/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Intensivpflege: Personalsituation deutlich verschlechtert

Intensivpflege: Personalsituation deutlich verschlechtert

Intensivpflege: Personalsituation deutlich verschlechtert

Die Personalsituation in der Intensivpflege hat sich im Vergleich zu 2018 erneut deutlich verschlechtert. Darauf macht die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) aufmerksam. Die Gesellschaft warnt, dass auf den Intensivstationen in absehbarer Zeit nicht mehr ausreichend Personal zur Aufrechterhaltung des Regelbetriebs zur Verfügung stehen wird.

Intensivpflege – Ein Drittel der Beschäftigten erwägt einen Jobwechsel

In einer Anfang November veröffentlichten Meldung erklärt die DGIIN, dass die Personalausstattung auf den Intensivstationen bereits vor der Corona-Pandemie äußerst knapp bemessen gewesen sei. Durch die steigenden COVID-19-Fallzahlen hat sich die Situation abermals verschlechtert. So kommt es immer wieder zu Bettensperrungen auf den Intensivstationen, da nicht genug Pflegefachkräfte zur Aufrechterhaltung der Personaluntergrenzen vorhanden ist. Die Folge: Bei der Versorgung der Patientinnen und Patienten müssen Abstriche gemacht werden.

Erschwerend kommt hinzu, dass rund ein Drittel der Fachkrankenpflegerinnen und -krankenpfleger im Bereich Intensivpflege darüber nachdenkt, den Beruf in den kommenden zwölf Monaten zu verlassen. Der damit einhergehende Personalmangel wird der DGIIN zufolge das deutsche Gesundheitssystem an seine Belastungsgrenze bringen. Fachfremdes Personal kann die Leistungen der hoch spezialisierten Intensivpflegekräfte nicht übernehmen.

Corona-Pandemie verschärft den Personalmangel auf den Intensivstationen

Eine Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft zeigte bereits im Oktober, wie sich die Corona-Pandemie auf die Personalbesetzung auf den Intensivstationen auswirkt. In 72 Prozent der Krankenhäuser stehen 2021 weniger Intensivfachpflegekräfte zur Verfügung als Ende 2020. 86 Prozent der Kliniken können ihre Intensivkapazitäten aufgrund des Personalmangels nicht voll betreiben.

Verbindliche Personalschlüssel gefordert

Zur Entschärfung der Situation in der Intensivpflege fordert die DGIIN verbindliche Personalschlüssel, die sich statt an einer Untergrenze am tatsächlichen Bedarf der Intensivstationen orientieren. Diverse Kliniken diskutieren derweil, die Personaluntergrenzen auszusetzen. Angesichts steigender Corona-Fallzahlen wünschen sich die Einrichtungen mehr Flexibilität bei der Personalgestaltung. Die DGIIN kritisiert diese Debatte. Sie zeige, dass der anspruchsvollen Arbeit in der Intensivpflege zu wenig Wertschätzung entgegengebracht werde. Eine Aussetzung der Personaluntergrenzen führt nach Ansicht der DGIIN zu einer noch höheren Arbeitsbelastung, worunter wiederum die Versorgungsqualität leidet.

Passende Stellenangebote für Pflegekräfte

Wer auf der Suche nach einem passenden Stellenangebot für Pflegekräfte ist, findet bei Medi-Karriere eine breite Auswahl – zum Beispiel Jobs für Gesundheits- und Krankenpfleger/innen sowie Altenpfleger/innen-Stellenangebote.

Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 29.11.2021
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, News und Politik, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Klinik Dr. Becker GmbH
Verwaltungsangestellte / MFA (m/w/d) ambulantes Patientenmanagement in Teilzeit (50%)
Bad Krozingen
Helios Privatkliniken GmbH
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Krefeld
Asklepios Klinik St. Georg
MTR (w/m/d) Strahlentherapie
Hamburg
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (8.927)
  • Krankenpflege (5.241)
  • Arzt/Ärztin (3.048)
  • MFA (3.025)
  • Therapie (2.818)
  • Psychologie (1.185)
  • Altenpflege (1.010)
  • Verwaltung (756)
  • Rettungsdienst (390)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen