/www.medi-karriere.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
Medi-Karriere
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Bündnis pro Rettungsdienst warnt vor Kollaps

Bündnis pro Rettungsdienst warnt vor Kollaps

Bündnis pro Rettungsdienst warnt vor Kollaps

Das neue Bündnis pro Rettungsdienst warnt derzeit vor einem Kollaps bei der Notfallversorgung durch Rettungskräfte. In der Notfallrettung spielt jede Sekunde eine entscheidende Rolle. Je schneller die Einsatzkräfte vor Ort sein können, desto besser. Um eine zügige Reaktion in allen Situationen gewährleisten zu können, müssen jedoch ausreichend Rettungswägen und das notwendige Personal bereitstehen. Derzeit ist dies in Deutschland allerdings viel zu häufig nicht möglich, wodurch es immer wieder zu langen Wartezeiten an den betroffenen Orten kommt, die im Ernstfall lebensbedrohlich sein können. Hierfür gibt es mehr als eine Ursache. Fest steht allerdings, dass der Rettungsdienst an seine Grenzen stößt und zu kollabieren droht.

Aus diesem Grund haben sich verschiedene Einsatzgruppen zusammengeschlossen und das Bündnis pro Rettungsdienst gegründet. Der folgende Artikel informiert darüber, was dieses konkret macht, welche Ziele es verfolgt und welche Konsequenzen es haben könnte, wenn keine Lösung gefunden wird.

Was ist das Bündnis pro Rettungsdienst?

Das 2022 in Frankfurt gegründete Bündnis pro Rettungsdienst ist ein Zusammenschluss aus verschiedenen Bundesvereinigungen. Hierzu zählen Mitarbeitende der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte, der Feuerwehr-Gewerkschaft, der Gesellschaft für Rettungswissenschaften, dem Berufsverband Rettungsdienst und der arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes. Diese sind alle der Meinung, dass der Rettungsdienst an sich zwar immer noch leistungsfähig sei, allerdings immer mehr an seine Grenzen gerät.

Hierfür gibt es verschiedene Ursachen, grundsätzlich ist das Problem jedoch der Überbelastung des Rettungsdienstes sowie einer Fehlsteuerung des Systems geschuldet. Infolgedessen kommt es zu großen Personalmängeln, da viele die Belastungen des Berufes nicht mehr tragen können, während die Zahlen der Einsätze gleichzeitig jedoch stetig zunehmen. Aus diesem Grund fordert das Bündnis eine grundlegende Reform des Rettungsdienstes, da eine zügige und angemessene notfallmedizinische Versorgung andernfalls nicht mehr gewährleistet werden kann.

Rettungssanitäter/in Stellenangebote

MFA / Krankenschwester mobile Blutspende (w/m/d) - Cottbus
Cottbus
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH
12.05.2025
MFA / Krankenschwester (m/w/d) mobile Blutspende - Berlin und Umland
Großbeeren
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH
12.05.2025
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Blutspendetermine
Hochemmingen
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gGmbH
05.05.2025
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Blutspendetermine
Baden-Baden
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gGmbH
05.05.2025
Medizinisches Personal im ärztlichen Bereitschaftsdienst (m/w/d)
Hannover
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Niedersachsen/Bremen
05.05.2025
Entnahmekraft mobile Blutspende MFA / ZFA / Gesundheits-und Krankenpfleger / Sanitäter (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
Baden-Baden
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gGmbH
20.04.2025
MFA, Pflegekraft, MTRA oder Rettungssanitäter (m/w/d) in Teilzeit für die Interventionelle Radiologie.
Freiburg im Breisgau
Heilig Geist Hospital GmbH Co KG
12.05.2025
Medizinische Fachkraft (Med. Fachangestellte, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter oder
53111 Bonn
VFG gemeinnützige Betriebs GmbH Verein Für GefährdetenhilfeNeu
12.05.2025
MFA / Gesundheits- und Krankenpfleger / Rettungssanitäter Blutbank (m/w/d)
47805 Krefeld
Helios Klinikum KrefeldNeu
12.05.2025
Arbeitsmedizinische Assistenz / Krankenschwester / Pflegefachkraft / Rettungssanitäter (w/m/d)
93047 Regensburg
Siemens AGNeu
12.05.2025
Arbeitsmedizinische Assistenz / Krankenschwester / Pflegefachkraft / Rettungssanitäter (w/m/d)
Regensburg, Bayern, Germany
Siemens
12.05.2025
Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin (m/w/d)
Bergisch Gladbach
Stadt Bergisch Gladbach
09.05.2025
Qualifizierung zum Rettungssanitäter (m/w/d)
60314 Frankfurt am Main
ASB Regionalverband Frankfurt am Main
09.05.2025
Rettungssanitäter für den Krankentransport (m/w/d)
53115 Bonn
ASB Bonn Rhein Sieg Eifel e V
09.05.2025
Rettungssanitäter*in - Bahrenfeld
22525 Hamburg
Barclaycard Arena
09.05.2025
Rettungssanitäter im Rettungsdienst (w/m/d)
Hamburg
ASB Sozialeinrichtungen Hamburg GmbH
09.05.2025
Rettungssanitäter (m/w/d)
10115 Berlin
VITAL Transport GmbH
09.05.2025
Rettungssanitäter (m/w/d)
54329 Konz
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Trier Saarburg e V
09.05.2025
Rettungssanitäter im Rettungsdienst (w/m/d)
20097 Hamburg
Arbeiter Samariter Bund Landesverband Hamburg e V
09.05.2025
Notfallsanitäter,-in (m/w/d) bzw. Rettungssanitäter,-in (m/w/d)
Deutschland
Stadt Borken
09.05.2025
Zu den freien Rettungssanitäter/in Jobs

Bündnis pro Rettungsdienst – Ziele

Das Bündnis pro Rettungsdienst warnt demnach vor einem Kollaps des Systems. Um dies zu verhindern, verlangen die beteiligten Parteien ein schnelles Handeln seitens der Politik. Ziel soll hierbei nicht nur eine Bewältigung punktueller Probleme, sondern eine gemeinsame Neustrukturierung der gesamten Notfallversorgung sein. Denn diese Krise betrifft nicht nur den Rettungsdienst selbst, sondern stellt auch in den Notaufnahmen der Kliniken und Krankenhäuser ein großes Problem dar. So kommt es immer wieder zu Behandlungen im Rettungswagen vor den angefahrenen Notaufnahmen, da diese aufgrund des Fachkräftemangels ebenfalls völlig überbelastet sind.

Um eine nachhaltige Reform zu erreichen, nennt das Bündnis in einem kürzlich veröffentlichten Schreiben verschiedene Vorschläge beziehungsweise Forderungen. So soll es beispielsweise künftig eine technische Zusammenlegung der Notrufnummern 112 und 116117 geben, um medizinischen Laien die Suche nach Hilfe zu erleichtern. Eine weitere Forderung ist die Einrichtung standardisierter Notrufabfragen sowie einer Telefonreanimation.

Bagatell-Fahrten vermeiden

Zudem sollen die Rettungsdienste in Zukunft die Möglichkeit erhalten, nicht lebensbedrohliche Anfragen zunächst an die 116117 weiterzuleiten, um auf diese Weise nicht zwingend notwendige Fahrten zu vermeiden. Diese sogenannten Bagatell-Fahrten haben in den letzten Jahren immer mehr zugenommen, sind oft allerdings keine Aufgabe für den Rettungsdienst. Dennoch binden sie jedes Mal Einsatzwägen und Personal, die dann eventuell nicht für einen tatsächlichen Notfall zur Verfügung stehen. Könnten diese Hilfeersuchen von Anfang an besser eingeordnet werden, würde dies das System enorm erleichtern.

Um die Arbeitsbedingungen der Einsatzkräfte zu verbessern und den Beruf für viele wieder attraktiver zu machen, soll außerdem die bisherige Arbeitszeit von 48 Stunden pro Woche herabgesetzt und Pausen sowie Schlafzeiten sichergestellt werden. Des Weiteren sollen die Rettungsdienste bei Tarifverhandlungen mehr mit einbezogen werden, um ein Gehalt festzulegen, welches den hohen Anforderungen des Berufes entspricht.

Passende Stellenangebote im Rettungsdienst

Wer aktuell noch nach einem passenden Stellenangebot im Rettungsdienst sucht, ist bei Medi-Karriere genau richtig. Hier gibt es beispielsweise viele Jobs als Rettungshelfer/in, Stellen als Notfallsanitäter/in oder Stellenangebote für Rettungssanitäter/innen.

Mehr zum Thema

Gewalt Gegen Rettungskräfte
Gewalt gegen Rettungskräfte
01.09.2021
Weiterlesen
Betriebssanitäter
Betriebssanitäter/in: Ausbildung, Tätigkeit und Beruf
18.11.2022
Weiterlesen
FSJ Sanitätsdienst
FSJ und BFD im Rettungs- und Sanitätsdienst
19.04.2021
Weiterlesen
Quellen
  1. Notruf vom „Bündnis pro Rettungsdienst“, https://www.swr.de/... (Abrufdatum: 18.12.2022)
  2. Bündnis pro Rettungsdienst will Katastrophe abwenden, https://www.behoerden-spiegel.de/... (Abrufdatum: 18.12.2022)
  3. Die Notfallversorgung in Deutschland ist selbst ein Notfall, https://www.augsburger-allgemeine.de/... (Abrufdatum: 18.12.2022)
Autor
Klara Eckhard
Klara Eckhard
Autorin
Veröffentlicht am: 06.01.2023
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, News und Politik
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Asklepios Klinik Lich
Pflegefachkraft für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Lich
Klinikum Lippstadt GmbH - Christliches Krankenhaus
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTRA (m/w/d) Schwerpunkt Röntgendiagnostik
Lippstadt
PflegePlus
Pflegeberater (m/w/d) bei PflegePlus mit innovativem Motivationssystem und Willkommensbonus
Mülheim an der Ruhr
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (10.542)
  • Krankenpflege (5.751)
  • MFA (3.923)
  • Arzt/Ärztin (3.466)
  • Therapie (3.272)
  • Psychologie (1.374)
  • Altenpflege (1.280)
  • Verwaltung (858)
  • Rettungsdienst (387)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen