/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin AOK-Studie Krankenhaus-Fallzahlen

AOK-Studie: Rückgang der Krankenhaus-Fallzahlen

AOK-Studie: Rückgang der Krankenhaus-Fallzahlen

Eine aktuelle AOK-Studie stellt vor, wie sich die Fallzahlen in den Krankenhäusern im Vergleich zu den Vorjahren entwickelt haben. Seit Beginn der Pandemie ist hierbei jährlich ein starker Rückgang der verschiedenen medizinischen Behandlungen zu beobachten.

Doch wodurch wird dieser Rückgang begründet und welche Schlüsse zieht die AOK hieraus? Stimmen die Krankenhäuser der Meinung der Kassen zu diesem Thema zu oder kommt es in diesem Fall zu Differenzen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der folgende Beitrag.

AOK-Studie – Rückläufige Fallzahlen seit 2019

Die aktuelle AOK Studie zeigt auf, inwiefern sich bestimmte Fallzahlen in deutschen Krankenhäusern im Vergleich zum Jahr 2019 verändert haben. So ist beispielsweise die Zahl der somatischen Krankenhaus-Fälle 2022 um 15 Prozent niedriger, als noch drei Jahre zuvor. Auch bei den psychiatrischen Fällen ist ein Rückgang zu beobachten. Im Vergleich zum Jahr 2019 ist die Anzahl der vollstationären psychiatrischen Behandlungen um elf Prozent gesunken.

Um dies im Detail zu veranschaulichen, vergleicht die folgende Tabelle Fallzahlen nach Behandlungsanlass in Prozent. Hierzu werden Ergebnisse aus den Jahren 2020 bis 2022 in Bezug zum Jahr 2019 gesetzt.

Behandlungsanlass 2020 zu 2019 2021 zu 2019 2022 zu 2019
Herzinfarkt -0,07 % -0,09 % -0,13 %
Schlaganfall -0,05 % -0,07 % -0,11 %
Operative Entfernung von Darmkrebs -0,1 % -0,12 % -0,16 %
Mandelentfernung -0,33 % -0,49 % -0,45 %
Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung (COPD) -0,29 % -0,34 % -0,28 %
Bluthochdruck -0,18 % -0,26 % -0,35 %
Rückenschmerzen -0,29 % -0,33 % -0,35 %

Betrachtet man diese Zahlen wird deutlich, dass es kaum eine Rolle spielt, in welchem Bereich der Medizin die Behandlung stattfindet – die Fallzahlen sind rückläufig. Am stärksten betroffen sind hierbei die ambulant-sensitiven Diagnosen wie Rückenschmerzen oder ein hoher Blutdruck. Diese gingen um Vergleich zum Jahr 2019 um mehr als ein Drittel zurück.

Pflegefachkraft Stellenangebote

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
Sickte
Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
15.08.2025
Dipl. Pflegefachfrau HF (80-100 %) - Zentrum für Psychotherapie und Psychosomatik - Pünt Nord
Sirnach
Clienia Littenheid AG
15.08.2025
Anästhesietechnische Assistenten (ATA) (w/m/d) Pflegefachmann/ -frau (w/m/d) für unseren Anästhesie-OP
Hamburg
Asklepios Klinik Altona
15.08.2025
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst
Bad Tölz
MEDIAN Buchberg-Klinik Bad Tölz
15.08.2025
Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (gn*) als Stationsleitung
Münster
Universitätsklinikum Münster
15.08.2025
(Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) als stellvertretende Stationsleitung Onkologie
Münster
Universitätsklinikum Münster
15.08.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) – Altenpflege / Gesundheits- und Krankenpflege / Pflegefachfrau/-mann
Karlsruhe
Badischer Landesverein
15.08.2025
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse
Pirmasens
Nephrocare Pirmasens GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
15.08.2025
Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann
Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg
15.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) Herz- und Gefäßchirurgie
Kiel
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
15.08.2025
Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) ICU Pulmologie (A.312)
Lübeck
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
15.08.2025
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) KINA
Kiel
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
15.08.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) Pädiatrie
Münster
Clemenshospital & Raphaelsklinik
15.08.2025
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Nordhausen
Südharz klinikum Nordhausen gGmbH
15.08.2025
Pflegefachfrau/Pflegefachmann Gerontopsychiatrie (m/w/d) – Willkommensprämie
Bad Dürkheim
MEDIAN Klinik Sonnenwende Bad Dürkheim
14.08.2025
Pflegefachkraft, MFA (m/w/d)
Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg
14.08.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für unsere Tagespflege in Rohrbach
Rohrbach
Tagespflege Rohrbach e.V.
14.08.2025
Pflegefachkraft Psychiatrie (m/w/d)
Leipzig
Helios Park-Klinikum Leipzig GmbH
14.08.2025
Dialyseassistent (m/w/d)
Hamburg
Nephrocare Hamburg-Süderelbe GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
14.08.2025
Pflegefachperson (m/w/d) für unsere kardiologische Station
Gütersloh
Klinikum Gütersloh gGmbH
14.08.2025
Zu den freien Pflegefachkraft Jobs

AOK-Studie sieht Ursache in Pandemie

Doch aus welchem Grund gehen die Krankenhaus-Fallzahlen seit Beginn der Pandemie 2020 im Vergleich zum Jahr 2019 immer weiter zurück? Laut Urteil des Wissenschaftlichen Instituts der AOK liegt die Ursache für den Rückgang der Krankenhaus-Fallzahlen in der Corona-Pandemie. Diese hat schnell zu einer stärkeren Ambulantisierung geführt, die in Deutschland ohnehin benötigt wird.

Darüber hinaus deuten die Kassen jedoch an, dass zuvor häufig zu viel behandelt wurde. So ist der Abbau der bisherigen Überversorgung nach Meinung der AOK ebenfalls Ursache für die sinkenden Fallzahlen. Die AOK sieht dies als Anlass und Möglichkeit, nur noch Leistungen durchzuführen, die tatsächlich notwendig sind.

Kritik an AOK-Aussagen

Doch nicht alle stimmen dieser Schlussfolgerung zu. So widerspricht beispielsweise der Krankenhausverband DKG dieser Annahme und bezeichnet sie als „hochspekulativ“. Laut DKG kann man nicht von einem Rückgang der Krankenhaus-Fallzahlen auf eine überfällige Ambulantisierung schließen. Als Problem nennt der Krankenhausverband den fehlenden Beleg, dass die abgegangenen Patienten/-innen auch tatsächlich eine entsprechen Behandlung im ambulanten Bereich erhalten haben. Die sinkenden Zahlen seien in erster Linie den Personalengpässen aufgrund der Corona-Pandemie, geschuldet und zeugen demnach vielmehr von einer Unterversorgung der Bevölkerung.

Stellenangebote für Pflegepersonal

Interesse in einem Job im Krankenhaus? Bei Medi-Karriere gibt es zahlreiche Stellen für unterschiedliche Tätigkeiten in einem Krankenhaus, z.B. Stellen in der Krankenpflege, Jobs in der Altenpflege, Therapie-Jobs oder Stellen für Ärzte/-innen.

Mehr zum Thema

Pflegereform Referentenentwurf
Pflegereform: Referentenentwurf liegt vor
17.03.2023
Weiterlesen
Personalmangel In Kliniken Und Arztpraxen
Personalmangel in Kliniken und Arztpraxen: Chancen für Quereinsteiger/innen
13.03.2023
Weiterlesen
WHO Bericht Fachkräftemangel
WHO-Bericht: Fachkräftemangel in Europa kurz vor Eskalation
22.02.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. Omikron sorgt für sinkende Fallzahlen in den Kliniken, https://www.aok.de/... (Abrufdatum: 20.03.2023)
  2. Vergleich Fallzahlen nach Behandlungsanlass, https://aok-bv.de/... (Abrufdatum: 20.03.2023)
  3. Krankenhaus-Fallzahlen im Südwesten, https://aok-bw-presse.de/... (Abrufdatum: 20.03.2023)
  4. Kassen: Viele unnötige Klinikfälle, https://www.faz.net/... (Abrufdatum: 20.03.2023)
Autor
Klara Eckhard
Klara Eckhard
Autorin
Veröffentlicht am: 29.03.2023
Themen: Alle Themengebiete, News und Politik, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Hygienefachkraft (w/m/d) für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
Mannheim
A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH
Orthoptist:in (m/w/d)
Braunau am Inn
Hausärztlich-Kardiologisches MVZ
MTA / Medizinisch Technische/n Assistenten/in / MTAF (m/w/d) in Voll-d oder Teilzeit
Pirna
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (9.428)
  • Krankenpflege (5.740)
  • Arzt/Ärztin (3.279)
  • MFA (3.064)
  • Therapie (3.034)
  • Psychologie (1.427)
  • Altenpflege (936)
  • Verwaltung (871)
  • Rettungsdienst (442)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen