Für den Standort Bautzen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als:
Referenznummer: PAO12140725HP
Unsere Klinik ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit engagierten Teams, welche sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben haben. Unsere Abteilungen für Hals- Nasen-Ohrenheilkunde und Augenheilkunde bieten ein breites Spektrum an operativen Eingriffen sowie konservativen Behandlungsmethoden und sind auf der Suche nach motivierten Pflegefachkräften, die unser Team auf der interdisziplinären Station verstärken.
- Aufnahme, Begleitung und Überwachung von Patienten in den oben genannten Fachbereichen
- Sicherstellung der pflegerischen Qualität sowie Planung, Gestaltung und Durchführung der Pflege des einzelnen Patienten unter Einhaltung der klinikspezifischen Aspekte sowie der Pflegestandards
- Unterstützung bei therapeutisch-diagnostischen Untersuchungen und Eingriffen unter Berücksichtigung der aktuellen Behandlungs- und Pflegestandards
- Professioneller Umgang mit Medizinprodukten
- Organisation und digitale Dokumentation patientenbezogener Abläufe
- Förderung der interdisziplinären und multiprofessionellen Zusammenarbeit im Team
- Sie verfügen über das Examen als Pflegefachkraft (m/w/d) mit 3- jähriger Ausbildung
- Sie besitzen die Fähigkeit zur Umsetzung ganzheitlicher Pflegekonzepte
- Sie leben interdisziplinäre Zusammenarbeit und verfügen über Durchsetzungsfähigkeit und Durchhaltevermögen
- Sie besitzen einen Charakter geprägt von Engagement, Zuverlässigkeit und einem hohen Maß an Teamfähigkeit
- Sie zeichnet ein hohes Maß an Sozialkompetenz sowie ein außergewöhnlicher Grad an Verantwortungsbewusstsein aus
- eine unbefristete Beschäftigung in Teil- oder Vollzeit im 3-Schicht-System in einem erfolgreichen und regional tätigen Unternehmen
- Vergütung nach Haustarif inklusive Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Leistung zur Gesundheitsvorsorge sowie Unterstützung bei Ferienangeboten für Kinder
- ein anspruchsvolles, spannendes und vielseitiges Tätigkeitsgebiet sowie ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fort- und Weiterbildung
- Kommunikation auf Augenhöhe zwischen allen Berufsgruppen
- ein individuelles Onboarding ins Team mit einer fachspezifischen und strukturierten Einarbeitung
Für weitere Informationen steht Ihnen die Pflegedirektorin, Frau M. Hollmann, gern zur Verfügung, Telefonnummer (03591) 363-2336.