Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
- Mitwirkung an nationalen und internationalen klinischen Phase I–IV Studien zum Mammakarzinom (neo-adjuvant, adjuvant, metastasiert) in enger Zusammenarbeit mit dem Team des Brustzentrums LMU
- Betreuung der Patienten während der Studienphase
- Durchführung von Studienvisiten, einschließlich Blutentnahmen, Probenhandling (Blut, Urin), Erhebung von EKG-Daten und Vitalparametern sowie Monitoring der Studienmedikation
- Aufbereitung von Studieninformationen für interne und externe Zwecke
- Korrespondenz mit Behörden und Prüfzentren
- Study Nurse oder vergleichbare Qualifikation, medizinischer Fachangestellte oder Mitarbeiter aus dem Pflegebereich (Qualifikation zur Study Nurse kann erworben werden)
- Kenntnisse im Bereich klinischer Studien sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Talent und Freude an Koordinations-, Organisations- und Kommunikationsaufgaben
- Zuverlässige, eigeninitiierte sowie strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
- Freude an der Teamarbeit und hohe Lernbereitschaft
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
- Sie erwartet eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem internationalen Forschungsumfeld, bei der Sie eigene Ideen und Erfahrungen einbringen können.
- Das freundliche, dynamische und interdisziplinäre Team freut sich auf Ihre Mitarbeit.
- Die Arbeitszeiten sind flexibel und werden in Absprache mit dem Team gestaltet.
- Ein Schicht- und Wochenenddienst entfällt.
- Das Anstellungsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung ist ausdrücklich erwünscht.
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Fort- und Weiterbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Personalwohnraum (soweit verfügbar)
Mobile Arbeit (bei Eignung)
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.