Pharmazeutisch-Technische Assistenten (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

Die Klinik-Apotheke bietet mit ihren 12 Apotheker:innen sowie 31 PTA ein umfassendes Leistungsspektrum. Im Rahmen der patientenindividuellen Zubereitung von Arzneimitteln produzieren wir jährlich 12.500 Mischinfusionen zur totalen parenteralen Ernährung, 24.000 Zytostatikazubereitungen sowie zahlreiche weitere sterile und unsterile Eigenherstellungen. Aktuell planen wir einen Neubau aller sterilen Herstellungsabteilungen, alle weiteren Arbeitsplätze wurden bereits modernisiert, so dass Sie hier optimale Arbeitsbedingungen vorfinden!


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zur Vollzeit- (100 % zurzeit 38,5 Stunden in der Woche) oder Teilzeitbeschäftigung (nach Vereinbarung) mehrere

Pharmazeutisch-Technische Assistenten (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit in einem jungen und motivierten Team
  • eine vertrauensvolle und kollegiale Teamarbeit mit der Möglichkeit zur selbstständigen Entfaltung
  • attraktive, geregelte Arbeitszeiten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
  • vergünstigtes VRR Ticket
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
  • verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Apothekeneinkauf, Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:


  • Mitarbeit in der Unit-Dose-Versorgung
  • Unterstützung des Warenmanagements
  • computergestützte und automatisierte Versorgung des Klinikums mit Arzneimitteln und apothekenpflichtigen Medizinprodukten
  • Herstellung von Rezeptur- und Defekturarzneimitteln sowie Totaler Parenteraler Ernährung

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Pharmazeutisch-Technischen-Assistenz
  • idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in einer Krankenhausapotheke
  • Interesse und Freude am Umgang mit verschiedenen EDV-Programmen
  • wünschenswert wäre Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke
  • Verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Engagement, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • die Umsetzung unseres Unternehmenskodexes

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte die kommissarische Apothekenleitung, Frau Stephanie Fischer, unter der Rufnummer 0231 - 953 21946 gerne zur Verfügung.