/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Gesundheitsausgaben auf halbe Billion Euro gestiegen

Gesundheitsausgaben auf halbe Billion Euro gestiegen

Gesundheitsausgaben auf halbe Billion Euro gestiegen

Die Gesundheitsausgaben der Bundesrepublik Deutschland sind im Jahr 2021 auf knapp eine halbe Billion Euro angestiegen. Jedes Jahr werden große Summen für Gesundheit der Bürger/-innen ausgegeben. Dies umfasst sowohl die Prävention und die Behandlung, als auch die Rehabilitation und die Pflege. Laut statistischem Bundesamt stieg dieser Betrag von 1992 bis 2019 kontinuierlich um etwa 3,6 Prozent pro Jahr. In den vergangenen zwei Jahren ist diese Zahl jedoch noch rasanter gewachsen.

Doch wer trägt diese Kosten denn eigentlich genau und welche Bereiche sind von dieser Veränderung am stärksten betroffen? Gibt es bestimmte Ursachen, welche für den Anstieg der Gesundheitsausgaben verantwortlich sind? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der folgende Beitrag.

Gesundheitsausgaben gestiegen – Aktuelle Lage und deren Hintergründe

Bereits 2020 war eine starke Zunahme der Gesundheitsausgaben im Vergleich zum Vorjahr zu beobachten. Mit einem Anstieg von 7,5 Prozent ist im Jahr 2021 jedoch der stärkste Wachstum seit Beginn der Berechnungen im Jahr 1992 deutlich erkennbar. Die folgende Tabelle soll dies in Zahlen veranschaulichen.

Jahr Summe (Mrd. EUR)
2019 414,5
2020 441
2021 474,1

Der größte Ausgabenträger war dabei mit 54 Prozent der Gesamtausgaben die gesetzliche Krankenversicherung. Mit deutlichem Abstand weist auch die soziale Pflegeversicherung einen hohen Betrag in diesem Zusammenhang auf. Laut statistischem Bundesamt machte sie rund elf Prozent der Gesundheitsausgaben im Jahr 2021 aus. Welche Akteure sich an diesen Zahlen darüber hinaus beteiligt haben, verrät die nachfolgende Tabelle.

Ausgabenträger Anteil
Gesetzliche Krankenversicherung 54 %
Private Haushalte und private Organisationen ohne Erwerbszweck 13 %
Soziale Pflegeversicherung 11 %
Öffentliche Haushalte 9 %
Private Krankenversicherung 8 %
Sonstige Ausgabenträger 6 %

Gesundheitsausgaben gestiegen – Ursachen

Ursache für den starken Anstieg der Gesundheitsausgaben seit 2019 ist in erster Linie die Corona-Pandemie. Aufgrund dieser haben die Kosten für Impfungen, Testungen und medizinische Ausrüstung sowie Behandlungen in den vergangenen drei Jahren radikal zugenommen. Die Summe der Gesundheitsausgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie betrug im Jahr 2021 rund 30,6 Milliarden Euro. Fast ein Drittel dessen wurde dabei für Bereitstellung der Tests verwendet. Dies bezieht sich jedoch nur auf Tests, welche im Sinne der Coronavirus-Testverordnung oder in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie Praxen notwendig waren. Die im Einzelhandel oder Drogeriemärkten erhältlichen Antigen-Selbsttests sind hingegen nicht in der Rechnung beinhaltet.

Neben dieser primären Ursache führen auch weitere Gründe zu einem kontinuierlichen Anstieg der Gesundheitsausgeben. So beeinflussen unter anderem der demographische Wandel, als auch die Inflation oder der technische Fortschritt die Kosten des Gesundheitswesens.

Passende Stellenangebote für Pflegekräfte

Wer aktuell auf der Suche nach einer Stelle als Pflegefachkraft ist, findet bei Medi-Karriere gibt es zahlreiche Stellenangebote. Hier gibt es beispielsweise Jobs als Altenpfleger/in, Pflegefachkraft-Stellen oder allgemein freie Stellen in der Krankenpflege.

Mehr zum Thema

Pflegestudium Vergütung Für Studierende
Pflegestudium: Vergütung für Studierende
24.04.2023
Weiterlesen
Unbesetzte Betten In Pflegeheimen
Unbesetzte Betten in Pflegeheimen
03.04.2023
Weiterlesen
EAU Sorgt Für Chaos
eAU sorgt für Chaos
12.04.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. Gesundheitsausgaben, https://www.destatis.de/... (Abrufdatum: 19.04.2023)
  2. Gesundheitsausgaben, https://www.bpb.de/... (Abrufdatum: 19.04.2023)
  3. Gesundheitsausgaben konnten halbe Billion Euro knacken, https://www.versicherungsbote.de/... (Abrufdatum: 19.04.2023)
Autor
Klara Eckhard
Klara Eckhard
Autorin
Veröffentlicht am: 28.04.2023
Themen: Alle Themengebiete, News und Politik, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

MEDIAN Klinik Tönisstein in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sporttherapeut (m/w/d)
Bad Neuenahr-Ahrweiler
AMEOS Klinika Holstein
Hygienefachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Neustadt in Holstein
Strandklinik St. Peter Ording
Psychologe (m/w/d)
Sankt Peter-Ording
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (8.927)
  • Krankenpflege (5.241)
  • Arzt/Ärztin (3.048)
  • MFA (3.025)
  • Therapie (2.818)
  • Psychologie (1.185)
  • Altenpflege (1.010)
  • Verwaltung (756)
  • Rettungsdienst (390)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen