Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung.
Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team.
Das Centrum für translationale Onkologie (CTO) sucht für die Early Clinical Trial Unit (ECTU)
zum 1. September 2025 eine
in Teilzeit (29 Stunden/Woche), zunächst befristet bis 31.08.2027 mit der Möglichkeit einer Verlängerung
Das erwartet Sie
Unterstützung bei der Organisation/Koordination der Studienabläufe gemäß Studienprotokoll
Mitwirkung bei der Erstellung von (e)CRFs, SOPs und weiteren Projektunterlagen
Mitwirkung bei Patientenscreening und -rekrutierung (inkl. Aufklärung und Einwilligung)
Mitwirkung bei der Datenerhebung und Dokumentation der Studiendaten (u. a. durch Bearbeitung und Versand von Studienunterlagen, z. B. Papier-CRFs)
Dateneingabe (Papier-CRF) und -monitoring
Veranlassung von Case-Payments
Verwaltung und Archivierung der Studiendokumente
Unterstützung des Projektmanagements
Ansprechperson für alle PRISMA-Standorte (Würzburg, Erlangen, Regensburg, Augsburg, Köln und Berlin), inkl. Support bei Problemen rund um
Datenerfassung und Rekrutierung
Unterstützung bei der Vor- und Nachbearbeitung von Projekttreffen
Betreuung des Patientenmonitoring-Systems
Schulung von Patienten, Angehörigen, behandelnden Ärzten und Pfelgepersonal im Umgang mit dem Monitoring-System
Überwachung der Symptombelastung und des Gesundheitszustandes der Patienten und Adressieren der
Bearbeitung und Versand von Blutproben
Was in diesem Job wichtig ist
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Medizinbereich (MTA; MFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinischer Dokumentar, o.ä.)
Berufserfahrung in der Betreuung von klinischen Studien Phase I-IV
Idealerweise eine Zusatzqualifikation zur Study Nurse / Studienassistenten
Idealerweise Erfahrung im Bereich Onkologie / Hämatologie
Engagement, Flexibilität, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Organisationsfähigkeit sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Darauf können Sie sich freuen
Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung in der Bewerbung hin und legen Sie entsprechende Nachweise bei.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 27.07.2025.
Unser Online-Portal mit den aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter: www.ukrjobs.de/stellen
Universitätsklinikum Regensburg
Centrum für translationale Onkologie (CTO)
Prof. Dr. Tobias Pukrop
93042 Regensburg
Weitere Informationen zur Stelle
Pavla Schlosser
T: 0941 944-38201
www.ukr.de/jobs