In der Klinik für Neurologie besetzen wir eine Stelle als
Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche)
Befristung: zunächst unter Berücksichtigung des TzBfG §14 auf 1 Jahr befristet zu besetzen, mit der Option einer Verlängerung
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: EG 6 TV-L
Die Sektion Translationale Neurodegeneration der Klinik für Neurologie beschäftigt sich primär mit neurodegenerativen Erkrankungen (z.B. Alzheimer, Parkinson, Huntington und hereditäre Ataxien). Schwerpunkte sind zum einen die ambulante Versorgung von Patienten und Patientinnen mit neurodegenerativen Erkrankungen, die in enger Zusammenarbeit mit dem Neurologischen Studienzentrum für die Durchführung klinischer Studien erfolgt. Weiterer Schwerpunkt ist die wissenschaftliche Forschung, die zum Ziel die Identifizierung von krankheitsspezifischen klinischen, genetischen, digitalen oder bildgebenden Markern durch Einsatz innovativer Verfahren hat. Diese Arbeit erfolgt im Rahmen der Jülich-Aachen Research Allianz (JARA-BRAIN) in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Jülich. Wir sind ein offenes und sehr interdisziplinäres Team.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir suchen eine/-n motivierte/-n und engagierte/-n Mitarbeiter/-in im Sekretariat der Sektion für Translationale Neurodegeneration mit den folgenden fachlichen Kenntnissen beziehungsweise Interessen:
Wir bieten…
Bewerbungsverfahren:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von GB-P-50741 ein. Die Bewerbungsfrist endet am 04.06.2025.
Kontakt:
Bei Fragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. med. Kathrin Reetz zur Verfügung:
E-Mail: kreetz@ukaachen.de
Telefon: 0241 / 80 85522
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.