Die Klinik für Dermatologie und Venerologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Studienassistent*in (Study Nurse) (m/w/d)
Ein Ziel unserer Klinik ist die Etablierung innovativer Therapien für Patient*innen mit Erkrankungen des gesamten dermatologischen Spektrums sowohl bei Erwachsenen, als auch bei Kindern. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Durchführung von klinischen Studien bzw. das Angebot innovativer Therapieverfahren.
Wir bieten Ihnen:
die eigenverantwortliche Mitarbeit in einem engagierten Team
ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
eine individuelle und strukturierte Einarbeitung in die spezifischen Fachbereiche
flexibel gestaltbare Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Nachtdienst
die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
einen Arbeitsplatz in einer Stadt mit hoher Lebensqualität und großem Freizeitwert
Ihre Aufgaben:
Schwerpunkt ist die eigenständige Betreuung von Studienpatient*innen von Arzneimittelstudien in der Phase I-IV
enge und effektive Zusammenarbeit mit Prüfärzten/-ärztinnen (m/w/d) und anderen Mitgliedern des Studienteams
Verwaltung der Studiendokumente, Studienmaterialien und der Studienmedikation
Dokumentation der Studiendaten
Planung und Durchführung der Visiten gemäß Prüfplan, sowohl in der Ambulanz als auch auf den medizinischen Stationen
Betreuung der Studienpatient*innen (inkl. Blutabnahmen, Applikation von Infusionen, Vitalzeichenmessung, EKG, Befragung, Organisation von Diagnostik, Gabe und Überwachung von Studienmedikationen sowie Aufarbeiten und Versenden von Blutproben und Hautproben)
Unterstützung des Monitoring durch Vertreter*innen der Sponsoren
Teilnahme an auswärtigen Prüfertreffen
Unsere Anforderungen an Sie:
eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, MFA oder MTA (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Ausbildung im medizinischen Bereich
Berufserfahrung mit klinischen Studien
sicherer Umgang mit Computer und studienbezogenen Portalen
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
eine organisierte, selbstständige und teamorientierte Persönlichkeit mit Sinn für strukturiertes, ergebnisorientiertes Arbeiten und guter Kommunikationsfähigkeit
die Fähigkeit zu selbstständiger Projektarbeit
Teamfähigkeit und Engagement
Flexibilität
Die Stelle ist mit einem Arbeitsumfang von 80% bis 100% zu besetzen.
Wenn Sie Interesse haben, sich in kliniknaher Forschung zu engagieren und bereit sind, rasch Projektverantwortung zu übernehmen, dann bewerben Sie sich bitte über unser Onlineportal!
Fragen? Dann schreiben Sie uns:
franziska.schauer@uniklinik-freiburg.de
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.