„Wir sind ein junges, agiles Team, das auf ein familiäres Arbeitsklima, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege setzt. Unsere Baustellenteams setzen vielseitige und spannende Rohbauprojekte mit Leidenschaft und Engagement um – dabei fördern wir Eigenverantwortung und persönliches Wachstum.“
Was für uns zählt Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Studium/Weiterbildung mit Schwerpunkt Controlling, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Baubranche Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel Zahlenaffinität und analytische Denkweise Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit sowie eine gut strukturierte und selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz runden Ihr Profil ab ZÜBLIN Work On Progress Ihr Beitrag bei uns Berichterstattung an die kaufmännische Bereichsleitung Organisation und Umsetzung der vorhandenen kaufmännischen Bereichsstrukturen Unterstützung der Baustellenteams bei Controllingaufgaben Mitwirkung bei der Erstellung von Planung und Mittelfristplanung des Bereichs und Verfolgung der Zielerreichung mittels Soll-/Ist-Vergleichen / Abweichungsanalysen Eigenverantwortliche Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen Pflege und konzeptionelle Weiterentwicklung der Controlling-Berichte und -Systeme Controlling von kleineren Rohbauprojekten Kaufmännische Standards im Bereich umsetzen Ansprechpartner für die Mitarbeiter: innen bei Fachfragen im Rahmen der Projektabwicklung Avalmanagement des Bereichs Unser Mehrwert für Sie
VIELFÄLTIGE WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN PARKPLATZ KOSTENLOSE GETRÄNKE WETTBEWERBSFÄHIGE VERGÜTUNG MITARBEITERRABATTE TARIFVERTRAG KANTINE VEREINBARKEIT VON FAMILIE UND BERUF GESUNDHEITSFÖRDERUNG MITARBEITEREVENTS COMPANY BIKE Kontakt Aylin Ari Europa-Allee 50 60327 Frankfurt am Main +4969 60608 - 1608 Wie geht es im Prozess weiter?
Das passiert nach der erfolgreichen Bewerbung
1. Screening der Bewerbungsunterlagen – sorgfältige Durchsicht und Analyse der eingereichten Dokumente 2. Entscheidung, ob ein Vorstellungsgespräch geführt wird 3. Kennenlernen in virtuellen oder persönlichen Bewerbungsgesprächen – die Anzahl der Gespräche variiert dabei je nach Position 4. Willkommen bei der STRABAG SE – Klärung des Angebots und der letzten Details bezüglich des Einstiegs