mit einer Sonderregelung.
Auch können Arbeitskräfte nun ihre Wochenarbeitszeit auf maximal 42 Stunden erhöhen. Auf die Befürchtung, Beschäftigte könnten sich dadurch unter Druck gesetzt fühlen, antwortete Verdi-Chef Frank Werneke, dass niemand gezwungen sei und alles auf freiwilliger Basis geschehe. Wer sich jedoch für mehr Arbeitsstunden entscheide, erhalte einen Zuschlag, so Werneke.
Altenpfleger/in Stellenangebote
TVöD Tarifabschluss – Verbesserungen für Auszubildende
TVöD-Auszubildende werden ebenso von der Schlichtung profitieren und mehr Gehalt bekommen. Ab 1. April steigen deren Gehälter um 75 Euro. Dieselbe Erhöhung gibt es dann noch einmal ab 1. Mai 2026. Zudem sollen Auszubildende bei betrieblichem Bedarf automatisch übernommen werden, sofern sie mit der Note “befriedigend” oder besser abschließen.
TVöD Tarifabschluss – Höhere Schichtzulagen
Zu einer Erhöhung der Schichtzulagen kommt es ab 1. Juli 2025. Diese gliedern sich wiederum folgendermaßen:
- Schichtarbeit: Steigerung von 40 auf 100 Euro
- Wechselschichtarbeit: Steigerung von 105 auf 200 Euro; in der Pflege auf 250 Euro
- Anhebung der Stundensätze für nicht ständige Schichtarbeit
- ab 2027: zusätzliche Dynamisierung der Schichtzulagen
TVöD Pflege Entgelttabelle 2025 – Prognose
In der folgenden Tabelle gibt es eine erste Prognose für die neuen Gehälter im TVöD Pflege für die Jahre 2025 und 2026. Die Angaben sind jedoch noch ohne Gewähr:
Gültig von 01.04.2025 bis 30.04.2026
Euro 1 2 3 4 5 6 P 16 5097,32 5268,39 5820,78 6464,70 6748,74 P 15 4992,50 5149,06 5540,47 6008,91 6187,80 P 14 4876,97 5029,76 5411,69 5930,62 6025,31 P 13 4761,46 4910,45 5282,90 5551,83 5621,28 P 12 4530,37 4671,80 5025,33 5242,50 5343,51 P 11 4299,33 4433,17 4767,77 4989,97 5090,99 P 10 4070,43 4194,92 4548,07 4718,51 4825,84 P 9 3883,65 4070,43 4194,92 4434,43 4535,43 P 8 3600,40 3757,59 3964,57 4132,22 4366,71 P 7 3414,69 3600,40 3889,43 4036,57 4188,13 P 6 2930,44 3100,59 3271,86 3636,14 3729,00 3904,10 P 5 2828,00 3060,63 3129,01 3243,28 3329,01 3530,40
Gültig von 01.05.2026 bis 31.03.2027
Euro 1 2 3 4 5 6 P 16 5240,04 5415,9 5983,76 6645,71 6937,7 P 15 5132,29 5293,23 5695,60 6177,16 6361,06 P 14 5013,53 5170,59 5563,22 6096,68 6194,02 P 13 4894,78 5047,94 5430,82 5707,28 5778,68 P 12 4657,22 4802,61 5166,04 5389,29 5493,13 P 11 4419,71 4557,30 4901,27 5129,69 5233,54 P 10 4184,40 4312,38 4675,42 4850,63 4960,96 P 9 3992,39 4184,40 4312,38 4558,59 4662,42 P 8 3701,21 3862,80 4075,58 4247,92 4488,98 P 7 3510,30 3701,21 3998,33 4149,59 4305,40 P 6 3012,49 3187,41 3363,47 3737,95 3833,41 4013,41 P 5 2907,18 3146,33 3216,62 3334,09 3422,22 3629,25
Passende Stellenangebote im Pflegebereich
Wer aktuell noch auf der Suche nach einem passenden Stellenangebot im Bereich Pflege ist, findet bei Medi-Karriere eine große Auswahl an Angeboten. Hier gibt es beispielsweise Zahlreiche Stellen als Pflegefachkraft, Altenpflege-Jobs sowie viele weitere Pflege-Stellen.