/www.medi-karriere.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
Medi-Karriere
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Pflege im Heim

Pflege im Heim: Zuzahlungen erneut gestiegen

Pflege im Heim: Zuzahlungen erneut gestiegen

Die Kosten für die Pflege im Heim sind im Verlauf der vergangenen zwölf Monate weiter gestiegen. Das zeigt eine im Juli 2023 veröffentlichte Auswertung des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek). Besonders hoch fällt die Kostensteigerung für Pflegebedürftige im ersten Jahr ihres Heimaufenthalts aus. Die seit 2022 gezahlten Entlastungszuschläge wirken kaum als Kostenbremse.

Eigenbeteiligung im ersten Jahr um 348 Euro gestiegen

Für die Auswertung wurden Vergütungsvereinbarungen der Pflegekassen mit Pflegeheimen in allen Bundesländern analysiert. Die Erhebung berücksichtigt Daten für Heimbewohner/innen mit den Pflegegraden 2 bis 5.

Den Ergebnissen zufolge ist vor allem das erste Jahr im Pflegeheim teurer geworden. Die monatliche Eigenbeteiligung stieg von 2.200 Euro zum 1. Juli 2022 auf durchschnittlich 2.548 Euro in 2023. Das entspricht einer Kostensteigerung von 348 Euro. Pflegebedürftige im zweiten Jahr ihres Heimaufenthalts zahlen im Schnitt 292 Euro mehr (2022: 2.007 Euro, 2023: 2.299 Euro), ab einer Aufenthaltsdauer von 24 Monaten müssen sie 236 Euro mehr zahlen (2022: 1.814 Euro, 2023: 2.050 Euro). Ab einer Aufenthaltsdauer von 36 Monaten beträgt der monatliche Eigenanteil aktuell 1.738 Euro statt noch 1.573 in 2022 – ein Plus von 165 Euro.

Die Kosten für die Pflege im Heim enthalten zum einen den Eigenanteil für die reine Pflege und Betreuung. Hinzu kommen Kosten für die Unterkunft, Verpflegung und eine Beteiligung an den Investitionen der Einrichtung. Allein der Eigenanteil für Pflegeleistungen hat sich innerhalb eines Jahres um 281 Euro auf 1.245 Euro im Monat erhöht. Der vdek befürchtet, dass er bis zum Jahresende weiter steigt.

Entlastungszuschüsse fangen Steigerung nicht komplett auf

Um die Kostensteigerung für die Pflege im Heim zu bremsen, müssen die Pflegekassen seit 2022 einen gestaffelten Zuschuss zahlen, den sogenannten einrichtungseinheitlichen Eigenanteil (EEE). Diese Entlastungszuschüsse senken den Eigenanteil der Pflegebedürftigen im ersten Jahr des Heimaufenthalts um fünf Prozent, im zweiten Jahr um 25 Prozent, im dritten um 45 Prozent und ab dem vierten Jahr um 70 Prozent. Ohne diese Entlastungszuschüsse müssten Pflegebedürftige im Schnitt 2.610 Euro pro Monat als Eigenanteil leisten, 363 Euro mehr als im Vorjahr.

Mehr als vier Milliarden Euro investieren die Pflegekassen laut vdek in diesem Jahr in die Entlastungszuschüsse. Dennoch liegt der Eigenanteil für Heimbewohner/innen, die bis zu zwei Jahre im Pflegeheim leben, bereits über dem Niveau bei der Einführung der Zuschüsse. Selbst mit dem höchsten Zuschuss haben sich die monatlichen Zuzahlungen im Verlauf von zwölf Monaten um 165 Euro erhöht.

Ausbildungsplätze als Altenpfleger/in

Qualifizierte Hilfskraft - Altenpfleger/in oder vergleichbar mit 1-jähriger Ausbildung - (m/w/d)
87763 Lautrach
Regens Wagner
09.05.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) (Vorher Gesundheits- & Krankenpfleger:in, Gesundheits- & Kinderkrankenpfleger:in oder Altenpfleger:in)
21339 Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg
09.05.2025
Ausbildung zum Altenpfleger / zur Altenpflegerin (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025
44649 Herne
St Elisabeth Gruppe GmbH
09.05.2025
Auszubildende (m/w/d) zur Altenpflegerin / zum Altenpfleger (1-jährig) in der ambulanten Pflege
34117 Kassel
Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Kassel Wolfhagen e V
09.05.2025
Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d)
45525 Hattingen
FairCura Ambulanter Pflegedienst
09.05.2025
Ausbildung zum/r Altenpfleger/in
29342 Wienhausen
Residenz Beinsen GmbH
09.05.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) (Vorher Gesundheits- & Krankenpfleger:in, Gesundheits- & Kinderkrankenpfleger:in oder Altenpfleger:in)
21339 Lüneburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg
09.05.2025
Examinierte Krankenschwestern/-pfleger oder examinierte Altenpfleger/-in oder Pflegehelfer*innen mit 1jähr. Ausbildung (m/w/d)
Germering
Sozialdienst Germering e V
02.05.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann
07422 Bad Blankenburg
Diakonieverein Rudolstadt e V
09.05.2025
Ausbildungsplatz: Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Altenpflegehelfer/in
89520 Heidenheim an der Brenz
Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land
09.05.2025
Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d)
Deutschland
Rotenburger Werke der Inneren Mission
09.05.2025
Auszubildende/r zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Eichstätt
Kliniken im Naturpark Altmühltal
09.05.2025
Pflegefachkraft Pflegefachfrau*mann Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann mit Vertiefung Altenpflege
51674 Wiehl
Seniorenzentrum Wiehl
09.05.2025
Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft (m/w/a)
67098 Bad Dürkheim
Altenpflegeheim An den Salinen GmbH
09.05.2025
Pflegewissenschaftler für die Ausbildungsstation mit dem Schwerpunkt Geriatrie (m/w/d)
Lütgendortmund
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
09.05.2025
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) im Ev. Krankenhaus Köln Kalk
40217 Düsseldorf
Evangelischer Diakonieverein Berlin Zehlendorf e V
09.05.2025
Verkürzte Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) 1 oder 2 Jahre verkürzen
Sehnde
Klinikum Wahrendorff GmbH
09.05.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Altenpfleger/in

Pflege im Heim – Gründe für die Kostensteigerung

Ein Grund für die gestiegenen Kosten sind höhere Personalausgaben. Um mit den Pflegekassen abrechnen zu können, müssen Pflegeheime ihre Pflegefachkräfte seit September 2022 gemäß Tarifvertrag oder einer vergleichbaren Lohnvereinbarung bezahlen.

Doch auch die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind im vergangenen Jahr gestiegen. Beliefen sie sich Mitte 2022 noch auf 814 Euro, liegen sie zum 1. Juli 2023 bei 888 Euro im Monat. Laut vdek-Auswertung bestehen dabei große regionale Unterschiede. Am teuersten ist das erste Jahr der Pflegeheimunterbringung in Baden-Württemberg, wo im Monat durchschnittlich 2.913 Euro anfallen. Die geringste Eigenbeteiligung zahlen Pflegebedürftige in Sachsen-Anhalt mit durchschnittlich 1.994 Euro im Monat.

Hohe Energiekosten belasten Einrichtungen

Neben der Inflation waren besonders zu Anfang des Jahres 2023 die gestiegenen Klimakosten ein Faktor, den die Pflegeheime versuchten, auszugleichen. Dies geschieht dann häufig auf Kosten der Bewohner/innen, die die ansteigenden Summen immer weniger stemmen können.

Pflegefachkraft Stellenangebote

Medizinischer Fachangestellter / Pflegefachfrau (m/w/d) als ASV-Manager in Teilzeit (50%)
Filderstadt
Filderklinik gGmbH Filderstadt
12.05.2025
Genesungsassistent / Recovery Manager (m/w/d) - SalutoCare
Bad Kissingen
Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen
12.05.2025
Leiter*in Gynäkologische Ambulanz (m/w/d)
Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
12.05.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) - SalutoCare
Bad Kissingen
Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen
12.05.2025
Leitende Pflegekraft hämato-onkologische Station (m/w/d)
Gütersloh
Klinikum Gütersloh gGmbH
12.05.2025
Leitende Pflegekraft Palliativstation (m/w/d)
Gütersloh
Klinikum Gütersloh gGmbH
12.05.2025
Pflegefachkraft bis 5.100 € + Wohnungsangebot in Berlin
Berlin
Martin Luther Krankenhaus
12.05.2025
Pflegefachkraft (m/w/d)
Wuppertal
VAMED Rehaklinik Bergisch-Land GmbH
12.05.2025
Pflegefachmann/-frau Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Zwiesel
Arberlandkliniken
12.05.2025
Pflegefachmann/-frau für die OP-Pflege (m/w/d)
Viechtach
Arberlandkliniken
12.05.2025
Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Hinterzarten
Földiklinik GmbH & Co. KG
12.05.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie
Münster
Clemenshospital & Raphaelsklinik
12.05.2025
Diplomierte Pflegefachfrau NDS IPS (m/w/d) 70% bis 100 %
Herisau
Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
12.05.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) als Dauernachtwache im Flexpool
Berlin
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gemeinnützige GmbH (KEH gGmbH)
12.05.2025
Hygienefachkraft (m/w/d)
Würzburg
Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
12.05.2025
Pflegefachkräfte (m/w/d) für verschiedene Bereiche
Erding
Klinikum Landkreis Erding Regiebetrieb des Landkreises Erding
11.05.2025
Pflegefachkräfte (m/w/d) für diese neue Kurzliegerstation
Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
10.05.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Interdisziplinäre Operative Intermediate Care Station
Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
10.05.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Neurologische Intensivstation
Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
10.05.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Interdisziplinäre Internistische Intermediate Care Station mit Pneumologischem und Gastroenterologischem Schwerpunkt
Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
10.05.2025
Zu den freien Pflegefachkraft Jobs

Forderungen des vdek – Bundesländer in die Pflicht nehmen

Mit einer kürzlich vom Bundestag beschlossenen Reform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sollen die Pflegebeiträge steigen. Zugleich werden zum 1. Januar 2024 die Entlastungszuschläge erhöht. Der Eigenanteil für die Pflege im Heim soll sich im ersten Jahr des Aufenthalts um 15 Prozent verringern, um zweiten Jahr um 30 Prozent, im dritten um 50 Prozent und im vierten Jahr um 75 Prozent.

Der vdek geht jedoch davon aus, dass steigende Entlastungsbeiträge den Trend zu höheren Pflegekosten nur kurzfristig abmildern. Der Ersatzkassenverband fordert daher, die Bundesländer stärker in die Pflicht zu nehmen. Würden die Länder die Investitionskosten für Pflegeeinrichtungen tragen, könnte dies Pflegebedürftige im Monat um durchschnittlich 477 Euro entlasten.

Weitere Verbände schließen sich der Kritik des vdek an. Der Verband der privaten Krankenversicherungen wirbt für eine Pflegezusatzversicherung. Die Deutsche Stiftung für Patientenschutz fordert, alle Leistungsbeiträge um 350 Euro zu erhöhen und die Kosten für reine Pflege- und Betreuungsleistungen komplett durch die Pflegeversicherung tragen zu lassen. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), der Sozialverband VdK sowie die Fraktion der Linken fordern eine solche von der Solidargemeinschaft finanzierte Vollversicherung, die alle pflegerischen Kosten übernimmt.

Passende Stellenangebote für Pflegekräfte

Wer aktuell auf der Suche nach einer Stelle als Pflegefachkraft ist, findet bei Medi-Karriere gibt es zahlreiche Stellenangebote. Hier gibt es beispielsweise Jobs als Altenpfleger/in, Pflegefachkraft-Stellen oder allgemein freie Stellen in der Krankenpflege.

Mehr zum Thema

Therapeutische Berufe
Therapeutische Berufe: Aufgaben, Voraussetzungen, Gehälter
14.07.2023
Weiterlesen
Krankenhausreform 20 Prozent Weniger Kliniken
Krankenhausreform: 20 Prozent weniger Kliniken in 10 Jahren
12.07.2023
Weiterlesen
Physiotherapeutische Behandlungen
Physiotherapeutische Behandlungen: Ein Überblick
28.06.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. Finanzielle Belastung der Pflegebedürftigen in Pflegeheimen steigt kontinuierlich, https://www.vdek.com/... (Abrufdatum: 28.07.2023)
  2. Eigenbeteiligung Grafiken, https://www.vdek.com/... (Abrufdatum: 28.07.2023)
Redaktion
Katharina Entenmann
Katharina Entenmann
Chefredakteurin
Veröffentlicht am: 02.08.2023
Themen: Alle Themengebiete, News und Politik, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Filderklinik gGmbH Filderstadt
Medizinischer Fachangestellter / Pflegefachfrau (m/w/d) als ASV-Manager in Teilzeit (50%)
Filderstadt
Helios Klinikum Emil von Behring
Logopädin (m/w/d)
Berlin
Therapiezentrum Burgau
Mitarbeiter Sozialdienst (m/w/d)
Burgau
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (10.542)
  • Krankenpflege (5.751)
  • MFA (3.923)
  • Arzt/Ärztin (3.466)
  • Therapie (3.272)
  • Psychologie (1.374)
  • Altenpflege (1.280)
  • Verwaltung (858)
  • Rettungsdienst (387)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen