Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Das Zentrum für Seltene Erkrankungen – Referenzzentrum Nordbayern des Universitätsklinikums Würzburg sucht zum 1. Januar 2026 für das vom Innovationsfonds geförderte Projekt B(e) NAMSE im Bereich Seltener Erkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine
Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen!
In dem innovativen Forschungsprojekt B(e) NAMSE wird ein neuer ambulanter Behandlungspfad zur Optimierung der Behandlung von jungen Menschen (von 0-25 Jahre) mit Seltenen Erkrankungen erprobt und wissenschaftlich evaluiert. Als Studienassistenz / Study Nurse sind Sie in einem interdisziplinären Team tätig, das Patientinnen und Patienten von 4 Fachzentren für Seltene Erkrankungen betreut. Ihre Aufgaben umfassen die Rekrutierung von Teilnehmenden und die Datenerhebung. Diese beinhalten u.a.:
Zudem zeichnen Sie sich aus durch
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.