
Inhaltsverzeichnis
Digitale Ausräumung ist ein medizinisches Verfahren, das oft bei der Behandlung von Verstopfung und anderen Darmproblemen angewendet wird. Durch das manuelle Entfernen von Stuhl aus dem Rektum oder Mastdarm mittels eines Fingers oder mehrerer Finger kann die digitale Ausräumung dazu beitragen, Symptome zu lindern und die Gesundheit des Patienten zu verbessern.
Hier gibt es die Definition, alles zu Anlass und Nutzen sowie einen Überblick über die Durchführung.
Inhaltsverzeichnis
Digitale Ausräumung – Definition
Unter digitaler Ausräumung (von lateinisch digitus = Finger) versteht man die manuelle Entfernung von Stuhl aus dem Rektum und/oder Mastdarm mit Hilfe eines Fingers oder mehrerer Finger. Diese Maßnahme wird typischerweise bei Obstipation und Kotsteinen angewendet. Die digitale Ausräumung kommt heutzutage in Krankenhäusern nur noch selten zum Einsatz, findet jedoch häufiger Anwendung bei der Versorgung von pflegebedürftigen Patienten in der häuslichen Krankenpflege. Diese Maßnahme dient der Linderung von Symptomen bei Verstopfung und anderen damit verbundenen Problemen im Verdauungstrakt.
Digitale Ausräumung – Anlass und Nutzen
Die digitale Ausräumung wird typischerweise bei Patienten angewendet, die unter schwerer Verstopfung (Obstipation) leiden und auf herkömmliche Behandlungsmethoden nicht ausreichend ansprechen. Sie kann auch notwendig sein, wenn Kotsteine im Darm den normalen Stuhlgang behindern. Der Anlass für eine digitale Ausräumung liegt daher in der Notwendigkeit, den Darm zu entleeren, um gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden oder bestehende Beschwerden zu lindern.
Der Nutzen der digitalen Ausräumung besteht darin, die Symptome der Verstopfung zu lindern, indem der blockierte Stuhl manuell entfernt wird. Dies kann zu einer sofortigen Erleichterung für den Patienten führen und gesundheitliche Probleme wie Bauchschmerzen, Blähungen und Übelkeit lindern. Darüber hinaus kann die Ausräumung dazu beitragen, die Darmfunktion zu normalisieren und das Risiko von Komplikationen wie Darmverschluss zu reduzieren. In einigen Fällen kann sie auch die Wirksamkeit anderer Behandlungen unterstützen, indem sie den Darm für weitere Therapien vorbereitet.
Altenpfleger/in Stellenangebote
Digitale Ausräumung durchführen
Die Durchführung der digitalen Ausräumung umfasst im Vorfeld
- das Aufklären des Patienten,
- die Lagerung in der Linksseitenlage,
- das Anziehen von Einmalhandschuhen und
- das Bereitlegen von Papier für den Abwurf.
Der Anus wird dann mit Gleitmittel eingeschmiert, bevor vorsichtig mit einem Finger eingedrungen wird, um den Stuhl in zirkulären Bewegungen zu lösen und zu entfernen. Dieser Vorgang kann bei Bedarf mehrmals wiederholt werden. Nach der Ausräumung wird die Perianalregion gereinigt, bei Bedarf mit einer Hautcreme versorgt, der Patient angezogen und gelagert, und die gewonnene Stuhlmenge sowie dessen Konsistenz und Farbe dokumentiert.
Stellenangebote in der Pflege
Interessiert an einer Stelle in der Pflege? Bei Medi-Karriere gibt es zahlreiche Stellenangebote in der Krankenpflege oder Jobs in der Altenpflege, z.B. Jobs für Fachkrankenpfleger oder Stellen für Arbeitsmedizinische Assistenten.
Häufige Fragen
- Was ist eine digitale Ausräumung?
- Wie funktioniert eine digitale Ausräumung?
- Wann ist eine digitale Ausräumung notwendig?
- Wer darf eine digitale Ausräumung machen?
Eine digitale Ausräumung ist ein medizinisches Verfahren, bei dem der Stuhl aus dem Rektum und/oder Mastdarm manuell entfernt wird. Dies geschieht durch das Einführen eines Fingers oder mehrerer Finger in den Anus des Patienten. Die Maßnahme wird typischerweise bei Obstipation und Kotsteinen angewendet, insbesondere in der häuslichen Krankenpflege. Vor der Durchführung wird der Patient aufgeklärt und in die korrekte Lagerung gebracht. Nach der Ausräumung erfolgt die Reinigung der Perianalregion und die Dokumentation relevanter Details wie Stuhlmenge und Konsistenz.
Bei einer digitalen Ausräumung wird der Patient auf die linke Seite gelegt, um den Zugang zum Anus zu erleichtern. Der Pfleger zieht Einmalhandschuhe an und trägt Gleitmittel auf den Anus auf, um das Einführen des Fingers zu erleichtern. Dann wird vorsichtig ein Finger in den Anus eingeführt, um den Stuhl zu lockern und zu entfernen, wobei möglicherweise kreisförmige Bewegungen angewendet werden. Dieser Vorgang kann bei Bedarf wiederholt werden. Nach der Ausräumung wird die Perianalregion gereinigt, und relevante Details wie Stuhlmenge und -konsistenz werden dokumentiert.
Eine digitale Ausräumung wird i.d.R. bei Patienten angewendet, die unter schwerer Verstopfung (= Obstipation) leiden und auf andere Behandlungsmethoden nicht ausreichend ansprechen. Sie kann auch bei der Behandlung von Kotsteinen erforderlich sein, insbesondere wenn sie den normalen Stuhlgang behindern. In einigen Fällen wird eine digitale Ausräumung angewendet, wenn eine schnelle Entleerung des Darms notwendig ist, um gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden. Dieses Verfahren wird typischerweise bei Pflegepatienten in der häuslichen Umgebung durchgeführt, wenn andere Optionen nicht verfügbar sind oder nicht wirksam sind.
Eine digitale Ausräumung darf nur von medizinisch geschultem Personal durchgeführt werden, wie z.B. von Krankenschwestern oder Pflegern. Natürlich kann auch ein Arzt die Ausräumung durchführen, insbesondere wenn Komplikationen auftreten oder spezielle medizinische Kenntnisse erforderlich sind. Die betroffene Person sollte vor der Durchführung der Ausräumung über den Vorgang aufgeklärt und um ihre Zustimmung gebeten werden.
-
Digitales Stimulieren und Ausräumen bei neurogenen Darmfunktionsstörungen, https://www.der-querschnitt.de/... (Abrufdatum: 11.04.2024)