/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Pflegeheime: Hohe Energiekosten belasten Einrichtungen

Pflegeheime: Hohe Energiekosten belasten Einrichtungen

Pflegeheime: Hohe Energiekosten belasten Einrichtungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Der durchschnittliche Gaspreis hat sich fast verdreifacht
  2. Verhandlungen um Zuschläge 
  3. BPA fordert Direkterstattung
  4. Stellenangebote

Pflegeheime stehen durch die stark steigenden Energiepreise vor einer harten Belastungsprobe. Einige Einrichtungen befürchten, die Kosten nicht mehr tragen zu können und Insolvenz anmelden zu müssen. Eigentlich stehen die Pflegekassen in der Verantwortung, die gestiegenen Heiz- und Stromkosten aufzufangen. Dort zeigt man sich bislang jedoch eher bedeckt. Pflegeverbände warnen zudem, dass Verhandlungen mit den Kassen zu lange dauern.

Inhaltsverzeichnis

  1. Der durchschnittliche Gaspreis hat sich fast verdreifacht
  2. Verhandlungen um Zuschläge 
  3. BPA fordert Direkterstattung
  4. Stellenangebote

Der durchschnittliche Gaspreis hat sich fast verdreifacht

Im Herbst stehen für viele Pflegeheime Verhandlungen über neue Energieverträge an. Für die Betreiber bedeutet das stark steigende Kosten. Allein der Gaspreis hat sich im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdreifacht. Im August 2022 lag der Durchschnittspreis für eine Kilowattstunde Gas bei 18 Cent, wie das Vergleichsportal Verivox mitteilt. Hinzu kommen die Gasspeicherumlage (0,059 Cent je kWh), Konvertierungsumlage (0,038 Cent je kWh) und die Bilanzierungs-Umlage (0,57 Cent je kWh) sowie ab Oktober die Gasumlage in Höhe von 2,419 Cent je kWh. Vereinzelte Einrichtungen berichten sogar von Preisanhebungen, die über dem Zehnfachen des Vorjahreswerts liegen. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 9.000 kWh pro Bett bedeutet das für Pflegeeinrichtungen Mehrkosten von mehreren Zehntausend Euro im Monat.

Die Stromkosten entwickeln sich ähnlich. Für die stationäre Pflege wird das nicht erst im Winter zum Problem, wenn die Heizungen laufen müssen: Im warmen Sommer waren bereits die Klimaanlagen im Dauereinsatz. Beleuchtung, Wäscherei und Küche verbrauchen ebenfalls reichlich Energie. Steigende Energiekosten treiben zudem die Preise für Lebensmittel nach oben. Erschwerend kommt hinzu, dass Pflegeheime ihren Beschäftigen seit dem 1. September Tariflöhne zahlen müssen.

Pflegeheime – Verhandlungen mit den Pflegekassen

Die AOK beziffert die Preissteigerung für Unterkunft und Verpflegung in der teilstationären und stationären Pflege auf 7,5 Prozent. Für Pflegeheimbetreiber stellt sich die Frage, wie sie diese Mehrkosten auffangen können. Die Raumtemperatur herunter zu regeln oder die Flurbeleuchtung zu dimmen, kommt für viele Betreiber nicht in Frage. Ebenso wenig möchten sie die Preissteigerungen auf die Bewohner/innen umlegen, selbst wenn dies den gesetzlichen Vorgaben entsprechen würde. Eine Umlage würde laut Berechnungen der Caritas zur Folge haben, dass rund 60 Prozent der Pflegebedürftigen auf staatliche Pflegehilfe angewiesen seien.

Laut Gesetz können Pflegeheime bei “unvorhersehbaren wesentlichen Veränderungen” neue Pflegesätze mit den Pflegekassen aushandeln. Die rasante Entwicklung der Strom- und Gaspreise zählt zu diesen Veränderungen. Viele Betreiber haben die Kassen bereits im Juni im Zuschläge gebeten. Die Angebote, die die Pflegeheime bekommen haben, liegen den Betreibern zufolge aber deutlich unter dem, was sie tatsächlich benötigen. Die AOK Rheinland hat Pflegeheimen zum Beispiel einen Energiekostenzuschlag in Höhe von 7,5 Prozent in Ausschlag gestellt, entsprechend der berechneten Mehrkosten. Nach Ansicht der Betreiber deckt dies die dynamische Entwicklung auf den Energiemärkten jedoch nicht ab.

Ausbildungsplätze als Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Karlsruhe
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
08.08.2025
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Großhansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
05.08.2025
Ausbildung zum Pflegefachmann 2026 (w/m/d)
Bad König
Asklepios Schlossberg Klinik Bad König
31.07.2025
Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann
Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg
16.07.2025
Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)
52070 Aachen
Deutscher Orden K d Ö R Ordenswerke
11.08.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) - Kiel
24114 Kiel
Domicil Seniorenpflegeheim Kirchhofallee GmbH
11.08.2025
Ausbildung Pflegefachassistent*in zum 01.04.2026 Teilzeit (all genders)
51109 Köln 51067 Köln 50735 Köln
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
11.08.2025
Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) ab 01.04.2026 (1.270 € ) Albert-Schweitzer-Haus Köln
Köln
Diakonie Michaelshoven e V
11.08.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Köln
ASB Köln
11.08.2025
Ausbildung zur Pflegefachassistentin/zum Pflegefachassistenten für 2026 (m/w/d)
Köln
Johanniter Stift Gut Heuserhof
11.08.2025
Pflegefachhelfer (m/w/d) mit einjähriger Ausbildung für Demenz WG Köln-Ehrenfeld
50825 Köln
Hamacher GmbH Gesundheitsdienste
11.08.2025
Ausbildung zur Pflegefachassistentin/zum Pflegefachassistenten (m/w/d)
Köln
Johanniter Haus Köln Porz
11.08.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d)
Köln
Johanniter Haus Köln Porz
11.08.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d)
Köln
Johanniter Stifts Köln Flittard
11.08.2025
Ausbildung examinierte/r Pflegefachmann/-frau (w/m/d) in Köln
- Köln
Häusliche Kranken und Fachpflege Marianne Weiß GmbH
11.08.2025
Auszubildende zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
51371 Leverkusen
AWO Seniorenzentrum Rheindorf gGmbH
08.08.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
99817 Eisenach
Diako Thüringen
08.08.2025
Ausbildungsplätze zur Pflegefachkraft (w/m/d)
55128 Mainz
Arbeiter Samariter Bundes Landesverband Rheinland Pfalz e V
08.08.2025
Ausbildung zur/m Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
58452 Witten
Boecker Stiftung gGmbH
08.08.2025
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
Iserlohn
Evangelisches Johanneswerk gGmbH
08.08.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Pflegeheime – BPA fordert Direkterstattung

Die Zuschüsse für die Pflegeheime müssen zudem für jede Einrichtung individuell ausgehandelt werden. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (BPA), Interessenverband für 12.000 private Pflegeheime in Deutschland, hält diesen Vorgang für zu langsam. Stattdessen fordert der Verband eine Direkterstattung der Mehrkosten für Gas und Strom. Ähnlich wie beim Pflege-Rettungsschirm in der Corona-Pandemie sollen die Einrichtungen ihre höheren Abschläge direkt beim Kostenträger geltend machen können. Auf diese Weise würden die stark schwankenden Strompreise von den allgemeinen Sachkosten abgekoppelt und Pflegebedürftige würden nicht zusätzlich belastet.

Krankenkassen wie die AOK Plus in Sachsen sehen die Verantwortung hier jedoch beim Bund. Um die Sachkosten bei der Refinanzierung abkoppeln zu können, sei zunächst eine Entscheidung auf Bundesebene nötig.

Auch die Pflegeheime selbst sowie Wohlfahrtsunternehmen und Berufs- und Sozialverbände halten ein Eingreifen des Staates für notwendig und fordern einen Energie-Rettungsschirm. Einige Bundesländer planen zum Beispiel, über die Kassen eine Pauschale an Pflegeeinrichtungen auszahlen zu lassen, um die langwierigen individuellen Verhandlungen zwischen Pflegeheimbetreibern und Pflegekassen abzukürzen. In Niedersachsen erfolgt die Auszahlung bereits, in NRW lehnt das Gesundheitsministerium eine solche Lösung bislang ab. NRW-Landesgesundheitsminister Karl-Josef Lautermann (CDU) verweist als Alternative auf die Wohngeldreform, die auch steigende Energiekosten in der Pflege auffangen soll.

Passende Stellenangebote für Pflegekräfte

Wer aktuell noch nach passenden Stellenangeboten im Bereich Pflege sucht, findet bei Medi-Karriere eine große Auswahl, beispielsweise Stellenangebote für Altenpfleger/innen, Jobs für Gesundheits-und Krankenpfleger/innen und Kinderkrankenpflege-Jobs.

Mehr zum Thema

Altersdepression
Altersdepression: Symptome und Behandlung
15.08.2022
Weiterlesen
Altenpflege Einweisung Ins Krankenhaus
Altenpflege: Einweisung ins Krankenhaus häufig vermeidbar
31.01.2022
Weiterlesen
Kinästhetik In Der Pflege
Kinästhetik in der Pflege: Definition, Ziele, Konzepte
05.09.2022
Weiterlesen
Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 03.10.2022
Themen: Alle Themengebiete, News und Politik, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Helios Klinikum Emil von Behring
Pflegefachassistent / Krankenpflegehelfer (m/w/d) für Patiententransporte der Radiologie
Berlin
St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH
Ergotherapeut geriatrische Abteilung (m/w/d)
Hanau
Krankenhaus Nordwest GmbH
Sekretär:in (m/w/d) – Allgemeinradiologie
Frankfurt am Main
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (9.428)
  • Krankenpflege (5.740)
  • Arzt/Ärztin (3.279)
  • MFA (3.064)
  • Therapie (3.034)
  • Psychologie (1.427)
  • Altenpflege (936)
  • Verwaltung (871)
  • Rettungsdienst (442)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen