Arbeiten an der Charité
Die Station 29 in der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin verfügt über 28 Betten und betreut Kinder und Jugendliche im Alter von 29 Tagen bis 18 Jahren. Zwei große Fachrichtungen prägen unseren Stationsalltag – daraus ergibt sich ein breites Spektrum an medizinischer und pflegerischer Expertise.
Unsere Patientinnen / Patienten sind sowohl schwer akut erkrankt als auch chronisch krank. Wir sind ein buntes, multikulturelles Team, in dem Kolleginnen / Kollegen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Hintergründen eng zusammenarbeiten. „Jung“ und „Alt“ lernen bei uns täglich voneinander – das schafft ein lebendiges und lernfreudiges Arbeitsklima mit einem multiprofessionellen Qualimix.
Die Stelle im Überblick
Es erwartet Sie ein breitgefächertes Spektrum verschiedenster Krankheitsbilder aus den Fachgebieten der Pädiatrischen Endokrinologie, Diabetologie sowie Pädiatrische Pneumologie und Immunologie. Dazu gehören: Diabetes Mellitus Typ 1 und Typ 2, Hyperinsulinismus sowie akute und chronische Erkrankungen der Atemwege.
Die pflegerische Versorgung unserer kleinen und großen Patientinnen und Patienten erfolgt nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien.
Danach suchen wir
Vorteile an der Charité
Wichtige Informationen zur Stelle
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Carolyn Lindemann
+49 30 450 666506