Das Netzwerk für Menschen ist mit knapp 850 Beschäftigten der fünftgrößte Arbeitgeber in Schwerin. Zum Netzwerk gehören das Augustenstift zu Schwerin, die SOZIUS Pflege- und Betreuungsdienste Schwerin gGmbH mit Angeboten in der Altenpflege und Kinder- und Jugendhilfe.
Unser Hopiz am Aubach ist eines von acht stationären Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern und gehört hier in Schwerin zum Netzwerk für Menschen.
Geborgenheit schaffen:
Die Bedeutung individueller Betreuung wird durch familiäre Atmosphäre und angenehme Gestaltung des kleinen Hauses unterstrichen. Das Hospiz ist keine Klinik. Die hellen, ansprechenden Zimmer inmitten schöner Natur bringen Ruhe zurück. Jedes der zwölf Zimmer verfügt über eine eigene Terrasse und auch die Gemeinschaftsräume laden durch ihre freundliche Einrichtung zum Verweilen ein.
Es ist ein Ort, um Abstand von dem Erfahrenen nehmen und Lebendigkeit noch einmal spüren zu können.
So arbeiten wir:
Im Schweriner Hospiz am Aubach pflegen, begleiten und betreuen wir unheilbar Kranke in ihrer letzten Lebensphase. Gäste verweilen bei uns durchschnittliche zwei bis vier Wochen. Während dieser Zeit gehen wir ganzheitlich auf die Bedürfnisse des Gastes und seiner Angehörigen ein - immer im Sinne des Kranken und über dessen Tod hinaus.
Normalität geben:
Mit dem Werden ist auch das Vergehen ein natürlicher Teil des Lebens. In einer familiären Umgebung möchten die Mitarbeiter diesen Lebensabschnitt für die Betroffenen würdevoll und lindernd gestalten. Ihre Bedürfnisse stehen im Vordergrund.
Zu den Aufgaben zählen überwiegend:
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gute Verkehrsanbindung
Ihr Ansprechpartner
Herr Bastian Bagemühl
E-Mail: personal@nfm-schwerin.de
Telefon: +49 (0)385 555 700 12 | Mobil: +49 (0)160 9311 0922
Jetzt bewerben! - https://netzwerk-fuer-menschen.dvinci-hr.com/de/jobs/16/intro
Redaktion: Agentur mv4you
mv4you ist ein Service der UdW GmbH - Gesellschaft für Dienstleistung, Unternehmensberatung der Wirtschaft