Berufsbegleitende Ausbildung als sozialpädagogische Assistenz oder Erzieher (m/w/d) in unseren Kindertagesstätten in der Landeshauptstadt und der Region Hannover

Deutsches Rotes Kreuz Region Hannover e V

Berufsbegleitende Ausbildung als sozialpädagogische Assistenz oder Erzieher (m/w/d) in unseren Kindertagesstätten in der Landeshauptstadt und der Region Hannover

Stellenbeschreibung

    Hannover
    01.08.2025
    Vollzeit
    befristet

Was den Job auszeichnet:

Du wirst in einem der größten DRK-Verbände Deutschlands ausgebildet. Während der Ausbildung wirst du auf die verantwortungsvollen Aufgaben einer Pflegefachkraft vorbereitet. Es erwartet dich eine qualitativ hochwertige, dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) mit einer ausgezeichneten Betreuung. Die generalistische Pflegeausbildung mit dem Abschluss Pflegefachmann/ Pflegefachfrau befähigt dich zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen der Pflege. Du erhältst, mit dem neuen EU weit anerkannten Berufsabschluss mehr Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten als bisher.

Als Pflegefachmann / Pflegefachfrau unterstützt du hilfsbedürftige Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags. Du übernimmst therapeutische und medizinische Behandlungen sowie die Beratung hilfsbedürftige Menschen und deren Angehörigen. Du planst den Pflegeprozess mit allen notwenigen Maßnahmen sorgfältig und gewissenhaft. Du überwachst den gesundheitlichen Zustand und notierst Veränderungen und Auffälligkeiten. Wenn nötig, hältst du Rücksprache mit zuständigen Ärzten.

Was für uns zählt:

  • Du hast einen mittleren Schulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder eine nach einem Hauptschulabschluss oder einer gleichwertigen Schulbildung erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer.
  • Freude im Umgang mit älteren- und pflegebedürftigen Menschen
  • Bei ausländischen Schulabschlüssen benötigen wir zusätzlich ein B2 Zertifikat über das Sprachniveau und falls vorhanden einen genehmigten Aufenthaltstitel (dieser kann auch bis Ausbildungsbeginn nachgereicht werden).
  • Du zeigst Einsatzfreude und Lernbereitschaft für Prozesse des Gesundheitswesens.
  • Du hast Freude an der Arbeit im Team und an der Kommunikation mit vielen Akteuren.
  • Du bist aufgeschlossen, motiviert und verantwortungsbewusst.
  • Du überzeugst durch souveränes und angenehmes Auftreten.

Unsere Vorteile:

Selbstständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeitenden-Vorteile wie Einkaufsvergünstigungen und Rotkreuz-Auslandshilfe
Jahressonderzahlung
30 Tage Jahresurlaub
fachliche Begleitung
Leistungsgerechte Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
Fort- und Weiterbildung
Vermögenswirksame Leistungen