Genau, oft sind es die kleinen Dinge, die eine große Wirkung entfalten. Das wissen Sie aus Ihrer Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, und auch für uns als Arbeitgeber spielt es eine wichtige Rolle. Deshalb legen wir Wert auf die Zwischentöne und bieten Ihnen ein Umfeld, in dem viele kleine Puzzleteile ein stabiles Ganzes ergeben. Sie sind es gewohnt, anderen Halt zu geben und Zuversicht zu vermitteln. Wir möchten Ihnen das Gefühl geben, dass auf die Johanniter Verlass ist und Sie sich bei uns im besten Sinne entwickeln und Ihre Potenziale entfalten können.
13. Monatsgehalt
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dienstwagen für die Erledigung der Touren
Fort- und Weiterbildungen
Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
Mitarbeitendenfeste
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
Rabatte in regionalen Sportstudios
Regelmäßige Mitarbeitendenbefragung
Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
Strukturierte Einarbeitung
Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Vermögenswirksame Leistungen
Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Weitere Vorteile Weniger anzeigen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. zählt zu den großen Hilfsorganisationen in Deutschland. Wir verstehen uns als Gemeinschaft von Menschen, die anderen helfen und sind in den unterschiedlichsten karitativen und sozialen Bereichen aktiv.
In unserem Regionalverband Mittelfranken engagieren sich rund 650 hauptamtlich und über 1.300 ehrenamtlich Mitarbeitende. Sie alle tragen dazu bei, den Alltag in unserer Region zu erleichtern. Vor diesem Hintergrund planen wir die Neueröffnung einer Praxis für Ergotherapie und Logopädie im Raum Fürth.