Die Klinik für Kardiologie und Angiologie sucht zum 01.11.2025 für die Arbeitsgruppe „Translational Cardiovascular Outcomes Research“ (Dr. Bacmeister) eine*n
Study Nurse / Research Assistant (m/w/d)
Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der klinischen Forschung? Sie schätzen eigenverantwortliches Arbeiten, denken strukturiert und möchten eine wachsende kardiologische Forschungsgruppe sowohl in der Studienarbeit als auch beim weiteren organisatorischen Aufbau mitgestalten? Dann bietet Ihnen die Arbeitsgruppe Translational Cardiovascular Outcomes Research (www.transcorlab.com) genau die richtige berufliche Perspektive. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bieten Ihnen:
eine dynamisch wachsende Forschungsgruppe mit flachen Hierarchien
die Mitwirkung an innovativen Projekten mit klinischer Relevanz – u. a. zu kardiogenem Schock und zu frauenspezifischen kardiovaskulären Risikofaktoren
eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
eine Vergütung nach TV-UK inklusive betrieblicher Altersvorsorge
vielfältige Mitarbeiter- und Gesundheitsangebote (z. B. JobTicket UKF)
Einblick in Ihre Aufgaben:
Mitarbeit bei klinischen Studien:
Mitwirkung bei der Rekrutierung und Betreuung von Studienteilnehmenden
Durchführung von Studienvisiten im ambulanten und (intensiv)stationären Setting, inkl. Blutabnahmen, Probenverarbeitung und Einlagerung
Terminkoordination sowie telefonische Nachverfolgung von Teilnehmenden
Pflege von Studienregistern und Dokumentationssystemen
Organisatorische Aufgaben innerhalb des Teams:
Mitgestaltung beim weiteren strukturellen Aufbau der Arbeitsgruppe
Organisation von Team- und Projektbesprechungen
Unterstützung bei Ethik- und Drittmittelanträgen
Ihr Profil:
abgeschlossene medizinisch-, naturwissenschaftliche Ausbildung (z. B. MFA, MTA, BTA, Pflegefachkraft) oder Studium (z. B. Biologie) mit klinischer Erfahrung
Teamorientierung und Motivation, sich aktiv in unser dynamisches Team einzubringen und Veränderungsprozesse mitzugestalten
hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
souveräner Umgang mit Patient*innen, Angehörigen und Kolleg*innen
Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, mit Option auf Verlängerung. Die Tätigkeit erfordert gründliche und vielseitige Fachkenntnisse ohne eigenständige wissenschaftliche Projektverantwortung. Der Arbeitsort befindet sich überwiegend in Bad Krozingen; gelegentliche Einsätze am Standort Freiburg sind Teil des Aufgabenbereichs.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal!
Fragen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail:
Dr. Lucas Bacmeister
lucas.bacmeister@uniklinik-freiburg.de
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch den Geschäftsbereich Personal.