/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin News und Politik Reformpläne für Notfallversorgung

Reformpläne für Notfallversorgung: Krankenhäuser sollen entlastet werden

Reformpläne für Notfallversorgung: Krankenhäuser sollen entlastet werden

Inhaltsverzeichnis

  1. Zielsetzungen
  2. Geplante Neuerungen
  3. Stellenangebote in der Notfallversorgung

Das Bundeskabinett hat am 17. Juli 2024 die Reformpläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach gebilligt, denn Krankenhäuser und Rettungsdienste sind überlastet. Die Notfallversorgung Deutschlands soll mit den Reformen entlastet werden, indem Patienten besser in die passenden Bahnen der Behandlung gelenkt werden. Wie Lauterbach das plant, dies umzusetzen und was das für die Notfallversorgung in Zukunft bedeutet, steht in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

  1. Zielsetzungen
  2. Geplante Neuerungen
  3. Stellenangebote in der Notfallversorgung

Notfallversorgung – Zielsetzungen

Ziel der Reform ist eine bessere Patientensteuerung und ein Ausbau von Versorgungsangeboten. Die regionalen Qualitätsunterschiede der Notfallversorgung sollen ausgeglichen und die überfüllten Notfallambulanzen und Notaufnahmen entlastet werden. Ebenso gehen die Regelungen gegen die fehlende Vernetzung von Kliniken und Praxen vor, indem sie die Kooperation beider stärken.

Grundlegend soll damit gesichert sein, dass jeder Patient und jede Patientin eine schnelle und bedarfsgerechte Notfallversorgung erhält und sich auf diese verlassen kann. Es erfolgt eine Ressourcenkonzentration durch den Einsatz der Telematikinfrastruktur und somit eine Reduktion von verzichtbaren Notfalleinsätzen. Lauterbach betonte: “Akutversorgung soll in Zukunft dort stattfindet, wo sie medizinisch auch sinnvoll ist.”

Notfallversorgung – Geplante Neuerungen

Um diese Ziele zu erreichen, sollen Patienten in Zukunft auch per Video oder telefonisch beraten werden. So gelingt die Unterscheidung zwischen Patienten, die ambulant behandelt werden können und denen, die dringend ins Krankenhaus müssen.

Akutleitstellen

Die größte Neuerung sollen sogenannte “Akutleitstellen” sein, die 24/7 erreichbar sind. Dafür sollen die Notrufnummer 112 und der kassenärztliche Bereitschaftsdienst 116117 kombiniert werden, sodass Ärzte und Ärztinnen in diesen Leistellen rund um die Uhr telefonisch oder per Video Patienten beraten und weitervermitteln können. Die Vernetzung von 112 und 116117 bedeutet auch, dass Patientendaten komplikationslos zwischen beiden Stellen übermittelt werden können.

Die ärztlichen Mitarbeiter beurteilen die Dringlichkeit der Behandlung anhand einer standarisierten Ersteinschätzung. Durch die Telemedizin und ambulante Notdienste soll es möglich sein, dass eine fallabschließende Behandlung der Patienten erfolgt, ohne weitere Ressourcen zu binden.

Ein aufsuchender Dienst versorgt immobile Patienten und geht auf pflegebedürftige Menschen ein, die sich nicht selbstständig bei Bedarf ambulant vorstellen können.

Notfallsanitäter/in Stellenangebote

Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme
Bad Fallingbostel
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
26.08.2025
Belegungsmanager (m/w/d)
Berlin
Helios Klinikum Emil von Behring
26.08.2025
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse
Kaufering
Nephrocare Kaufering GmbH
21.08.2025
Pflegefachkraft Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Eberbach
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH
20.08.2025
Entnahmekraft mobile Blutspende MFA / ZFA / Gesundheits-und Krankenpfleger / Sanitäter (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
Baden-Baden
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gGmbH
18.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme / Aufnahme
Lübeck
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
16.08.2025
GKP (m/w/d)/ ATA (m/w/d)/ Notfallsanitäter (m/w/d) – Cluster Anästhesie
Lübeck
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
16.08.2025
Arbeitsmedizinische Assistenz (m/w/d)
Ravensburg
Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH
15.08.2025
Arbeitsmedizinische Assistenz (m/w/d)
München
Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH
15.08.2025
Arbeitsmedizinische Assistenz (m/w/d)
Neumünster
Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH
15.08.2025
Arbeitsmedizinische Assistenz (m/w/d)
Oldenburg
Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH
14.08.2025
Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme
Serba
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
14.08.2025
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse
Hagen
Nephrocare Hagen GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
14.08.2025
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse
Wetzlar
Nephrocare Deutschland GmbH Dialysezentrum Wetzlar Mitte
13.08.2025
Notfallsanitäter (d/w/m) Johanniter-Rettungswache
Landshut
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Ostbayern
13.08.2025
Notfallsanitäter (m/w/d) für das Interdisziplinäres Notfallzentrum (INZ)
Braunschweig
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
23.08.2025
Pflegefachkraft/MFA/Notfallsanitäter (m/w/d) für das INZ
Braunschweig
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
17.08.2025
Pflegefachkraft (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Kiel
Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
25.08.2025
Medizinischen Fachangestellten, Notfallsanitäter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den qualifizierten Patiententransport
50733 Köln-Nippes Köln
Hospitalvereinigung der Cellitinnen
25.08.2025
Medizinstudenten, Medizinische Fachangestellte und Notfallsanitäter (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegestationen am Wochenende
50733 Köln-Nippes 50667 Köln
Hospitalvereinigung der Cellitinnen
25.08.2025
Zu den freien Notfallsanitäter/in Jobs

Ersteinschätzungsstellen – Integrierte Notfallzentren

Integrierte Notfallzentren (INZ) werden für Notfälle flächendeckend etabliert und dienen als zentrale Anlaufstelle rund um die Uhr. Sie vereinigen die Notaufnahme eines Krankenhauses mit der Notdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung und einer zentralen Einschätzungsstelle. Sie müssen verpflichtend zusammenarbeiten und digital in Kontakt stehen. Die Ersteinschätzungsstellen entscheiden, ob Patienten dann zur Notaufnahme oder zur Notdienstpraxis geleitet werden. Kooperationspraxen, niedergelassene Praxen, können unterstützend dazu Patienten ambulant behandeln.

Notfallversorgung mit Medikamenten

Es erfolgt eine Einführung von Versorgungsverträgen mit öffentlichen Apotheken, wodurch Patienten der Notdienstpraxen einfacher an verschreibungspflichtige Medikamente gelangen.

Reform des Rettungsdiensts

Der nächste Schritt der Verbesserung der Notfallversorgung setzt am Rettungsdienst an. Er ist momentan noch in der Entwicklung, beinhaltet aber folgende Punkte:

  • Aufnahme in das Fünfte Buch des Sozialgesetzbuches als Grundlage für die Reform
  • Digitale Vernetzung mit der Notfall- und Akutversorgung
  • bundesweit gleiche Mindesstandards durch einheitliche Rahmenvorgaben

Stellenangebote in der Notfallversorgung

Wer auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Job in der Notfallversorgung ist, findet bei Medi-Karriere zahlreiche Stellenangebote im Rettungsdienst oder eine Stelle als Arzt/Ärztin, zum Beispiel einen Job als Notfallsanitäter/in oder Stellen als Facharzt/ärztin.

Mehr zum Thema

Rettungsdienste Am Limit
Rettungsdienste arbeiten am Limit
05.04.2023
Weiterlesen
Stabile Seitenlage
Stabile Seitenlage: Schritt für Schritt
27.05.2024
Weiterlesen
Krankentransport
Krankentransport: Richtlinie und Kosten
22.12.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. Bundeskabinett beschließt Notfallreform, https://www.bundesgesundheitsministerium.de/... , (Abrufdatum: 28.07.2024)
Autor
Vivien Hornawsky
Vivien Hornawsky
Medizinstudentin
Veröffentlicht am: 12.08.2024
Themen: Alle Themengebiete, News und Politik
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Universitätsklinikum Köln (AöR)
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie Nuklearmedizin (w/m/d)
Köln
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) mit Schwerpunkt Psychiatrie (Gesundheits- und Krankenpfleger / Fachkrankenpfleger (m/w/d)
Lüneburg
Pflege u. Betreuungszentrum Sonnhalde
Pflege in der Schweiz – mit Anerkennung als Pflegefachperson
Grüningen
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (7.948)
  • Krankenpflege (4.375)
  • MFA (3.124)
  • Arzt/Ärztin (3.081)
  • Therapie (2.902)
  • Psychologie (1.281)
  • Altenpflege (920)
  • Verwaltung (808)
  • Rettungsdienst (309)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen